Umfrageergebnis anzeigen: Entkoppelung/Abschaffung Trainerausrichtung
ja abschaffen 60 63,83%
nein bin dagegen 21 22,34%
mir ist es egal 13 13,83%
Teilnehmer: 94. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

  #1  
Alt 21.05.2010, 15:50
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 6|0|2
Rangliste: 52
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.706

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MKnelangen Beitrag anzeigen

PS: Finde den Thread absolut witzlos... Seit wann bestimmt denn hier die Mehrheit über Änderungen?
die admins bestimmen das spiel. aber wenn eine breite mehrheit -so wie es derzeit aussieht- eine änderung wünscht können sie ev. darüber nachdenken.

dich stört ja nur weil du es so belassen willst wie es ist
__________________

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2010, 16:00
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von r_fux Beitrag anzeigen
die admins bestimmen das spiel. aber wenn eine breite mehrheit -so wie es derzeit aussieht- eine änderung wünscht können sie ev. darüber nachdenken.

dich stört ja nur weil du es so belassen willst wie es ist
Mich stört daran vielmehr das man versucht, zu seinen eigenen Gunsten, die Admins zu beeinflussen. Das du aufgrund deiner Kaderzusammenstellung derzeit nahezu gezwungen bist nen off. Trainer zu verwenden (glaubst du zumindest...) ist ja bekannt und das du diesen derzeit für benachteiligt hältst, was ich keineswegs teilen kann, ebenso. Insofern hab ich in deinem Fall das Gefühl, dass die einzige Motivation (oder zumindest ein nicht unbedeutender Teil der Motivation) für einen solchen Thread der eigene Erfolg ist... Aber naja, mag mich täuschen

Der Grund das hier viele ne Änderung wünschen ist in meinen Augen auch einfaches Unwissen über viele Dinge. Es denken sicherlich weit über 90% das trainereigenes trainieren deutlich besser funktioniert als trainerfremdes, du ja auch... Das das vollkommener Schwachsinn ist, und über weite Teile sogar genau das Gegenteil der Fall ist, solltest du seit unserem PN-Austausch bezüglich Artikel eigentlich verstanden haben...

Aber ganz ehrlich: Ändert das ganze und nehmt dem Spiel die unterschiedlichen Varianten. Dann spielen in 10 Saisonen alle die halbwegs Ahnung ähnliche Taktiken (je nachdem ob taktisch überlegen oder unterlegen) alle trainieren dasselbe und alle Teams sehen nahezu gleich aus... Tolle Vorstellung Aber naja, von mir aus gerne. Wäre sicherlich nicht mein Schaden
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2010, 16:49
Benutzerbild von Coppelius
1-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 2
S|U|N: 6|1|1
Rangliste: 138
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.552

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MKnelangen Beitrag anzeigen
... Es denken sicherlich weit über 90% das trainereigenes trainieren deutlich besser funktioniert als trainerfremdes, du ja auch... Das das vollkommener Schwachsinn ist, und über weite Teile sogar genau das Gegenteil der Fall ist, solltest du seit unserem PN-Austausch bezüglich Artikel eigentlich verstanden haben...
Am Sonntag wird darüber ein Artikel erscheinen auf der "Teamchefwoche", für alle, die jetzt neugierig geworden sind... (btw. da stehen wirklich viele sehr interessante Details bspw. über das Training drin)

Ich persönlich bin mir natürlich auch sicher, dass es dem Rony vorwiegend um den eigenen Vorteil geht - nona, er möchte halt als Offensiv-Spieler einerseits erfolgreich spielen und andererseits (z.b. in der Verteidigung) gut Jugis trainieren können...

Darum geht es mir eigentlich weniger, sondern mehr um die "Taktikvielfalt", welche derzeit eher eingeschränkt nutzbar ist.
Und dass im Falle einer "Trainingsangleichung" die Off-Trainer dann selbstverständlich große Vorteile gegenüber allen anderen Trainern haben werden, ist mir klar. Aber wenn die Ausrichtungen eben ganz abgeschafft werden und jeder Trainer dann "nur noch" gewisse Taktikstärken hätte, dann fände ich das durchaus in Ordnung
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2010, 18:12
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Keinerlei Reaktion auf neutrale Trainer?
Würd das Problem doch vielleicht entschärfen, und trotzdem
die "Vorteile" des jetztigen Systems aufrecht erhalten
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.05.2010, 05:07
sturmfan10 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 591
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 3.255
Standard

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
Keinerlei Reaktion auf neutrale Trainer?
Würd das Problem doch vielleicht entschärfen, und trotzdem
die "Vorteile" des jetztigen Systems aufrecht erhalten
also ich muss sagen, dein vorschlag gefällt mir gut; wundert mich, dass da noch keiner drauf eingestiegen ist...
es wird aber schwer, die richtige balance zu finden, damit der in etwa gleich stark ist wie die anderen....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.05.2010, 10:24
Benutzerbild von diz83
diz83 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 5|1|2
Rangliste: 100
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.954

Awards-Schaukasten

Standard

zu sagen dass man im moment keine trainerfremden taktiken spielen kann ist blödsinn! ich spiele in 90% meiner spiele zumindest eine trainerfremde taktik, und das durchaus mit erfolg.

aber ob und vor allem wie viele trainerfremde taktiken man spielen kann, hängt von der eigenen ausrichtung ab.

selbst hab ich ein normal ausgerichtetes team, und kann alle drei defensiven taktiken mit erfolg spielen. offensive taktiken sind für mich jedoch völlig unmöglich zu spielen, da ich damit nie eine taktische überlegenheit erreichen kann.

