Zitat:
Zitat von MKnelangen
Keine Sorge, dazu braucht man nicht einmal die Trainingsaufstellung auszupacken.
Entscheidender ist da viel eher die Kaderstruktur!!
Und ich hab ja genau wie du nen Off-Trainer und ich kann dir garantieren das ich, wenn ich Trainingsaufstellung für SA einstelle und dann Sa trainiere das Ergebnis besser sein wird als wenn ich Trainingsaufstellung für SK spiele und dann SK trainiere. Aber das ist natürlich nicht der Normalfall, sondern gezielte Planung beim zusammenstellen der Mannschaft. Das kann jedem genauso ergehen wie mir 
|
Ach, das Argument kann einfach nicht zählen... Vielleicht bei euch in Deutschland, aber hier in Österreich gilt das Optimum als Ziel

. Und das wirst du auch dann nicht erreichen, wenn du alle anderen Variablen optimierst. Natürlich wird jemand, der sich damit beschäftigt bessere Ergebnisse auch in den trainerfremden Bereichen erzielen, aber gegen einen der seine Ausrichtung trainiert und alles gleich gut macht wirst du nicht ankommen können

.
Und ich wiederhole meine Position vielleicht nochmals etwas anders: Das Konzept an sich ist von mir aus gut und ich habe damit auch schon geplant. Aber die Wartezeit um mit diesem Konzept zu beginnen ist mittlerweile einfach schon etwas überstrapaziert.... Wenn der Trainermarkt da ist, dann habe ich absolut kein Problem mehr damit, aber bis dahin kann es noch 1-2 Saisonen dauern.... Mir geht es eher um eine kurzfristige Lösung dieser "Unpässlichkeit". Das Wechseln des Trainers später, wenn der Markt offen ist, finde ich ja eh auch sehr reizvoll und gut

.
Zitat:
Zitat von Csabalino
Zitat:
Zitat von speedyy
ist halt leider so,das das trainings/trainer konzept für die würscht ist.
|
drum ist der würschtl-king ganz vorn in der skillRL 
|
Richtig!
