
04.02.2015, 12:40
|
 |
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
|
Platzierung: 4
S|U|N: 0|1|0
Rangliste: 2095
|
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Nö - Petzenkirchen kornfeldstr. 1/2/3
Beiträge: 7.706
|
|
Zitat:
Zitat von mandis65
Mit ein bisserl stöberen habe ich es gefunden.
weil der Spieler gleichzeitig auch ausgewechselt wurde, der Positionswechsel also keinen Einfluss mehr gehabt hätte
grundsätzlich ist die Logik pro Regel-Check so:
1.) gehe alle Spielerwechsel-Regeln von oben nach unten durch und führe sie aus, wenn der Zeitpunkt und die Bedingung zutreffen
2.) gehe alle Positions-, Taktik-, Intensitäts- und Fairness-Wechsel von unten nach oben durch und führe sie aus, wenn der Zeitpunkt und die Bedingung zutreffen
der Grund, warum die Spielerwechsel von oben nach unten abgearbeitet werden, ist, damit die Regeln weiter oben zuerst gemacht werden (und somit eine höhere Priorität haben)
die Positions-, Taktik-, Intensitäts- und Fairness-Wechsel werden von unten nach oben abgearbeitet, damit eventuell Regel-Konflikte überschrieben werden, d.h. wenn ich als 10. Regel einstelle, dass ich bei Gleichstand auf fair wechseln will und als 2. Regel bei Unterzahl auf hart und es herrscht Gleichstand UND Unterzahlt, soll die 2. Regel die 10. Regel überschreiben (somit muss die 2. Regel NACH der 10. Regel gesetzt werden)
Liebe Grüße
Kamil
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...&postcount=465
|
Zitat:
Zitat von mandis65
Am besten du testest beides, nimmst die gleichen Einstellungen wie beim letzten Ligaspiel und fügst die Regel Mahn in die Verteidigung ein, wenn die ausgeführt wird, dann kannst dir ganz sicher sein das die Regeln von unten nach oben abgearbeitet werden.
Eins ist gewiss, verschieben kann man nur Spieler die am Platz stehen und eine spielbare Version der Aufstellung muss es auch geben.
|
Ja das von unten nach oben ist ein wahres irssinn stimmt vollkommen.
Ich weis nicht wie es Dir das ganze Klingt mit denn regeln es ist so was von Kompliziert wenn mann das nicht öfters gemacht hat aber wenn mann es sehr oft das macht und es mit dem kamil vergleich dann sieht mann es wie er es meint und damit wird die Erklärung viel einfacher und simpler.
So war es bei mr.
Danke mandis das du dashier gepostet hast.  
|