Antwort

  #1  
Alt 20.11.2009, 21:56
Benutzerbild von ChiefFred
ChiefFred Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Platzierung: 7
S|U|N: 1|8|4
Rangliste: 2032
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 8.063
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

im übrigen hast du beim alten TC ebenfalls immer wieder versucht, uns davon zu überzeugen, aber da hat das spielen von trainerfremden taks auch nicht so wirklich funktioniert
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2009, 22:23
Benutzerbild von ThomasBB
ThomasBB Status: Offline
Benutzer
Junior
Platzierung: 1
S|U|N: 11|1|1
Rangliste: 1540
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 53
Standard

Zitat:
Zitat von ChiefFred Beitrag anzeigen
im übrigen hast du beim alten TC ebenfalls immer wieder versucht, uns davon zu überzeugen, aber da hat das spielen von trainerfremden taks auch nicht so wirklich funktioniert
damals hats dafür noch fünf taktiken pro ausrichtung gegeben



mit nur drei taktiken ists wirklich schwierig. mich würd interessieren warum sechs entfernt wurden.

PS: beim suchen nach dem taktikscreenshot bin ich gleich nostalgisch alle shots durchgegangen. kontostand am schluss: 36.915.608€
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2009, 07:31
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von ChiefFred Beitrag anzeigen
im übrigen hast du beim alten TC ebenfalls immer wieder versucht, uns davon zu überzeugen, aber da hat das spielen von trainerfremden taks auch nicht so wirklich funktioniert
Was lernt man daraus? Glaube nie einem Admin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2009, 07:47
Benutzerbild von Coppelius
1-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 1
S|U|N: 11|1|1
Rangliste: 117
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.553

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von ChiefFred Beitrag anzeigen
im übrigen hast du beim alten TC ebenfalls immer wieder versucht, uns davon zu überzeugen, aber da hat das spielen von trainerfremden taks auch nicht so wirklich funktioniert
Also bei mir funktioniert's derweil ganz gut
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2011, 19:00
Benutzerbild von BaCoo
BaCoo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Teamname: NK Brcko DC
Platzierung: 3
S|U|N: 10|0|3
Rangliste: 940
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 149
Standard

Muss echt sagen eines der Informativsten Threads, habe auch das Problem merke aber jetzt das es doch vlt an meinen Spielern etc. liegt dachte immemr währe stark genug....

Aber hab auch gemerkt am anfang der Saison ( wo die Kondi. oben ist) Bin ich besser und ab der häfte wirds schlecht weil ich zu wenig rotation drin habe =(
__________________


I am BACK !!!


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.11.2009, 21:58
Benutzerbild von fk1988
fk1988 Status: Offline
Neuer Benutzer
Junior
Teamname: FC Chelsea
Platzierung: 6
S|U|N: 5|2|6
Rangliste: 558
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 29
Standard

Zitat:
Zitat von kamil Beitrag anzeigen
  • viele von euch unterschätzen die Wahl der richtigen Taktik und spielen immer nur die Taktiken mit den höchsten Werten... natürlich ist eine Taktik mit hohem Wert besser als eine Taktik mit niedrigen Wert... es gibt aber Situation, wo es sich durchaus auszahlen kann, auch mal auf eine schwächere Taktik zurückzugreifen... hier mal ein paar Beispiele
  • wenn man Taktiken spielt, bei dem immer nur zentrale Spieler zum Zug kommen, kann es sich z.B. sehr auszahlen, im letzten Viertel mal eine Taktik zu spielen, bei dem die Flügelspieler zum Einsatz kommen... diese sind am Ende des Spiels womöglich noch viel frischer als ihre Kollegen in der Mitte und somit können sie trotz eventuell schwächerer Taktikwerte der Mannschaft in der jeweiligen Taktik einen Vorteil herausspielen... es kann also von großem Vorteil sein, variantenreich zu spielen
  • es gibt zwar einen Abzug beim Spielen von trainer-fremden Taktiken (also wenn ihr offensiv spielt und einen defensiven Trainer habt), aber der Abzug ist nicht so hoch, sodass es sich z.B. auszahlen kann, trotz einer offensiven Mannschaftsausrichtung gegen einen starken Gegner defensiv zu spielen, weil man davon ausgehen muss, dass man gegen den starken Gegner nur dann was ausrichten kann, wenn man sich hinten reinstellt und eventuell auf Konter hofft... zwar werdet ihr euch schwerer tun, mit einer defensiven Taktik einen Konter auch wirklich in ein Tor umzusetzen, aber immerhin habt ihr eine Chance
ich persönlich schieße immer nur bei der gleichen taktik die tore.

