Zusammengefasst:
- Die Markterweiterung für andere Länder auf Basis Englisch kann so großartig nicht sein, wenn man es nicht schafft einen vorhandenen Markt in Deutschland anzusprechen.
- Zu geringe Vorlaufzeit von der Information bis zur Umsetzung
- Keine Ideen wie man den Wettbewerbsnachteil User (Schweiz, Deutschland)
mindern könnte.
- Keine möglichen Varianten, die zur Diskussion gebracht werden. Aber da hab ich schon gepostet
Und ich hab a bissl Bauchweh. Weil ich glaub, dass wird der 1. Schritt in eine Richtung sein, der am Ende des Tages vielleicht nicht nur ein Rückschritt, sondern ein kommerzieller Aus-Schritt sein wird....
