Ja es hätte schon auch seine Vorteile, aber so find ichs schon spannender
@Thema:
Ich bin auch voll dafür, dass das Training nicht so ausrichtungslastig gewichtet wird - leichte vorteile für die ausrichtung machen mMn schon Sinn, aber das trainieren "trainerfremder" skills (buäh, das will ich gar nicht so bezeichnen

) gehört deutlich aufgewertet, weil es abgesehen vom realismusfaktor (barcelona kann zB auch verteidigen und italien schießt auch tore^^) wie bereits erwähnt viel zu TM-lastig ist und vor allem zwangsläufig zu sehr unausgeglichenen Kadern führt - bei off-mannschaften kann das spannend sein -es fallen viele tore, aber defensive mannschaften haben dann quasi das 0:0 gebucht weil sie es offensiv nicht bringen und defensiv überdurchschnittlich stark sind!
Weiters bin ich dagegen, dass zB beim Trainieren von Off-Skills mit defensivem Trainer plötzlich Off-Taktiken mitsteigen

(spreche aus 2 saisonen-erfahrung skillfremdes training mit def trainer: sk+ti)
Noch dazu sinken dann plötzlich trainereigene Taktiken...mMn ein ziemlicher Blödsinn denn gerade die Taktik ist ja sehr stark an den Trainer gebunden und sollte daher immer mit dem Trainer konform gehen! Wobei ich natürlich eine sehr geringe Taktiksteigungswahrscheinlichkeit (wenn überhaupt) bei Skilltraining für ausreichend halte
