Antwort

  #1  
Alt 18.06.2011, 05:56
Benutzerbild von Chris1860
Chris1860 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 7
S|U|N: 3|3|10
Rangliste: 1342
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 3.346
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Maniachg Beitrag anzeigen
Hey, ich schaue grade das Cupspiel meines Bruders und muss sagen, dieses alles oder nichts System bei den Chancen vermasselt einem echt den Spaß. Vor allem jetzt wo man sogar ein "life Spiel" verfolgen kann ... nur dumm, dass ich nach der ersten Chance schon weiß, von wem die nächsten Chancen sein werden, außer es tritt der recht unwahrscheinliche Fall eines Konters ein.

Daher hier ein Vorschlag, ich weiß nicht wie groß der Eingriff in die Engine wäre. Aber es wäre für die Spannung und den Realitätsgrad wesentlich besser. Bitte liebe Designer macht es so, dass nicht immer alle Chancen pro viertel auf ein Team fallen. Sondern, dass die Überlegenheit in irgend einer Form Skaliert.

Sprich:
- Bei extremer Taktischer Überlegenheit alle 3 Chancen für ein Team
- Bei großer Überlegenheit Verhältnis 2:1
- Bei Ausgeglichenheit 1:1 oder so

Das würde das Spiel einfach wesentlich interessanter und realistischer machen...


mfg Maniachg
Also ich finde es passt so wie es ist. Hat man starke Verteidiger kann man bei taktischer Unterlegenheit jederzeit nen Konter landen. Wer natürlich taktisch und skilltechnisch madig unterwegs ist hat auch keine Chance verdient!
__________________



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2011, 09:08
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 3
S|U|N: 6|5|5
Rangliste: 2001
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Wie gesagt, es geht mir ja nicht darum, dass Konter weniger werden sollen oder ähnliches. Im Moment ist es so: Ist ein Team mäßig taktisch überlegen, entsteht im viertel eine Chance, ist es stark überlegen zwei, sehr stark überlegen drei. Diese generierten Chancen sind Konterbar oder können durch eine starke defensive des verteidigenden Teams sogar komplett abgefangen werden.

Mein Vorschlag sieht lediglich vor, dass die Chancen die NICHT ENTSTEHEN, weil der Taktikunterschied zwischen den Teams nur mäßig oder gut ist, dem anderen Team zugesprochen werden. Diese Chancen sind natürlich wieder Konterbar und können auch komplett durch starke Abwehr geblockt werden. An den Konterregeln der anderen Chancen ändert sich natürlich nichts. Bei totaler taktischer Überlegenheit, generiert das taktisch starke Team immer noch drei Chancen, genau wie gehabt.

Der Witz an der Sache wäre, das es einfach mehr Chancen in Spielen geben würde, bei denn die Taktik-stärke nah beieinander ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2011, 12:54
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 3
S|U|N: 10|0|6
Rangliste: 402
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

das hast du jetzt treffend formuliert (und nicht zu sehr mit anderen inhalten verknüpft, an die man natürlich auch andockt) - wie gesagt: so, als idee, ist das durchaus eine überlegung wert.

das wäre ein gutes eingangsposting, dein obiges.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2011, 13:28
Benutzerbild von danihero
danihero Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: Nudlauflauf
Platzierung: 9
S|U|N: 1|10|5
Rangliste: 2017
Registriert seit: 07.04.2009
Beiträge: 184
Standard

ich denke, dass im moment das spiel skillgewichtig ist.
mit dem obigen vorschlag (ohne mikelangens vorschlag einzubringen) würde sich dies noch verstärken. ich würde das sehr schade finden.

dann setzen wohl alle nur noch aufs selbe pferd (skills) und ich weiss dann nicht nur von viertel zu viertel, wer vorteile hat, sondern nach der ersten chance schon, wer das gesamte spiel gewinnt. der (noch) skillstärkere.

