Ja klar Tate hat durch den Ausfall von Johnson profitiert, aber dass er das SOOOOOOO gut machen kann, hätte ich nicht gedacht. Ist ja nicht so, dass viele Teams das so wegstecken können. Nimm bei Green Bay Rodgers weg und was hast? Bei Detroit ist es eben Johnson und Tate hat dies echt hervorragend gemacht. Unglaublich stark. Hut ab einfach.
Demaryius Thomas hast nur ca. 70 Yard weniger bei 1 Spiel weniger.
Cobb hat klar weniger Yards dafür 10 TDs schon gemacht. Mit Nelson ein weiterer von Green Bay bei den Stats weit vorne dabei.
Jeremy Maclin find ich da auch sehr gut unterwegs. Hat auch eine gute Steigerung zu den Saisonen davor.
Rivers hatte ich lange auch auf der Rechnung, aber das hat sich geändert. Es ist einfach jetzt nicht mehr so aufgehend für San Diego und da hast schon recht es war davor schon etwas leicht. Wobei der Sieg gegen Seattle wirklich toll war. Da fand ich Seattle auch noch stark. Jetzt ist Seattle teilweise echt nicht mehr so beeindruckend unterwegs. Gut nach so einem Spiel wie gestern fast nicht angebracht, aber da waren schon auch richtige schlechte Spiele dabei. Und von der Legion of Boom sah man nicht immer was. Ja manche Ausfälle waren auch daran Schuld aber von "man sieht eigentlich kaum einen der die stoppen kann", ist man weit entfernt. Allerdings hat man auch Dallas vorrausgesagt, dass sie eine verdammt schwache Defense haben werden. Tja. .... Vorrausschauen ist halt immer schwer. Seattle könnte sich unter Umständen nicht fürs Playoff qualifizieren. Ja 2 Siege sind 2 Siege, aber die muss man auch erst mal holen.
Bisher überrascht bin ich von Chicago. Sehr schwach bisher. Und eben vom Miami. Dachte nicht, dass die bisher so gut und erfrischend spielen.
Meine Tops und Flops.
Interessant wird auch sein wo Rice unterkommen wird. Wenn Peterson ja auch bald wieder spielen kann, dann wird er bei Minnesota kein Thema sein. Ausserdem kann Minnesota die Saison quasi abhacken. Gut mit Green Bay drin ists nie leicht. (Ausser Rodgers fällt aus) Und diesmal starken Lions aus Detroit auch keine einfachen Gegner.
Einzelspieler. (die mir so aufgefallen sind)
Überrascht bin ich von Kaepernick. Irgendwie rennt das nicht so. Da ist ja Hoyer von Cleveland "besser" unterwegs.
Weil ich mir gestern auch JAX vs. Dallas angesehen habe. Bortles ist okay. Finds gut, dass die einfach das so durchziehen. (was sie ja auch müssen) Das der halt noch viel lernen muss ist eh klar. Auch dort ist einer von den Robinson (der RB) ja im College ein QB gewesen und wurde zum RB umgeschult. Absolut interessant.
Forsett kannte ich davor eigentlich nicht wirklich. Sicher profitiert er auch durch Rice. Spielt quasi die beste Saison bisher.
Interessant find ich dass manche Teams echt keinen QB haben, bzw. sich keiner anbietet.
In Minnesota ja mehrere. In Washington. ...
Zu den Rookies gleich weil ja da auch bei den QBs paar dabei sind.
QB:
Bortles und Carr wird ja das Vertrauen geschenkt. Auch Bridgewater ist jetzt Starter. Und bei Tennessie hat man auch jetzt Mettenberger als Startspieler verlautbart.
im Vergleich der Johnny Football (Manziel) hat bisher 3 Snaps gehabt (und da 1 Passversuch gehabt und der war incomplete)
Da find ich Carr bei Oakland sogar am besten und das obwohl er bei dem Team ist, was bisher keinen Sieg hat.
WR: Da ist mir besonders Robinson von Jacksonville aufgefallen. Allerdings auch Watkins bei Buffalo. Da auch spezielle gefangene Würfe. ein toller Spielzug mit guten Wurf und langer Strecke wo er dann kurz vor der Endzone (weil er schon dachte, dass er alleine ist und langsamer wurde) doch noch gestoppt wird.
RB: Da gibts ja einige. Mason, McKinnon, Oliver, West, Hill, Sankey, ..... Auch Williams (NYG) gestern hat VIELE Teilnahmen. Allerdings macht er noch viel zuwenig daraus.
Die sind mir so in Erinnerung. Bei den RB kommts mir so vor, dass mir da einfach mehr einfallen als bei den WRs. Kann sein dass ich einige vergesse oder manche davon aufzähle obwohl sie keine Rookies mehr sind. Hmmmmm.