Antwort

  #1  
Alt 12.10.2015, 15:05
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 8
S|U|N: 3|2|8
Rangliste: 847
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von zniachterl Beitrag anzeigen
So, nachdem jetzt doch einige Änderungen kommen, lasse ich mich trotz insgesamt noch spärlicher Aktivität auch mal wieder zu einem Kommentar hinreißen.
Gerade auch, weil sie mich persönlich sehr negativ betreffen - also bevor jetzt jemand gleich anfängt, Steine zu werfen, bitte um Nachsicht: Ja, das Folgende ist jetzt durchaus "etwas egoistisch", betrifft aber bestimmt nicht nur mich allein.
Die 2 (für mich) relevantesten Punkte hat MMM schon sehr gut angesprochen:




Nach meinem kurzen Gastspiel in der 1. Buli wollte ich eigentlich schon komplett aufhören, hab dann aber doch noch (etwas) Motivaton gefunden und wollte etwas (für mich) Neues versuchen.
Und die 2 zitierten Änderungen machen mir mein Gesamtkonzept ziemlich zunichte.
Ich hab mir 14 Jugis aus möglichst vielen verschiedenen Ländern gekauft. Damit ich die "passenden" bekomme, musste ich tlw. komplett überteuerte Preise bezahlen. Um mir später einen Top-Trainer zu leisten, wollte ich (zum passenden Zeitpunkt) 1-3 davon wieder verkaufen. Damit sich auch die gut entwickeln, die später verkauft werden sollten, hab ich viel rotiert, natürlich auf Kosten der XP. Diese wollte ich später (großteils) über den Länderbewerb wieder reinbekommen. Dies wird auf Grund der Änderungen jetzt nicht möglich sein. Also viel Geld (für nichts) weg und gleichzeitig ein XP Nachteil.
Außerdem verkommt mMn durch die Streichung der XP der momentan (für die Masse) schon nicht sonderliche populäre Länderbewerb so zu einem besseren "Friendly-Cup".

Da ich von Anfang an auf mehrere Taktiken "gesetzt" habe, "fehlt" es jetzt natürlich auch tlw. noch an Skills und auf Grund der (ZU kurzfristig) umgesetzten Änderung beim Fitnesseinfluss kann ich eigentlich auch keine Spieler verkaufen, wenn ich die Trainingsergebnisse zumindest halbwegs passabel halten möchte. Dh. es wird sich kein Top-Trainer ausgehen.
Spieler nach- bzw. zukaufen wird (auf Grund der Taktiken bzw. des Taktikkonzepts) auch nicht möglich sein.

Mir ist klar, dass es in dieser Form nicht viele User betreffen wird, aber mein Konzept ist dadurch eben ziemlich zerstört.
Eine (wie von MMM angesprochene) schrittweise oder spätere Änderung hätte mir zumindest mehr Chancen gelassen.

Die anderen angekündigten Änderungen finde ich grundsätzlich gut, allerdings glaube ich auch, dass die Änderungen insgesamt am eigentlichen Ziel (=mehr aktive User, zumindest sollte das das Ziel sein) allgemein vorbeigehen.

Die alt Eingesessenen User, Taktikfüchse usw., die ohnehin schon viel Zeit fürs Spiel aufwenden, werden ihre Freude damit haben und haben sicherlich einiges zum Tüfteln. Otto Normalverbraucher (= der Großteil der Spieler) allerdings (besonders die Leute, die nicht im Forum usw. aktiv sind), der sich nicht so viel Zeit nimmt, nehmen kann oder nehmen möchte wird eher abgeschreckt werden, weil es nicht einfacher wird, sondern noch komplexer. Und (potenziellen) Neueinsteigern wird es dadurch auch schwerer gemacht.


Und was mich fast am meisten wundert/stört (gerade bei einem Spiel, das mit der Community gewachsen ist und ehrlich gesagt auch von ihr lebt): Warum jetzt plötzlich (gerade bei der Menge an - grundlegenden - Änderungen) diese "Friss oder Stirb" Einstellung? Warum nicht zumindest eine Abstimmung? Mir ist schon klar, dass man es ohnehin nicht jedem Recht machen kann und vermutlich wieder hauptsächlich die alt Eingesessen abstimmen würden - aber jedes Umfrageergebnis wäre mMn doch zumindest besser bzw. repräsentativer als dieses "einfach drüberfahren"?!
Diese Eventualitäten habe ich Usern versucht zu verdeutlichen

