Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rapid Wien
na bumm die antworten lassen sogar den faymann neidig werden - soviel worte ohne irgendwas zu sagen :evil:
Hier die Antworten:
Video 1, Fragen an Präsident Edlinger bzgl. Standortfrage
http://www.youtube.com/watch?v=BihsC-BPk1o&feature=player_embedded
Video 2, Fragen an Präsident Edlinger bzgl. Stadion
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=zWKmCHwjTEQ
Video 3, Fragen an Präsident Edlinger bzgl. General Manager
http://www.youtube.com/watch?v=r4ZgudTqZyc&feature=player_embedded
Hier weicht er schön aus und ist der Meinung, dass Kuhn nie was falsch gemacht hat und diese Vorwürfe reine Gerüchte sind.
Video 4, Präsident Edlinger zum Vergleich mit Austria Wien und Thema Sportdirektor
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=lRZdwhZXdL8
Teil 5, Präsident Edlinger zur Wirtschaftlichen Situation
http://www.youtube.com/watch?v=ClMtMY39EDw
Hier gehts um die Finanzen und das Budgetloch.
70 Prozent des Budgets sind für den Spielbetrieb und insbesondere damit die Gehälter der Spieler.
Würde man sparen dann hier und dann eben an den Spielern.
2-3 Mille Loch das man riskiert.
Ein Jahr ohne Europacup ist für Rapid ein ganz ganz großes Problem (finanziell)
Teil 6, Präsident Edlinger über Sponsoren/Jelavic
http://www.youtube.com/watch?v=N70QbIwagyE
Teil 7: Präsident Edlinger: Jelavic Teil 2, Transfererlöse
http://www.youtube.com/watch?v=3yoZuQOjC8g
optimistisch die 3. Rate (wenn auch nicht ganz) zu bekommen. Da gehts schon auch um einiges.
Das Geld ist ja quasi immer weg und wo ist das Geld hin. Das beantwortet er hier. Und eben das Loch wiedermal.
Hier geht das Geld eben weg. Wieder sagt er 2-3 Mille um AUSGEGLICHEN zu budgetieren.
Die Transfereinnahmen von 17 Mille sind nur ein Teil in die Finanzen. Weil hier auch sehr viele Zusatzsachen dabei sind. (Beteiligung von Spielern und Vereinen) geblieben sind 8 Mille davon FÜR Rapid. Wahnsinn wieviel hier quasi abgegeben wurde. Und die Summen damit nur aufgepusht sind.
Teil 8: Präsident Edlinger zur Marke Rapid
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&list=UUq5b1tgLbHM4DWzXdxxM1yQ&v=dU8Y_H0wJj4
(auch hier gehts nochmal um Kuhn und Sponsoren vergrault)
na da wirds wieder rund gehen ;-)
http://kurier.at/sport/fussball/rapids-verpasste-chance/1.219.867
na da wirds wieder rund gehen ;-)
http://kurier.at/sport/fussball/rapids-verpasste-chance/1.219.867
Unabhängig von deinem Post habe ich das auch grad gelesen und wollte es eben posten, aber dann sehe ich dein Post und es ist das gleiche.
Also WENN das so stimmt und es machbar ist und ein Stadion (inkl. Umfeld) um 120 Mille stemmbar gewesen wäre, wäre es ein Skandal, das man da nicht zugegriffen hat.
Wobei natürlich auch dies nicht zu verachten ist:
Edlinger erklärt im KURIER: "Es kann sein, dass Kuhn nicht zurückgerufen hat. Aber deswegen scheitert ein Projekt – das mir sehr gefallen hätte – nicht. Rapid trifft sicher keine Schuld, weil hier viel mehr als das Stadion umgebaut werden sollte." Die Stadt Wien wäre für die Investoren der einzig richtige Ansprechpartner gewesen: "Dort muss entschieden werden, ob so ein teures Projekt gewollt wird. Wir können nicht über die Entwicklung von fremden Gebieten entscheiden."
Keine Ahnung wer da Schuld hat, aber RAPID muss da wesentlich mehr dahinter sein und (nicht böse sein) wenn da jemand mithilft, darf das Stadion gerne XY heissen. (Sponsorname) Also um den Betrag den man das Stadion eben baut ist das mehr als nur gerecht. Da wäre es mir wieder egal welchen Namen das trägt.
Unter den Fans wird das Stadion ja eh immer St. Hanappi heissen, ist doch egal.
oleander
16.11.2012, 08:56
Diesen (http://kurier.at/sport/fussball/eads-hat-rapid-manager-kuhn-gelogen/789.331) etwas älteren Artikel werden die Meisten wohl eh schon kennen.
Was da für Geschichten kursieren (wahrscheinlich auch bei anderen Vereinen), dabei sollte es doch eigentlich um den Fußball gehen.
Achja was halt schon stark auffällt.
Egal was. Egal wie.
Edlinger wusste eigentlich nie von etwas.
Weder das Kuhn was verbockt hat. Noch von dem Projekt. Noch von ....
Weiß Edlinger eigentlich irgendwas? ;-)
ich weis halt nie wirklich was oder wen ich glauben soll.
nur wenn ich mich recht ersinne hat der rote rudi gesagt das 17mio eingenommen wurden und davon nur 8 der verein bekommen hat weil die verträge sagen wir mal suboptimal ausgehandelt würden.
wenn das stimmt - hängt sie alle höher ...
ich weis halt nie wirklich was oder wen ich glauben soll.
nur wenn ich mich recht ersinne hat der rote rudi gesagt das 17mio eingenommen wurden und davon nur 8 der verein bekommen hat weil die verträge sagen wir mal suboptimal ausgehandelt würden.
wenn das stimmt - hängt sie alle höher ...
Also DAS hat mich auch überrascht.
Das die Ex-Vereine mitschneiden ist ja nichts neues. Das hier vielleicht Prämien erst nachher kommen. (ala wenn sich der neue Vereine international qualifiziert, oder wenn der Spieler mehr als 20 Spiele in der Saison macht oder was weiß ich)
Aber von möglichen 17 Mille nur 8 bekommen, das ist heftig. Und viel zuwenig. Solche Verträge sind ja wirklich der Tod.
Teil 10 ist ja wohl das geilste überhaupt. Da sagt er, dass seine Freunde im Präsidium sitzen :lol: Soviel also zu der Frage, wer die Entscheidungsgewalt hat. Das Präsidium, die Freunde von Edlinger :mrgreen:
Jetzt soll also ein neuer Sportdirektor kommen. Denn Ebner ist ja anscheinend gar kein Sportdirektor. Ich dachte bislang eig. dass "Teammanager Profis" eine andere Bezeichnung dafür ist. Aber anscheinend ist die Position des Sportdirektors vakant bei uns :shock: Da wundert mich unsere Transferpolitik nicht. Was macht dann Ebner bitte genau? Und was macht Ebner, wenn dann ein neuer Sportdirektor da ist? Denn der Ebner wird sicher sein Amt behalten. Dann haben wir einen Sportdirektor, einen Teammanager und einen Trainer die zusammen den Kader planen *facepalm*
Überhaupt die ganze Vereinsstruktur ist komisch. Statt einem Geschäftsführer haben wir einen "General Manager" der gerne Termine verschläft und für Sponsoren nicht erreichbar ist. Statt einem Sportdirektor haben wir einen "Teammanager", der wohl selbst nicht weiß, was seine Aufgaben sind. Statt einem Aufsichtsrat, der Unprofessionalität und Alleinherrschaft im Verein verhindern soll, haben wir ein Präsidium das aus Freunden des Präsidenten besteht :cry: Die einzigen denen ich noch zutraue, kompetent zu sein, sind Marek und Hickersberger. Denn Scouts, Torwarttrainer und Fitnesstrainer sind auch zum Vergessen.
