#11  
Alt 30.12.2014, 11:23
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 4
S|U|N: 8|1|6
Rangliste: 2272
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Ja klar kann alles passieren und keiner ist unfehlbar. Meine Prognose geht auf die Saison zurück. Und da find ich dass New England am stärksten dort aufgetreten ist. Und ja in 1 Spiel kann alles passieren. Sagte ich ja eh. Dennoch für mich Favorit ist hier New England. Mit Abstand.

Eben in der NFC sehe ich hier einen 2-3 Kampf. Da bin ich bei dir. Favorit sehe ich dennoch auch hier noch immer Seattle. Gefolgt von Green Bay (aber fast gleich) und dann schon Dallas mit kleinem Abstand.
Dallas wurde am Anfang in der Defensive zerrissen, dass man mit der nichts gewinnen wird. Und so.
Tja es kann alles anders kommen.

Auch bei den Panthers. Hier haben 7 Rookies als Starter gespielt im wichtigen Spiel gegen Atlanta. Das ist dann schon sehr überzeugend. Die O-Linie von Atlanta hat die Defensive nicht aufhalten können. Daher hatte man viel zugriff auf Ryan der sein Spiel nicht mal ansatzweise durchbringen konnte und somit Atlanta keine Chance hatte. Nur hätte man echt vorweg darauf tippen können, dass dies aufgeht für Carolina. Der Eindruck in den letzten Spielen war stark. Und mit 4 Siegen - wie Axe ja sagte - ist das Momentum wirklich positiv.

Zu den freien Stellen.
Naja "frei" sehe ich die Stelle einfach, weil eben der Interimstrainer am Werk ist. Der muss auch erst mal bestätigt werden für die neue Saison. Aber ja ich fand den durchaus auch als brauchbar und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er dies weiterführen darf.

Bei Atlanta und San Francisco bin ich bei dir.
Bei den Jets eigentlich auch. In der NHL gibts ein Team (habs aber leider vergessen) die 2 Headcoaches haben. Einer ist für die OFF zuständig der andere für die DEF. Sind 2 Exspieler. Eben ein Verteidiger und ein Stürmer.
Warum geht dies nicht in New York. Ich find Ryan nicht ganz so schlecht wie ihn die meisten hinstellen. Da verteidige ich ihn wohl so wie du Cutler. Ja er ist ein klassischer DC. Aber wieso soll das nicht dennoch klappen. Man sah sehr gut, dass die Spieler an ihn glaubten. (ala Dusche nach dem letzten Spiel) Ich glaube dennoch dass er dort entweder vor 1-2 Jahren hätte abgelöst werden hätte sollen ODER man ihm noch 1 Jahr gibt.
Und ja mit einem neuen QB. Cutler? Hahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha.

Chicago hat aber eben auch sehr viel brauchbares drin. Jefferson, Marshall, Bennett sind durchaus SEHR gute Anspielstationen. Und Forte ist ein super RB. Insofern das Gerüst ist dort. Ja man muss eben die O-Line verbessern. Da bin ich schon bei dir dass Cutler es sehr schwer hatte. Weniger Zeit zum Überlegen, führt zu mehr Sacks, mehr Interceptions und weniger Erfolgreiche Würfe. Auch die DEF (war ja teilweise mehr als unter aller Sau) muss klar verbessert werden. Daher fand ich es gleich nochmals einfach falsch dass man Cutler soviel Geld bezahlt, bevor man hier andere Positionen verbessert. Hier find ich es sehr gut, dass der GM dran glauben musste. Weil das war schon durchaus unverantwortlich.
Mit Zitat antworten

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.