Ja, Schade eigentlich. Wo Toleranz gefordert wird, wird sie vergessen.
Was bleibt ist die Chance dass Beste daraus zu machen

@Thomas:
Bzgl. der Fitnessänderung stimmt das nicht. Du hattest im entsprechenden Thread 2,5 Saisonen angekündigt, dabei wurde eingeräumt dass 3,5 möglich seien.
Mittlerweile sind die 2,5 beschlossen (so lese ich das heraus)
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.10.2015, 19:29
Benutzerbild von Skanda
1-fach Premium-User Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 4|1|8
Rangliste: 647
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

Zitat:
Zitat von dbdtDev Beitrag anzeigen
Hallo Community,

hier gibt es eine Übersicht über alle geplanten Neuerungen und Änderungen. Vieles davon ist neu, manches schon bekannt.

Ab Saison 33
  • Bei der Jugendberechnung werden erst neue Jugendspieler entdeckt und erst danach der Kader auf die Minimalgrösse aufgefüllt.
  • Alle Zweitplatzierten bekommen Vizemeisterprämien von den Sponsoren. Diese entsprechen der halben ausgewiesenen Meisterprämie (Achtung: ab nächster Saison. Diese Saison gilt das noch nicht!).
  • Die Herkunft der Spieler die der Jugendscout findet richtet sich, in abgeschwächter Form, nach der Anzahl an Teams der jeweiligen Bundesländer.
  • Man kann mit seiner Jugendmannschaft für ein Startgeld einmal pro Saison an einem Jugendturnier teilnehmen. Bei Jugendturnieren gibt es kein Preisgeld zu gewinnen sondern wertvolle Erfahrung für die teilnehmenden Jugendspieler. Dabei kann man zwischen Kleinfeld- (5 Feldspieler) und Grossfeldturnier (10 Feldspieler) wählen. Welche Spieler aus dem Kader zum Turnier fahren wählt man selbst aus. Turniere finden 4mal pro Saison statt. Man tritt mit seiner Mannschaft wie beim Cup gegen Teams aus ähnlichen Ligaebenen an. Jedes Turnier besteht aus 2 Gruppen zu je 4 Teams, wobei jedes Team 3 Spiele hat. Die Gruppenersten und Zweiten steigen ins Halbfinale, die Sieger der Halbfinali ins Finale auf. Ein Spiel um Platz 3 gibt es nicht.

Ab Saison 34
  • Jugendspieler haben keine zufällige Starterfahrung mehr.
  • Jugendspieler, die sowohl von der Abteilung als auch vom Scout entdeckt werden, haben bereits bei der Entdeckung eine gewisse Anzahl an Spielen absolviert. Je weiter die Saison bereits fortgeschritten ist, desto mehr Spiele haben sie bereits gespielt wenn sie entdeckt werden.
  • Die Preise für den Jugendscout werden erhöht. Sie werden insgesamt von € 30.000 für die schlechtesten bis € 450.000 für die besten Einstellungen reichen.
  • Der Jugendscout kann nicht mehr mit "Stufe 10" suchen. Die neuen Auswahlmöglichkeiten sind in allen drei Gebieten (Talent, Kondition, Fitness) 1-3, 4-5, 6-7 und 8-9.
  • Die Jugendabteilung findet keine 18jährigen Spieler mehr. Es werden nur noch Spieler im Alter von 14 bis 17 gefunden.
  • Die Qualität (Talent, Fitness, Kondition und Alter) der von der Jugendabteilung gefundenen Spieler wird ganz minimal (!) erhöht.
  • Von der Jugendabteilung können 27 statt bisher 21 Spieler pro Saison entdeckt werden, wovon 9 statt bisher 7 verpflichtet werden können. Weiters kann man 3 statt bisher 2 Spieler pro Spieltag verpflichten.

Ab Saison 35
  • Die Fitness hat Einfluss auf das Training.

Ab Saison 38
  • Spiele im Länderbewerb haben keinen Einfluss mehr auf Erfahrung und Fitness der Spieler.
  • Länderteamchefs können mehrere Spieler vom gleichen Team nominieren.


Liebe Grüsse,
Thomas
Danke für die Übersicht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2015, 14:05
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|10
Rangliste: 565
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von dbdtDev Beitrag anzeigen
Hallo Community,

hier gibt es eine Übersicht über alle geplanten Neuerungen und Änderungen. Vieles davon ist neu, manches schon bekannt.

