Antwort

  #1  
Alt 12.03.2013, 07:30
Benutzerbild von hyde3
hyde3 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 115
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 2.998

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Creed3000 Beitrag anzeigen
weg damit - oder zumindest mit der zusätzlichen xp!
auch wenn es das einzige ist, dass dem ganzen ein wenig interesse verschafft....
lies alles durch
__________________
lg hyde3
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2013, 07:39
Benutzerbild von NIDO_81
NIDO_81 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 6
S|U|N: 5|3|6
Rangliste: 325
Registriert seit: 16.07.2009
Beiträge: 2.782

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hyde3 Beitrag anzeigen
lies alles durch
es gibt nix zu lesen - der Länderbewerb kann gerne bleiben - der Erfahrungsgewinn MUSS sofort verschwinden - besser gestern schon!

EDIT: Genauso dringend wie die Überarbeitung des Scout-Daseins, welcher in seiner Erscheinung so das Spiel stark abwertet
__________________

Geändert von NIDO_81 (12.03.2013 um 07:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2013, 07:42
Benutzerbild von mandis65
mandis65 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: F91 Dudelange
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1006
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 2.047

Awards-Schaukasten

Standard

Das ganze herum Getue um den Länderwettbewerb geht mir schon so was auf den Sack.

Der Länderbewerb ist für circa 0,5% der Teamchef’s interessant für die anderen 99,5 % ist das ohnedies uninteressant und man kann den ganzen Länderbewerb als Fehlentwicklung einstufen nicht Ziel war 10 Tc’s (oder wie viele es auch immer sind, keine Ahnung) ein Zweitteam zu verschaffen, Ziel war vielmehr die Masse an das Spiel zubinden, das wird mit solchen Features wohl nicht gelingen.

Vielleicht wird falls mal ein weiteres Features kommt, (was ich nicht glaube) an die Masse der User gedacht und nicht an einzelne User.

Die Masse anzusprechen wäre auf alle Fälle besser als 0,5% der User

Lg
__________________


@ Ignorier-Liste:
Herr Mag.Schneckerl --> FC Langzeitstudenten

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2013, 10:17
Benutzerbild von Jem
Jem Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 14|0|0
Rangliste: 171
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 1.785

Awards-Schaukasten

Standard

Wenn ich mir alles nochmals so durchlese, fällt mir sofort auf das die gegner der ländererfahrung keine Teamspieler haben und die befürworter wenigsten einen! Ich hoffe das alles so bleibt wie es ist!

lg Jem

Ps: Bin also für den erfahrungsgewinn bei länderspieler sollte ich aber wieder mal mit 16 jährigen neu starten werde ich sicher dagegen sein
__________________
"Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Niederlage oder Unentschieden."
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2013, 10:32
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Der Länderbewerb hätte auch ohne Erfahrungsgewinn irrsinnig viel Potential, nur müsste halt an vielen Ecken geschraubt werden, danach schaut es im Moment nicht aus.

Von Beschränkungen in irgendeiner Form halte ich nichts, einigermaßen realistisch sollte es schon bleiben.

Im Ursprung war der Grundgedanke des Bewerbs ja, dass sich die besten Spieler von ganz DbdT einmal in der Woche messen.

Davon ist man, wenn man diese "Diskussion" nun verfolgt, im Moment doch recht weit entfernt: Das System wurde ausgenutzt.

Der Fehler lag im Endeffekt aber darin, dass überhaupt die Möglichkeit bestand, es ausnutzen zu können.

Schon alleine aufgrund der Fairness muss der Erfahrungsgewinn (irgendwann) abgeschafft werden, man sieht ja, in welche falsche Richtung das geführt hat.

Und wenn dafür jeder eingesetzte Länderbewerbsspieler einzeln "berichtigt" werden muss, ist das nun einmal so.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.03.2013, 10:46
Benutzerbild von Dtscho
Dtscho Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 2
S|U|N: 10|1|3
Rangliste: 105
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 1.580

Awards-Schaukasten

Standard

Eine Möglichkeit den Länderbewerb aufzuwerten, die mir persönlich sehr gut gefallen würde, wäre das ganze in einem Gruppenmodus / Ko-System laufen zu lassen, so in Art einer WM od. Championsleague.
Man müsste halt auch die hinteren Plätze ausspielen sodass jedes Team auf die gleiche Anzahl von Spielen kommt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.03.2013, 10:43
Creed3000 Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: Dornbach Sox
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 2410
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 4.578
Standard

Zitat:
Zitat von Jem Beitrag anzeigen
Wenn ich mir alles nochmals so durchlese, fällt mir sofort auf das die gegner der ländererfahrung keine Teamspieler haben und die befürworter wenigsten einen! Ich hoffe das alles so bleibt wie es ist!

lg Jem

Ps: Bin also für den erfahrungsgewinn bei länderspieler sollte ich aber wieder mal mit 16 jährigen neu starten werde ich sicher dagegen sein
stimmt nicht! da sind auch leute mit teamspieler die dagegen sind! genug sogar!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.03.2013, 10:57
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

