Antwort

 

  #1  
Alt 10.11.2010, 19:22
Hirschi92 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 8|1|2
Rangliste: 1221
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 3.283

Awards-Schaukasten

Standard Dbdt-Sparbücher

Schon langsam wird der Rückstand von 2. Klassler zu den Großen immer größer. Um gegen diese Kluft anzukämpfen könnte man das Ddbt-Sparbuch einführen.

Zur Praxis:

1. Bundesliga: 1 %
2. Bundesliga: 2 %
1. Oberliga: 3 %
2. Oberliga: 4 %
1. Unterliga: 5 %
2. Unterliga: 6 %
3. Unterliga: 7 %
4. Unterliga: 8 %
1. Klasse 9 %
2. Klasse 10 %

Pro Spieltag kann man höchstens 100.000 Euro einlegen.
Würde dann von einem Spieltag bis zum nächsten Spieltag "gesperrt" und nicht verfügbar sein, dafür bekommt man Zinsen

Beispiel:

2. Klassler 100.000 pro Spieltag * 10% = 10.000 * 18 Spieltage = 180.000
1. Bundesligist 100.000 pro Spieltag * 1% = 1000 * 18 Spieltage = 18.000

Damit könnte man den Anfängern das Spiel ein wenig erleichtern

Bitte denkt darüber einmal nach und schreibt eure Meinung dazu

Lg Hirschi
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2010, 19:24
Benutzerbild von Schnurspringer
Schnurspringer Status: Offline
DBDT-Designerteam
Auslandsprofi
Teamname: The Blackjacks
Platzierung: 4
S|U|N: 7|1|3
Rangliste: 1349
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Steyr
Beiträge: 4.485

Awards-Schaukasten

Standard

juhu, lass uns das viele geld noch vermehren^^
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2010, 19:32
Benutzerbild von Essen1
Essen1 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 10
S|U|N: 0|9|2
Rangliste: 2149
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 4.208

Awards-Schaukasten

Standard

Eine Bank könnte ich mir auch gut vorstellen.
Aber für alle User gleich.
Verschiedene Anlagemöglichkeiten (Spieltage) wobei die längste Anlage den höchsten Zinssatz erreicht.
Auch sollte man sich Geld leihen können, aber zu hohen Zinssätzen:
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2010, 19:36
Benutzerbild von kamil
5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User kamil Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Die Coolen II
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1545
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 1.279
Standard

denkt ihr nicht, dass das Spiel dann zu finanzlastig wird?

LG

Kamil
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2010, 19:40
Benutzerbild von Schnurspringer
Schnurspringer Status: Offline
DBDT-Designerteam
Auslandsprofi
Teamname: The Blackjacks
Platzierung: 4
S|U|N: 7|1|3
Rangliste: 1349
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Steyr
Beiträge: 4.485

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von kamil Beitrag anzeigen
denkt ihr nicht, dass das Spiel dann zu finanzlastig wird?

LG

Kamil
naja, ehrlich gesagt ist der vorschlag nicht schlecht - die oberen profitieren davon eigentlich nicht.

und ein manager hat ja viel mit geld zu tun, oder?

um das spiel etwas "ausgeglichener" zu machen, wär es sicher nicht schlecht.

Einer der jetzt anfängt hat einfach massive nachteile, es is einfach fakt. so könnte es wenigstens ein bisschen ausgeglichen sein - schlecht is es auf keinen fall.

geld leihen is so eine sache, da kommt wieder das cheating-problem hervor.

wenns kommen sollte, sollte es auf jeden fall an die einnahmen der vor-saison geknüpft sein.

z.b

User A hat in Saison 6 3Mio eingenommen - kriegt maximal 10% Kredit = 300k
User B hat in Saison 6 800k eingenommen - kriegt maximal 10% Kredit = 80k

zu viel sollte es auf keinen fall sein - und der kredit läuft z.b bis ende der saison - an spieltag 18 muss alles zurückgezahlt werden, is es nicht der fall und man fällt unter die -100k grenze, is man weg..

