Umfrageergebnis anzeigen: Sollten die Vuvuzelas verboten werden?
Ja! Unbedingt die nerven. 29 44,62%
Nein! Die gehören dazu 31 47,69%
Weiß nicht. 5 7,69%
Teilnehmer: 65. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 

 

  #25  
Alt 04.07.2010, 18:11
Benutzerbild von The Lightning
The Lightning Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: 1. FC UWD
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2415
Registriert seit: 26.07.2009
Beiträge: 151
Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Das war insofern kein guter Fußball, als dass man auf äußerst schwache Gegner getroffen ist, bei denen die Laufarbeit defensiv wie offensiv komplett zu wünschen übrig ließ. Daraus resultierten dann haarsträubende Stellungsfehler im Abwehrverhalten, welche die Deutschen nur auszunutzen brauchten. Trifft man auf ein England bzw. Argentinien in Normalform, dann schlägt es hinten ein, und vorne erzielt man nie und nimmer so leichte Tore.

Im Fußball geht es an allererster Stelle um Bewegung, mit und ohne Ball. Ist diese nicht gegeben, so findet man überhaupt keinen Zugang zum Spiel, kommt stets einen Schritt zu spät, ist immer ein Spieler des Gegners frei.

Gestern wurden die Deutschen im Mittelfeld aber mal überhaupt nicht attackiert, konnten schalten und walten, wie es ihnen gerade Spaß machte. Im Vergleich dazu das Spiel Spanien gegen Paraguay, das keinesfalls hochklassig geführt wurde, jedoch auf beiden Seiten ein grundsätzlich benötigtes Laufpensum abgespult wurde: Der ballführende Spieler wurde bereits knapp nach der Mittellinie "abgeholt", unter Druck gesetzt, zu Fehlern gezwungen.

Dieser Situation möchte ich eben einmal die Deutschen ausgesetzt sehen. Gegen Serbien war dies in der ersten Hälfte weitesgehend der Fall, da konnte man sich, so, wie der Fußball eben ist, wenig bis gar nicht entfalten, da man auf eine konsequente und disziplinierte Defensive traf.

Deutschland hat bei dieser WM die Schwächen ihrer Gegner gnadenlos ausgenutzt, nicht mehr, und nicht weniger. Treffen sie endlich auf einen Gegner, der seinerseits durch Laufarbeit überzeugt und den Ball laufen lässt, dann ist schnell Endstation. Ob Spanien in der derzeitgen Unform dazu imstande ist, wird sich zeigen.
Du machst mir die Deutschen hier viel zu schlecht.
Wenn eine Mannschaft "zaubert", wie jetzt eben die Deutschen, dann ist das natürlich nur möglich wenn der Gegner Fehler macht.
Anders geht es ja nicht, macht keiner Fehler, wird auch keiner schöne Kombinationen zeigen und ein Spiel mit 4:0 gewinnen können.

Außerdem machst du es dir viel zu einfach indem du Argentinien, England und Spanien soeben einfach mal die Form absprichst. So nach dem Motto: Alle sind schlecht drauf, nur Deutschland ist halbwegs in Normalform.

Nein, du hast ja selber schon das Beispiel Spanien gegen Paraguay gebracht. Dort wurden eben kaum Fehler gemacht, darum konnte Spanien nicht so frei aufspielen.
Beudet für mich noch lange nicht, dass Spanien sich in einer Unform präsentiert.
__________________

Mit Zitat antworten

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.