Huch da gehts ja weiter. Hab - wie ich das hochgestellt habe - nur bis teil 8 gesehen.
Geht aber schon bis Teil 15.
Aber das ganze ist ja ein Kasperltheater.
Ebner ist ja echt ein geiler. Was macht der denn wirklich? Er setzt ja dann nur den Vertrag auf, den halt dann Edlinger unterschreiben muss. ;-)
Geil. Den Job hätte ich auch gern. Quasi der Hilfshackler zum Tarif von einem Höchstverdiener.
schlichtweg eine katasthophe wie unser verein sich jetzt in der öffentlichkeit präsentiert.
da heisst es mit den alter kommt werden die leute klüger.
jetzt tritt der rote rudi vor das mikro und schwaffelt wie der faymann in der pressestunde alle floskeln daher die sie in diversen parteitagen gelernt haben.
der rest der versager versteckt sich dahinter und hält mal die "pappn".
einzig der marek kommt mir a bissl bemüht vor und auch "sarkastisch" bei seinen fragestellungen - glaube der hat auch kein leichtes leben dort...
Banditozzz
16.11.2012, 20:25
also für mich als fan ist das auftreten der verantwortlichen einfach inakzeptabel.
das einzige was helfen könnte, wäre wenn die fans gar nicht mehr ins stadion gehen würden, oder im stadion einfach den rücken zukehren. was anderes hilft nicht!!
ich meine, seit jahren verkaufen die uns für blöd. es kommen sachen an die öffentlichkeit, wo man sich an den kopf greift!! Ich bin einfach zutiefst enttäuscht und sehr traurig!!
also für mich als fan ist das auftreten der verantwortlichen einfach inakzeptabel.
das einzige was helfen könnte, wäre wenn die fans gar nicht mehr ins stadion gehen würden, oder im stadion einfach den rücken zukehren. was anderes hilft nicht!!
ich meine, seit jahren verkaufen die uns für blöd. es kommen sachen an die öffentlichkeit, wo man sich an den kopf greift!! Ich bin einfach zutiefst enttäuscht und sehr traurig!!
also ich fahr seit 4 jahren nur mehr auf auswärts matches in der umgebung ;-)
Das ASB trifft Werner Kuhn. Man kann Fragen stellen.
http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/92426-das-asb-trifft-werner-kuhn/
Habts gestern eigentlich den Edlinger bei Talk und Tore (Sky) gesehen?
Das ASB trifft Werner Kuhn. Man kann Fragen stellen.
http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/92426-das-asb-trifft-werner-kuhn/
Habts gestern eigentlich den Edlinger bei Talk und Tore (Sky) gesehen?
Ja ich habs mir angesehen. War ein recht souveräner und dominanter Auftritt von Edlinger. Jedes für ihn unangenehme Thema hat er abgewehrt und im Keim erstickt. Letztendlich ist aber nicht wirklich viel herausgekommen. Einzig neu war die Geschichte mit Emirates. Da hab ich bislang nur die Version von Mandl gehört. Gestern dann auch die von Edlinger. Wobei es ja eig. dasselbe ist, nur dass Mandl sagt, Edlinger und Kuhn haben es verbockt und Edlinger sagt, die Leute von Emirates wollten dann doch nicht in Rapid investieren. Leider konnte/wollte Mandl bei diesem Thema nicht mehr ausreden. Er hat ja angedeutet, zu wissen warum der Deal gescheitert ist. Aber anscheinend wollte er da seine Quellen schützen.
Für mich zeigt sich aber hier der Unterschied.
Bei Emirates war man sogar in Dubai und hat verhandelt. Für eine Sache wo man nicht wusste ob die einsteigen. Dann hat man sogar versucht für die Fluglinie (die natürlich auch andere Interessen hatte) etwas zu ermöglichen.
Gut warum hat man das eben nicht beim Stadion gemacht. Hier hätte man doch das gleiche machen können. Das man eben mit dem Projektentwickler sich zusammensetzt und dann gleich mit dem zur Stadt Wien geht.
RAPID ist Eigentümer des Stadions. (als Pacht) Das die glauben, dass die Stadt Wien dann alles zahlt, ist wohl auch ein Irrtum. Natürlich geht Rapid das Projekt Hütteldorf mit U-Bahn Stadion, Unterführung und Einkaufszentrum nichts an, aber das Stadionprojekt in diesem Zusammenhang sehrwohl. Da hätte man doch gleiches machen können. Wenns nicht hinhaut, dann eben nicht.
Für mich hat Edlinger wieder typisch politisch geredet. Viel Blablabla um nichts. Manches war schon total aus dem Zusammenhang gerissen.
Ich frage mich aber schon was manche für einen Aufgabensbereich haben. Hab ich ja selbst hier schon angeschnitten, dass ich nicht verstehe warum Edlinger eigentlich soviel redet. Bei der Austria sieht man Katzian fast nie.
Die Struktur paßt einfach nicht. Das man sich hier ausredet, dass mal einer krank war und man hat wen anderen dazu geholt und die Fans haben gemeint, das Geld sollens in Spieler investieren, find ich sehr übertrieben dargestellt.
Also keine Ahnung was der Angestellte verdient, aber einen Spieler um 2.000 Euro findest nicht leicht, der auch noch gut ist. Und 10.000 wird wohl der Angestellte nicht verdienen oder? ;-)
Was ich Edlinger aber dennoch zugute halten will, ist dass er sich stellt. Das er mitredet. Auch wenns halt seine Ausdrucksweise ist, dass er nicht viel sagt.
naja wenigstens glück haben wir :twisted:
Sabitzer wechselt zu Rapid. Ob im Winter oder im Sommer ist noch nicht klar, aber vermutlich sogar schon im Winter.
Grundsätzlich ja mal kein schlechter Transfer.
Ich weiß hier mal fix, dass die Austria auch in den Verhandlungen drin war, aber ausgestiegen ist, weil andere Vereine viel mehr Geld geboten haben.
Sturm Graz (durch die Zuschüsse von Stronach) und Rapid.
Rapid dürfte damit wieder einfach viel zu viel Gehalt bezahlen und ja ich glaube dass genau das das große Problem ist. Man lockt die Spieler aufgrund des Geldes. Und die sind dann "satt". Warum noch allzuviel anstrengen, ich habs hier doch gut.
Als Beispiel nehme ich gern den Junuzovic her. Der ist zur Austria gegangen und hat dort nicht das beste Gehaltsangebot gehabt. Da waren andere Vereine da, die haben ihm mehr geboten. (kein Scherz) aber er wollte zur Austria, weil er hier die besten Chancen gesehen hat.
Warum Rapid Spieler aufgrund der Kohle locken muss, versteh ich nicht. Sabitzer hätte bei einem (vermutlich) weitaus günstigeren Angebot auch zugeschlagen. Die Austria ist ein Verein die offensiv sogut besetzt ist, dass er dort kein Stammspieler wäre.
Bei Sturm wäre er zuweit weg von jetzt. Somit kann er in Wien bleiben und hätte bei Rapid sehr gute Chancen zu spielen.
Naja wie auch immer. Ich find den Transfer natürlich schlecht (weil Rapid dadurch Qualität gewinnt)
Den Sabitzer Transfer sehe ich so:
Er ist eine sichere Anlage für die Zukunft. In 3 Jahren wird man ihn wohl ziemlich sicher gewinnbringend verkaufen. Von daher keine schlechte Investition, auch wenn wir auf seiner Position schon gut besetzt sind.
Er alleine wird allerdings Rapid in der jetztigen Situation nicht wirklich weiterhelfen, da man Verstärkungen auf anderen Positionen braucht (ZMF!).
