Zitat:
Zitat von mind.hrhr
du weisst wie sehr ich deine meinung schätze, aber was hier im gegensatz steht ist einerseits der spielspaß für die auflöser (natürlich 0) und anderserseits der spielspaß für alle anderen (auf grund der auflöser (-20% minimum, hausnummer??))
alle andere faktoren könnte man ohne weiteres besprechen und unter allen TCs vereinbaren. teams, die die sich bereiterklären aufzusteigen im fall der fälle in abstimmungen (jeweils für die nächst-höhere liga) oder fanbasis-minderung auf grund von auflösung von (bspw) -50%. und falls sich keiner meldet gibts halt ein PC team (is ja auch so irrelevant..)
seid mir nicht bös, aber das phänomen der auflöser kam erst mit dbdt - gabs TC in der form de facto nicht - warum? training zu stark im fokus, perfekte spieler ohne große probleme mit bisschen trainingsplanung möglich (was eigentlich mit der trainerbarkeit der taktiken (in form von balken je spieler) mMn mehr als nur einfach zu verhindern gewesen wäre).
und durch die oben genannten punkte ist der TM tot, da auf grund von minimalkader mit 15 spielern nie relevante spieler zum verkauf stehen. hier muss angesetzt werden. ich habe gehofft dass das über die fitnessänderung kommt - aber so wie es scheint gibt es minimalistische änderungen, ohne relevante auswirkungen für ein gravierendes problem - schade.
den punkt der cuperfahrung lasse ich mal aussen vor - hat mMn keine relevante auswirkungen - ausser diskussionsanlass: wie kann ein klassencup die gleiche erfahrung wie der teamchefcup haben?? alle reden permanent von realismus - keine ahnung wie das untergehen konnte bzw noch nicht bearbeitet wurde.
|
@Mind.: Du hast mit dem zitierten post zwar nicht mich angesprochen, ABER du bringst ein paar ganz gute Denkansätze mit, die die Diskussion bereichern und vorantreiben könnten.
Ganz ohne Einbusen (und wenns nur die Fanbasis ist!) wärs einfach nur unfair anderen Teams gegenüber.
=> Das wäre zB schon mal ein vernünftiger Ansatz: Stadion kann bleiben, aber Fanbasis sackt ordentlich ab. Das wäre dann auch alles realistisch bei solchen drastischen Ligendurchreichungen, wenn der Verein selbst erhalten bleibt.

Interessant ists aber, dass für den einen "Interessierten" (=jemand, der sich so einen Ligenwechsel in die unterste Liga für sein eigenes Team vorstellen oder wünschen würde) das Finanzielle wichtig ist (also das Geld mitzunehmen), anderen wäre es wichtig die Vereinshistorie weiter führen/sehen zu können.
Das 2.ere ist mMn durchaus vernünftig, falls man sich schon als Admin die Arbeit macht und eine neue "Neustart"-Variante schafft, denn eine "Konkurs-Neustart"-Variante gäbe es auch jetzt schon.
Puuuhh, also Ideen, um den TM zu beleben gabs schon viele! Ich befürchte, dass das nur ganz schwer zu lösen ist.
Egal welche Neuerung kommt...
Es läuft bestimmt immer auf folgendes raus: Nach einer kurzen Konsollidierungsphase, ist der TM wieder stabil und "inaktiv"!
Gibts zB wegen schwacher Fitness zu schwache Trainings stocken 80% der betroffenen Teams ihre Kader auf mit den Spielern, die aus den 20% der anderen Teams freigesetzt werden. Von diesen 20% hören vielleicht 10% der User ganz auf, die anderen 10% machen meist einen Neuanfang/Radikalumbau.
...und diese Spirale setzt sich so (oder so ähnlich) immer in Bewegung, wenn sich die Rahmenbedingungen bei dbdT ändern.

Wobei es grudsöätzlich ja gut ist, wenn das Spiel sich ändert und so wieder neue Bewegung auf den TM und allgemein gibt. Dann gibts für uns User wieder was zu tun, etwas neues auszutüfteln und sich Dinge, worüber man im Forum schreiben kann.
