Antwort

  #11  
Alt 14.06.2011, 14:15
Benutzerbild von #17
#17 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur, DBDT-Designerteam
Star-Legionär
Teamname: 17ers
Platzierung: 6
S|U|N: 4|0|5
Rangliste: 1168
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 6.115
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Ich an deiner Stelle würde ein 4-5-1 mit folgenden Taks spielen :

1. Viertel: Direktspiel
2. Viertel: Kontr. Off.
3. Viertel: Kurzpassspiel
4. Viertel: Abwehrriegel

Die 4 Abwehrspieler sollten halbwegs was können (12 A-Skills mit Erfahrung 5+ reichen völlig aus). Der Stürmer sollte viel Erfahrung haben.

Dein Gegner spielt laut deinen Aussagen seine besten Taktiken im 2. und 4. Viertel. Seiner Kontr. Off. wirkst du ebenso mit Kontr. Offensive entgegen, seinem Kurzpasspiel (was etwas offensiver ist, als Kontr. Off.) wirkst du mit einem soliden Abwehrriegel (für den man keine taktikstarken Spieler braucht) entgegen. In den anderen beiden Viertel solltest du min. 1mal taktische Überlegenheit schaffen und das Spiel entscheiden. So viel zu der Theorie. Für die Umsetzung sind dann deine Spieler verantwortlich. Aber da du ja gesagt hast, dass deine Spieler fitter sind als seine, sollte das auch passen. Außer natürlich, dein Gegner liest das alles hier

Auf jeden Fall viel Glück für das Spiel
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.06.2011, 14:25
Benutzerbild von django
django Status: Offline
Neuer Benutzer
Junior
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3433
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 21
Standard

Freut mich, dass sich mehrere Teamchefs an dieser Diskussion beteiligen

Werde mit Direktspiel beginnen, mein Mittelfeld hat zwar mindestens Kondi 4, die meisten jedoch nicht viel mehr. Werd mit 3-5-2 auflaufen. Muss man bei der Zuweisung der einzelnen Spieler auf ihre Positionen, abgesehen vom Fuß natürlich, etwas beachten?

Wie ist das Verhältnis Taktikskills/Fähigkeiten?
Bin auf einer Position nämlich noch unsicher. Dort bieten sich 2 Spieler an. Erfahrung, Taktikwerte bei Direktspiel + kon. Offensive und die MF- Skills (7+8, der andere 6+9) sind gleich, jedoch verfügt einer über die Spezialfähigkeit "Schnelligkeit", hat aber nur Wert 2 bei "Kurzpassspiel". Der andere hat Wert 5.

Und könnte ich auch öfter mit "Vollgas" spielen?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 14.06.2011, 14:27
Benutzerbild von the Scarecrow
1-fach Premium-User the Scarecrow Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 6|0|3
Rangliste: 56
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Rudolfscrime
Beiträge: 2.967

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von #17 Beitrag anzeigen
Ich an deiner Stelle würde ein 4-5-1 mit folgenden Taks spielen :

1. Viertel: Direktspiel
2. Viertel: Kontr. Off.
3. Viertel: Kurzpassspiel
4. Viertel: Abwehrriegel

Die 4 Abwehrspieler sollten halbwegs was können (12 A-Skills mit Erfahrung 5+ reichen völlig aus). Der Stürmer sollte viel Erfahrung haben.

Dein Gegner spielt laut deinen Aussagen seine besten Taktiken im 2. und 4. Viertel. Seiner Kontr. Off. wirkst du ebenso mit Kontr. Offensive entgegen, seinem Kurzpasspiel (was etwas offensiver ist, als Kontr. Off.) wirkst du mit einem soliden Abwehrriegel (für den man keine taktikstarken Spieler braucht) entgegen. In den anderen beiden Viertel solltest du min. 1mal taktische Überlegenheit schaffen und das Spiel entscheiden. So viel zu der Theorie. Für die Umsetzung sind dann deine Spieler verantwortlich. Aber da du ja gesagt hast, dass deine Spieler fitter sind als seine, sollte das auch passen. Außer natürlich, dein Gegner liest das alles hier

Auf jeden Fall viel Glück für das Spiel
Bist du dir sicher, dass Abwehrriegel mit nur 2 Gesamtpunkten eine gute Idee ist? Das sind auf jeden Fall 3 Chancen für den Gegner bei denen bei ihren Kräfteverhältnis meiner Meinung nach auf jeden Fall eine drinnen ist. mit Direktspiel 2x und vollgas sollte der Gegner maximal eine Chance bekommen, wenn überhaupt...
Kann aber auch sein, dass ich da voreingenommen bin. Hab diese Saison einmal (versehentlich) Abwehrriegel gespielt, allerdings mit nur 3 Verteidigern. Das kam raus: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=1795504 Alle Gegentreffer in dem Abschnitt; mit zweimal Direktspiel wäre mir das sicher nicht passiert.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 14.06.2011, 14:31
Benutzerbild von the Scarecrow
1-fach Premium-User the Scarecrow Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 6|0|3
Rangliste: 56
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Rudolfscrime
Beiträge: 2.967