Ab Saison 33
  • Bei der Jugendberechnung werden erst neue Jugendspieler entdeckt und erst danach der Kader auf die Minimalgrösse aufgefüllt.
  • Alle Zweitplatzierten bekommen Vizemeisterprämien von den Sponsoren. Diese entsprechen der halben ausgewiesenen Meisterprämie (Achtung: ab nächster Saison. Diese Saison gilt das noch nicht!).
  • Die Herkunft der Spieler die der Jugendscout findet richtet sich, in abgeschwächter Form, nach der Anzahl an Teams der jeweiligen Bundesländer.
  • Man kann mit seiner Jugendmannschaft für ein Startgeld einmal pro Saison an einem Jugendturnier teilnehmen. Bei Jugendturnieren gibt es kein Preisgeld zu gewinnen sondern wertvolle Erfahrung für die teilnehmenden Jugendspieler. Dabei kann man zwischen Kleinfeld- (5 Feldspieler) und Grossfeldturnier (10 Feldspieler) wählen. Welche Spieler aus dem Kader zum Turnier fahren wählt man selbst aus. Turniere finden 4mal pro Saison statt. Man tritt mit seiner Mannschaft wie beim Cup gegen Teams aus ähnlichen Ligaebenen an. Jedes Turnier besteht aus 2 Gruppen zu je 4 Teams, wobei jedes Team 3 Spiele hat. Die Gruppenersten und Zweiten steigen ins Halbfinale, die Sieger der Halbfinali ins Finale auf. Ein Spiel um Platz 3 gibt es nicht.

Ab Saison 34
  • Jugendspieler haben keine zufällige Starterfahrung mehr.
  • Jugendspieler, die sowohl von der Abteilung als auch vom Scout entdeckt werden, haben bereits bei der Entdeckung eine gewisse Anzahl an Spielen absolviert. Je weiter die Saison bereits fortgeschritten ist, desto mehr Spiele haben sie bereits gespielt wenn sie entdeckt werden.
  • Die Preise für den Jugendscout werden erhöht. Sie werden insgesamt von € 30.000 für die schlechtesten bis € 450.000 für die besten Einstellungen reichen.
  • Der Jugendscout kann nicht mehr mit "Stufe 10" suchen. Die neuen Auswahlmöglichkeiten sind in allen drei Gebieten (Talent, Kondition, Fitness) 1-3, 4-5, 6-7 und 8-9.
  • Die Jugendabteilung findet keine 18jährigen Spieler mehr. Es werden nur noch Spieler im Alter von 14 bis 17 gefunden.
  • Die Qualität (Talent, Fitness, Kondition und Alter) der von der Jugendabteilung gefundenen Spieler wird ganz minimal (!) erhöht.
  • Von der Jugendabteilung können 27 statt bisher 21 Spieler pro Saison entdeckt werden, wovon 9 statt bisher 7 verpflichtet werden können. Weiters kann man 3 statt bisher 2 Spieler pro Spieltag verpflichten.

Ab Saison 35
  • Die Fitness hat Einfluss auf das Training.

Ab Saison 38
  • Spiele im Länderbewerb haben keinen Einfluss mehr auf Erfahrung und Fitness der Spieler.
  • Länderteamchefs können mehrere Spieler vom gleichen Team nominieren.


Liebe Grüsse,
Thomas

Super Übersicht,
Super Verbesserungen,
Danke Thomas

P.S.: Ist auch eine Änderung bzgl. reduziertem XP-Zuwachs mit zunehmenden Alter angedacht? Und wenn ja, wann ungefähr?
__________________

Geändert von Bellou (13.10.2015 um 14:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.10.2015, 15:54
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 13|0|0
Rangliste: 28
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.058
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
Und wenn ja, wann ungefähr?
Nachdem der Plan bis zur Saison 38 reicht, hoffe ich doch stark, dass innerhalb dieser Zeitspanne keine weiteren spielrelevanten Änderungen mehr in Kraft treten werden. Auf der anderen Seite hoffe ich stark, dass etliche weitere Änderungen ausdiskutiert und beschlossen werden, aber die spielrelevanten erst in der Saison 52 (OK, sagen wir 50 ) in Kraft treten. Dann haben wir beim nächsten Mal, wenn der Betreiber Aufwand für die Weiterentwicklung genehmigt, nicht den Stress wie jetzt, sondern müssen nur mehr in die Lade greifen und in Ruhe das umsetzen, was eh schon fix geplant ist. Es ist dann auch relativ egal, ob der Betreiber das Budget 2016, 2017 oder 2018 freigibt. Insofern ist das ein Weg, der von allen Beteiligten stressfrei beschritten werden kann. Nötig wäre nur ein Commitment, dass es irgendwann in den nächsten 3 Jahren wieder ein Weiterentwicklungsbudget der Höhe X geben wird.