überspitzt formuliert, aber trotzdem nicht falsch.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.06.2011, 14:05
catenaccio Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
Teamname: Catenaccio
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 52
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 927
Standard

Zitat:
Zitat von danihero Beitrag anzeigen
ich denke, dass im moment das spiel skillgewichtig ist.
Das sehe ich genau gegenteilig: als Beispiel nehme ich mein Meisterschaftsspiel gegen sturmfan (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=1794959)

4:0 Chancen für ihn, Skillranking 1:89 zu meinen Gunsten, Taktik 94:5 zu seinen Gunsten. Wäre es so, dass ich als skillstärkeres Team zu Konterchancen käme, müsste der Spielbericht anders aussehen. Tatsächlich aber dominiert er dank der Taktik das Spiel, ich kann viele, aber nicht alle, Angriffe dank skillstarker Defense abwehren, bin aber nach vorne hin chancenlos. Und das obwohl meine Spieler in Sachen Spielaufbau und Passen, also jener Skills, die man vorwiegend fürs Kontern braucht, auch schon recht stark sind.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.06.2011, 22:19
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von catenaccio Beitrag anzeigen
4:0 Chancen für ihn, Skillranking 1:89 zu meinen Gunsten, Taktik 94:5 zu seinen Gunsten. Wäre es so, dass ich als skillstärkeres Team zu Konterchancen käme, müsste der Spielbericht anders aussehen. Tatsächlich aber dominiert er dank der Taktik das Spiel, ich kann viele, aber nicht alle, Angriffe dank skillstarker Defense abwehren, bin aber nach vorne hin chancenlos. Und das obwohl meine Spieler in Sachen Spielaufbau und Passen, also jener Skills, die man vorwiegend fürs Kontern braucht, auch schon recht stark sind.
Ganz genau, Taktik ist viel wichtiger als Skills zur Zeit. Nur, ändern kann man nur sanft. Dass die Chancen von der Höhe der taktischen Überlegenheit abhängen, sehe ich aber nicht. Gerade Gute Skills machen viele Chancen zunichte. Ich hatte Matches, wo ich 4x unterlegen war, aber skilltechnusch so gut, dass keiner von uns eine Chance bekam. Der Vorschlag, dass ungenutzt Chancen der Gegner bekommt, ist also bereits eine starke Aufwertung für den Skillstarken. Ich würde was anderes bevorzugen, nämlich dass beide Seiten unabhängig von Skills und Taktiken in einem
Match 1-2 Chancen bekommen. So mußt du auch nicht 20 Minuten Livespiel ausblenden, wenn du siehst dass du keine taktische Überlegenheit hast. Kann ja sein, dass du da deine Torchance bekommst.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.06.2011, 22:30
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Ganz genau, Taktik ist viel wichtiger als Skills zur Zeit. Nur, ändern kann man nur sanft. Dass die Chancen von der Höhe der taktischen Überlegenheit abhängen, sehe ich aber nicht. Gerade Gute Skills machen viele Chancen zunichte. Ich hatte Matches, wo ich 4x unterlegen war, aber skilltechnusch so gut, dass keiner von uns eine Chance bekam. Der Vorschlag, dass ungenutzt Chancen der Gegner bekommt, ist also bereits eine starke Aufwertung für den Skillstarken. Ich würde was anderes bevorzugen, nämlich dass beide Seiten unabhängig von Skills und Taktiken in einem
Match 1-2 Chancen bekommen. So mußt du auch nicht 20 Minuten Livespiel ausblenden, wenn du siehst dass du keine taktische Überlegenheit hast. Kann ja sein, dass du da deine Torchance bekommst.
die idee finde ich schonweit aus besser ohne eine strategie direkt zu benachteiligen. schlicht und ergreifend noch 1-2 extrachancen pro spiel, so das halt doch die möglichkeit besteht etwas zu tun.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.06.2011, 10:04
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 3
S|U|N: 6|5|5
Rangliste: 2001
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Ganz genau, Taktik ist viel wichtiger als Skills zur Zeit. Nur, ändern kann man nur sanft. Dass die Chancen von der Höhe der taktischen Überlegenheit abhängen, sehe ich aber nicht. Gerade Gute Skills machen viele Chancen zunichte. Ich hatte Matches, wo ich 4x unterlegen war, aber skilltechnusch so gut, dass keiner von uns eine Chance bekam. Der Vorschlag, dass ungenutzt Chancen der Gegner bekommt, ist also bereits eine starke Aufwertung für den Skillstarken. Ich würde was anderes bevorzugen, nämlich dass beide Seiten unabhängig von Skills und Taktiken in einem
Match 1-2 Chancen bekommen. So mußt du auch nicht 20 Minuten Livespiel ausblenden, wenn du siehst dass du keine taktische Überlegenheit hast. Kann ja sein, dass du da deine Torchance bekommst.
Zufalls-chancen wären auch ne idee, klingt gut
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.06.2011, 14:24
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 3
S|U|N: 10|0|6
Rangliste: 402
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Ganz genau, Taktik ist viel wichtiger als Skills zur Zeit.
hmmm... ich glaube, das wird sich deutlich steigern (und finde das gut) - jetzt reicht ja ein bissi was, weil keiner auf taktik setzt. auch die trainer sind durch das frühe stadium dieser entwicklung noch weit stärker gewichtet als, wie ich glaube, im endeffekt programmiert