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von django Beitrag anzeigen
Freut mich, dass sich mehrere Teamchefs an dieser Diskussion beteiligen

Werde mit Direktspiel beginnen, mein Mittelfeld hat zwar mindestens Kondi 4, die meisten jedoch nicht viel mehr. Werd mit 3-5-2 auflaufen. Muss man bei der Zuweisung der einzelnen Spieler auf ihre Positionen, abgesehen vom Fuß natürlich, etwas beachten?

Wie ist das Verhältnis Taktikskills/Fähigkeiten?
Bin auf einer Position nämlich noch unsicher. Dort bieten sich 2 Spieler an. Erfahrung, Taktikwerte bei Direktspiel + kon. Offensive und die MF- Skills (7+8, der andere 6+9) sind gleich, jedoch verfügt einer über die Spezialfähigkeit "Schnelligkeit", hat aber nur Wert 2 bei "Kurzpassspiel". Der andere hat Wert 5.

Und könnte ich auch öfter mit "Vollgas" spielen?
Es gibt TCs die der Meinung sind Deckung wäre im Zentrum wichtiger und Tackling außen (oder wars umgekehrt?), ich persönlich halte davon nicht viel, aber wenn du auf Nr.Sicher gehen willst kannst du dich ja erkundigen.

Ich würde den taktisch stärkeren spielen lassen und gegen Ende, bzw. wenn der Abschnitt Kurzpassspiel vorbei ist, den mit Schnelligkeit bringen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.06.2011, 14:31
Benutzerbild von #17
#17 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur, DBDT-Designerteam
Star-Legionär
Teamname: 17ers
Platzierung: 6
S|U|N: 4|0|5
Rangliste: 1168
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 6.115
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von the Scarecrow Beitrag anzeigen
Bist du dir sicher, dass Abwehrriegel mit nur 2 Gesamtpunkten eine gute Idee ist? Das sind auf jeden Fall 3 Chancen für den Gegner bei denen bei ihren Kräfteverhältnis meiner Meinung nach auf jeden Fall eine drinnen ist. mit Direktspiel 2x und vollgas sollte der Gegner maximal eine Chance bekommen, wenn überhaupt...
Kann aber auch sein, dass ich da voreingenommen bin. Hab diese Saison einmal (versehentlich) Abwehrriegel gespielt, allerdings mit nur 3 Verteidigern. Das kam raus: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=1795504 Alle Gegentreffer in dem Abschnitt; mit zweimal Direktspiel wäre mir das sicher nicht passiert.
Viele unterschätzen Abwehrriegel, ich hab damit jedoch nur gute Erfahrungen gemacht. Mein Wert bei Abwehrriegel unter Büro --> Taktiken ist 3 und ich spiel immer min. 1 Viertel Abwehrriegel. Der Gegner mag zwar 3 Angriffe pro Viertel starten können, Torchancen schauen dabei jedoch nur selten raus. Erst wenn der Taktikunterschied schon erheblich ist (so wie bei deinem Spiel. Da hat der Gegner wohl seine beste Taktik gespielt), ist es nicht mehr möglich die Angriffe zu stoppen und zu kontern. Da muss man dann auf eine gute Abwehr mit gutem Goalie hoffen. Aber da sein Gegner ja im letzten Viertel eine Taktik spielt die er nicht überragend beherrscht, mach ich mir da keine Sorgen mit dem Abwehrriegel.

Geändert von #17 (14.06.2011 um 14:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 14.06.2011, 14:34
Benutzerbild von django
django Status: Offline
Neuer Benutzer
Junior
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3433
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 21
Standard

Zitat:
Zitat von #17 Beitrag anzeigen
Die 4 Abwehrspieler sollten halbwegs was können (12 A-Skills mit Erfahrung 5+ reichen völlig aus). Der Stürmer sollte viel Erfahrung haben.
Die A-Skills erreiche ich, aber an der Erfahrung der Verteidiger scheiterts. Habe nämlich eine junge Abwehr, meine älteren Verteidiger können mit ihren Skills nicht mithalten.

