Thema geschlossen

 

  #1  
Alt 05.02.2011, 09:13
Benutzerbild von smarty
smarty Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 3|2|7
Rangliste: 1213
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 1.180

Awards-Schaukasten

Standard

Zusammengefasst:

- Die Markterweiterung für andere Länder auf Basis Englisch kann so großartig nicht sein, wenn man es nicht schafft einen vorhandenen Markt in Deutschland anzusprechen.

- Zu geringe Vorlaufzeit von der Information bis zur Umsetzung

- Keine Ideen wie man den Wettbewerbsnachteil User (Schweiz, Deutschland)
mindern könnte.

- Keine möglichen Varianten, die zur Diskussion gebracht werden. Aber da hab ich schon gepostet

Und ich hab a bissl Bauchweh. Weil ich glaub, dass wird der 1. Schritt in eine Richtung sein, der am Ende des Tages vielleicht nicht nur ein Rückschritt, sondern ein kommerzieller Aus-Schritt sein wird....
  #2  
Alt 05.02.2011, 09:21
Benutzerbild von esel
esel Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: 1.FC Esel
Liga:  1. Klasse/32
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 843
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 163
Standard

Zitat:
Zitat von smarty Beitrag anzeigen
Zusammengefasst:

- Die Markterweiterung für andere Länder auf Basis Englisch kann so großartig nicht sein, wenn man es nicht schafft einen vorhandenen Markt in Deutschland anzusprechen.

- Zu geringe Vorlaufzeit von der Information bis zur Umsetzung

- Keine Ideen wie man den Wettbewerbsnachteil User (Schweiz, Deutschland)
mindern könnte.

- Keine möglichen Varianten, die zur Diskussion gebracht werden. Aber da hab ich schon gepostet

Und ich hab a bissl Bauchweh. Weil ich glaub, dass wird der 1. Schritt in eine Richtung sein, der am Ende des Tages vielleicht nicht nur ein Rückschritt, sondern ein kommerzieller Aus-Schritt sein wird....
Die Legionärsregel wie sie am schluss war hat schon gepasst, nur hääte man
Erfahrene spieler noch höher bewerten müssen.

Dein Bauchweh verstehe ich, mit der Entwicklung tritt man auf der Stelle.
Ich habe einige Manager mit solcher Struktur gesehen und da spielten eigentlich nur mehr de oberen 2 Ligen wirklich.
  #3  
Alt 05.02.2011, 09:25
Benutzerbild von esel
esel Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: 1.FC Esel
Liga:  1. Klasse/32
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 843
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 163
Standard

Wenn schon eine ZUsammenlegung sollter ihr wenigsten die Ligen vergrößern.
Auf 16 bis 18 Teams mit entsprechend mehr auf und absteigern.

Aber ich bleibe dabei das ist der Anfang vom Ende.

Jene Duetsche die auf Nachwuchs gesetzt haben bekommen jetzt für ihre Jugis weniger Geld und werden hinter die Österreicher zurückfallen.

Schweizer die auf Grund der Legionärsregl mit alten guten Ausländer gespielt
haben können gleich aufhören.

Ich rätsle noch immer nach dem Grund.

In der KOnstellationruiniert auch die Foren, den welcher echter Spanier (sollte ed den bei so einen Knsterukt je geben) wird sich an der Community beteiligen.


Der Anfang der neuen Ligen wäre sicher hart, aber in Zukunft erfolgreich.
Dieser Ansatz ist für den Anfang leicht aber ohne Zukunft, zeitgeistmäßig halt.
  #4  
Alt 05.02.2011, 09:29
Benutzerbild von smarty
smarty Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 3|2|7
Rangliste: 1213
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 1.180

Awards-Schaukasten

Standard deutscher Markt

Bin eigentlich auf der Seite der Teamchefs aus Deutschland u der Schweiz. Mich würd aber eines interessieren:

Wenn man z. B. als deutscher Teamchef höhere Preise für die vorhandenen Spieler bezahlt, ist es dann nicht auch so, dass man nach Auftrainieren dieser Spieler auch wieder einen höheren Preis bezahlt bekommt als die österreichischen Teamchefs. Müsst ja so sein, dass wiederum die deutschen TCs mehr als andere für ihre deutschen Spieler bezahlen. Da wäre mein Umkehrschluss: Wenn ich geschickt am TM agiere, dann könnt ich sogar noch mehr rausholen. Oder stimmt da meine Anschauung nicht ganz???
  #5  
Alt 05.02.2011, 09:36
Benutzerbild von spenc1986
spenc1986 Status: Offline
Neuer Benutzer
Jugendspieler
Platzierung: 6
S|U|N: 4|2|6
Rangliste: 2279
Registriert seit: 13.03.2009
Beiträge: 6
Standard

Also ich finde es wirklich super wenn alles zusammengelgt werden würde und es nicht mehr getrennte Ligen geben würde.

Super Idee und ich hoffe es wird bald umgesetzt!!!!

