Umfrageergebnis anzeigen: Soll etwas am aktuellen System (Threadbezogen) geändert werden?
NEIN, alles soll so bleiben wie bisher 6 19,35%
JA, eine Änderung soll her (im folgenden noch wählen) 12 38,71%
Einführen von Relegationsspielen, z.B. 2. VS 7. oder 3. VS 6. 9 29,03%
Sponsorprämien für ALLE Aufsteiger in Abstufungen 14 45,16%
Prämien für Ligaverbleibende 11 35,48%
Prämienreduktion im Cup 5 16,13%
zusätzliches Sinken der Fanbasis bei Abstieg 8 25,81%
zusätzlicher Ansteig der Fanbasis bei Aufstieg 7 22,58%
Anpassung des Trainings für Siege, Niederlagen und reine Jugiteams 4 12,90%
indirekte Regulierung durch Gehälteranstieg 5 16,13%
indirekte Regulierung durch Erhöhung der Transfermarktabgaben 1 3,23%
sonstiges, dann bitte POSTEN 0 0%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 31. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

  #1  
Alt 10.01.2012, 14:58
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 2
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 21
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.117
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Ich bin gegen Zwangsmaßnahmen - erstens, weil das dem Spiel eine strategische Varianten nehmen würde, und zweitens, weil jede neue Regel wahrscheinlich ein neues Problem mitbringt, das dann wieder ausgenützt werden kann. Soll doch jeder absteigen (oder nicht aufsteigen), wie er will.

Das Aufsteigen ohne Meisterteller finanziell attraktiver zu machen, halte ich allerdings für eine gute Idee. Damit kann man den einen oder anderen ohne Zwang zum Umdenken bringen. Grundsätzlich sollten die Sponsorengelder mit der Ligahöhe steigen - aber wenn man das linear einführt, kommen wieder die Gegenargumente, dass das "die Reichen reicher macht".

Diese beiden Wünsche sind nun einmal entgegengesetzt: Will man die unteren Ligen fördern, damit jeder einmal nach oben kommen kann, oder will man diejenigen belohnen, die oben bleiben? Wenn es die Förderungen mehr unten gibt (und die leichteren Cup-Gegner sowieso), dann ist das ein Anreiz zum Absteigen. Wenn es die Förderungen mehr oben gibt, wollen alle oben bleiben, und man hat es schwerer, wenn man von unten kommt.

Ich denke, es sollte möglichst ausgewogen sein. Ein gutes Indiz für Ausgewogenheit ist, dass es beide Diskussionen gibt: Die einen beschweren sich, dass absichtlich abgestiegen wird, und die anderen, dass man nicht leicht nach oben kommt.

Punktuell gibt es sicher Ligen, in denen beides zugleich vorkommt: dass also Teams genau bis dahin abgestiegen sind und jetzt dort alles plattmachen. Das sind Wellenbewegungen, und in 1 oder 2 Saisonen ist dieser Effekt in einer anderen Liga. Ein Faktor, der für eine Kumulation in bestimmten Ligenhöhen spricht, ist jedoch die willkürliche Zusammenstellung der Cups. Wenn man genau an einer Cupgrenze auf- oder absteigt, hat man gleich um 2 Ligen stärkere/schwächere Gegner. Da würde ich mir auch eine Änderung wünschen: Entweder einen einzigen Cup, so wie im RL, oder pro Ligahöhe einen eigenen Cup!
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2012, 15:03
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|2
Rangliste: 839
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 20.200

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Ich bin gegen Zwangsmaßnahmen - erstens, weil das dem Spiel eine strategische Varianten nehmen würde, und zweitens, weil jede neue Regel wahrscheinlich ein neues Problem mitbringt, das dann wieder ausgenützt werden kann. Soll doch jeder absteigen (oder nicht aufsteigen), wie er will.

Das Aufsteigen ohne Meisterteller finanziell attraktiver zu machen, halte ich allerdings für eine gute Idee. Damit kann man den einen oder anderen ohne Zwang zum Umdenken bringen. Grundsätzlich sollten die Sponsorengelder mit der Ligahöhe steigen - aber wenn man das linear einführt, kommen wieder die Gegenargumente, dass das "die Reichen reicher macht".

Diese beiden Wünsche sind nun einmal entgegengesetzt: Will man die unteren Ligen fördern, damit jeder einmal nach oben kommen kann, oder will man diejenigen belohnen, die oben bleiben? Wenn es die Förderungen mehr unten gibt (und die leichteren Cup-Gegner sowieso), dann ist das ein Anreiz zum Absteigen. Wenn es die Förderungen mehr oben gibt, wollen alle oben bleiben, und man hat es schwerer, wenn man von unten kommt.

Ich denke, es sollte möglichst ausgewogen sein. Ein gutes Indiz für Ausgewogenheit ist, dass es beide Diskussionen gibt: Die einen beschweren sich, dass absichtlich abgestiegen wird, und die anderen, dass man nicht leicht nach oben kommt.

