Zitat:
Zitat von shadow08
Jop Higuain hat geschaut was Neuer macht und ich finds halt ned ok das der Goalie dort machen darf was er will.
Was wenn der Goalie (bei Neuer durchaus möglich  ) außerhalb vom Strafraum zu einem Kopfball geht und dabei auf einen Spieler trifft? Ists dann auch gleich ein Foul gegen den Goalie weil man ihn schützen will? pffff
Weiteres Beispiel eben bei einem Kopfballduell wo auch öfters beide auf den Ball laufen und einer springt ohne Rücksicht auf Verluste hoch, trifft zwar den Ball aber springt den anderen voll nieder. -> Wird in den meisten Fällen als Foul von dem der Ball und Spieler trifft entschieden.
Warum solls bei einem Goalie ned auch so sein?
Gutes Beispiel hab ich da heute gesehen, werden halt eher die Österreicher kennen, weiß ned ob man das damals in Deutschland mitbekommen hat!?
 
Zum Schiri kanns schon sein dass er hin und her schwankte einmal den bevorzugt dann den anderen und solche Aktionen wie irrtümlich laufen lassen und dann dafür beim nächsten Mal härter durchgreifen als Ausgleich, sowas gefällt mir auch ned.
|
Da ist ganz einfach zu sagen, wo der Unterschied ist:
Higuain ist größer. Wäre es zB Messi gewesen, würde die Einschlagstelle mit dem Fuss auch passen!
Beim Lawaree war Didulica ned mal letzter Mann.
Dazu bleibt die Frage (wegen ev. Torraub), ob er mit dem Ball überhaupt was anfangen hätte können.
Aber im Ernst: Die Szenen von Neuer ist wohl eine der strittigsten der WM überhaupt.
Bei anderen Szenen ists ganz klar, alla Schiri hats falsch beurteilt bzw gesehen. Hier werden/würden sich auch die Schiri-Experten streiten.

Von Rot
und Elfer (wenn man es als Torraub sieht, muss man sogar beides geben, was aber bei der WM und im Finale speziell nie gemacht wurde/würde) bis Foul von Higuain (was ich auch ned wirklich so sehen würde) ist alles drinnen.
Die Alternativen dazwischen:
1.) Einwurf für ARG. (Das wäre wohl noch die realistischte Variante gewesen)
2.) "Hands" von Neuer außerhalb des Strafraums (knapp wars zumindest). Darüber habt ihr noch nix geschrieben. Es gibt aber im Netz keine gute Kameraperspektive dazu. Die sseitliche Strafraumlinie wird ned so gut in Szene genommen wie die andere Strafraumgrenze (wo es um Abseits usw oft geht).
Das Blöde ist, dass die 2 extremen Varianten (=so wie gepfiffen wurde bzw Elfer+Rot) einen ganz anderen Spielverlauf verursachen wurden. Wo soll man da die Grenze ziehen?
Jedenfalls ists ned eindeutig und das Schlimme ist, dass es überhaupt erst zu solchen strittigen Szenen kommt, weil eben überhart gespielt wurde. Ich hatte bei der WM (speziell in der KO-Phase) ja fast das Gefühl: "Eine (Gelb-)Rote kann man sich erlauben, erst die 2. wird geahndet!"
Zum Vergleich Höwedes: Der hat sofort gemerkt, dass ihm etwas passiert ist, was er gar ned wollte. Sein Entsetzen darüber war groß. Dass er dann so glimpflich weggekommen ist, hat sich für ihn erst später herausgestellt. In der D-Liga, wäre er wohl vom Platz gegangen mit so einer Aktion.
Wie gesagt: Seit dem Finale Holland-Spanien (wo es mMn am aller deutlichsten rüberkam, wie weit man bei den großen Turnieren scheinbar gehen kann), hat sich diese Härte vermehrt eingeschlichen und das betrifft ned nur Deutschland, sondern einige "TOP" Teams!
zB Brasilien war bis zum Halbfinale das Team mit den meisten Fouls. Danach habens ihre Foulbilanz ein wenig verschönert, aber ohne Einsatz und Körperkontakt verliert man dann haushoch.

Das kanns auch ned sein.
=> ECHT SCHADE, dass der Fussball so abhängig ist von den Entscheidungen der Schiris.
PS: Neuer machts so, wie es unter TWs gelernt wird, obs regelkonform ist, ist eine andere Sache! Keine Ahnung!

PPS: Das mit Pepe hab ich auch gemeint, dass es nur Gelb sein MUSS! Davon aber 2-3, je nachdem was er gesagt hat bzw was der Schiri mitbekommen hat. Auf jeden Fall ist eine ziemlich harmlose Aktion gewesen (im direkten Vergleich)!