aus
aus
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...71#post1003771
Zitat:
Zitat von hek
Ich finde diese - typsich österreichische - Mentalität schade nichts probieren zu wollen, weil es vielleicht in die Hose gehen könnte.
|
Zitat:
Zitat von rs1
Der typische österreicher, so wie es zur zeit allgemein üblich ist , übernimmt keine verantwortung mehr. alles braucht eine mehrheit oder abstimmung und keiner entscheidet mit dem hausverstand. was die mehrheit will , da renn i mit. das ist leider das motto.
|
Zitat:
Zitat von hek
Findest? ist zwar völlig off topic, aber zum Teil hast schon Recht mit "keine Verantwortung übernehmen". Aber populistische Parteien haben doch deshalb diesen Erfolg, weil etablierte Parteien oft denken, dass sie besser wissen was für die Bevölkerung gut ist als diese selbst - und vielleicht stimmt es auch für komplexe Themen. Und eine Abstimmung will man dann nicht machen, weil man diese wohl verlieren würde.
|
ich denke mir, dass sich irrsinnig viele leute hier beteiligen. staune nicht schlecht: tippspiele, magazin, awards, diskussionen, mentoring... wenn man dies "verantwortung" nennt, dann gibt es sicher genügend leute.
und der typische österreicher ist ja in wirklichkeit an gar kein land gebunden, der typische mensch hat es halt eher gern bequem, und erst wenn das gestört wird (empfindlich gestört, oder manche sind wieder so empfindlich, dass sie gestört sind

, dann setzt die steinzeitsensorik wieder ein. die schwelle hat sicher auch jeder.