Verstärkungen auf den anderen Position blockiert er wahrscheinlich durch sein hohes Gehalt. Zumindest solange bis Heikkinen und Prager weg sind.
Wenn man wegen Sabitzer keine richtige Verstärkung fürs zentrale Mittelfeld bekommt, dann darf man ihn schlichtweg nicht holen. Zumindest nicht jetzt im Winter, wo er noch Ablöse kostet.
Wenn man zusätzlich zu Sabitzer noch eine Verstärkung fürs zentrale Mittelfeld bekommt, dann wäre das sehr sehr gut. Aber bitte nicht Weber von Sturm. Der wäre höchstens eine Verstärkung in die Breite. Entscheidend könnte hier die Aktie Heikkinen sein. Sollte man den tatsächlich schon im Winter an den Mann bringen, kommt vlt. tatsächlich noch ein guter zentraler Mittelfeldspieler.
najo - planlos zu² der ganze haufen.
ich hätte weder den einen, noch den anderen geholt...
http://sport.oe24.at/fussball/Rapid-Neuzugaenge-im-Anflug/87690917
lg
Finde beide Transfers nicht sooooooooooo schlecht.
Zu Sabitzer. Jetzt wo Admira eigentlich total wegbricht sieht man von ihm aber auch nichts. Sabitzer ist also einer der die Mannschaft in guten Zeiten unterstützen kann, aber aus dem Dreck ziehen kann er die Mannschaft auch (noch) nicht.
Das Theater mit dem Transfer fand ich aber sehr merkwürdig (besonders von Marcels Vater)
Wegen der Ablösesumme. Mich würde interessieren wie hoch die Ausbildungsentschädigung ist. Ich hätte gesagt, dass die alleine über 1/2 Mille beträgt. Aber keine Ahnung. Die muss ja Rapid so oder so bezahlen.
Weber: BESSER als Prager ist er. mMn. Zu Heikkinen würde ich auch sagen, dass er besser ist. Markus Zeit ist einfach schon vorbei.
Soviel besser ist das alles aber auch nicht. Das stimmt.
Aber einen der wo anders klar ausgemistet wurde zu holen, zeigt schon auch wieder etwas.
Der vernünftige Umbau ist das auch nicht. greifen wir wieder einfach auf solche typischen Leute zu.
lies dir mal deinen ersten satz durch, und dann den rest :lol:
also was jetzt? ;-)
Naja ich glaube schon dass beide Rapid weiterhelfen. Daher nicht soooooooooo schlecht. Weil ich denke dass sie besser sind als paar die Rapid jetzt hat.
Bzw. der Kader in der breite besser wird.
Dennoch finde ich persönlich den Weg nicht ideal. Und hätte es klar anders gemacht. Aber alles was jetzt mal besser ist, ist schon mal nicth sooooooooooo schlecht (heißt aber noch lange nicht dass es gut oder sehr gut oder perfekt ist) ;-)
UND bei Sabitzer war es ein unbedingtes "Muss". Stell dir vor Sturm oder die Austria hätten sich Sabitzer geangelt.
Angeblich waren beide dran. Bei der Austria weiß ich, dass sie abgesprungen sind, weil ein anderer Verein Sabitzer weit mehr Gehalt geboten hat. Bei Sturm hat man gehört dass Stronach den Spieler sponsorn würde, aber der Sportdirektor (alias Co-Trainer) hat in einem Interview gesagt, dass er noch nichts konkretes von Stronachs (Geld)Hilfe weiß.
Nur dennoch wäre Sabitzer wirklich woanders hingegangen, hätten sich viele Rapidler wieder aufgeregt, warum man den nicht geholt hat. Das war so ein Transfer der "logisch" und daher auch abzusehen war, da will sich Rapid jetzt durchsetzen und ein Zeichen setzen.
Ob der Transfer aber sportlich gesehen wirklich so toll war, wird sich zeigen.
in meiner Jugend schlug mein Herz bedingungslos grün/weiß
derzeit will ich einfach guten Fußball bzw guten Spielern zusehen
was psychologisch in einem Team vorgeht interessiert mich ebenfalls
da kann man bei Rapid gerade sehr viel lernen, ich finde
Schöttel hat nicht die Stärke ein Team zu führen, war schon als
Aktiver ein Hosenschiesser und jetzt sieht man ihm die Panik
teilweise schon sehr extrem an, das ist nicht gut für ein Team! ;-)
hat hier wer Einblick welche Mentaltrainer bei Rapid zu gange sind? 8-)
Rapid hat Mentaltrainer? Echt? ;-)
Also die Angst sieht man Schöttel nicht unbedingt an.
Ich finde ihn generell sehr emotionslos und wirkt für mich eher "unbeteiligt". Als würde ihn das ganze nichts angehen.
Wie er wirklich dahinter ist, kann ich nur aus Gerüchten sagen.
Für mich ist dennoch der Stil von Schöttel nichts.
Da taugt mir ein Kühbauer auch mehr. Den merkt man aber momentan auch an, dass es nicht so läuft. Und auch er kann den Karren nicht rausziehen. Schon klar als Trainer ist man von den Spielern abhängig. Aber Dibon und Hosiner hat man nur abgegeben. Dibon hat davor auch schon länger nicht gespielt (verletzungsbedingt) Und ja Hosiner ist sicher ein wichtiger Faktor gewesen.
Dennoch ist der Absturz nicht nur darauf hinzuführen. Und jetzt würde sich zeigen wie gut Kühbauer ist. Bin gespannt was er draus macht.
Achja und bei Weber (lt. Kurier) ist ja auch die Austrianer dran. Besonders wenn man Holland und Mader hat, versteh ichs nicht.
Ausser man verkauft Holland im Winter für eine sehr gute Summe.
oleander
10.12.2012, 17:46
Bei der Admira ist die Situation recht interessant. Das Problem im Moment ist, dass die Offensivabteilung eine schlechte Phase erwischt hat.
Gegentore haben sie nämlich immer genügend bekommen, aber eben zumeist auch mehr geschossen.
Sabitzer wird sich bei Rapid beweisen müssen, nicht mehr, und nicht weniger. Ein paar starke Spiele in unserer "Eliteliga" haben schon genügend Akteure gezeigt, Konstanz ist und bleibt das Zauberwort.
wusste ich es doch, hab mal was davon gelesen
http://www.skrapid.at/244320+M5968ae83f4c.html
zwar mal (nur) fuer den Nachwuchs aber immerhin ;-)
dort ist es fuer die Jungs auch enorm wichtig
das Rapid mit den mikrigen 2 Leut hier Vorreiter
in Oesterreich ist erstaunt mich schon ein wenig
der zweite den ich gefunden hab ist ein Pfarrer
gleichzeit fuer mentales bei der Jugend zustaendig,
das haette ich eigentlich als enorm rueckstaendig eingestuft :shock:
Nur weil Rapid schreibt, dass sie der 1. Verein ist, der einen Sportpsychologen hat, heißt dies noch nichts. ;-)
Rapid schreibt viel. Als sie bei Facebook waren, warens ja auch der Meinung, dass sie alles erfunden haben.
Rapid ist immer der Meinung, dass man dort das 1. Mal was macht.
Generell kann ich dir aber nichtmal sagen ob es tatsächlich stimmt oder nicht. Hier habe ich viel zuwenig Informationen.
Meines Wissens nach hat aber glaube ich die Austria einen. (ob vor Rapid oder nachher weiß ich nicht) Und bei Salzburg kann ichs mir auch vorstellen. Weiß ich aber nicht.
Glaube bei der Austria war aber schon mal einer. Der war aber nicht fix bei der Austria angestellt sondern quasi Liesingfirma. Also eine Firma beauftragt die dafür zuständig ist und den abstellt. Und daher nicht direkt beim Verein angestellt ist.