Nachsatz: Das ist keine irrsinnig lange Zeitspanne. Zuletzt hat's ähnlich lang gedauert, bis Thomas so ein Budget bekommen hat. Das letzte Weiterentwicklungspaket vor dem aktuellen gab's Mitte 2013 - und das enthielt keine spielrelevanten Änderungen, sondern nur ein paar neue Features.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.

Geändert von MMM (13.10.2015 um 16:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.10.2015, 16:54
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|4|6
Rangliste: 230
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.205
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von WanObi2000 Beitrag anzeigen
Es ist einfach so bzw hab ich die Neuerungen so verstanden:


Jugendscout wird für kleine Vereine zu teuer, also nur noch leistbar für Vereine mit viel geld, was heisst, ein riesen Vorteil für die grossen vereine

Kein Fitness Verlust bei lb beweb, wieder nur ein Vorteil für einen grossen verein

Jugendabteilung wird verbessert bzw angepasst aber wieder rentiert sie sich nur für Vereine mit viel Geld

Ich hätte jetzt mit meiner umbauphase und viele andere Teamchef auch, die kleine Chance mit dem langwierigen Umbau. Vielleicht einmal in die oberen liegen hinein zu schnuppern, was jetzt wieder durch die Neuerungen um einiges schwieriger wird aber egal Herausforderungen nehm ich an. Ich glaube halt einfach die Neuerungen kommen nur den Grossen zu gute, sollte ich falsch liegen lass ich mich gerne aufklären.
Die Neuerungen im gesamten Jugibereich gehen alle in diese Richtung, dass Neulinge (also Teams ohne viel Geld) da nicht mitkönnen!
1.) Weil vieles ungewiss ist,
2.) die Jugendausgaben teurer werden (Scoutjugi wird teurer, Akademie bleibt gleich teuer und die Turniertage werden auch noch zusätzlich was kosten).
=> Wie soll da einer mit (glaub 20k) Startkapital, ohne Spieler (die irgendwas wert sind) und einem Stadion, das optimiert gehört, mithalten können, wenn man sich mindestens 5 brauchbare Jugispieler dazu zulegen müsste!?!


Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Nachdem der Plan bis zur Saison 38 reicht, hoffe ich doch stark, dass innerhalb dieser Zeitspanne keine weiteren spielrelevanten Änderungen mehr in Kraft treten werden. Auf der anderen Seite hoffe ich stark, dass etliche weitere Änderungen ausdiskutiert und beschlossen werden, aber die spielrelevanten erst in der Saison 52 (OK, sagen wir 50 ) in Kraft treten. Dann haben wir beim nächsten Mal, wenn der Betreiber Aufwand für die Weiterentwicklung genehmigt, nicht den Stress wie jetzt, sondern müssen nur mehr in die Lade greifen und in Ruhe das umsetzen, was eh schon fix geplant ist. Es ist dann auch relativ egal, ob der Betreiber das Budget 2016, 2017 oder 2018 freigibt. Insofern ist das ein Weg, der von allen Beteiligten stressfrei beschritten werden kann. Nötig wäre nur ein Commitment, dass es irgendwann in den nächsten 3 Jahren wieder ein Weiterentwicklungsbudget der Höhe X geben wird.

Nachsatz: Das ist keine irrsinnig lange Zeitspanne. Zuletzt hat's ähnlich lang gedauert, bis Thomas so ein Budget bekommen hat. Das letzte Weiterentwicklungspaket vor dem aktuellen gab's Mitte 2013 - und das enthielt keine spielrelevanten Änderungen, sondern nur ein paar neue Features.
@MMM: Wennst dir ehrlich bist, setzt DevTom genau jetzt so eine Ansammlung an Ideen aus der Schublade um und das sehr zackig ohne dabei groß auf neuere Erkenntnisse zu achten!

