Antwort

  #1  
Alt 29.08.2025, 21:17
Benutzerbild von Banditozzz
Banditozzz Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Inter Linz
Platzierung: 5
S|U|N: 0|1|0
Rangliste: 820
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 2.643

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Das wichtigste beim Training (neben dem Alter der Spieler) ist es auf einen 5er Trainer zu setzen, mit Intensität 10 trainieren lassen und auf 3tägige Misch-TL zu fahren, wo man die aktuell trainierenden Skills und die trainierten Taks weiter aufbaut.

Wenn du am Ende zB 30jährige haben willst, die alle 120 Spielerskills voll haben, geht sich das schon aus, wenn du mit 16j beginnst und fleißig trainieren lässt.
In deinem Fall (=wenn man mit den VT-Skills anfängt) solltest zuerst 3 Saisonen lang die VT-Skills trainieren, danach 3 Saisonen lang die MF-Skills und dann noch 4 Saisonen ST-Skills. Wenn du das so durchziehst, hast nach 10 Saisonen lauter ca 100 Skiller.
Dazu solltest immer möglichst viele dort aufstellen oder einwechseln, was gerade trainiert wird. Also beispielsweise beim VT-Skill-Training mit 5 VTs spielen und 3 davon austauschen, dann haben 8 Spieler Matchpraxis in der VT.

Noch ein kleiner Tipp: Eigentlich solltest die Spieler zunächst nur auf höchstens 20/18 bringen, weil Deckung beim anschließenden MF-Training auch noch mitsteigen kann und so verschenkst keine wertvolle Trainingszeit.

=> Ich persönlich trainiere Umbauerteams sowieso nicht sofort aus, sondern bringe sie erst nur grob soweit (ca 35 A-Skills) und mache dann, wenn sie mindestens 26j sind einen 2.Durchgang, um die letzten paar Skills nachzutrainieren, wenn klar ist, wer dann noch Defizite hat.
Hi Termi

Warum nicht mit Sturmskills starten, wo das mMN am schwersten zu trainieren ist und gerade die 16 jährigen da am besten steigen?

Wemnst doch mit def anfängst, waeum nicht 3 auswechseln und 2 mit poswechsel auch in der Verteidigung spielen lassen? Da lassen sich dann 10 Leute peo Spieltag in der Verteidigubg trsinieren..

Lg
__________________
Auf gehts Linzer, kämpfen und siegen!!!

Megaspieler günstig abzugeben: https://www.du-bist-der-teamchef.at/...ten&id=1722018
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.08.2025, 09:23
Benutzerbild von Lask930
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User Lask930 Status: Online
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Zanarkand Abes
Platzierung: 1
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 1273
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Linz
Beiträge: 945
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Lask930 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Banditozzz Beitrag anzeigen
Hi Termi

Warum nicht mit Sturmskills starten, wo das mMN am schwersten zu trainieren ist und gerade die 16 jährigen da am besten steigen?

Wemnst doch mit def anfängst, waeum nicht 3 auswechseln und 2 mit poswechsel auch in der Verteidigung spielen lassen? Da lassen sich dann 10 Leute peo Spieltag in der Verteidigubg trsinieren..

Lg
Der Logik nach würde ich sagen wenn du mal eine gute Verteidigung und ein gutes Mittelfeld hast, hast du automatisch mehr offensivaktionen wodurch dann die Stürmer wohl auch besser trainieren bzw. beim Training weniger häufig aussetzen.
Mit den 16j läuft das Spiel oft gegen einen selbst und man hat viele Defensivaktionen wodurch die Vertridiger besser steigen.

Wäre zumindest meine Theorie! - Ich werde es zumindest deshalb auch so anlegen.

Lg
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2025, 12:36
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 4
S|U|N: 0|1|0
Rangliste: 212
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.232
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Banditozzz Beitrag anzeigen

Warum nicht mit Sturmskills starten, wo das mMN am schwersten zu trainieren ist und gerade die 16 jährigen da am besten steigen?
@ALL:
Da fallen mir mindestens 4 gute Gründe ein, warum es -im konkreten Fall- Sinn macht mit den VT-Skills zu starten.
... ABER es ist fürs Training nicht die wichtigste Entscheidung, mit welchen Skills man anfängt.

