Zitat:
Zitat von Jokeraw
Okay hab das eine INoffiziell nicht gelesen und daher das ganze falsch aufgefasst. Sorry. Daher war ich da grad ganz anders eingestellt.
Grundsätzlich hat sich jeder Schiri bei jeder Szene die er sieht die Frage zu stellen ob er es als XY sieht zu stellen. Diese Frage muss er einfach für sich beantworten. Und fix festlegen. Kein wenn und aber. Sieht er diese Szene so, dann ha er diese so zu bewerten, ob er richtig liegt, kann er dann in der Wiederholung nach dem Spiel feststellen. Aber kein Schiri der Welt darf sich fragen. War das eher ein oder eher ein. Nein. Er beurteilt die Szene eben so wie er sie auffasst. Zu 100 Prozent. Er darf und kann nicht anders denken. Daher ist diese INoffizielle Regel "Im Zweifel" aus Sicht des Schiris einfach unzulässig. Das kann und darf kein Schiri machen.
Genauso wie 2 halbe Elfer sind halt dann mal 1 ganzer.  (verdammt übertrieben dargestellt)
|
Es ist, bis auf den markierten Text, alles so wie du geschrieben hast!

=> Darüber brauchen wir ned streiten.
Dass sich die Schiris ned dran halten ist aber auch mehrfach bewiesen. Das ist aber nur menschlich und bestimmt schwer zu entscheiden, aber eben Fehlurteile!
Das mit den 2 halben Elfern ist sowieso Blödsinn. Aber auch andere Dinge, wie zB
außerhalb des Strafraums ists ein Foul, aber innerhalb des Strafraums ist zu wenig für einen Elfer also kein Foul!

Ich würde fast wetten, dass es bei Neuer-Higuain auch so ein Fall war. (=Eine reine Vermutung über diese schwer zu entscheidende Szene)
...Bevor der Schiri den Mum hat
Elfer + Rot zu geben, um damit das Spiel total in eine Richtung zu entscheiden, hat er lieber ST-Foul gegeben und das Spiel kann spannend weitergehen. Nur weils ned
entscheidend eingreifen wollen. Dabei sind sie für
Tatsachenentscheidungen zuständig.
Zum Rot markierten:
Da gehts ned um den Zweifel der Schiris, die dann aus einer dubiosen nichtsahnenden Grauzone irgendwas so urteilen!!!
NEIN, es ist mMn ganz klar, du musst dir nur die 2 offiziellen Regeln [1.) Gleiche Höhe ist kein Abseits bzw 2.) man darf nur das ahnden, was man selbst sieht] im Detail und im Zusammenhang anschauen!
Damit ist alles geklärt, was der Schiri zu machen hat.

Ganz ohne Zweifel!
Dein Verständnis-Problem ist eben:
Fast man die 2 Regeln zusammen kommt als Ergebnis raus, dass man im Zweifelsfall (Anmerkung: Es gibt keinen anderen Ausdruck dafür. LEIDER, sonst wärs vielleicht verständlicher) für den Angreifer entscheiden MUSS!!!
...Ohne Herumdeuteln oder andere Wischiwaschi-Entscheidungen, die du dahinter vielleicht vermutest!
Weißt warum man den "Zweifelsfall" bei der "Regel" mitschleppen muss?
Weil da gibts sowas wie eine Unschuldsvermutung. Angelehnt an die "Im Zweifel für den Angeklagten"-Regel aus dem Gericht, gibts sowas auch bei Abseitsfragen im Fussball. Das muss man (bzw du joker) zu Kenntnis nehmen. So ist eben die Abseitsregel, wo eben nur die Angreifer bestraft werden können und denen räumt man zu Recht die Unschuldsvermutung ein.
Soll heißen: Kein Abseits, bis es ned nachgewiesen ist!
Dazu braucht man auch noch
1.) einen seriösen Augenzeugen oder Sachverständigen (=ein neutraler Schiri-/Assistent),
2.) einen Ankläger (meist der Assistent, der das Vergehen anzeigt) und
3.) einen Richter (Schiri)!
Alles mehr oder weniger in Personalunion, weil die Entscheidung schnell fallen muss.
=> So ungerecht ist der Sport!