Beim Rest ..... hmmm sind ja auch wieder Personalkosten die man sich sparen kann (ist sicher oft eine Meinung, generell glaube ich aber, dass hier schon ordentlich handlungsbedarf ist.
Mal ein paar Worte von mir zu den Transfers:
Sabitzer: Ausbildungsentschädigung liegt angeblich bei 75k (weil joker das wissen wollte). Sollte Rapid Drazan im Winter verkaufen können (und danach sieht es momentan sehr aus), wäre das sowohl gehaltstechnisch als auch von der Ablösesumme her ein guter Deal. Denke dass beide gleich viel kosten (gleiche Vertragssituation). Dazu kommt dass bei Drazan die Ausbildungsentschädigung bedeutend höher ist (300-400k). Und ein Sabitzer ist mir tausend mal lieber als Drazan. Also da würde Rapid hervorragend aussteigen. Sabitzer für Drazan und das ohne dass das Gehalts oder Transferbudget belastet wird. So gesehen muss man Sabitzer schon fast im Winter kaufen.
Weber: Sollten die 500k Ablöse tatsächlich stimmen, dann bitte auf keinen Fall kaufen. Das ist einfach zu viel. Dazu kommt, dass man ohnehin schon viele durchschnittliche Spieler auf der Position hat, die man vorher mal loswerden muss. Und neuerdings auch einen Harry Pichler, der seine Rolle im defensiven Mittelfeld ganz ordentlich spielt. Da hol ich lieber einen ablösefreien Boskovic, geb dem einen Vertrag bis Sommer plus Option auf ein weiteres Jahr um sagen wir mal 500k Jahresgehalt (= 250k bis Sommer) und bau in den 1,5 Jahren neben ihm einen Jungen auf. Mit Ildiz und Wydra hätten wir da 2 ganz große Talente die das Zeug zum besten 8er der Liga haben.
Abgeben sollte man auf jeden Fall Prager. Der hat einfach keine Zukunft bei Rapid und kostet unnötig Geld. Und eve. auch noch Heikkinen abgeben (In Finnland geht die Saison ja im Winter erst los, oder? Wäre vlt. eine Möglichkeit ihn anzubringen), falls man tatsächlich Boskovic oder Weber holt. Kulovits wäre auch ein Kandidat den ich gerne loswerden würde. Aber ich glaube den wird die Vereinsführung nie verkaufen. Höchstens den Vertrag auslaufen lassen.
Das zentrale Mittelfeld würde ich mir ab Frühjahr dann in der Besetzung Ildiz, Wydra, Boskovic, Pichler, Heikkinen/Kulovits wünschen. Und ab Sommer dann die ersten 4 ohne den Heikkinen/Kulovits.
Nur weil Rapid schreibt, dass sie der 1. Verein ist, der einen Sportpsychologen hat, heißt dies noch nichts. ;-)
Rapid schreibt viel. Als sie bei Facebook waren, warens ja auch der Meinung, dass sie alles erfunden haben.
Rapid ist immer der Meinung, dass man dort das 1. Mal was macht.
Generell kann ich dir aber nichtmal sagen ob es tatsächlich stimmt oder nicht. Hier habe ich viel zuwenig Informationen.
Meines Wissens nach hat aber glaube ich die Austria einen. (ob vor Rapid oder nachher weiß ich nicht) Und bei Salzburg kann ichs mir auch vorstellen. Weiß ich aber nicht.
Glaube bei der Austria war aber schon mal einer. Der war aber nicht fix bei der Austria angestellt sondern quasi Liesingfirma. Also eine Firma beauftragt die dafür zuständig ist und den abstellt. Und daher nicht direkt beim Verein angestellt ist.
Beim Rest ..... hmmm sind ja auch wieder Personalkosten die man sich sparen kann (ist sicher oft eine Meinung, generell glaube ich aber, dass hier schon ordentlich handlungsbedarf ist.
Rapid hat auch schon seit einem Jahr einen eigens angestellten Analysten, der die Spiele analysiert. Kam zu Rapid, nachdem er auf der Schmelz diplomiert hat. Eigentlich sollte sowas ja selbstverständlich sein und zum Teil auch in den Aufgabenbereich der Scouts fallen. Aber was rede ich. Mich würde echt mal interessieren, wie andere Vereine so aufgestellt sind. Sind alle so unprofessionell und der Zeit hintaus wie Rapid?
Also ja da ist die Austria auch weit hinten gewesen. Der jetzige Co Trainer hat die Video Analyse extremst herangebracht. Ich könnte mich nicht erinnern das davor sowas bei uns war. Das würde bedeuten dass wir seit letztem Winter (da war Schmid bei uns) dies erst haben. Ob Schmid dies mit Vastic gemacht hat? Gute Frage. Davor hatten wir sowas (sehr wahrscheinlich) auch nicht.
Zusatz (EDIT)
Schmid ist aber Co-Trainer. Macht diese Aufgabe daher mit. Ist dafür NICHT eigens angestellt !
Gleiches denk ich mir auch bei den Transfers.
Weber für Heikkinen und/oder Prager. Auf jeden Fall.
Sabitzer für Drazan auch auf jeden Fall.
Auch wenn man bei Sabitzer noch viel arbeiten muss. Aber er ist weiter als andere. Aber bei weitem (und wie gesagt mit 18 ist das durchaus verständlich und okay) kein fertiger Spieler.
Dennoch (grad Boskovic der ja seinen Vertrag angeblich wieder aufgelöst hat, weil er zurück nach Europa will) ist noch viel Luft hier drin.
Daher sehe ich die Transfers nicht so schlecht. Auch wenn man mehr draus machen kann. Auf jeden Fall würden die Transfers Rapid Qualität steigern. Luft nach oben wäre dennoch.
Wie wäre es gleich wenn man Hoffer und Korkmaz auch zurück holt. ;-) Die sind bei ihren Vereinen auch nicht glücklich und wenn man gleich dabei ist. Maierhofer will sicher auch spielen. ;-)
Man darf auch nicht vergessen: Sabitzer war schon beim Nationalteam dabei. Und das mit 18 Jahren. Nach Alaba hat das keiner mehr geschafft. Ein Alar oder Drazan waren noch gar nie, oder zuletzt nie im A-Team dabei.
Zu den von dir genannten:
Hoffer: Eine Leihe bis Sommer gerne, wenn Napoli/Frankfurt Teile seines Gehalts übernimmt (ist ja angeblich Topverdiener bei Frankfurt)
Korkmaz: Nein danke. Da bau ich lieber auf Burgstaller, Alar, Sabitzer und Grozurek. Zudem ist er sicher nicht billig.
Maierhofer: Wird nach seinem Auftreten letzte Saison beim meisterschaftsentscheidenden Spiel sicher nie mehr was mit Rapid zu tun haben. Da ist mir außerdem ein Boyd um vieles lieber.
Also von den ehemaligen Stars hätte ich nur Bosko, Jelavic und Kavlak gerne wieder :lol: Die drei zurück zu Rapid und wir schaffen es in die CL-Gruppenphase.
Thema Sportdirektor: Diese Woche finden Hearings statt. Jeder der 5 eingeladenen Kandidaten darf seine Pläne präsentieren. Von den 5 Kandidaten sind laut ASB-Insidern 2 mit Rapid-Vergangenheit dabei. Nur wer können diese 5 sein?
