Zitat:
Zitat von Jokeraw
|
Wenn man schon manipulieren will und den Gegner verunsichern will mit falsch aufgepumpten Bällen, würde ich die Bälle total unterschiedlich stark aufpumpen lassen. Einige seeeeehr hart und andere als Wuchteln. Dann tun sich die Leute erst so richtig schwer, damit was anzufangen!
Der QB und die WR bekommen ja erst seeehr spät mit, wie aufgepumpt der Ball wirklich ist.
...ABER vielleicht wars ja so und der eine Ball hatte extrem zu viel Luft, sodass die Gesamtmenge an Luft wieder gleich wäre.

...und mit diesem Ball habens dann sehr viel gespielt und BEINHART verloren.


Ich frag mich, über eure Argumetation hinaus auch noch, wie sie es gemacht haben (sollen)?

Es gibt ja massenhaft Kameras und da als Balljunge dem Ball die Luft auslassen, ohne dass es jemand (außer der eine oder andere Reporter) merkt, stell ich mir schwer vor.
Das erinnert an Urzeiten von Football (bei dem einen Film von Clooney darüber gabs ja auch so ein Ballgate, oder!?), wo sowas sicher zum HV gehört hat.
Zitat:
Zitat von FCAxe
Meiner Meinung nach nur wiedermal ein Versuch der Presse (vermutlich aus New York  ) um die Patriots in ein schlechtes Licht zu rücken, indem sie vorzeitig Vermutungen anstellen bzw. einfach mal schreiben was sein könnte!! Sie sind ja, ausser bei ihren Fans, nicht sonderlich beliebt (weil erfolgreich - ok und auch wegen der "Spygate" Geschichte)!
|
Ja, NE sind die ewigen Trickser, GB die Bauern und TB (bzw in NewYork die Jets) die ewigen Loser!
So sind eben die Klischees, die in den Medien bedient werden, weil das Volk auch so der Meinung ist und Reporter sind ja Leute aus dem Volk!
Dass in Wirklichkeit die Traditionsvereine aus dem Südwesten schon lange nicht mehr den Stellenwert haben wie früher, stellt dagegen kaum jemand in Frage.
Wobei ein weicher Ball mMn auch Vorteile hat:
+ Beim Laufspiel kann man ihn besser einklemmen (zumindest stell ich es mir so vor)! Oder gibts da andere Meinungen dazu?
+ Beim Fangen gehts leichter, weil er ned so hart abprallt!
- Beim weiten Kicken und Werfen ist es vermutlich ein Nachteil!
Zitat:
Zitat von FCAxe
|
Naja, vergleichen wir es mal mit einem Eishockeytor!
Beim Winterklassik in Kärnten ists ja passiert, dass ein Tor etwas gelitten hat (was das Eis betrifft). Da habens dann
innerhalb des letzten 1/3 die Spielrichtung ein weiteresmal gewechselt. Glaub das war aber im Vorfeld so ausgemacht, da draußen gespielt wurde!?
(Wer sagt, dass ein Eismeister, nicht mal absichtlich auf einer Seite so ein "missglücktes" Bohrloch ansetzt, um seinem Heimteam einen Vorteil zu verschaffen?)
Jedenfalls gibts da Möglichkeiten etwas zu manipulieren.
Nicht umsonst manipulieren die Goalies selbst gerne mal was an ihrem Arbeitsplatz und rauhen die Eisfläche dort vor Spielbeginn auf!
Oder beim Tennis gibts bei Sandplätzen die Möglichkeit extra stark zu bewässern, um den Platz langsamer zu machen. Das hat Ö im Daviscup zu Musters Zeiten gerne mal gemacht.
Beim Fussball gibts die Möglichkeit auch extra viel zu bewässern.
...Aber auch andere Beispiele:
+ Manche Teams wollen keine Rasenheizung, da sie ihnen zu teuer ist. Wobei da auch taktische Überlegungen ein Mitgrund sein können. Als Heimteam tut man sich leichter gegen technisch starke Teams zu bestehen, wenn das Spielfeld etwas ruppiger ist.
+ Ich kann mich sogar mal daran erinnern, dass es in Ö ein Spiel bei Schneefall gab, wo ein Strafraum in der Hz besser von Schnee befreit wurde als der andere. Die Ausrede war da, dass eben einer nach dem anderen geräumt wurde.
Das war also "keine Absicht"; eh klar.
=> HV hat eben viele unterschiedliche Gesichter (Platzkenntnisse (Natur- oder Kunstrasen, beim Fussball kann die Größe des Feldes extrem unterschiedlich sein, Graslänge, ...); Fans, die beim Gegner Lärm machen; Beeinflussung der Schiris;...usw)
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Nette Statistik:
Die ersten 6 Postseason Spiele vergleichen zwischen Russell Wilson und Brady. (zum Glück für Wilson war das Spiel gegen die Packers nicht darunter)
|
Naja, Brady hatte da noch keine so gut funktionierende Mannschaft!
Wilson ist unbestritten auf einem guten Weg, aber eben auch von einer guten Def mitgetragen. Da erspart man/er sich dann die eine oder andere riskante Int.!
