Antwort

  #1  
Alt 08.11.2011, 11:31
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|4
Rangliste: 878
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MKnelangen Beitrag anzeigen
Erzähl das mal den Bayern-Spielern, dass das ein Spiel wie jedes andere ist. Ich garantiere dir, du wirst keinen finden der deine Meinung teilt. Nach den Pleiten in der vergangenen Saison und der nach Dortmund gewanderten Meisterschaft hat dieses Spiel auch in München einen besonderen Stellenwert. Für uns ist das aber sicherlich nochmal ne andere Sache, wir spielen ja nicht seit Jahren um nationale Titel mit (ich hab die internationalen bewusst ausgeklammert da die Bayern um die ja auch nicht mitspielen). Kann auch nicht nachvollziehen was schlimm daran sein soll das man ans nächste Bundesligaspiel denkt. Woran soll man denn sonst denken? An Länderspiele gegen zweitklassige Gegner oder an den übernächsten Gegner? Wobei in diesem Fall tatsächlich das übernächste Meisterschaftsspiel einen viel höheren Stellenwert besitzt. Das Derby ist einfach einmalig!

Übrigens erfreut es mich das hier schon wieder ein 5:1 in den Raum geworfen wird, im Vorjahr wolltet ihr uns ja auch schon mit minimum 2 Toren schlagen und seid am Ende ziemlich chancenlos gewesen. Hochmut kommt vor dem Fall, das habt ihr aber wohl noch immer nicht gelernt nach Ferngläsern etc.. Ich geh von ner engen Kiste aus, den Bayern wird Schweinsteiger mächtig fehlen und dem BVB Subotic. Derzeit sehe ich leichte Vorteile bei den Bayern, aber wenn ihr wirklich 5 Tore schießt verneige ich mich ehrfurchtsvoll. Die Wette nehme ich übrigens gerne an, da in der Bundesliga zu spielen nichts Besonderes ist, im Gegensatz zur CL.

Zu Neuer: Schwacher Versuch vom eigentlichen Thema abzulenken. Und was soll's denn das wir unsere besten Jungs immer wieder verkaufen mussten und weiter verkaufen werden müssen? Zur Meisterschaft weit weit vor euch hat's dennoch gereicht In der Beziehung haben wir halt einfach in der Vergangenheit nahezu alles falsch gemacht und ihr sehr vieles richtig. Diesen Status habt ihr euch hart erarbeitet, auch wenn ihr mit diesem leider nicht immer korrekt umgeht. Die Neuesten Beispiele sind die öffentlichen Bekundungen bezüglich Reus und Götze. Aber was soll's, letzterer wird von uns eh niemals zu euch wechseln
Nun ja, in der vergangenen Saison waren wir beim Spiel in Dortmund gewiss nicht schlechter, haben nur die Buden nicht gemacht. Das Rückspiel, ja das sah anders aus, da war der BVB ein sehr großes Stück überlegen
Dennoch, für mich als Fan ein Spiel wie jedes andere. Die wirklichen Mitfieberspiele beginenn dann im nächsten Frühjahr wenns in der CL weiter nach vorne geht. Kennt man als BVB Fan dieses Gefühl? Oder ist es doch der Grund BVB Fan zu werden? Für viele sicherlich
Nur schade dass der BVB dann entweder nicht mehr dabei ist oder EL spielt gegen die Hammergegner aus Kharkow (Metalist)

Bayern spielt nicht um internationale Titel? Und das Finale gegen Mailand? Wie schnell doch der BVB Fan vergißt... Alleine der Weg dorthin war eine geniale Show, meist von Robben, egal ob in Italien sein Winkelschuß aus 28 Metern (vom Wind begünstigt) oder in England.

Ein wenig revidieren muss ich auch noch bevor noch jemand auf den Zug aufspringt:
Ich behauptete nicht dass wir 5:1 gewinnen genausowenig wie dass es schlimm sei an das nächste Spiel zu denken. Lediglich den Stellenwert für die Dortmunder Spieler und Fans hob ich hervor im Gegensatz zu Bayern bzw. den Wunsch für dieses Ergebniss bzw. als Antwort auf Team_Kloppo der, woher auch immer, einen Komplex erhofft sofern Dortmund das Spiel gewinnen sollte und erinnerte da gerne an das grandiose 5:1 in Dortmund bei der ersten Robbery Show

Übrigens hatte ich, ist schon einges an Zeit vergangenen, beinahe alle Bundesligisten bei Wikipedia recherchiert.
Interessant dazu:

Zitat:
Zitat von Wiki
n den 90er Jahren gab es einige lose Fanfreundschaften, welche meistens in anderen Fangruppen ihren Ursprung hatten. Diese begründeten sich im allmählichen Aufstieg der Borussia zum größten Rivalen des unter vielen Anhängern unbeliebten FC Bayern München. So konnte man zu dieser Zeit vielerorts gemeinsame Fanschals mit dem SC Freiburg, dem Karlsruher SC, dem 1. FC Saarbrücken und dem TSV 1860 München sehen. Derzeit bestehen breit getragene Freundschaften der Borussenfans zu Anhängern anderer deutscher Clubs nicht mehr. Dieses hängt vor allem mit den Titelgewinnen des BVB nach 1995, jedoch auch mit dem daraus resultierenden Verhalten eines Teils der schwarz-gelben Fans zusammen, die zunehmend überheblich auftraten; Gesänge wie „Wenn wir wollen, kaufen wir euch auf“ waren an der Tagesordnung. So entstand in den vergangenen Jahren parallel zur Entwicklung einer Ultrà-Szene in Dortmund eine Geisteshaltung unter den Anhängern der Borussia, die in dem Fangesang „No one likes us, we don’t care“[48] kulminierte.