Geändert von Schnurspringer (10.11.2010 um 19:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2010, 20:02
Benutzerbild von flipside
1-fach Premium-User flipside Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: SV Wolfsberg
Platzierung: 3
S|U|N: 9|0|2
Rangliste: 889
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 3.033

Awards-Schaukasten

Standard

also dass untere klassen mehr zinsen bei einem sparbuch bekommen, da bin ich mal vollkommen dagegen, denn dann würden viele top clubs nur noch unten spielen und kapital anhäufen...

aber die generelle idee eines sparbuchs find ich klasse - jetzt mal ganz OHNE zinsen.
zb am anfang der saison kann der teamchef festlegen: zb 10 % der stadioneinnahmen + 10 % aller spielerverkäufe fließen in ein eigenes konto, und am ende der saison kann man es sich wieder ausbezahlen lassen.

wobei die laufzeit des sparbuchs variiert werden kann. so ganz ohne zinsen, als reine vorsorge, das fände ich schon ganz cool
__________________
Gratis-Credits abholen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2010, 20:24
Hirschi92 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 8|1|2
Rangliste: 1221
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 3.283

Awards-Schaukasten

Standard

Ein 2. Klassler kann pro Saison wenn er immer die Höchstgrenze von 100000 Euro pro Spieltag einlegt, einen maximalen Gewinn von 180000 Euro machen.

Kann mir nicht vorstellen, das da jemand wegen diesen Gewinn in den unteren klassen spielt. Da werden die Stadioneinnahmen und Sponsoren von den Bundesligisten besser sein als in den Klassen
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.11.2010, 22:39
Benutzerbild von MisterBongo
MisterBongo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Lukiii's Team
Liga:  1. Klasse/73
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 6032
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 3.906
MisterBongo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Schnurspringer Beitrag anzeigen
naja, ehrlich gesagt ist der vorschlag nicht schlecht - die oberen profitieren davon eigentlich nicht.

und ein manager hat ja viel mit geld zu tun, oder?

um das spiel etwas "ausgeglichener" zu machen, wär es sicher nicht schlecht.

Einer der jetzt anfängt hat einfach massive nachteile, es is einfach fakt. so könnte es wenigstens ein bisschen ausgeglichen sein - schlecht is es auf keinen fall.

geld leihen is so eine sache, da kommt wieder das cheating-problem hervor.

wenns kommen sollte, sollte es auf jeden fall an die einnahmen der vor-saison geknüpft sein.

z.b

User A hat in Saison 6 3Mio eingenommen - kriegt maximal 10% Kredit = 300k
User B hat in Saison 6 800k eingenommen - kriegt maximal 10% Kredit = 80k

zu viel sollte es auf keinen fall sein - und der kredit läuft z.b bis ende der saison - an spieltag 18 muss alles zurückgezahlt werden, is es nicht der fall und man fällt unter die -100k grenze, is man weg..
Ich halte die Idee auch für gut. Allerdings nicht mit Kredit, denn wenn man was zurückzahlen muss ist immer das Problem mit denen, dies schon ausgegeben haben.

Als Sparbuch, wo der Betrag gesperrt ist, wär das schon ne gute Lösung. Anfänger bekommen so eine kleine finanzielle Unterstützung und obs die Klubs in höheren Ligen machen, bleibt ihnen zu überlassen, aber da wird wohl die Punkteprämie mehr bringen Und so viel finanziell ist das dann auch wieder nicht ...
__________________
die nächsten kommen bald
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.11.2010, 09:02
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

So lange die Schwankungen respektive die mögliche Gewinnspanne am Transfermarkt nicht besser "gesteuert" werden, haben jegliche minimal finanzbeeinflussende Eingriffe so gut wie keinen Sinn.

Man sollte sich Gedanken darüber machen, wie man den Spielermarkt etwas "nachvollziehbarer" gestalten könnte, die zu lukrierende Geldmenge bestimmt schließlich ja so gut wie das gesamte Spiel.

Eine mögliche Transferobergrenze wäre beispielsweise denkbar, im Allgemeinen ein "einheitliches Regelwerk" vonnöten. Momentan geht es ja teilweise zu wie auf einem Basar.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.11.2010, 10:14
Benutzerbild von brmandy
brmandy Status: Offline
Neuer Benutzer
Jugendspieler
Teamname: FC Diadi
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4656
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 8
Standard

Zitat:
Zitat von Schnurspringer Beitrag anzeigen
und ein manager hat ja viel mit geld zu tun, oder?
Etwas managen heisst mit einer Sache umgehen und nicht sie zu besitzen oder anzuhäufen.

Und ich höre jetzt schon das Gejammere, wenn es Kredite gibt und einer kann den nicht rechzeitig vor Saisonende zurückzahlen.

Es wird sicher noch einige Anpassungen geben und auf die sollten wir warten, aber Ideen aus anderen Managern einfach zu übernehmen bringt das Spiel nicht weiter.

Mir gefällt es so wie es ist ... obwohl ich es schon als sehr ungerecht finde, dass andere Teams schon viel weiter sind als ich, viel mehr Geld haben, ... das zeigt wohl, dass ich zu wenig Zeit am Anfang investiert habe und dadurch wohl auch kein ganz so guter Manager bin.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.