kontrollierte offensive beherrschen meine spieler am besten und auch der trainer hat hier den höchsten wert. 12 meiner 15 tore schoss ich mit kontr. off, während ich lediglich 2 meiner 8 gegentore unter dieser taktik bekam!

wie ist der abzug bei trainerfremden taktiken mit einem normalen trainer.
für jede trainerfremde taktik gleich viel, oder werden defensive stärker abgezogen als offensive? bei defensiven trainern ist der malus bei offensive taktiken ja höher als bei normalen taktiken.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.11.2009, 22:51
Benutzerbild von ChiefFred
ChiefFred Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Platzierung: 7
S|U|N: 1|8|4
Rangliste: 2032
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 8.063
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von fk1988 Beitrag anzeigen
wie ist der abzug bei trainerfremden taktiken mit einem normalen trainer.
für jede trainerfremde taktik gleich viel, oder werden defensive stärker abgezogen als offensive? bei defensiven trainern ist der malus bei offensive taktiken ja höher als bei normalen taktiken.
abzüge sind für off und def-tak gleich wenn du einen normalotrainer hast. wertmäßig ist der abzug stärker als wenn ein offensiver eine normale tak spielt und schwächer als wenn ein offensiver eine deftak spielt.
war zwar furchtbares deutsch, aber ich hoff man verstehts
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.11.2009, 07:10
Benutzerbild von gonzo5
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User gonzo5 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: FC Ichnusa
Platzierung: 1
S|U|N: 12|0|1
Rangliste: 411
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.257
Standard

Zitat:
Zitat von kamil Beitrag anzeigen
Hallo Teamchefs!

