Antwort

  #1  
Alt 30.07.2024, 13:55
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|4
Rangliste: 216
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.202
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von dondiato Beitrag anzeigen
Hallo, hallo!

Das ist natürlich sehr, sehr interessant und die Nachricht ist voller genialen Tipps. Tausend Dank!

Ich habe mir bereits über 20 16-Jährige geholt und schaue mal wie sie die ersten zwei bis fünf Trainings absolvieren. Wer nicht trainieren möchte, wird direkt verkauft, denke ich.

Einen 5er Trainer für sechs Saisonen habe ich mir auch schon besorgt.

Der Rest ist dann wohl noch Finetuning und "learning by doing".

Falls ich's richtig verstanden habe:
- Erfahrung ist noch immer sehr wichtig.
- Skills sind bei defensiven Taktiken wichtiger als Erfahrung, aber nicht so sehr, dass man diese außer Acht lassen darf.
- Fitness ist nur für Trainings wichtig. Deswegen sollte man durchrotieren, damit alle "fit bleiben".

Wie kann ich die 6er Rotation genau verstehen?
Aktuell trainiere ich TA+DE und würde gerne weiterhin 5-4-1 spielen, damit möglichst viele "hinten" spielen.

Alles nicht so einfach...
Aber vielen Dank für die Tipps!
Ja, so ca stimmen die Merksätze schon,
...ABER Skills (sowie Fitness) sind bei defensiven Taktiken wichtiger als bei den anderen Taktischen Ausrichtungen!

Wie auch Fly anmerkt, ist Erfahrung immer ein zentraler Faktor für den Spielerfolg! Sei es damit der Taktikwert hoch ist, um taktisch vorne zu sein! (Anm.: Das ist der Hauptgrund.)
...oder auch ganz einfach, weil jeder Spieler für die Spielsituationen auch XP braucht (zB ein Stürmer, um zu treffen). Da reichen gegen starke Gegner die Skills alleine nicht (mehr)!

btw: Nicht umsonst ist die XP ein Superskill und noch dazu derjenige, der nicht schnell mal aufgebaut werden kann (wie Fitness, Moti oder Kondi)!

Die 6er Rotation ist etwas für Kader mit 18 gleichwertigen Spielern, damit man beim Rotieren nicht den Überblick verliert.
Alternativen dazu sind die 5er Rotation (mit 15 Spielern) oder die 7er Rotation (mit 21)!
Da nutzt man es einfach aus, dass es für die Kaderansicht 3 Farben gibt und jemand, der 2x spielt und 1x aussetzt seinen Fitnesslevel langfristig gesehen konstant hält.


Ja genau, beim VT-Skill-Training im 5-4-1 spielen lassen und 3x in der VT die Spieler ein- bzw auswechseln!

Dazu dann noch rotieren, weil eigentlich nur Spieler dabei nicht gerne mittrainieren, die als ST aufgestellt sind.
=> Das VT-Skill-Training ist also relativ einfach und gut zu machen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2025, 09:08
dondiato Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 10
S|U|N: 0|1|8
Rangliste: 991
Registriert seit: 08.01.2011
Beiträge: 179
Standard

Das Training läuft bei mir (mal wieder) nicht, deswegen werde ich die Mannschaft bald wieder verkaufen.

Ich wollte nachfragen, ob es ein Rohkonzept von einem Komplettumbau gibt.

Es gibt vermutliche mehrere Möglichkeiten (je nach finanziellen Mitteln), aber vielleicht gibt's hier ungefähre Mindestanforderungen.

Aus meinem Kopf:
- x € (ich habe aktuell 80 Mio. am Konto und denke, dass das zu wenig ist)
- Taktik auswählen
- Jugendabteilung in der Mitte der Saison anschmeißen, Leute entdecken, auf acht 14-Jährige in der Saisonpause bzw. während der Saison hoffen
- Scout für einen 14-Jährigen
- die restlichen 16-Jährigen am Anfang der Saison kaufen
- Training anpassen

Ist das der Klassiker oder gibt's hier wen, der's komplett anders macht?

Danke für jegliche Info und jegliches "Geheimnis", das geteilt wird!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2025, 09:31
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|9
Rangliste: 1058
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 20.145

Awards-Schaukasten

Standard

oder einfach nur 16j am Anfang der Saison zukaufen, ich denke so machen es die meisten und 80 Mio reichen dafür locker
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.05.2025, 15:22
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|4
Rangliste: 216
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.202
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von dondiato Beitrag anzeigen
Das Training läuft bei mir (mal wieder) nicht, deswegen werde ich die Mannschaft bald wieder verkaufen.

Ich wollte nachfragen, ob es ein Rohkonzept von einem Komplettumbau gibt.

Es gibt vermutliche mehrere Möglichkeiten (je nach finanziellen Mitteln), aber vielleicht gibt's hier ungefähre Mindestanforderungen.

Aus meinem Kopf:
- x € (ich habe aktuell 80 Mio. am Konto und denke, dass das zu wenig ist)
- Taktik auswählen
- Jugendabteilung in der Mitte der Saison anschmeißen, Leute entdecken, auf acht 14-Jährige in der Saisonpause bzw. während der Saison hoffen
- Scout für einen 14-Jährigen
- die restlichen 16-Jährigen am Anfang der Saison kaufen
- Training anpassen

Ist das der Klassiker oder gibt's hier wen, der's komplett anders macht?

