Zitat:
Zitat von mfloh
Natürlich sind da noch andere Faktoren dabei (z.B: Taktik?, Trainerausrichtung?, Spezi und ganz wichtig der Glücksfaktor)
Also ich finde diese Aussage vom Kamil passt zu beiden Varianten gleich gut! Kann ja sein das man in der ersten Halbzeit noch eine weit bessere Bewertung gehabt hätte wenn man lauter Spieler mit Kondi über 10 hätte.
|
Nja, nein, stimmt nicht ganz. Die Aussage passt tatsächlich deutlich besser zu Variante 1. Weil: Wenn man davon ausgeht, dass alle Spieler am Platz im Durchschnitt ziemlich gleich viele Aktionen haben, dann müsste der Stärkeunterschied zwischen beiden Mannschaften etwa gleich sinken. Wenn einer im Schnitt deutlich weniger Kondi hat, dann kann er zwar am Anfang des Spieles besser mithalten, "bricht" danach aber ein, und zwar zu den Zeitpunkt, an dem die Kondi auf 0 ist und die Skills zu fallen anfangen, während das beim Gegner noch nicht so ist...
Ein ähnlicher Effekt ließe sich nur noch mit nichtlinearen Wegen erklären, wie mit der Kondi gerechnet wird. Und das find ich doch ziemlich unwahrscheinlich...
