
15.02.2010, 19:20
|
 |
Erfahrener Benutzer
Erstligist
|
Platzierung: 2
S|U|N: 8|2|2
Rangliste: 9
|
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.159
|
|
Zitat:
Zitat von swatch72
gibt ja noch mehr punkte:
die taktik ist jetzt mehr oder minder käuflich. besser wärs mmn gewesen, das alte taktiksystem zu adaptieren.
wurde ja hier gemacht
man hätte ja einerseits taktikminderungen erhöhen können
ist bei diesem Spiel ja der Fall
oder aber taktiken hinzufügen und ein spiel zB in 8 abschnitte unterteilen.
4 Abschnitte reichen glaube ich für dieses Spiel, bei Verlängerung im Cup
werden es dann eh 6
weiters hätte man bei transfers schlicht und einfach die einsätze des spielers auf die eingespieltheit des teams umlegen können -
diese Möglichkeit wurde leider bei der Erfahrungssteigerung versäumt
(90 Minuten = 0,090 Erfahrungssteigerung)
und schon wäre die taktik für einige spiele geschwächt usw.
Teams können die Taktik sicher leichter ausgleichen, als A-Skills.
auch ist es doch sehr seltsam, dass zB einzelne spieler ein geradezu geniales verständnis für offensive taktiken haben, bei defensiven sind sie aber dumm wie stroh.
Auf das Aufzählen solcher Stürmertypen verzichte ich jetzt.
ist doch etwas sinnlos... vor allem definiert sich die stärke des spielers ja in erster linie über seine a-skills! ein super stürmer mit hervorragender off-tak ist bei def-tak plötzlich sogar ein hemmschuh fürs team?
Ein Stürmer oder Mittelfeldspieler der nicht bereit ist Defensivarbeit für das Team zu leisten ist immer ein Hemmschuh.
eh schon zu spät und vorschläge wurden viele gebracht am anfang, nur waren die meisten nicht aufs schon vorhandene grundgerüst aufsetzbar.
|
Alles gelesen und beantwortet 
|