Nachdem immer wieder die Frage aufkommt, warum dieses oder jenes Spielergebniss zustande gekommen ist, hier mal ein paar Tipps von mir:
  • bedenkt, dass die Mannschaftsteilbewertung aus gerundeten und gemittelten Werten bestehen! gerundet bedeutet, dass wenn ihr Torgefährlichkeit 3 habt und euer Gegner Torabwehr 2, dann kann es im Extremfall bedeuten, dass ihr in Wirklichkeit eine Torgefährlichkeit von 2,51 habt und euer Gegner eine Torabwehr von 2,49. Gemittelt bedeutet, dass aus den Einzelwerten ein Mittelwert errechnet wird, d.h. wenn ihr z.B. zwei Torchancen hattet, und bei einer Torchance hattet ihr eine Torgefährlichkeit von 5 und bei einer anderen aus irgendeinem Grund nur eine Torgefährlichkeit von 1 dann bekommt ihr bei Torgefährlichkeit eine 3 angezeigt. Wenn euer Gegner dann z.B. bei beiden Chancen eine Torabwehr von 3 hatte (und somit auch 3 angezeigt bekommt), dann ist es relativ wahrscheinlich, dass ihr bei der ersten Torchance ein Tor macht (und das, obwohl ihr bei eurer Torgefährlichkeit und der gegnerischen Torabwehr den gleichen Wert angezeigt bekommt). Bei mehr als zwei Angriffen/Chancen werden die einzelnen Werte natürlich noch mehr verwischt.
  • die Mannschaftsteilbewertung bewertet nicht nach Aufstellungs-Position der Spieler sondern danach, wo die einzelnen Aktionen passiert sind... das bedeutet, dass wenn z.B. ein Stürmer immer wieder mal im Mittelfeld aushilft, wird seine Leistung Einfluss auf die Mittelfeld-Mannschaftsteilbewertung haben.... wenn ein Verteidiger aufgrund der gespielten Taktiken immer wieder mal mit nach vorne läuft, wird seine Leistung Einfluss auf die Sturm-Mannschaftsteilbewertung haben usw. (und den Wert aufgrund schlechter Stürmerskills womöglich nach unten ziehen)... je nach gespielter Taktik kann sich die Bewertung der einzelnen Bereiche also stark ändern
  • habt ihr im Vergleich zur gegnerischen Torabwehr einen hohen Wert bei der Torgefährlichkeit, dann bedeutet dass, dass ihr sehr gute Chancen herausgespielt habt und somit die Wahrscheinlichkeit hoch war, dass ihr ein Tor schießt... es bedeutet NICHT, dass ihr zwangsläufig ein Tor schießen musstet
  • es gibt, wie auch beim alten Teamchef, auch diesmal eine psychologische Komponente... diese bewirkt, dass ein Team, das in Rückstand gerät, immer stärker Druck macht, um die nötigen Anschlußtreffer zu erzielen, während sich die andere Mannschaft immer mehr "zurücklehnt"... gleichzeitig resigniert eine Mannschaft mit hohem Rückstand aber irgendwann einmal und verliert die Hoffnung und somit die Motivation, den Rückstand noch aufzuholen
  • viele von euch unterschätzen die Wahl der richtigen Taktik und spielen immer nur die Taktiken mit den höchsten Werten... natürlich ist eine Taktik mit hohem Wert besser als eine Taktik mit niedrigen Wert... es gibt aber Situation, wo es sich durchaus auszahlen kann, auch mal auf eine schwächere Taktik zurückzugreifen... hier mal ein paar Beispiele
  • wenn man Taktiken spielt, bei dem immer nur zentrale Spieler zum Zug kommen, kann es sich z.B. sehr auszahlen, im letzten Viertel mal eine Taktik zu spielen, bei dem die Flügelspieler zum Einsatz kommen... diese sind am Ende des Spiels womöglich noch viel frischer als ihre Kollegen in der Mitte und somit können sie trotz eventuell schwächerer Taktikwerte der Mannschaft in der jeweiligen Taktik einen Vorteil herausspielen... es kann also von großem Vorteil sein, variantenreich zu spielen
  • es gibt zwar einen Abzug beim Spielen von trainer-fremden Taktiken (also wenn ihr offensiv spielt und einen defensiven Trainer habt), aber der Abzug ist nicht so hoch, sodass es sich z.B. auszahlen kann, trotz einer offensiven Mannschaftsausrichtung gegen einen starken Gegner defensiv zu spielen, weil man davon ausgehen muss, dass man gegen den starken Gegner nur dann was ausrichten kann, wenn man sich hinten reinstellt und eventuell auf Konter hofft... zwar werdet ihr euch schwerer tun, mit einer defensiven Taktik einen Konter auch wirklich in ein Tor umzusetzen, aber immerhin habt ihr eine Chance
  • hier nochmal ein paar Worte zu dem Vorwurf, dass die Unterschiede beim Startkader zu groß waren:
  • jedes Team startet mit dem exakt gleichen Alterschnitt
  • jedes Team hat genau gleich viele Skillpunkte (bis hin zu den Kommastellen) auf die einzelnen Spieler verteilt bekommen... manche Teams werden mehr Taktik-Punkte zugeteilt bekommen haben, andere mehr Spieler-Skill-Punkte, aber die Summe war exakt dieselbe... wenn man für alle Spieler alle Skill- und Taktikpunkte zusammenaddieren, würde man für jedes Team den genau gleichen Wert bekommen
  • jeder Trainer hat exakt gleich viele Taktik-Punkte zugerechnet bekommen und die Wahrscheinlich, dass ein Skillpunkt der gewählten Team-Ausrichtung zugeteilt wird, war für jedes Team exakt gleich
Ich wüsste also nicht, wie man das ganze noch fairer gestalten hätte können. Natürlich könnte man so weit gehen und jedem User das genau gleiche Team zuteilen. Ich glaube, die meisten (ja Bazino, ich weiß, du nicht ) werden mir zustimmen, dass das das Spiel sehr viel langweiliger machen würde.
So, ich hoffe, dass ich damit das eine oder andere klären konnte.

Edit: ich werde die Berechnung der Mannschaftsteilbewertung in Zukunft noch etwas verbessern. Sie ist nämlich KEIN Wert, aus dem sich das Spielergebnis berechnet, sondern genau umgekehrt, die Mannschaftsteilbewertung errechnet sich aus den berechneten Spielvorgängen. Das bedeutet also, dass es keine eindeutige Methode gibt, um die Bewertung zu errechnen. Jede Mannschaftsteilbewertung ist also nur eine Interpretation dessen, was am Spielfeld passiert ist und als solche wird sie nie 100%ig an die "Realität" des Spiels herankommen.