Punktuell gibt es sicher Ligen, in denen beides zugleich vorkommt: dass also Teams genau bis dahin abgestiegen sind und jetzt dort alles plattmachen. Das sind Wellenbewegungen, und in 1 oder 2 Saisonen ist dieser Effekt in einer anderen Liga. Ein Faktor, der für eine Kumulation in bestimmten Ligenhöhen spricht, ist jedoch die willkürliche Zusammenstellung der Cups. Wenn man genau an einer Cupgrenze auf- oder absteigt, hat man gleich um 2 Ligen stärkere/schwächere Gegner. Da würde ich mir auch eine Änderung wünschen: Entweder einen einzigen Cup, so wie im RL, oder pro Ligahöhe einen eigenen Cup!
100% agree
sehe keinen Handlungsbedarf was die Ligen betrifft
vor allem eine Aufstockung auf mehrere Teams pro Liga macht das ganze nicht wirklich spannender, eher zäher...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2012, 15:26
Benutzerbild von Findorff
Findorff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Findorffer SF
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|2
Rangliste: 2294
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: Bremen-Findorff
Beiträge: 1.011
Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
(...)Damit kann man den einen oder anderen ohne Zwang zum Umdenken bringen. (...)
Das ist das entscheidende und nur so funktioniert es, ohne am Spiel grundlegend was zu ändern. Daher sehe ich nach wie vor in der minimalen Verringerung der Cup-Prämien (20-25%) die beste und unkomplizierteste Lösung. Wer es dann noch macht ... nun gut, man kann die Leute wirklich schlecht zwingen. Aber es lohnt dann wohl wirklich kaum noch extra zu verlieren.
__________________
Findorffer SF seit 18.12.2010
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2012, 15:55
Benutzerbild von NIDO_81
NIDO_81 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|2
Rangliste: 1617
Registriert seit: 16.07.2009
Beiträge: 2.782

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Creed3000 Beitrag anzeigen
ich glaub das wird sich von selber regulieren!
vorallem, je mehr absteigen, desto stärker werden die unteren ligen! und je schwerer kommen sie wieder rauf!
und den cup so gewinnen ist wohl auch nur wunschdenken!
auf dauer gesehen rentiert es sich wohl für die meisten eh nicht!
meine Rede - ich wünsche den absichtlichen Absteigern, daß sie dann in den unteren Ligen auf absichtliche Aufsteiger treffen und dann erst recht als 2ter rauf müssen oder die Liga nie packen

ich habe auch schon davon profitiert, wenn jemand nicht aufsteigen wollte, weil ich dadurch weiter rauf bin - mir ist´s nämlich egal ob als 2ter oder Erster...

und in den Spielen wo ich weiß, da spielt die Reserve, kann ich meine schlechteren Spieler die ich irgendwann eh nur verkaufe ohne Bedenken einsetzen, also macht einfach nur so weiter - wenn ich´s als ewiger 2ter in die BULI schaff ist´s mir nur recht
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2012, 16:03
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|2
Rangliste: 1105
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Findorff Beitrag anzeigen
Diese halte ich weder für einfach noch für sinnvoll. Die dynamik des Spiels ist doch eigentlich ganz reizvoll. Zusätzlich zu dem von mir genannten Vorschlag zu der Aufstiegsprämie, bin ich nach wie vr ein Verfechter der Reduzierung der Sponsorengelder für den Cup, möge diese auch noch so gering ausfallen. Eine Reduzierung um 20 % würde schon etwas in den Köpfen bewirken, denke ich. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Cup in erster Linie eine Prestige-Angelegenheit sein sollte, nicht eine finanzielle Goldquelle. Solange die ausgeschütteten Sponsorengelder im Vergleich zu den anderen Einnahmen dermaßen hoch sind, wird das absichtliche Verzerren nur schwer vermeidbar sein.

Cup hat damit nichts zu tun - da gewint nur der Erste etwas, langsam aber sicher werden dass auch die allerletzten kapieren
Wäre etwas anderes wenn Sponsoren hier für das erreichen des Finals und das Spiel um Platz 3 ausschütten würden.

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
allerdings wiederstrebt das auch ganz heftig deiner idee, das sich für neuanfänger der erfolg und damit die motivation schneller als bisher einstellen soll. eine entschleunigung der ligen empfinde ich nach derzeitigem spielverhalten eher als spielkiller. also ist zumindest meine meinung
Genau, ein ganz springender Punkt weshalb ich auch zögerte.
Doch dann kam die Überzeugung dass sich der Widerstand unserer Freunde aus Austria melden wird die mit mehr als 10 Teams absolut nichts anfangen können
Da wird nichts passieren
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2012, 16:10
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Cup hat damit nichts zu tun - da gewint nur der Erste etwas, langsam aber sicher werden dass auch die allerletzten kapieren
Wäre etwas anderes wenn Sponsoren hier für das erreichen des Finals und das Spiel um Platz 3 ausschütten würden.