Inwischen hat Lask einen allgemeinen Grund gepostet.
=> Es schadet mMn zumindest nicht, wenn man diese Variante wählt, wo das Training durch entsprechend passende Aktionen im Match ergänzt werden.
Ich würde vermuten, dass es das Training verbessert bzw erleichtert, sowohl beim VT-Skil-Training als auch später beim ST-Skill-Training und die MF-Skill-Trainings sind sowieso unproblematisch.

Gerade weil die ST-Skills am schwersten zu trainieren ist, sollte man sie NICHT mit 14 oder mehr 16jährigen Spielern trainieren, weil da immer einige nicht mittrainieren wollen (vorallem, die in der VT gespielt haben) und bei diesen vergeudet man die besonders wertvollen jungen Trainingstage!
Wieso also vermehrte Trainingsaussetzter riskieren, wo die jungen Spieler keine zB 5 Stricherl bekommen? Da sind spätere Trainingsausetzter, wo es nur noch um 4 oder 3 Stricherl geht deutlich besser verkraftbar.

Ich persönlich setze bei den ST-Trainings auf Trainingssteuerung! Das geht dann besser, wenn sich schon abzeichnet, wer noch -mehr- Trainingbedarf hat. Das geht eben aus dem genannten Grund (VTs, die das Training verweigern) beim ST-Training besonders effizient.

Man ist mMn schneller "Konkurrenzfähig"!
Taktisch ist man mit einem Umbauerteam sehr lange gegenüber den meisten Teams deutlich unterlegen, solang die XP noch sehr gering und die Taks wenig trainiert sind (und man vielleicht noch in höheren Ligen ist).
Hat man aber sehr bald gute Verteidiger und einen TW, der altersmässig zum Team passt und auch volle TW-Skills hat, kann man nach 2 Trainingssaisonen zumindest schon mal vermehrt 0:0 spielen.
Holt man sich dann zB auch noch einen erfahrenen Stürmer, um im Cup weiter zu kommen, profitiert das ganze Team davon (da mehr XP) und du hast auch noch mehr Einnahmen.
Dagegen sind junge taktisch unterlegene ausgebildete Stürmerteams für so gut wie jeden Gegner ein gefundenes Fressen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2025, 12:52
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 4
S|U|N: 0|1|0
Rangliste: 212
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.232
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Banditozzz Beitrag anzeigen
Hi Termi

Warum nicht mit Sturmskills starten, wo das mMN am schwersten zu trainieren ist und gerade die 16 jährigen da am besten steigen?

Wemnst doch mit def anfängst, waeum nicht 3 auswechseln und 2 mit poswechsel auch in der Verteidigung spielen lassen? Da lassen sich dann 10 Leute peo Spieltag in der Verteidigubg trsinieren..

Lg
@Banditozzz: Konkret meinte Dondiato, dass er immer mit den VT-Skills anfängt und Tipps dazu haben will, also hab ich diese Variante beschrieben und wie man sie optimieren kann.

"Trainingsschädlich" sind Einsätze im Sturm und im MF sind sie geschätzt nur ca 85% so gut wie in der VT, wenn man VT-Skills trainiert.
Wichtig ist, dass alle mal und möglichst oft in der VT spielen. Deswegen sollte man die Spieler in die VT rotieren lassen und deswegen machen die 3 Einwechslungen in der VT sehr viel Sinn, weil aufs Match gesehen man so 8 Spieler hat, die nur in der VT gespielt haben, 4 im MF und einer im Sturm.
Ob mit oder ohne Positionswechsel im Match ist ziemlich egal, weil ob man einen in der VT spielen lässt und einem im MF und dann im nächsten Spiel andersrum ODER ob beide je eine Halbzeit in VT und MF spielen, nach diesen 2 Matches haben beide eine 50/50 Matchpraxis in VT und MF!

=> Man kann mMn auch gut und gerne 14 oder gar 20 Spieler fleißig VT-Skills trainieren lassen!
Dafür ist der Positionswechsel aber kein wichtiges Tool, es kommt auf andere Dinge an.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.