So Vorschläge wie zB Xp-Steigerungen im LB einfach nur deutlich reduzieren statt ganz wegnehmen oder (Trainings-)Verletzungen einbauen oder die Xp-Steigerungen in eine sinnvolle Steigerungskurve zu packen, werden ignoriert.
Dabei hätten sie teils gleich viel Lenkungseffekte in eine gewünschte Richtung!



Meine "Fakten" dazu:
1.) Werd dem Spiel weiter treu bleiben!
2.) Die meisten Änderungen spielen mir ziemlich in die Karten, weil ich mich/mein Team anpassen kann.
3.) So manche Änderung stößt so manchen User auf den Kopf! Schade, aber nicht jeder ist flexibel und kann auf Änderungen reagieren.
=> Bin gespannt, wer aller den Hut wirft.
"Speed kills", das wird im Neuerungs-"Wahn" oft unterschätzt.
4.) So manche Änderung macht das Spiel um keinen Deut besser!!!
Anders ja, aber nicht besser, wenn man sich im Detail die Auswirkungen ansieht, die daraus entstehen. Da gibts auch negative Folgen, die beim Umsetzen leider übersehen werden.
=> Am meisten profitieren von der Trainingsänderung gut geführte Defler-Teams. Auch Offler-Teams tun sich damit leicher in die BuLis zu kommen.
Alle nicht ideal geführten Teams und die Norm-Taks-Teams werden davon benachteiligt.
=> Es wird schwerer nach oben zu kommen, weil die Schere weiter aufgeht und die Normler können sich nur noch über die Masse retten doch den einen oder anderen mal oben zu sehen.
Als Einzelteams gesehen werden es Normler seehr schwer haben.

PS: Aja, Mehrtakteams werden davon auch nicht profitieren, weils schwerer wird so etwas hinzubekommen. Wer es dennoch schafft (also vereinzelte der "Elite"), profitiert davon, aber aufs ganze Spiel gesehen, wirds wieder weniger davon geben.
Das steht übrigens total im Wiederspruch zu einer Entwicklung (=Weg von den reinen Taks-Ausrichtungen-Teams), wie die Admins (Kamil und Tom) sie ursprünglich mal haben wollten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2015, 17:03
Benutzerbild von Wappler2010
Wappler2010 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Wappla's Flöhe
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1494
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 1.353

Awards-Schaukasten

Standard

Leute auch wenn ich mich wiederhole, hier bei dbdt wird immer für die selben Leute weiterentwickelt.

Bei der neuesten Weiterentwicklung wird der Scout unterbunden damit, bei neuen Usern entfällt eine wichtige Einhnamequelle, damit diese User noch länger für den Aufbau eines Teams brauchen.

Wir 08/15 User sollten jetzt alle einen Werbeblocker installieren, Werbeblocker gibt als Browser-addon.

Viel spaß beim werbefreien dbdt.
__________________
Wapper päsentiert seine Föhe
http://wapplersfloehe.lima-city.de



Geändert von Wappler2010 (13.10.2015 um 17:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2015, 17:28
Benutzerbild von Skanda
1-fach Premium-User Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 4|1|8
Rangliste: 647
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

[QUOTE=Wappler2010;1323299]

Bei der neuesten Weiterentwicklung wird der Scout unterbunden damit, bei neuen Usern entfällt eine wichtige Einhnamequelle, damit diese User noch länger für den Aufbau eines Teams brauchen.

QUOTE]

Ich hätte nicht gedacht, dass ich dir mal zustimmen muss, aber hier hast du leider 100% Recht
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.10.2015, 17:06
atschip Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: SC_Atschip
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3186
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 539

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Die Neuerungen im gesamten Jugibereich gehen alle in diese Richtung, dass Neulinge (also Teams ohne viel Geld) da nicht mitkönnen!
1.) Weil vieles ungewiss ist,
2.) die Jugendausgaben teurer werden (Scoutjugi wird teurer, Akademie bleibt gleich teuer und die Turniertage werden auch noch zusätzlich was kosten).
=> Wie soll da einer mit (glaub 20k) Startkapital, ohne Spieler (die irgendwas wert sind) und einem Stadion, das optimiert gehört, mithalten können, wenn man sich mindestens 5 brauchbare Jugispieler dazu zulegen müsste!?!




@MMM: Wennst dir ehrlich bist, setzt DevTom genau jetzt so eine Ansammlung an Ideen aus der Schublade um und das sehr zackig ohne dabei groß auf neuere Erkenntnisse zu achten!