Ööööööööhhhhmmmm, seit wann wurden denn die Prämien für's Erreichen der KO-Runde und weitere Bestehen der Runden abgeschafft und vor allem: Seit wann gibt es keine XP-Gewinne mehr? Die meisten die des Cups wegen runtergehen oder nicht rauf machen dies aber eh weniger wegen dem Geld sondern einfach nur für die Titelsammlung

Genau, ein ganz springender Punkt weshalb ich auch zögerte.
Doch dann kam die Überzeugung dass sich der Widerstand unserer Freunde aus Austria melden wird die mit mehr als 10 Teams absolut nichts anfangen können
Da wird nichts passieren
Es könnte das Problem auch in Einzelfällen noch mehr potenzieren. Eine "elend lange" Saison mit solchen Teams in der Liga kostet einen dann zwei solche Saisonen um hoch zu kommen. Außerdem bringt es in vielen Fällen extrem langweilige Ligenkonstellationen mit sich und damit vermehrt Trainingsaufstellung etc., ganz abgesehen von den restlichen Problemen wie Alterung (wobei die dann ja einfach zur Saisonmitte stattfinden könnte... Wäre aber für Neueinsteiger sicherlich etwas verwirrend)
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2012, 16:30
Benutzerbild von herzleid
herzleid Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4818
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 923
Standard

meine "unreflektierte" Meinung dazu:

Größere Ligen würden den Spielspaß für mich bremsen - aus vielen Gründen!

Und es hängt ohnehin soviel an diesem Ligen-System, dass ich keine realistischen Änderungsmöglichkeiten sehe, auch weil der übereinstimmende Bedarf für eine derart große Änderung zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht gegeben ist.

Zum eigentlichen Topic ist mein spontaner Einfall:

Die Sponsorverträge ausbauen und gestaffelt ORDENTLICH Geld ausschütten für Klassenerhalt, Platz 4 und 3, Vizemeister und Meister!

Das klingt komplizierter als es im Endeffekt ist, und man kann damit den Kampf um die Plätze bis zum Ende anheizen. Die größten Sprünge würd ich natürlich vom Abstieg zum Klassenerhalt und von Platz 3 auf den Vizemeister sehen ....

Natürlich muss ich dann dieses Geld auch irgendwie aus dem Spiel nehmen aber gerade die Spielerverträge bieten hier noch gewaltiges Optimierungspotential - in der Höhe und auch in der Berechnung selbst!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.01.2012, 16:33
Benutzerbild von fly
fly Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 6
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 12
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 3.916

Awards-Schaukasten

Standard

in dem Zusammenhang ist die Fitness auch ein entscheidender Faktor, habe heuer 4x geschont und die Partien hoch verloren, und dass nur aus einem Grund: weil ich musste..ist ein bisserl pervers, dass man teilweise spekuliert, ob denn der Gegner schont oder nicht..das verzerrt genau soviel
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.01.2012, 16:36
Benutzerbild von Midium
Midium Status: Offline
Benutzer
Reservist
Teamname: SC Sandl
Platzierung: 5
S|U|N: 0|2|0
Rangliste: 2147
Registriert seit: 29.11.2009
Beiträge: 99
Standard

Man könnte das Problem mit dem absichtlichen absteigen sowie den unattraktiven 2 Platz ganz einfach lösen in dem zB eine ligaprämie eingeführt wird.
In der ersten Bundesliga könnte zum Beispiel der erste Platz 600k € bekommen und der zweite Platz dann 500k usw. Absteiger bekommen kein Geld oder ev. 7 und 8 Platz bekommen auch noch ein Büschen Geld. So wird es auch interesanter wenn nicht um den Aufstieg bzw um den Titel mitgespielt wird.

Für untere Ligen gehören natürlich die prämien Angepasst.

allerdings da ich selber ein Feind davon bin Geld ins Spiel zu bringen sollte im gegenzug irgendwie mehr Geld aus dem spiel genommen werden.

Am besten würde ich persönlich es finden wenn die Spielergehälter sehr stark angepasst würden, da sowieso keine relevanten Fixkosten im Spiel vorhanden sind, was wie ich finde dem Spiel etwas schadet.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.01.2012, 16:39
Benutzerbild von herzleid
herzleid Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4818
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 923
Standard

Zitat:
Zitat von Midium Beitrag anzeigen
Man könnte das Problem mit dem absichtlichen absteigen sowie den unattraktiven 2 Platz ganz einfach lösen in dem zB eine ligaprämie eingeführt wird.
In der ersten Bundesliga könnte zum Beispiel der erste Platz 600k € bekommen und der zweite Platz dann 500k usw. Absteiger bekommen kein Geld oder ev. 7 und 8 Platz bekommen auch noch ein Büschen Geld. So wird es auch interesanter wenn nicht um den Aufstieg bzw um den Titel mitgespielt wird.

Für untere Ligen gehören natürlich die prämien Angepasst.

allerdings da ich selber ein Feind davon bin Geld ins Spiel zu bringen sollte im gegenzug irgendwie mehr Geld aus dem spiel genommen werden.

Am besten würde ich persönlich es finden wenn die Spielergehälter sehr stark angepasst würden, da sowieso keine relevanten Fixkosten im Spiel vorhanden sind, was wie ich finde dem Spiel etwas schadet.
haha, wer hat jetzt gerade von wem abgeschrieben ?
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.