Also meine Stimme habt ihr.
  #6  
Alt 05.02.2011, 09:46
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Habe eine gute Lösung:
Admin Vorschlag umsetzen, ABER: Ligazuteilung nicht zufällig, sondern man kommt immer in jene, mit dem höchsten Anteil der gleichen Nation. Sprich: Es gibt eine reine dt. 2.BL, 2 rein dt. 1.OL usw. Damit spielen zwar alle im selben Baum, die D/CH muss sich aber nur oben mit den Öster. messen.
  #7  
Alt 05.02.2011, 09:59
Benutzerbild von gerwin
gerwin Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: FC Chillalot
Platzierung: 7
S|U|N: 4|0|8
Rangliste: 1698
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: graz
Beiträge: 1.182

Awards-Schaukasten

gerwin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich versteh nicht wirklich warum sich manche hier so dermaßen aufregen. ich finds echt interessant gegen teams aus mehreren nationen spielen zu können. ich denke auch dass das für die deutschen und schweizer user auf lange sicht sicher interessanter werden wird. dort gibts doch einen recht hohen anteil an pc gegnern in den ligen was ich so gesehen habe.

am anfang werden die teams aus D/CH mit sicherheit noch benachteiligt sein aber das pendelt sich sicher innerhalb von 2-3 saisonen ein.
jedoch finde ich auch dass es ein wenig kurzfristig ist, vielleicht wäre es besser die legionärsregel sofort abzuschaffen und die D/CH-teams erst in 2-3 saisonen zu integrieren. dann wird die umstellung nicht zu hart.

die oberste liga MUSS eigentlich fast champions league genannt werden
__________________
screw you guys... i'm going home!

  #8  
Alt 05.02.2011, 10:05
tulpi Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: fc wieden
Liga:  1. Klasse/36
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2630
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 667
Standard

oh mein gott, die russen, ähm deutschen kommen

also gleich vorweg, ich fidns super dass wir endlich alle in einem system seinw erden, hoffe nur dass die deutschen und schweizer derzeit mithalten können mit einer liga niedriger is österreich (wir hatten ja jetzt doch saisonen lang den größeren transfermarkt usw...)

Zum liganamen:
entweder wir nennen sie 1.fc wieden liga, was ich persönlich ganz ansprechend finden würde, oder was an den haaaren herbeigezogenes wie MEISTERLIGA, CHAMPEIONSLEAGUE, ELITERUNDE, oder villeicht sogar eliteleague

lg alex
  #9  
Alt 05.02.2011, 10:17
Benutzerbild von smarty
smarty Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 3|2|7
Rangliste: 1213
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 1.180

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tulpi Beitrag anzeigen

Zum liganamen:
entweder wir nennen sie 1.fc wieden liga, was ich persönlich ganz ansprechend finden würde, oder was an den haaaren herbeigezogenes wie MEISTERLIGA, CHAMPEIONSLEAGUE, ELITERUNDE, oder villeicht sogar eliteleague

lg alex
ремьер-Лига wär ein toller Name..., soll ja einen gewissen internationalen Touch haben... (das wär die 1. Division in Kasachstan), so könnt man vielleicht noch zusätzlich einen Markt erschließen Ne, nix für ungut, aber a bisserl a Spaßerl is jetzt mal notwendig...
  #10  
Alt 05.02.2011, 10:18
tulpi Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: fc wieden
Liga:  1. Klasse/36
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2630
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 667
Standard

so jetzt habe ich mir die letzten zwei seiten mal durchgelesen und ICH KANN ES NICHT FASSEN:

leute ihr seit wie die karikaturen die ich mii meinem eröffnungssatz im letzten post im geiste zeichnen wollte...
von "das ist das ende" bis hin zu der erste schritt in den komerz (ooooooooh mein gott der is so köstlich )
also ich will ja garnicht lange darauf eingehen eher einen spiegel hinhalten:
erstens für alle bei denen was grundsätzliches fehlt: die deutschen und die schweizer sind ganz nette leute
zweitens: wettbewerbsnachteil hin oder her (ich glaube dass er nur sehr gering gegeben sein wird dür die "neuen"), für alle wirds auf dauer spannender werden wenn die konkurenz größer ist, also wo ist da das problem????
drittens: für all die hobbybesserwisser (lauter teamchefs... war ja eh klar) wie ich meißtens auch einer bin:
warum tun die das nur?? hä .. ähm... ohne jetzt groß in den foren gewühlt zu haben... dbdt will im englischen sprachraum durchstarten was ein legitimes ziel ist um möglichst bald einen selbstläufer am start zu haben (finanzieller natur) und für den deutschen markt interessanter werden... daher zusammenlegung und extrem viele user für alle märkte vorhanden!!! + für speziell die schweizer und die deitschn weil die bis jetzt benachteiligt waren mehr spielspass wegen höherem niveau...
ois kloa?

Geändert von tulpi (05.02.2011 um 10:21 Uhr)

Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.