Liebe Grüße

Kamil
das heißt mit einfachen Worten, mit der ganzen Anzeigerei von Taktiken und Bewertungen für die einzelnen Positionen kannst dich brausen gehen, weil soviele Nebenfaktoren das Spielgeschehen beeinflußen. Hätte man dann auch weglassen können. Am Besten ist es, man stellt auf und ein, wie es gerade einem einfällt und hofft, die Engine ist einem gnädig gestimmt.
__________________
lg. gonzo5

--------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.11.2009, 15:13
Bazino Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 767
Blog-Einträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von kamil Beitrag anzeigen
hier nochmal ein paar Worte zu dem Vorwurf, dass die Unterschiede beim Startkader zu groß waren:
  • jedes Team startet mit dem exakt gleichen Alterschnitt
  • jedes Team hat genau gleich viele Skillpunkte (bis hin zu den Kommastellen) auf die einzelnen Spieler verteilt bekommen... manche Teams werden mehr Taktik-Punkte zugeteilt bekommen haben, andere mehr Spieler-Skill-Punkte, aber die Summe war exakt dieselbe... wenn man für alle Spieler alle Skill- und Taktikpunkte zusammenaddieren, würde man für jedes Team den genau gleichen Wert bekommen
  • jeder Trainer hat exakt gleich viele Taktik-Punkte zugerechnet bekommen und die Wahrscheinlich, dass ein Skillpunkt der gewählten Team-Ausrichtung zugeteilt wird, war für jedes Team exakt gleich
Ich wüsste also nicht, wie man das ganze noch fairer gestalten hätte können. Natürlich könnte man so weit gehen und jedem User das genau gleiche Team zuteilen. Ich glaube, die meisten (ja Bazino, ich weiß, du nicht ) werden mir zustimmen, dass das das Spiel sehr viel langweiliger machen würde.


Was genau das mit den Kommastellen und dem Schnitt für viele bedeutet, hab ich ja in meinem Blog grob vorgerechnet.

Ich hab dir ja auch nie abgesprochen, dass es im Schnitt gleich ist, ich hab nur gesagt, dass das noch lange nicht heißt, das es fair ist nur weil's im Schnitt exakt gleich ist

Ich bleib weiterhin dabei, dass extrem ähnliche Startteams keinen negativen Einfluss auf die Vielfalt im Spiel gehabt hätte, da man ja insgesamt 22 Trainingsmöglichkeiten hat... dazu 9 Spielsysteme mit 9^11 Aufstellungsvarianten plus bis zu 3 Einwechslungen und dazu noch 4 Viertel mit je 9 Taktikvarianten mit zusätzlichen 3 Fairness- und 3 Intensitätseinstellungen...

Ich bin ja leider ein Matheluschi, aber hausnummernmäßig hätte das allein nach dem ersten Training zu ca. 3000(Spieleranzahl)^124 verschiedenen Entwicklungen geführt. Das würde ich nicht als langweilig bezeichnen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.11.2009, 16:46
Benutzerbild von Coppelius
1-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 1
S|U|N: 11|1|1
Rangliste: 117
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.553

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bazino Beitrag anzeigen
[/INDENT]Ich bin ja leider ein Matheluschi, aber hausnummernmäßig hätte das allein nach dem ersten Training zu ca. 3000(Spieleranzahl)^124 verschiedenen Entwicklungen geführt. Das würde ich nicht als langweilig bezeichnen
Angenommen es wäre so gekommen mit gleichen Startkadern - meine große Prophezeiung:

1) Bazino verliert ein Spiel 3:0 und meldet sich (sinngemäß): "Muss ein Bug sein so hoch zu verlieren bei praktisch gleichen Ausgangsbedingungen - die Engine ist nicht balanced!!"

2) Bazino hat ein unterdurchschnittliches Training und meldet sich: "Offensichtlich gibt es große Unterschiede bei den Steigerungswahrscheinlichkeiten der Spieler - UNGERECHT, weil damit ist der erste Buli-Meister schon festgelegt!"

3) Chieffred und manch andere durchschauen nach wenigen Wochen, wie jede Taktik auf jede andere Taktik wirkt und das Spiel wird "gläsern".

Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.