Hier mal mein Tipp:
Carsten Jancker
Pepi Hickersberger
Oliver Prudlo
Stefan Reiter
einer aus der deutschen 2. Buli
Vor Weihnachten soll dann die Entscheidung zugunsten einer der 5 fallen. Und ich glaube dann wird man auch frühestens Neuzugänge präsentieren. Viele haben sich ja schon gefragt, wieso Rapid jetzt so aktiv am Markt ist, obwohl noch gar kein SD da ist. Abgesehen von Sabitzer (den sehe ich schon als Fixtransfer) schätze ich mal, dass man mit mehreren Spielern schon verhandelt, sodass der neue Sportdirektor dann relativ schnell die Spieler holen kann, die er auch will. Z.B. die Konstellation Weber oder Boskovic. Für beide wird man vlt. schon einen Vertrag aufgesetzt haben und der neue Sportdirektor entscheidet dann, wer kommt. Sodass dann der Spieler der verpflichtet wird, möglichst bald auch zur Mannschaft stoßen kann. Wär ja sonst total blödsinnig, wenn kurz vor Weihnachten erst der SD fest steht und der dann über die Weihnachstfeiertage quasi Spieler suchen und kontaktieren muss. Da hätten wir frühestens Mitte Jänner unsere Neuzugänge.
Meine Liste war eh nicht so ernst gemeint.
Wobei ich vorm Burgstaller nicht soviel halte, aber egal.
Mal schauen was Rapid so machen wird. Sind ja doch paar Sachen zu machen.
Hab damals schon gesagt als das Angebot von Kaiserslautern für Drazan da war angeblich im Millionenbereich, dass man den verkaufen muss. Drazan ist nicht so meins. Ein Spieler der noch viel lernen muss und da sehe ich Sabitzer auch klar besser.
Da gibts schon paar Kandidaten die man durchaus in Erwägung ziehen könnte.
Allerdings hat Rapid ja doch einige Nachwuchsspieler, daher sehe ich das Hauptaugenmerk nicht sosehr bei den Jüngeren Spielern. Sondern bei den Spielern die Hofmann helfen können. (ala Boskovic) Hier sollte man was tun. Heikkinen und Prager ersetzen (da finde ich Weber auch besser) Aber würde hier eher wen anderen holen. Ersatzspieler hat man in den eigenen Reihen. Bzw. Nachkommende Junge.
Zu den Sportkandidaten.
Prudlo kann ich mir vorstellen.
Reiter. Pffffff. Klar würde der passen, aber würde er das machen? Wow.
Zu Hickesberger sag ich eher nichts. Und zu Jancker auch nichts. Liegt aber eher daran, dass ich mir die nicht wirklich vorstellen kann und auch schwer beurteilen kann.
http://www.news.at/a/otto-baric-rapid-sportdirektor-interview
nein danke ;-)
so hab mir da jetzt die letzten 2 seiten durchgelesen.
also einen PICHLER, KULO & HEIKINNEN will ich so und so nimmer bei uns im zentralen MF sehen.
die jenigen die glauben das ILDIZ & Wydra etwas werden sind optimisten.
der prager - der tut mir weh. eigentlich kein schlechter transfer und dann das. ich weis ned so ganz...
also ich würde 2 zentrale holen und die beiden jungen behalten.
der rest baba und foids ned...
Neuestes Gerücht: Mikkel "Mix" Diskerud von Rosenborg:
http://www.krone.at/Sport/Rapid_angelt_nach_US-Teamspieler_Mikkel_Diskerud-Tipp_von_Herzog-Story-344118
http://kurier.at/sport/fussball/rapid-heraf-ist-ein-kandidat/1.808.567
Wäre wohl das beste was wir für die Position bekommen können.
Über Heraf als SD erspar ich mir mal einen Kommentar...
Und wiedermal ein gutes Scouting von Rapid.
Herzog hat Rapid einen Tipp gegeben. ;-)
Heraf als Sportdirektor.
Na bumm. Jancker ist noch im Rennen und vermutlich auch Baric.
ABER auch Kandidaten aus dem Ausland.
the Scarecrow
14.12.2012, 13:41
Und wiedermal ein gutes Scouting von Rapid.
Herzog hat Rapid einen Tipp gegeben. ;-)
Heraf als Sportdirektor.
Na bumm. Jancker ist noch im Rennen und vermutlich auch Baric.
ABER auch Kandidaten aus dem Ausland.
Scheint als wäre der Herzog unser einziger Scout, der seine Arbeit macht. Paradox, dass er nicht mal auf unserer Gehaltsliste steht...
Banditozzz
16.12.2012, 10:00
so und zum abschluss wieder eine niederlage... was nun?
wie lange schaut man sich das noch an mit schöttel?
Bin mal gespannt was sich jetzt tut.
Hat ja geheissen, dass dieses Jahr noch der Sportdirektor fix ist. Mittlerweile glaube ich (wie Krankl es bei Sky gesagt hat) dass es Jancker wird. Günstigste Lösung und intern geregelt und damit keine weitere Geldbelastung.
Ob dies das beste ist?
Mal schauen was sich so tun wird im Winter.
a bisserl enttäuschend was grün/weiß diese Saison praktiziert
und ich behaupte weiterhin, mit Schöttel als Trainer wird das nix mehr :-(
Banditozzz
17.12.2012, 20:23
a bisserl enttäuschend was grün/weiß diese Saison praktiziert
und ich behaupte weiterhin, mit Schöttel als Trainer wird das nix mehr :-(
nochmal, man kann nicht nur den Schöttel kritisieren. Es fängt ganz oben zu stinken an. Aber klar, ich bin auch der Meinung das mit der Mannschaft mehr drinnen ist...
Laut Kurier wird am Mittwoch der SD präsentiert. Jancker und Hochstätter in der engeren Auswahl
Banditozzz
19.12.2012, 18:27
who the fuck is helmut schulte?? :shock::shock::shock::shock:
who the fuck is helmut schulte?? :shock::shock::shock::shock:
Anscheinend endlich mal einer, der dem Vorstand Paroli bieten kann. In St. Pauli hat er aufgehört, weil es Differenzen mit dem Präsidenten gab. Scheint also alles andere als ein Ja-Sager zu sein. Und damit ist Schöttel auch nicht mehr unantastbar.
Banditozzz
20.12.2012, 07:10
Anscheinend endlich mal einer, der dem Vorstand Paroli bieten kann. In St. Pauli hat er aufgehört, weil es Differenzen mit dem Präsidenten gab. Scheint also alles andere als ein Ja-Sager zu sein. Und damit ist Schöttel auch nicht mehr unantastbar.
ich sage es nochmal, Schöttel ist einfach nur eine Kettenreaktion. Der war ja von Anfang an der falsche! Da gehören eher Kuhn und Ebner weg!
ich sage es nochmal, Schöttel ist einfach nur eine Kettenreaktion. Der war ja von Anfang an der falsche! Da gehören eher Kuhn und Ebner weg!
Ebner ist jetzt eh so gut wie entsorgt. Die Verträge kann er gerne noch aufsetzen. Spieler verpflichten wird Schulte. Und der hat bei St. Pauli schon gezeigt, dass er ein gutes Auge für Talente hat.
Und Kuhn ist ein höherliegendes Problem. Den wird man nicht so schnell los. Vlt. haben wir Glück und er tritt gemeinsam mit Edlinger im Herbst 2013 ab. Aber selbst mit Kuhn ist vieles möglich. Traumszenario: Schulte bringt den Kader auf Vordermann (heißt mehr Qualität zu weniger Gehaltskosten), wir spielen wieder regelmäßig in der Europa League und gewinnen dort auch Spiele, verkaufen wieder 1-2 Spieler um ein paar Millionen und sind vlt. sogar wieder einmal in der CL-Gruppenphase dabei. Das alles würde soviel Geld einspülen, dass die verbockten Sponsorendeals von Kuhn nicht mehr so ins Gewicht fallen.
Also ich kenne den gar nicht.
