Da schaut man mal 2 Tage ned rein und dann tut sich gleich so viel! NICE!
Zitat:
Zitat von Spretilof
Bin aber ein großer Anhänger der österreichischen "Passt scho..." Philosophie. Ob jetzt aner 120 oder 110 Skills hat ist auch schon wurscht
|
Zitat:
Zitat von Spretilof
ABER, um mich gleich selbst zu relativieren, man sollte natürlich immer darauf schauen die Faktoren die man beeinflussen kann zu optimieren. Aber es is mir halt zu anstrengend dieser Perfektionismus... Soll ja noch Spass machen 
|
Seh ich ähnlich!
Zitat:
Zitat von Rrunner
Natürlich soll es Spaß machen!!! Macht man beim Einkauf keine groben Schnitzer so werden die Spieler meistens ähnlich schnell im Training bei den Skills fertig. Glaub bei den defensiven und offensiven Skills ist das extrem wichtig. Im Mittelfeld ist der Spielraum wohl größer.
@bellou: grad gesehn du hast 2 Leader im Team
Startskillmäßig hast nicht sehr gleichverteilt eingekauft, dafür jede Menge Spezialfähigkeiten und preislich sehr günstig. Bist du mit den Skills trotzdem gut fertig geworden?
|
@Startskills: Da gibt es einen kleinen Trick: Sucht man bei der Akademie nur zB nach Stürmern und sehr offensivhen (Off-)Taks, kommen ganz ähnlich orientierte raus. Gleiches gilt für Def-Skills und Def-Taks.
=> Da darf man nur nicht den "Fehler" machen irgendwas dazwischen zu suchen (zB MF-Skills). Wer aber später mal nur Norm-Taks spielen will, kann da sich da nicht selbst helfen.
Das macht es später einfacher in Teamstärke gleichmässig und lange zu trainieren.
Zitat:
Zitat von Bellou
Ja, ich hab leider zwei Leader und beide haben 120 Skills, daher verzichte ich so gut wie nie auf einen - ich kenne die Meldung von Kamil, dass sich 2 Leader eher schaden - aber was soll ich machen ...
ich hab sie damals nicht gleichverteilt eingekauft, weil der Markt das nicht hergab. Der Einkauf vollzieht sich ja innerhalb von 3 Tagen und in diesen 3 Tagen werden die Weichen für die nächsten 4 Jahre gestellt ... das war nicht so einfach ...
Ja, ich bin mit den Skills zu 83% fertig geworden - ob ich "gut" fertig geworden bin, weiß ich nicht. ich denke andere, wie dakump oder F.Lampard, haben das mit den Skills besser hingekriegt. Aber beide haben ein massives XP-Problem, daher glaub ich schon, dass es wichtig ist, immer die XP auch im Blick zu haben und schon bald zu kalkulieren zu beginnen, wie sich das bis 35 Jahren ausgeht. Es macht wenig Sinn austrainerte Spieler zu haben, die mit 35 Jahren dann 16 XP haben ... das wird in der 1. Buli auch für Defler zu wenig sein ...
|
Zitat:
Zitat von Coppelius
@Spezis: bin immer noch der Meinung, dass sie wohl selten spielentscheidend sind. Im Länderbewerb habe ich letztens mit 4 Leadern gespielt, leider kann man da keine Indizes sehen, aber naja, ob es sich sehr negativ ausgewirkt hat glaube ich irgendwie auch nicht.
|
@Leaderfrage: Wo hat Kamil das mal gemeint???
Soweit ich weiß, galt das bei TCalt so!!!
Hier hätte ich sowas noch nie gelesen. Hat er ned nur mal gemeint, dass er ned weiß, ob mehr als ein Taktiker was bringen?!?
Hab jetzt übrigens auch 2 Leader im Team. Beim Umbau hab ich noch drauf geachtet -sicherheitshalter- keinen 2. im Team zu haben. Beim Zukaufen kann man sich die Spezi noch weniger aussuchen als in den jungen Jahren (zB bei den 16j).
Müsste ich drauf wetten, würde ich meinen, dass es zumindest keinen negativen Effekt gibt, falls beide spielen.
btw: Bin mir ned mal sicher, ob ein Leader was bringt, wenn er eingewechselt wird!?
Von Beginn weg macht einer (alleine?) ganz bestimmt Sinn.
Naja, werd mal was testen, falls ich dazu komme. Im Grunde wärs ja ganz einfach alles herauszufinden, wenn man sich die Zahlen des Spielberichts und seinen Kader ständig auswerten würde.
Ca 4 (nahezu) gleich aufgestellte Spiele würden wohl reichen, das herauszufinden.


In der Praxis wird wahrscheinlich einer der beiden sowieso bald mal den Hut ziehen und das Thema erledigt sich damit von selbst.
Zitat:
Zitat von Rrunner
Hab leider auch 2 Leader. Werde sie jedoch immer gegeneinader austauschen...so ist der Plan!
|
...Auch eine gute Idee. Keine Ahnung, ob es was bringt.
Zitat:
Zitat von fly
viele wege führen nach wien, oder so ähnlich
es gibt zwei grundstrategien, die eine ist xp maximierung, mein zugang, oder skillmaximierung. dazwischen gibt es natürlich viele feinheiten, zb 4takik vs kondi, aber die grundentscheidung muss man dann wohl durchziehen, da die kadergösse dementsprechend gewählt werden muss. ich bin da eher bei spreti, die paar skills versemmel ich lieber mit falscher taktikwahl 
|
Der Idealweg ist ziemlich sicher irgendwo zwischen XP vs. Fitness-/Trainingsoprtimierung!!!
Bin mit einer "dynamischen Trainingsaufstellung" über gut 20 Saisonen hinweg mMn ganz gut gefahren. Kadergröße war meist 16 (Feld-)Stammspieler.

btw: Ganz ideal war meine Variante wahrscheinlich nicht (zB ziemlich unnötige 5.Taktik), aber zumindest "Praxistaugliche Versuchskaninchen" sinds geworden.


Je nach Taktikausrichtung gibts da wohl unterschiedliche optimierte Kadergrößen!
=> Oft macht es Sinn für ein paar Saisonen sich vereinzelte "Gastspieler" zu holen, die zB im Sturm oder der VT aushelfen.
Die Gründe:
1.) Um im Cup weiter zu kommen, zB solang man selbst noch keine Off-Skills trainiert hat oder
2.) Um die trainingsfremden Positionen in der Aufstellung zu besetzen.
PS: Grundsätzlich wird jeder (Super-)Skill von irgendwem im Forum überbewertet!!!