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Ich würde was anderes bevorzugen, nämlich dass beide Seiten unabhängig von Skills und Taktiken in einem
Match 1-2 Chancen bekommen.
das als möglicher zusatz.

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Der Vorschlag, dass ungenutzt Chancen der Gegner bekommt, ist also bereits eine starke Aufwertung für den Skillstarken.
wenn das so ist, dann muss ich meine relativ positive sichtweise dieser sache wieder STRIKTEST zurücknehmen und mich deiner meinung, wenn, eher was anderes zu machen, anschließen; denn davon halte ich gar nix. nicht noch mehr. gebt dingen in dieser beziehung noch 10 saisonen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.06.2011, 14:18
Benutzerbild von General_H
General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 4
S|U|N: 10|1|5
Rangliste: 1140
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.969

Awards-Schaukasten

Standard

Wenn ich es richtig verstehe, geht es um die Spielaktionen, die gar nicht erst als richtige Torchancen gewertet werden.

Von diesen möchte Maniachg mehr sehen.

Und zwar für beide Teams, das taktisch überlegene, als auch das unterlegene Team.

Finde es eigentlich schon gut, so wie es ist. Ist jemand voll überlegen, 3 Chancen, ansonsten abgeschwächt 1 oder 2. Diese sind ja (theoretisch in abhängigkeit der Skills) konterbar.

Jetzt müßte man mal wissen, wieviel Chancen pro Spiel im Schnitt überhaupt entstehen. Denke, es sind gar nicht sowenige. In meinen Spielen gibt es meistens einige, UND je nach Aufstellung, für und auch gegen mein Team.

Wenn Mäk vorschlägt, das taktikstärke Team sollte 2:1 Angriffe haben, wäre das auch ungerecht. Dann muß ich ja "nur" sehen, daß ich taktisch LEICHT überlegen bin, um 2 Chancen zu erhalten. Bin ich absolut überlegen bekomme ich auch nur 2:1 Chancen.

Würde mich im realen Leben Barcelona einfallen. Warum sollten die 2:1 Chancen bekommen, wenn die doch (fast) jeden Gegner plattmachen. Mal angenommen die spielen gegen Bochum, warum sollten die dann EINE Chance pro Viertel bekommen? Unabhängig davon könnten sie skilltechnisch nicht ganz mithalten. Dann doch eher die Konterchance, wenn mal alle Gegenspieler keine Lust haben, sich Richtung Abwehr zu orientieren.


Außerdem finde ich, daß man mit den richtigen Spielern sehr gut (fast) nur auf Konter setzen kann um so zum Erfolg zu kommen. Bin mir aber nicht so sicher, ob die Konter nicht etwas unterbewertet sind, eigentlich müßte dort der VT-Wert des Gegners arg geringer als sonst sein, weil die Spieler ja nicht so schnell in die Rückwärtsbewegung kommen.

Wenn ich beispielsweise das Cup-Halbfinale Sheeps gegen Latsch anschaue, wäre Ted froh gewesen, wenn nicht nach 89 Minuten noch ein Angriff gestartet wäre, der dann gekontert wurde und mit dem 0:1 abgeschlossen wurde.

Denke, es ist schon insgesamt ok so wie es ist.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.