ABER ich bin schwerst beeindruckt dass es keine typische Lösung war. Ala Jancker.
Hätte ich Rapid nicht zugetraut.
Halte "leider" sehr viel davon. Hört sich nicht so schlecht an was der bisher geleistet hat. Dennoch wird sich zeigen was er wirklich kann. Was bei Rapid möglich ist.
Aber es ist definitiv kein Ja-Sager.
oleander
20.12.2012, 11:21
Da hat sich Edlinger wohl ein wenig was vom Nationalteam abgeschaut, spät, aber doch, setzt man in Österreich nun auch auf Fachleute.
Beweisen muss sich, unabhängig von der Reputation, aber jeder Neuling.
Klingt für mich schon sehr gut muss ich sagen:
http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/hintergrund/rapid-helmut-schulte-praesentation/page/42989-32-48-48-.html
Bin echt gespannt was da rauskommt. Momentan gefällt mir das nicht, da ich denke dass Rapid hier echt eine Verstärkung geholt hat.
Was mir persönlich ja am meisten an der Sache gefällt, ist dass Edlinger unbedingt Jancker wollte, die anderen Präsidiumsmitglieder dann aber ein Veto eingelegt und sich schlussendlich für Schulte entschieden haben. Vielleicht war diese Entscheidung auch schon im Hinblick auf Hoscher als neuen Präsidenten. Wer weiß, vlt. hat Hoscher im Hintergrund Anteil an diesem Transfer. Kann mir gut vorstellen dass der bei einigen Präsidiumsmitgliedern Jancker als No-Go definiert hat und so dann die Entscheidung zustande kam.
Gespannt bin ich ja auch auf die Kompetenzen von Schulte. Als SD sollte er den Trainerstab eig. tauschen dürfen. Ich glaube aber, dass diese Entscheidungsgewalt noch immer beim Präsidium liegt.
Ich glaube nicht dass Schöttel gegangen wird. Klingt nicht so als hätte er das vor. Aber wer weiß. Frühestens aber im Winter 2013/2014.
Achja wegen Jancker. Irgendwie glaube ich auch dass es so gewesen sein könnte. Da man ja schon fast gesagt hat, dass es Jancker wird. War ja fast schon veröffentlicht wenn man sich auf die Kleinigkeiten einigt, dass dies Jancker wird. Und dann wurde es Schulte.
Mich würd ja interessieren wie man auf den kam. Und wer eben.
Ich glaube nicht dass Schöttel gegangen wird. Klingt nicht so als hätte er das vor. Aber wer weiß. Frühestens aber im Winter 2013/2014.
Achja wegen Jancker. Irgendwie glaube ich auch dass es so gewesen sein könnte. Da man ja schon fast gesagt hat, dass es Jancker wird. War ja fast schon veröffentlicht wenn man sich auf die Kleinigkeiten einigt, dass dies Jancker wird. Und dann wurde es Schulte.
Mich würd ja interessieren wie man auf den kam. Und wer eben.
Jancker und Hochstätter waren ja vor 2 Tagen die Topkandidaten. Ich kann es mir nur so vorstellen, dass man sich mit Jancker schon einig war und Hochstätter abgesagt hat. Und dann kam Last MInute das Veto von anderen Präsidiumsmitgliedern gegen Jancker. Und dann blieben ja nur noch Schulte, Heraf und ein dritter Deutscher, dessen Namen mir gerade nicht einfällt, übrig. Und von denen war Schulte dann wohl der überzeugendste.
Auf Schulte gekommen ist laut Interview mit ihm, der Herr Ebner :lol: Der hat ihn angerufen und eingeladen:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=l1L-uE0vtKs#!
Kann mir schwer vorstellen, dass Ebner diese Idee hatte. Okay angerufen und eingeladen. Aber ob er den "Auftrag" erhalten hat oder von sich aus selbst dies gekommen ist, weiß ich damit nicht.
Ich bin weiterhin einfach positiv überrascht. Scheint für mich ein sehr guter Kandidat zu sein. Gefällt mir daher einfach nicht. ;-) (nichts für ungut)
Banditozzz
20.12.2012, 20:44
Jancker und Hochstätter waren ja vor 2 Tagen die Topkandidaten. Ich kann es mir nur so vorstellen, dass man sich mit Jancker schon einig war und Hochstätter abgesagt hat. Und dann kam Last MInute das Veto von anderen Präsidiumsmitgliedern gegen Jancker. Und dann blieben ja nur noch Schulte, Heraf und ein dritter Deutscher, dessen Namen mir gerade nicht einfällt, übrig. Und von denen war Schulte dann wohl der überzeugendste.
Auf Schulte gekommen ist laut Interview mit ihm, der Herr Ebner :lol: Der hat ihn angerufen und eingeladen:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=l1L-uE0vtKs#!
Du scheinst ja bestens informiert zu sein...
also den sabitzer hätt ich nicht gebraucht aber mit den bosko kann ich sehr gut leben :-D
Also ich finde Sabitzer ist auf jeden Fall ein Upgrade zu Drazan. Schon alleine was Technik und Flexibilität angeht. Wir sind zwar nicht so schlecht in der Offensive besetzt, aber wer weiß wie lange wir z.B. einen Alar noch halten können. Scheint als hätte man endlich mal vorgesorgt.
der marcel muss sich erst beweisen.
und die umstände warum er die admira verlassen hat und zu rapid wechselt sidn wohl auch zu hinterfragen :-?
hätte aber in summe den drazan die gößere karriere zugetraut. :-?
mal schaun
Ich finde Sabitzer hat bessere Anlagen als Drazan oder auch Grozurek. Nur ist er eben auch nicht ganz so körperlich stark wie die beiden. Aber das kann ja in den nächsten Jahren noch kommen. Bei Drazan hat sich eig. früh abgezeichnet, das ihm die große Karriere verwehrt bleibt. Mir war er halt immer viel zu steif und unbeweglich. Ähnlich wie Trimmel, nur der hat sich wenigstens noch weiterentwickelt und an sich gearbeitet. Auf die Entwicklung von Grozurek bin ich noch gespannt. Den kann ich noch gar nicht einschätzen. Hat zwar immer wieder gute Dribblings, ist aber auch alles andere als ein Edeltechniker. Zwischen Trimmel- und Korkmaz-Schicksal trau ihm alles zu. Auf die Rapid-Zeit natürlich bezogen.
Ich finde Sabitzer hat bessere Anlagen als Drazan oder auch Grozurek. Nur ist er eben auch nicht ganz so körperlich stark wie die beiden. Aber das kann ja in den nächsten Jahren noch kommen. Bei Drazan hat sich eig. früh abgezeichnet, das ihm die große Karriere verwehrt bleibt. Mir war er halt immer viel zu steif und unbeweglich. Ähnlich wie Trimmel, nur der hat sich wenigstens noch weiterentwickelt und an sich gearbeitet. Auf die Entwicklung von Grozurek bin ich noch gespannt. Den kann ich noch gar nicht einschätzen. Hat zwar immer wieder gute Dribblings, ist aber auch alles andere als ein Edeltechniker. Zwischen Trimmel- und Korkmaz-Schicksal trau ihm alles zu. Auf die Rapid-Zeit natürlich bezogen.
den lukas kann ich auch ned einschätzen. der wird mMn auch leicht überbewertet.
was drazan angeht - soll halt mehr stoppeln an zwei beinen tragen als sein iq - und das geht nie gut...
Banditozzz
20.01.2013, 11:56
Wie seht ihr die rückkehr von branko boskovic? Warum ist er überhaupt von rapig gegangen damals?
da war er wohl a bissl übermotiviert der branko :twisted:
mir hat der pichler obwohl ich den wirklich ned mag, heute fast am besten gefallen. aber alle haben heute wieder ins nirvana gepasst :-?
so wird das nix im frühjahr...
oleander
18.02.2013, 08:22
Bei Rapid sollten sich einige Herrschaften mehr darauf konzentrieren, Fußball zu spielen, als den Gegner umzutreten.