Danke für jegliche Info und jegliches "Geheimnis", das geteilt wird!
Auf eigene Jugenabteilungspieler und Scoutjugis zu setzen, ist inzwischen eher ein unüblicher Umbau.
Wobei Länderbewerb-TCs freuen sich immer, wenn sie solche Generationen an gleichartigen Spielern in ihren besten Jahren in ihren Reihen haben können.

Der Klassiker aus meienr Sicht: Die meisten Umbauer kaufen sich die 16j einfach am Anfang der Saison zusammen!
Das geht relativ günstig und man braucht dafür auch keine 2 Saisonen Vorlaufzeit! Du musst dazu nur 1-2 Wochen lang sehr aktiv auf mögliche 16j bieten. Abgesehen von den AAAAALLLLLERBESTEN kosten die 16j in der Regel nicht allzu viel.
mMn kann man durchaus mit gesamt 200.000dbdT€ einen ganzen zukünftigen Stammkader -abgesehen vom TW- zusammenkaufen!
=> Mit 80 Mios und den laufenden späteren Einnahmen kann man locker einen Umbau starten und erfolgreich durchziehen, wenn man nicht für unwichtiges Unsummen ausgibt!

...und JA, du solltest dir vorher überlegen, welche Taktikausrichtung du spielen und trainieren lassen willst.
1.) Sollte man vorallem Spieler kaufen (oder in der Akademie ausbilden), die diese Taks schon können, weil die schneller konkurrenfähig sind und weniger Trainings brauchen.
2.) Abhängig von der Taktikausrichtung ergeben sich andere ideale Kadergrößen, die man haben sollte.


PS: Ich hab sogar mit einem Minus am Konto den Saisonwechsel erlebt. Dann sofort den Neustart mit Jugis gestartet und diese Generation hat es dann zum 2 maligen Ö-BuLi-Meister geschafft.
Wie gesagt: Man darf dabei nur nicht das Geld für unwichtiges rausschmeißen!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.06.2025, 12:46
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|9
Rangliste: 1058
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 20.145

Awards-Schaukasten

Standard

Gibt es jemanden der diese Saison umgebaut hat und seine 16j Spieler vergleichen möchte

Ich hab das Gefühl, dass ich nicht wirklich das Maximum herausgeholt habe aus meinen Jungs

Gibt es außerdem eine Möglichkeit zu erkennen ob ein Spieler im Training verweigert weil er "überspielt" ist oder zu wenig eingesetzt wurde? Aber ich vermute eher nicht?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.06.2025, 13:17
Benutzerbild von luka
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User luka Status: Offline
Benutzer
Reservist
Platzierung: 1
S|U|N: 6|3|0
Rangliste: 3
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Wien
Beiträge: 86
Standard

Magst du deine Jungs mal auf die Bühne schicken?
Links?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.06.2025, 13:41
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|9
Rangliste: 1058
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 20.145

Awards-Schaukasten

Standard

beste Steigerung in England (Mini-Kader)

https://www.du-bist-der-teamchef.at/...f60ecd055c024b

wenigste Steigerung:

https://www.du-bist-der-teamchef.at/...971855008ed64e

beste in Österreich (großer Kader)

https://www.du-bist-der-teamchef.at/...34b48a82326ee7

schlechteste:

https://www.du-bist-der-teamchef.at/...8c1d3ef65872f5

die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.06.2025, 17:26
Benutzerbild von luka
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User luka Status: Offline
Benutzer
Reservist
Platzierung: 1
S|U|N: 6|3|0
Rangliste: 3
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Wien
Beiträge: 86
Standard

Zitat:
Zitat von xDemon Beitrag anzeigen
beste Steigerung in England (Mini-Kader)

https://www.du-bist-der-teamchef.at/...f60ecd055c024b

wenigste Steigerung:

https://www.du-bist-der-teamchef.at/...971855008ed64e

beste in Österreich (großer Kader)

https://www.du-bist-der-teamchef.at/...34b48a82326ee7

schlechteste:

https://www.du-bist-der-teamchef.at/...8c1d3ef65872f5

die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte

Tolle Jungs! Viel Spaß beim Trainieren!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.06.2025, 16:42
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|6
Rangliste: 559
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von xDemon Beitrag anzeigen
Gibt es jemanden der diese Saison umgebaut hat und seine 16j Spieler vergleichen möchte

Ich hab das Gefühl, dass ich nicht wirklich das Maximum herausgeholt habe aus meinen Jungs

Gibt es außerdem eine Möglichkeit zu erkennen ob ein Spieler im Training verweigert weil er "überspielt" ist oder zu wenig eingesetzt wurde? Aber ich vermute eher nicht?
Nach der 1. Saison sollten die Feldspieler in den Skills 25+ haben - dann besteht kein Grund zur Sorge
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.06.2025, 19:36
Benutzerbild von david15
david15 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Violet Army
Platzierung: 1
S|U|N: 8|1|0
Rangliste: 347
Registriert seit: 08.11.2008
Beiträge: 4.436

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
Nach der 1. Saison sollten die Feldspieler in den Skills 25+ haben - dann besteht kein Grund zur Sorge
Gibt's eine Auflistung, wie das in den Jahren danach ausschauen sollte von der Skillanzahl?
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.