#12  
Alt 29.11.2021, 17:06
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 39
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.047
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Selbstverständlich mögen wir DBDT, so wie es ist. Sonst würden nicht so viele von uns all diese Jahre dabei geblieben sein. Trotzdem gibt es auch gute Ideen für Verbesserungen. Manches ist zu aufwändig oder würde den Charakter des Spiels zu stark verändern. Manches wäre aber machbar - wenn es ein Budget dafür gäbe. Man muss als Selbstständiger keine harte Grenze zwischen Arbeit und Freizeit ziehen, aber es geht nicht, dass Thomas einen Wunsch nach dem anderen als unbezahltes Freizeitvergnügen umsetzen soll. Diese Problematik habe ich jetzt verstanden.

Eine Idee, wie man das lösen kann, habe ich auch schon: Es gibt ja die Spenden-Funktion. Ich würde sie mit der folgenden Methode aufwerten und dadurch ein Win-Win schaffen: Generell spendet man ja umso lieber, je genauer man weiß, wofür. Also würde ich die Möglichkeit schaffen, einer Spende einen Inhalt mitzugeben, beispielsweise einen Feature-Wunsch. Sobald für einen Feature-Wunsch genügend Geld gespendet worden ist, wird er umgesetzt. Dadurch müssten wesentlich mehr Spenden hereinkommen!

Ganz so einfach geht es nicht, aber ich habe mir auch Gedanken über einen dazupassenden Prozess gemacht, den ich aus dem Innovationsmanagement abgeleitet habe. Die Grundlage ist ein Zyklus aus
  • Ideen sammeln
  • Ideen filtern
  • Umsetzbarkeit/Kosten bewerten
  • Budget aufstellen
  • Umsetzen
Wenn 50% der Ideen aus dem ersten Zyklus in der Umsetzung sind, beginnt der Zyklus von vorn, damit frische Ideen die Chance haben, auf der Umsetzungliste zu landen. Im Detail stelle ich es mir so vor:



Phase 1: Ideen sammeln

Ich würde mich bereiterklären, einen Thread zu erstellen und zu warten, in dem alle Wünsche genannt werden dürfen. In diesem Thread sollen keine inhaltlichen Diskussionen geführt werden, sondern jeder, der einen Wunsch einmelden möchte, soll ihn möglichst genau spezifizieren. Wenn er zu unklar ist oder wenn seine Auswirkungen noch einer Diskussion bedürfen, dann darf man ihn trotzdem nennen, aber er wird dann wahrscheinlich in der nächsten Phase hinausfallen. Nach ein paar Wochen wird der Thread geschlossen.


Phase 2: Ideen filtern

Die Wünsche aus Phase 1 werden zur Abstimmung gebracht. Zu jedem Wunsch kann jeder User wie folgt abstimmen:
  • dafür
  • dagegen
  • unklar spezifiziert
  • Auswirkungen müssen erst diskutiert werden
Auch hierfür gibt es ein Zeitlimit. Damit ein Wunsch in die nächste Phase kommt, muss er sowohl eine bestimmte Anzahl als auch einen hohen Prozentsatz von Dafür-Stimmen haben. Ich würde in einem Zyklus maximal die besten 10 Wünsche in die Phase 3 weiterlassen. Wünsche, die nicht in die nächste Phase kommen, dürfen im nächsten Zyklus wieder genannt werden - ggf. mit bis dahin klarerer Spezifikation oder ausreichend breit diskutierten Auswirkungen.


Phase 3: Umsetzbarkeit/Kosten bewerten

Bis hierher schaffen wir es, ohne unseren DevTom damit zu belasten. Phase 3 ist aber sein Job. Zu den Wünschen, die es bis hierher geschafft haben, überlegt er sich die Umsetzbarkeit und antwortet wie folgt:
  • Machbar, benötigtes Budget = x €
  • technisch nicht machbar
  • unklar spezifiziert
  • widerspricht der übergeordneten Philosophie von DBDT

Phase 4: Budget aufstellen

Über die bereits existierende Spendenfunktion wird für jede Idee gesammelt, bis das Budget vorhanden ist. Idealerweise lässt sich die Zuordnung irgendwie automatisieren, indem man beim Spenden ein Tag mitgeben kann, das einen Wunsch identifiziert. Wenn sich das nicht realisieren lässt, müssen wir im Forum eine Spendenliste führen, und Thomas muss zumindest die monatlichen Summen checken. Solange die meisten ehrlich ihre Beiträge melden, und davon ist in dieser Community auszugehen, ist dieser Check kein großer Aufwand. Sobald das Budgetziel für einen Wunsch erreicht ist, gibt Thomas dies bekannt, und der Wunsch wandert in die Phase 5. Sobald weniger als 6 Wünsche auf ihr Budget warten, startet eine neue Phase 1, etc.


Phase 5: Umsetzen

Die Umsetzung der Wünsche erfolgt streng nach der Reihenfolge, in der sie in der Phase 5 einlangen. Es gibt aber keine konkrete Zeitvorgabe, weil das bei einer One-Nebenerwerbs-Dev-Show nicht möglich ist.





Sachliche Verbesserungsvorschläge zu meinem Prozess sind erwünscht.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.