Für mich völlig unverständlich, wieso man da so viel Gift ins Spiel bringen muss, scheinbar haben in Österreich noch immer nur die Wenigsten verstanden, wie erfolgreicher, moderner Fußball ausschaut.
Austria war ja im Prinzip noch schlechter, keine Kombinationen, jeder Ball panisch nach vorne geschlagen.
Auf ein wenig mehr Technik, Spielwitz und vor allem Ruhe am Ball wartet man in der österreichischen Bundesliga schon seit Jahren vergebens.
da war er wohl a bissl übermotiviert der branko :twisted:
mir hat der pichler obwohl ich den wirklich ned mag, heute fast am besten gefallen. aber alle haben heute wieder ins nirvana gepasst :-?
so wird das nix im frühjahr...
Ehrlich gesagt fand ich eure Leistung weit besser als unsere.
Wenn ihr zu 11. gespielt hättets, wäre vermutlich der Sieg euer gewesen.
Bei uns ging ja überhaupt nichts. Und das obwohl wir einen Mann mehr waren. Dennoch nichts. Und selbst als es 1:1 gestanden ist, ging ja nichts bei uns.
Erschreckend, aber solange wir gewinnen, ists mir auch wieder recht.
Hoffmann dürfte wieder sehr fit sein. Hat man schon gemerkt, dass er wieder sehr wichtig war.
Gerson fand ich auch nicht so schlecht. Ausser seine Vorlage zu Hosiner.
Beim 2. Tor war meiner Meinung nach, ein anderer Rapidler Schuld, der nicht mitgegangen ist mit Hosiner.
EDIT: Und wenns doch Gerson war, dann war er nicht gut. 2 Fehler machen ist dann schon zuviel. Auch wenn ich fand, dass er gerackert hat und mitgemacht hat. Da waren andere weit unauffälliger.
Sibert Pro Pyro
18.02.2013, 22:18
Ich mag den Branko sehr. Aber das musste wirklich nicht sein :-(
In der 29ten Minute mit schon einer gelben Karte in der Tasche so einsteigen naja da kannma mit gelb rot rechnen :-/
XstaticX
22.02.2013, 16:33
Ich mag den Branko sehr. Aber das musste wirklich nicht sein :-(
In der 29ten Minute mit schon einer gelben Karte in der Tasche so einsteigen naja da kannma mit gelb rot rechnen :-/
Meiner Meinung nach wäre schon die erste Gelbe eine glatte Rote Karte gewesen. Da oben haben die Stollen einfach nichts verloren.
Ich bin ja gespannt wie es mit dem Sponsorvertrag von "Orange" weiter gehen wird.
Ich persömlich glaube, dass der Edlinger in Kürze wieder was zum Jammern hat, da 3 nicht verlängern wird.
Digagopf
18.04.2013, 21:15
Was sagen die grünen Freunde zur Trainerentlassung bzw zum Nachfolger?
moserchr1
09.05.2013, 10:45
Was sagen die grünen Freunde zur Trainerentlassung bzw zum Nachfolger?
grunsätzlich is mir um den schöttel leid, weil er für mich ein großes vorbild ist.
leider ist er für den posten des rapid trainers der falsche. er bewegt die spieler nicht. zu emotionslos
die entlassung war notwendig um der mannschaft neuen mut einzuhauchen. ob da zoki a fixe lösung ist, bin i mir nu ned sicher, jedoch kämpft das team wieder, und des is schön anzusehn. spielerisch fehlt noch die klare offensive linie im spiel.
nachfolger würd ich mir den didi wünschen. der mann hat die EIER!!! :D
Schöttel war lange überfällig, Schlaftabletten können
die wichtigste Komponente im Fußball einfach nicht rüber bringen.
Rapid unter Schöttel war so leidenschaftslos wie es eben sein musste
das hab ich bei der Verpflichtung befürchtet und meine Vermutungen
wurden in keinster Weise vom Gegenteil konterkariert. :lol:
Zocki ist zu lange in der 2.Reihe bei Rapid gestanden
ich würde mir einen Trainer mit der Spezi "mental stark" wünschen ;-)
Zocki ist zu lange in der 2.Reihe bei Rapid gestanden
ich würde mir einen Trainer mit der Spezi "mental stark" wünschen ;-)
Carsten Jancker :twisted:
Hirschi92
14.07.2013, 17:19
Wird wohl wieder eine "super" Saison :lol:
Wird wohl wieder eine "super" Saison :lol:
Nicht böse sein, aber am Freitag gegen Paris spielen und am Sonntag ein Bewerbsspiel machen, ist wohl nicht klug.
Gut man hatte das Pech, dass es LASK war. Vermutlich hätte man sich gegen alle anderen leichter getan.
Aber Rapid ist einfach noch nicht soweit. Wenigstens (was man liest) waren die Fans super. Tolle Stimmung. Somit kann es KEINE Ausrede geben, dass die Mannschaft nicht gut genug angefeuert wurde! Top. Rapid (und damit meine ich den Verein jetzt) gehen langsam die Ausreden aus.
Wenn der Bundesligaauftakt nicht gut verläuft, dann kann man wenigstens Kühbauer holen. Der ist eh noch frei. ;-)
EDIT: Vorteil für Rapid. Eine "Belastung" weniger. Hehehehehe. Man muss das positiv sehen.
Wolfskin
22.07.2013, 08:47
Servus an alle, mein Junge hat heute seinen ersten Tag im Rapid Camp. :-D;-)
na der wird uns euch ned gleich weiterhelfen :lol:
bix für ungut - hoffe es gefällt ihn dort :-D
Wolfskin
23.07.2013, 08:25
na der wird uns euch ned gleich weiterhelfen :lol:
bix für ungut - hoffe es gefällt ihn dort :-D
Mein Junge und seine Freunde, sind jetzt schon besser, wie die super Profis. :twisted:
Mein Junge und seine Freunde, sind jetzt schon besser, wie die super Profis. :twisted:
Schön wārs. Glaub mir.
Leider ist halt dann doch immer noch a bissl a Unterschied großer als alle Glauben, Konstanz, Taktik und spielverständnis sind halt schwer anzutrainieren. Das hast bzw. Wird über Jahre aufgebaut.
Leider haben wir da zufiele junge oder Leute wie den Burgi di kicken können aber umherlaufen wie ein hühnerhaufen oder unter Druck keine 2 Meter auf den freien Mann passen können. Jaja der Marktwert täuscht hält oft ned...
oleander
23.07.2013, 18:13
In Österreich ist (bzw. hoffentlich war es das bald) das grundsätzliche Problem, dass in den höchsten Ligen viel zu sehr auf das kampfbetonte Spiel gesetzt wird.
Laufen, beißen, kratzen, defensiv stehen, anstatt technisch hochwertigen und offensiven Fußball zu fördern.
Ein wunderschönes Beispiel war in dieser Hinsicht das Spiel zwischen Liefering und Mattersburg, falls es jemand gesehen hat: Die Lieferinger haben versucht, über Kombinationen, Passspiel, Technik und Laufbereitschaft zum Erfolg zu kommen.
Es hat zwar bei weitem nicht alles geklappt, am Ende stand aber ein verdienter 3:0 Sieg, weil Mattersburg mit seiner Art, Fußball zu spielen, einfach hoffnungslos unterlegen war.
Auch die Nachwuchsarbeit stimmt mich positiv, es wird viel mit dem Ball gearbeitet, ein gewisser Trainingsstandard ist da österreichweit schon erreicht.