Danke fürs Glück, das kann ich gebrauchen
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 14.06.2011, 14:36
Benutzerbild von #17
#17 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur, DBDT-Designerteam
Star-Legionär
Teamname: 17ers
Platzierung: 6
S|U|N: 4|0|5
Rangliste: 1168
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 6.115
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von django Beitrag anzeigen
Die A-Skills erreiche ich, aber an der Erfahrung der Verteidiger scheiterts. Habe nämlich eine junge Abwehr, meine älteren Verteidiger können mit ihren Skills nicht mithalten.

Danke fürs Glück, das kann ich gebrauchen
Zeig mal einen der Abwehrspieler.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 14.06.2011, 14:37
Benutzerbild von the Scarecrow
1-fach Premium-User the Scarecrow Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 6|0|3
Rangliste: 56
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Rudolfscrime
Beiträge: 2.967

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von #17 Beitrag anzeigen
Viele unterschätzen Abwehrriegel, ich hab damit jedoch nur gute Erfahrungen gemacht. Mein Wert bei Abwehrriegel unter Büro --> Taktiken ist 3 und ich spiel immer min. 1 Viertel Abwehrriegel. Der Gegner mag zwar 3 Angriffe pro Viertel starten können, Torchancen schauen dabei jedoch nur selten raus. Erst wenn der Taktikunterschied schon erheblich ist, ist es nicht mehr möglich die Angriffe zu stoppen und zu kontern. Da muss man dann auf eine gute Abwehr mit gutem Goalie hoffen. Aber da der Gegner ja im letzten Viertel eine Taktik spielt die er nicht überragend beherrscht, mach ich mir da keine Sorgen mit dem Abwehrriegel.
Eben das is es ja, nachdem der Gegner im letzten Abschnitt nicht überragend is kann man ja noch das eine oder andere Tor erzielen wenn wenn man taktisch überlegen ist. Sagt ja keiner dass er bis dahin schon gewonnen hat und er MUSS ja gewinnen, blöd wärs wenns dann 1:1 steht und er mauert.

Ein Kompromiss wäre natürlich durch Regeln möglich dass er je nach Situation Direktspiel (Gleichstand, Rückstand) oder Abwehriegel (Führung) wählt.

Auch wenn ich trotzdem beim Direktspiel bleib, aber es is eh seine Sache :P
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 14.06.2011, 14:45
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von #17 Beitrag anzeigen
Ich an deiner Stelle würde ein 4-5-1 mit folgenden Taks spielen :

1. Viertel: Direktspiel
2. Viertel: Kontr. Off.
3. Viertel: Kurzpassspiel
4. Viertel: Abwehrriegel

Die 4 Abwehrspieler sollten halbwegs was können (12 A-Skills mit Erfahrung 5+ reichen völlig aus). Der Stürmer sollte viel Erfahrung haben.

Dein Gegner spielt laut deinen Aussagen seine besten Taktiken im 2. und 4. Viertel. Seiner Kontr. Off. wirkst du ebenso mit Kontr. Offensive entgegen, seinem Kurzpasspiel (was etwas offensiver ist, als Kontr. Off.) wirkst du mit einem soliden Abwehrriegel (für den man keine taktikstarken Spieler braucht) entgegen. In den anderen beiden Viertel solltest du min. 1mal taktische Überlegenheit schaffen und das Spiel entscheiden. So viel zu der Theorie. Für die Umsetzung sind dann deine Spieler verantwortlich. Aber da du ja gesagt hast, dass deine Spieler fitter sind als seine, sollte das auch passen. Außer natürlich, dein Gegner liest das alles hier

Auf jeden Fall viel Glück für das Spiel
Bin gar nicht so weit von deiner Strategie weg, würde das ganze aber etwas offensiver angehen.

Sprich: 3-5-2

1. Viertel Kurzpassspiel
2. Viertel Direktspiel
3. Viertel Kontrollierte Offensive

Und nun kommt es: Nun würde ich einen Stürmer gegen einen Verteidiger auswechseln und diesen dann per Positionswechsel in die Verteidigung zentral setzen und dann mit einem 4-5-1 folgendes spielen:

4. Viertel Abwehrriegel
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 14.06.2011, 14:46
Benutzerbild von django
django Status: Offline
Neuer Benutzer
Junior
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3433
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 21
Standard

Zitat:
Zitat von #17 Beitrag anzeigen
Zeig mal einen der Abwehrspieler.
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...d7bf6b4e928688

Hab auch das Problem, dass wenn ich mit einem Stürmer spiele, meine Chancenauswertung eher dürtfig ist. Da mir ein richtiger Topstürmer fehlt, dazu reichen ein paar Blicke in meine Spielstatistiken

Sollte ich vor dem letzten Viertel führen, wär natürlich eine Systemumstellung + Abwehrriegel angebracht.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.