defensive teams können ebenfalls mit normalen taktiken spielen, da sie ja ohnehin eher auf konter ausgelegt sind. und für konter sind normale taktiken auch nicht so schlecht.

aber am besten haben es natürlich die offensiv ausgerichtetes teams. sie können offensive taktiken spielen, wenn sie wissen dass sie taktisch überlegen sind. sie können aber auch normale und defensive taktiken spielen um erfolgreich zu kontern, oder zumindest kein gegentor zu bekommen.
klar werden jetzt viele offensiv ausgerichtete schreien dass das nicht möglich ist. jedoch wenn ein merkel als offensives team sowohl normale als auch defensive taktiken erfolgreich spielen kann, warum sollen es andere offensive nicht auch können?


natürlich ist das jetzt kein grund die ausrichtung nicht zu entkoppeln.
aber genau so wenig ist die unspielbarkeit trainerfremder taktiken ein grund für eine entkoppelung, da man durchaus trainerfremd spielen kann!!!
eine entkoppelung würde es den unsern nur einfacher machen trainerfremd zu spielen, und vor allem könnte jeder jede taktik spielen.

lg didi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.05.2010, 10:41
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 406
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

das stimmt, wenn wer sagt, man könne derzeit keine trainerfremden taktiken spielen, dann stimmt das nicht

naja, aber natürlich wäre es wünschenswert, dass jeder trainier gleich viel spieler unter perfekten voraussetzungen trainieren kann, dafür bräuchte man einen entkoppelten, aber nicht notwendigerweise einen neutralen trainer

und MEHR taktische varianten gäbe es mit einem neutralen trainer natürlich

Geändert von waldgeist (22.05.2010 um 10:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.05.2010, 10:23
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 406
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Und dass im Falle einer "Trainingsangleichung" die Off-Trainer dann selbstverständlich große Vorteile gegenüber allen anderen Trainern haben werden, ist mir klar.
welche wären das - weil ich bin zwar für eine angleichung (jeder trainer soll gleich erfolgreich trainieren, und gleichztig aber ein gangbares spielsystem spielen können), aber es sollen keine neuen ungleichgewichte entstehen.

dabei gefiele mir sowohl die abschaffung der koppelung, was bedeutet, dass im training alle trainer gleich trainieren (also die 5-7 eingesetzten defender oder mfler auch von einem offensiven gleich gut), aber die taktikausrichtung im spiel noch relevant ist.

beim neutralen trainer wäre auch letzteres nicht der fall - habe auch nichts dagegen, denn dann würde man wirklich taktisch noch mehr auswahlmöglichkeiten haben.

beides sehr gut als änderung, wobei natürlich das, was jetzt der fall ist (offensive können weniger spieler ausrichtungs-effektiv trainieren, ohne & selbst wenn sie eine schwachsinnige aufstellung mit 4 stürmern wählen) nicht später in anderen bereichen unbalanciert sein darf.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.05.2010, 12:27
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 6|0|2
Rangliste: 52
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.706

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Ich persönlich bin mir natürlich auch sicher, dass es dem Rony vorwiegend um den eigenen Vorteil geht - nona, er möchte halt als Offensiv-Spieler einerseits erfolgreich spielen und andererseits (z.b. in der Verteidigung) gut Jugis trainieren können...

mki und heinz.... also wirklich... leute ich komm damit sehr gut klar. schaut euch mal meine tabelle an... 6 siege kein gegentor... spiele dazu mit 3-5 jugis bzw. trainier sich hübsch mit... dann schaut euch meinen verkauf an in der sig an... ich nutze doch diesen "nachteil" doch aus!
mir zu unterstellen das es um einen persönlichen vorteil geht ist hier vollkommen fehl am platz


mich stört ganz einfach das diese koppelung sei es im bezug aufs training oder auf die taktik einfach das spiel einengt und so dinge wie WIRKLICH variabel spielen/trainieren einfach nicht zulässt.
war schon immer gegen diese def-norm-off geschichte aber bei dbdt wurde das noch leider auf die palme getrieben in dem man das auch noch aufs training ausweitet... jetzt gibts so lustige dinge wie: off leute die mit 3-3-4 (sehr realistisch ) spielen oder defler die aufgrund von einer nahezu erfolglosen sk/ti trainingschance nur über den transfermarkt das ausgleichen können.... usw.


dir mki ist es ja egal.. du hast ein team mit 16jährigen und kannst trainieren was du willst und hast deine 3 verbesserungen.... bzw. ziehst auch ganz einfach deine vorteile aus dem system.... ändert aber nichts an der tatsache das diese koppelung viele user stört. siehe abstimmung. sie NERVT ganz einfach. auch andere user die damit sehr gut zurecht kommen (oder gar vorteile daraus ziehen ) nervt diese koppelung.



ADMINS: BEFREIT UNS DAVON!

Geändert von ChiefFred (22.05.2010 um 12:29 Uhr) Grund: sig deaktivert wegen hinweis darauf - auch wenns zur rechtfertigung dient, es ist nunmal nicht erlaubt...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.05.2010, 14:27
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 406
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

es ist häufig gift für eine diskussion, wenn man plötzlich eine nebendiskussion über persönliche motive anzetteln will.

ich finde, wir sollten uns über ziele und argumente unterhalten und uns darauf fokussieren.

schon alleine, wenn man interesse hat, dass diese diskussion mit der seriosität, die sie verdient, auch weiterhin gesehen wird - und fokussiert bleibt.

also, machen wir ab jetzt in diesem sinne weiter?
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.