ich bin mittlerweile sehr unentschlossen mir leuchten sowohl die Argumente der Gegner als auch Befürworter ein. sicher kann man mit ganz viel Gleichmacherei und all dem Gewese um eine ins wanken gebrachte Spielbalance viel Zustimmung kreieren. Aber wenn dem so wäre, müsste man noch an vielen anderen Stellen an ein paar Schrauben drehen, um völlige Gleichberechtigung (ein Aspekt der mir grundsätzlich immer am Herzen liegt) herzustellen. Viele Normalos hätten nicht den Hauch einer Chance. Man könnte es Rache nennen oder ausgleichende Gerechtigkeit, wenn offler und defler mit ihren eigentlich überlegenen Taktiken quasi nicht im Länderbewerb vorkommen. Würde man zb. den Chillies nachträglich die XP aus dem Länderbewerb aberkennen, ihr Abstieg aus der Buli wäre für mich 100% gewiss. Andererseits muss man auch konstatieren, dass sich gerade auch einige Offler sehr früh für die XP im normalen Spielbetrieb als Hauptaspekt entschieden haben. Warum sollte also jetzt auf einmal die Strategie Länderspieler zu züchten oder für viel Geld zu erwerben verteufelt werden, nur damit im Länderbewerb, und auch das ist eintöniger Tenor hier bislang, mehr als die bislang doch recht wenigen Teamchefs diesem Bewerb Achtung schenken. Nimmt man die Natur von Nationalmannschaften in der Realität, ist es nun mal auch so, dass in der Regel nur Spieler aus den Bundesligen oder in Österreich sogar nur aus dem wettbewerbsfähigem Ausland () in der Vertretung eines Landes mitspielen. Interessierts den Fan von Bayern, was der Alaba in der Nationalmannschaft macht? Mich kein Stück, Hauptsache er verletzt sich nicht und kommt um eine Erfahrung reicher über die Grenze zurück. Andersrum sollte es den Österreicher schon interessieren, das der Spieler im Verein auch seine Spielzeit bekommt und die XP wächst.

Aber mal wieder weg von der Realitätskeule und zurück zu dem was wir wirklich machen, nämlich ein banales Zahlen, Summen, Produkte und Potenzen vergleichen. Und hier seh ich natürlich auch den Punkt vom Heinz. Als "Professor der Mathematik" ist man natürlich bedacht, das beim Vergleich von Formeln, auf beiden Seiten die gleichen Bedingungen herrschen schon blöd, wenn auf der einen Seite der Gleichung ein Faktor X hinzukommt. Insofern geh ich auch hier den Gedankenweg mit, auch wenn kaum einer meiner Gegner mit mehr Länderspielern gesegnet ist als ich, was genau genommen auch nur daran liegt, dass meine Spieler zum Großteil alle aus Bayern und Sachsen kommen^^ der mögliche Rest spielt ja schon im LB.

ich bin also etwas zwiegespalten und wenn man die Diskussion verfolgt, und auch die Art wie beide Parteien an allen Orten für ihre Ideen werben und "eintreten", kann ich mir kaum vorstellen, dass sich auf Adminseite eine klarere Meinung herausstellen kann. genauso gut, könnte ich mit beiden Lösungen leben, da ich mich trotzdem immer gut anpassen werde. ich finds nur etwas schade, wenn manche partout der meinung sind, dass spiel müsste auf ihre Bedingungen und Vorstellungen davon angepasst werden.
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.03.2013, 13:41
Benutzerbild von Coppelius
1-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 1
S|U|N: 12|1|1
Rangliste: 117
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.553

Awards-Schaukasten

Standard

@rudolf:
Der Threadtitel ist zwar mit nem Fragezeichen versehen, aber tatsächlich etwas blöde - wollte nur ein bissl provozieren, damit die Resonanz größer ist. Allerdings ging es mir bei der Threaderstellung damals ja mehr um die Normalo-Dominanz und weniger um die XP-Abschaffung.
Grundsätzlich finde ich persönlich den Wettbewerb an sich sehr sehr lässig!

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
Andererseits muss man auch konstatieren, dass sich gerade auch einige Offler sehr früh für die XP im normalen Spielbetrieb als Hauptaspekt entschieden haben.
Tja, lieber Sven, jetzt muss ich doch nochmal einsteigen zur DEF/NORM/OFF-Problematik - und eigentlich gibst du dir die Antwort ja schon selbst:
Dass die Taktikstärke in diesem Spiel nunmal entscheidend ist (zumindest für Normalos und Offler), das ist ja schon lange klar.
Csabalino und Pipo sind nur deswegen so gut, weil sie das schon lange erkannt haben.
Jetzt hört man immer wieder, dass die Off-Taks die stärksten sind - naja, solange sie taktisch überlegen sind vielleicht schon .
Aber um taktische Überlegenheit zu erlangen, da hat grundsätzlich jede Ausrichtung die gleichen Möglichkeiten dazu. Nein sorry, stimmt nicht, die Normalos haben diesbezüglich ja Trainingsvorteile .
Was können denn Csaba und Pipo dafür, wenn ein hyde, ein sapaulo, der Chili und wie sie alle heißen auf das super Training und entsprechend riesige Kader gesetzt haben (dadurch große monetäre Vorteile besaßen) und halt nicht auf die XP??
Wie man es richtig machen kann, sieht man ja beim Dave beispielsweise.

Ich kenne die Engine nicht persönlich, weswegen ich davon ausgehen muss, dass die Ausrichtungen grundsätzlich etwa gleichwertig programmiert wurden.
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!





Geändert von Coppelius (12.03.2013 um 13:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.03.2013, 13:46
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 14|0|0
Rangliste: 420
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

diese dinge ändern sich ja so oder so: teams, die es falsch machen, verschwinden und messen sich mit jenen, die es richtig machen.

die teams wie hyde etc. tun sich natürlich schwer, derartiges zu machen (ich nicht): würden diese spieler verkauft, hätte man über geld alle wahl der welt, sich beizeiten eben ein erfahrungsstärkeres team zu kaufen.

aber hyde ist ja eh super: doppelter meister, das ist doch wahnsinn! es gibt nur ein einziges erfolgreicheres team.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.