Auf den ersten rot markierten Abschnitt ging ich schon ein


und der zweite, naja, soviel zum korrekten Umgang
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2011, 12:24
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen

Auf den ersten rot markierten Abschnitt ging ich schon ein


und der zweite, naja, soviel zum korrekten Umgang
Sehr amüsanter Textteil, abgesehen davon das er schlicht falsch ist (auch heute bestehen noch einige Fanfreundschaften z.B. zu Freiburg) hast du auch noch die besten Textstellen markiert. Liest du richtig dann sagt der erste Teil gar nichts über Mode-Fans aus, in Folge des Aufstiegs der Borussia sondern über geschlossene Fanfreundschaften mit anderen Vereinen, sozusagen Interessengemeinschaften.

Der zweite ausgesuchte Teil ist natürlich noch genialer, da kramst du etwas von vor 15 Jahren aus. Damals war ich acht Jahre alt, mehr brauche ich dazu gar nicht zu sagen... Die "wenn wir wollen kaufen wir euch auf"-Rufe hab ich zu Dortmunds Fast-Insolvenz übrigens von allen anderen Bundesligisten gehört, auch den Bayern. Insofern sollte man nicht mit Steinen werfen wenn man im Glashaus sitzt

PS: Sogar Herr Nerlinger spricht übrigens schon vom BVB-Spiel und einem ganz wichtigen Spiel, in dem man zuhause gewinnen muss, auch um ein Zeichen zu setzen.
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2011, 17:51
Benutzerbild von Kloppo
Kloppo Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Erstligist
Teamname: The Chosen Ones
Platzierung: 8
S|U|N: 1|7|0
Rangliste: 1923
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Pfarrkirchen
Beiträge: 2.495

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Nun ja, in der vergangenen Saison waren wir beim Spiel in Dortmund gewiss nicht schlechter, haben nur die Buden nicht gemacht. Das Rückspiel, ja das sah anders aus, da war der BVB ein sehr großes Stück überlegen
Dennoch, für mich als Fan ein Spiel wie jedes andere. Die wirklichen Mitfieberspiele beginenn dann im nächsten Frühjahr wenns in der CL weiter nach vorne geht. Kennt man als BVB Fan dieses Gefühl? Oder ist es doch der Grund BVB Fan zu werden? Für viele sicherlich
Nur schade dass der BVB dann entweder nicht mehr dabei ist oder EL spielt gegen die Hammergegner aus Kharkow (Metalist)

Bayern spielt nicht um internationale Titel? Und das Finale gegen Mailand? Wie schnell doch der BVB Fan vergißt... Alleine der Weg dorthin war eine geniale Show, meist von Robben, egal ob in Italien sein Winkelschuß aus 28 Metern (vom Wind begünstigt) oder in England.

Ein wenig revidieren muss ich auch noch bevor noch jemand auf den Zug aufspringt:
Ich behauptete nicht dass wir 5:1 gewinnen genausowenig wie dass es schlimm sei an das nächste Spiel zu denken. Lediglich den Stellenwert für die Dortmunder Spieler und Fans hob ich hervor im Gegensatz zu Bayern bzw. den Wunsch für dieses Ergebniss bzw. als Antwort auf Team_Kloppo der, woher auch immer, einen Komplex erhofft sofern Dortmund das Spiel gewinnen sollte und erinnerte da gerne an das grandiose 5:1 in Dortmund bei der ersten Robbery Show

Übrigens hatte ich, ist schon einges an Zeit vergangenen, beinahe alle Bundesligisten bei Wikipedia recherchiert.
Interessant dazu:




Auf den ersten rot markierten Abschnitt ging ich schon ein


und der zweite, naja, soviel zum korrekten Umgang

Stiff, ich bin in deinen Kopf , ich find's super
Da fast mein komplettes, Bekannten/Freunden, Umfeld aus FCB Fans(Hardcore und Normalos) besteht, kann ich deiner Anmerkung/Bedeutung des nächsten BL Spiel's nicht teilen.

Die sehen dem kommende Spiel, auch mit Vorfeude/Spannung entgegen.
Da ist weniger von Verachtung, als mehr von Respekt und Rehabilitation zuhören.

Ich persönlich freue mich auch extrem auf dieses Spiel, egal wie's endet, wichtig ist, dass die Schiri's keinen negativen Einfluss aufs Spiel nehmen.
Wir werden 2 Mannschaften sehen, die uns als Fans, ein tolles Spiel bieten werden, und dass sollte im Vordergrund stehen.
__________________
Transfermarkt:





DEIN KADER


Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.