So Vorschläge wie zB Xp-Steigerungen im LB einfach nur deutlich reduzieren statt ganz wegnehmen oder (Trainings-)Verletzungen einbauen oder die Xp-Steigerungen in eine sinnvolle Steigerungskurve zu packen, werden ignoriert.
Dabei hätten sie teils gleich viel Lenkungseffekte in eine gewünschte Richtung!



Meine "Fakten" dazu:
1.) Werd dem Spiel weiter treu bleiben!
2.) Die meisten Änderungen spielen mir ziemlich in die Karten, weil ich mich/mein Team anpassen kann.
3.) So manche Änderung stößt so manchen User auf den Kopf! Schade, aber nicht jeder ist flexibel und kann auf Änderungen reagieren.
=> Bin gespannt, wer aller den Hut wirft.
"Speed kills", das wird im Neuerungs-"Wahn" oft unterschätzt.
4.) So manche Änderung macht das Spiel um keinen Deut besser!!!
Anders ja, aber nicht besser, wenn man sich im Detail die Auswirkungen ansieht, die daraus entstehen. Da gibts auch negative Folgen, die beim Umsetzen leider übersehen werden.
=> Am meisten profitieren von der Trainingsänderung gut geführte Defler-Teams. Auch Offler-Teams tun sich damit leicher in die BuLis zu kommen.
Alle nicht ideal geführten Teams und die Norm-Taks-Teams werden davon benachteiligt.
=> Es wird schwerer nach oben zu kommen, weil die Schere weiter aufgeht und die Normler können sich nur noch über die Masse retten doch den einen oder anderen mal oben zu sehen.
Als Einzelteams gesehen werden es Normler seehr schwer haben.

PS: Aja, Mehrtakteams werden davon auch nicht profitieren, weils schwerer wird so etwas hinzubekommen. Wer es dennoch schafft (also vereinzelte der "Elite"), profitiert davon, aber aufs ganze Spiel gesehen, wirds wieder weniger davon geben.
Das steht übrigens total im Wiederspruch zu einer Entwicklung (=Weg von den reinen Taks-Ausrichtungen-Teams), wie die Admins (Kamil und Tom) sie ursprünglich mal haben wollten.
warum haben deiner meinung nach norm-teams dann nachteile?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.10.2015, 17:06
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 8
S|U|N: 3|2|8
Rangliste: 847
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Nachdem der Plan bis zur Saison 38 reicht, hoffe ich doch stark, dass innerhalb dieser Zeitspanne keine weiteren spielrelevanten Änderungen mehr in Kraft treten werden. Auf der anderen Seite hoffe ich stark, dass etliche weitere Änderungen ausdiskutiert und beschlossen werden, aber die spielrelevanten erst in der Saison 52 (OK, sagen wir 50 ) in Kraft treten. Dann haben wir beim nächsten Mal, wenn der Betreiber Aufwand für die Weiterentwicklung genehmigt, nicht den Stress wie jetzt, sondern müssen nur mehr in die Lade greifen und in Ruhe das umsetzen, was eh schon fix geplant ist. Es ist dann auch relativ egal, ob der Betreiber das Budget 2016, 2017 oder 2018 freigibt. Insofern ist das ein Weg, der von allen Beteiligten stressfrei beschritten werden kann. Nötig wäre nur ein Commitment, dass es irgendwann in den nächsten 3 Jahren wieder ein Weiterentwicklungsbudget der Höhe X geben wird.

Nachsatz: Das ist keine irrsinnig lange Zeitspanne. Zuletzt hat's ähnlich lang gedauert, bis Thomas so ein Budget bekommen hat. Das letzte Weiterentwicklungspaket vor dem aktuellen gab's Mitte 2013 - und das enthielt keine spielrelevanten Änderungen, sondern nur ein paar neue Features.
Jawoll! So unterschrieben
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.10.2015, 07:49
Benutzerbild von Greenbay
Greenbay Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: GreenbayPackers
Platzierung: 3
S|U|N: 10|0|3
Rangliste: 660
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 505
Standard

Viele tolle Änderungen.

Wichtig wäre aber das sich die Fitness endlich aufs Spiel viel (wirklich viel)stärker auswirkt, dies würde sofort eine Reduktion der Skillmonsterspieler bewirken.
In der Realität werden Spieler welche nicht fit sind auch nicht aufgestellt.
__________________
Transfermarkt:


Mannschaft 1916
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.