Die aktuelle Transfermarktsituation:
A) Zu Saisonbeginn sind ca 50% der Spieler am TM 16j. Die 16j sind spätestens ab der 3.Saisonwoche gar nix mehr wert (Anm: Also wenn zum Saisonwechsel jemand grad offline ist, zB wegen Urlaub, hat er/sie Pech).
B) Gegen Ende einer Saison gibts immer verdammt viele Taferlspieler. Die Pensionisten wiederrum werden von Cupteam zu Cupteam geschoben, weils dort gebraucht werden. Für Leute, die da mitrüsten ists ganz bestimmt sehr spassig, weils was zu tun gibt. Für andere Cupteilnehmer ists alles andere als motivierend, wenn man gegen solche "Legionärstruppen" spielen muss.
...und sonst tut sich relativ wenig am TM.
Der Vollständigkeit halber gehe ich dennoch drauf ein:
C) Da gibts Hochtalentierte (=von 5er Trainern trainierte Spieler um Mio-Beträge) UND
D) eben absoluten Schrott!
=> Da es kaum noch 2er, 3er und 4er Trainer gibt, fehlt komplett der Mittelbau an Spieler(-material); also quasi die Otto-Normal-Durchschnittsspieler.
...und mMn wären es genau diese Spieler die den TM ankurbeln würden!!! Die können einen mal weiterhelfen oder die können mal das TL mittrainieren oder...
(Anm.: Da gäbe es ständig Gründe so jemanden zu holen oder ihn wieder abzustossen!)
btw: Wenn ich dran denke welche
total unterbewerteten Spieler ich extrem günstig in den Saisonen 25-30* (Anm. Wills jetzt ned nachprüfen) zu mir geholt hab und die dann BuLi gegen die "Mio.-Weltstarspieler" anderer Teams spielen durften, gehen mir solche Spieler aktuell am TM total ab.
Ein wichtiger Punkt im Vergleich zum TCalt ist in dem Zusammenhang noch erwähnenswert:
Die Änderung, dass die Takswerte bei dbdT nicht am Verein sondern an den einzelnen Spielern festgemacht ist, macht dbdT deutlich spannender und vorallem herausfordernder als das Vorgängerspiel°
Allerdings hat es den Nachteil, dass es dadurch 5 Arten von Spielern gibt, die nur selten zum eigenen Team passen:
1.) Def-Takler
2.) Norm-Takler
3.) Off-Takler
4.) Mehrfachtakler (also in der Regel 4 Taks)
und 5.) Wenig Takler (also zB Spieler, wo ihre (Vor-Besitzer nicht auf Misch-TL setzen und die Wichtigkeit der Taktikwerte unterschätzen)!
Naja, den Punkt "Cuperfahrung" kann man mMn keinesfalls weglassen.
Teils ist genau das der Grund, warum man der Idee "Umbauer neuer Art" skeptisch sein sollte. Einerseits wollen solche Umbauer wegen der Cup-Xp ganz runter. Andere wieder, um einen Cuptitel abzustauben.
...ABER die User, die auf natürlichen Weg ganz unten sind (=Neuuser), haben ein ganz anderes Level. Einerseits habens den Wissensrückstand, ev. den fianziellen Nachteil und dann sollen sie wenns geht trotzdem noch den Spielspass entdecken, obwohl ihnen Monsterteams (zB im Cup) 0:12 Niederlagen zufügen!?
Da kommt einfach etwas zusammen, was nur selten zusammen gehört!
Gebe es im Cup gar nix zu holen (also eine Art Friendlybewerb) wärs komplett anders zu sehen. Da wäre dann viel Anreiz weg, also dann wärs wirklich ein unwichtiges Thema. So aber ist dort nur zu gewinnen (=> Xp, Geld, Titel)! Also die Cupdetails (zB weniger Xp in den kleineren Cups, Preisgeld pro Spiel, oder was auch immer) müssten sehr wohl besprochen werden!
PS: Würden wirklich nur Umbauer (Anm.: Wie von Bellou gepostet) mit dann neue 16j so einen Neuanfang machen, wär so eine Änderung MEEEEHR ALS NUR OK!
In der Praxis wirds aber genug geben, die mit zusammengekauften Pensionisten die untersten Cups nach belieben "manipulieren"! Diesen Usern sollte man mMn nicht so einen Freifahrtsschein nach unten geben!!!