Ob allerdings die ganzen Akademien der Weisheit letzter Schluss sind, wage ich zu bezweifeln, ist aber ein ganz anderes Thema.
Um den Bogen zu Rapid zu spannen, sind es gerade Spieler wie ein Schaub, die diesen "modernen Fußball" verkörpern: Natürlich braucht es da gleich mehrere davon in einer Mannschaft, um die Idee dann auch auf den Platz zu bringen.
Insgesamt betrachtet, glaube ich schon, dass der österreichische Fußball (sowohl das Nationalteam, als auch die Liga) das Schlimmste hinter sich hat und langsam wieder auf Jahre hin konkurrenzfähig wird.
Also so sehr mit das mit dem 2. Team am Zeiger geht, aber das was in Liefering passiert ist schon stark. Ich behaupte die würden um den Aufstieg spielen. (wenn nicht sogar recht einfach aufsteigen)
Dort spielen aber auch ganz normale Fussballer die mit der Entwicklung der "Jungen RB Salzburger" wenig zu tun haben.
Die Altstars ala Konrad, Mair, und Co sind halt dort auch dabei. Aber genauso wie Spieler die man normal geholt hat. Die Mannschaft schaut gar nicht so nach "wir bauen dort junge Salzburger auf. Klar auch das gibt's dort. Kein Thema. Aber nicht dass man sagt, da spielen jetzt 11 junge RB Zukunftshoffnungen.
Und in Summe das Konzept würde in der Bundesliga auch bestehen. Ich habe das Spiel gegen Mattersburg auch gesehen. Haushoch überlegen. Da könnten sich Mannschaften einiges abschauen. Nicht nur Rapid. Weil das eigentlich mit weniger Budget auch machbar ist. Aber dort liegts auch am tollen Training.
also bitte - keinen äpfel mit birnen vergleichen.
nur weil liefering jetzt einmal gegen m´burg gewonnen haben werden sie nicht die cl - gewinnen ;-)
das thema ist konstanz und beständigkeit in der leistung gegen diverse gegner. hier müssen sie sich erst beweisen
Natürlich müssen sie das erst beweisen. Kein Thema. Dennoch ist die Anlage von Liefering (mMn) zu erkennen. Und das heißt nicht: Kratzen, beissen, kämpfen, sondern spielerisch eine Lösung zu finden.
Man wird sehen wie dies über die ganze Saison abläuft, aber ich denke nicht, dass sie das System umstellen werden sondern eben spielerisch dies machen wollen. Es wird ihnen sicher nicht immer gelingen und definitiv werden sie auch Schwächephasen haben werden. Kein Thema.
Natürlich müssen sie das erst beweisen. Kein Thema. Dennoch ist die Anlage von Liefering (mMn) zu erkennen. Und das heißt nicht: Kratzen, beissen, kämpfen, sondern spielerisch eine Lösung zu finden.
Man wird sehen wie dies über die ganze Saison abläuft, aber ich denke nicht, dass sie das System umstellen werden sondern eben spielerisch dies machen wollen. Es wird ihnen sicher nicht immer gelingen und definitiv werden sie auch Schwächephasen haben werden. Kein Thema.
Man darf auch nicht vergessen: In der Bundesliga spielt jeder gegen jeden 4 mal. Nach einer Saison wäre Liefering da schon jedem bekannt und dann würden sie sicher um den Abstieg mitspielen.
Natürlich müssen sie das erst beweisen. Kein Thema. Dennoch ist die Anlage von Liefering (mMn) zu erkennen. Und das heißt nicht: Kratzen, beissen, kämpfen, sondern spielerisch eine Lösung zu finden.
Man wird sehen wie dies über die ganze Saison abläuft, aber ich denke nicht, dass sie das System umstellen werden sondern eben spielerisch dies machen wollen. Es wird ihnen sicher nicht immer gelingen und definitiv werden sie auch Schwächephasen haben werden. Kein Thema.
Man spielt immer so gut wie es der Gegner zulässt. Und wenn alle immer einen Schritt zu spät sind kannst leicht brillieren.
Nix gegen dich jokeraw aber das ist halt österreichisch das alles entweder toll oder schlecht ist ;-)
Was mich mehr nachdenklich stimmt ist das die ganze Buli Heuer Spieler im Wert von 10k verkauft hat :shock:
Da läuft grob was falsch...
Liefering darf eh nicht aufsteigen, weil sie ja das 2. Team sind. Sind aber in der HfML spielberechtigt, weil sie ja "eigenständig" sind. Muhahahahaha.
Alleine beim letzten Bundesligaduell hat man gesehen, dass der Goalie von Liefering bei Salzburg gespielt hat. Wo geht denn bitte das? Wie geht das? Wenns ein "fremder" Verein ist. Und innerhalb der Kooperation darf man so schnell wechseln? Echt?
Naja egal. Ich persönlich wünsche Liefering den Abstieg. Mehr nicht. Weniger nicht.
Ich glaube dennoch nicht, dass man nach 1 Saison den Gegner kennt.
Rapid kennt man ja auch und die spielen nicht gleich um den Abstieg. ;-)
Natürlich kann man leicht aufzeigen wie gut man ist, wenn der Gegner zu spät kommt. Liegts dran, dass der Gegner zu langsam ist oder dass man selbst so schnell spielt? Das ist wohl eher die Frage.
Und natürlich ist nach 1 Spiel noch gar nichts gesagt. Und dieses Match kann durchaus nur ein "Glücksspiel" gewesen sein.
Zum Verkauf.
Ich gehe davon aus, dass Suttner und Hosiner die Austria noch verlassen werden. Insofern wird's dann auch Millionen Transfer geben.
Die Austria wird den Sprung in die CL nicht schaffen und dann die beiden Spieler abgeben. Hoffenheim will noch einen Stürmer verkaufen. Und dafür Geld schaffen, dass man Hosiner holt? Bzw. anscheinend ist auch ein englischer Verein an ihm dran. Und bei Suttner sinds 2 deutsche (unteranderem Bremen) Mal schauen was draus wird.
In 1. Linie würde ich aber nicht unbedingt sagen, dass gleich was falsch rennt. Sondern dass (ich beziehe mich mal auf die Austria) versucht wird den Kader zusammen zu halten und nicht gleich wieder alles zu verkaufen wie Rapid es gemacht hat. Bzw. die Austria davor ja auch schon sehr oft.
Ich glaube durchaus, dass man hier Transfers tätigen hätte können die durchaus für Aufsehen (Geldmässig) gesorgt hätten.
Aber natürlich wars dass dann auch schon. Rapid, Sturm und der Rest hatte sicher keine herausragenden Spieler die um Geld verkauft werden hätten können.
Die Austria wird den Sprung in die CL nicht schaffen und dann die beiden Spieler abgeben.
Wie kannst du nur! :twisted::-P
Meine persönliche Meinung. Wenn ich realistisch denke.
Die Isländer haut man raus. Dann spielt man CL Qualirunde. Mal schauen welcher Gegner da kommt und ob man gesetzt ist. Durch die Nullnummer letzten Jahres denke ich wird man nicht gesetzt sein und könnte dann auf Basel oder so treffen? Na dann wird's schwer werden.
EL Gruppenphase ist damit aber fix.
Lass mich gern eines besseren belehren und könnte mir auch gut vorstellen, dass Suttner bleibt. Bei Hosiner habe ich wenig Hoffnung.
Top wäre es aber wenn auch er bleibt.
Meine persönliche Meinung. Wenn ich realistisch denke.
Die Isländer haut man raus. Dann spielt man CL Qualirunde. Mal schauen welcher Gegner da kommt und ob man gesetzt ist. Durch die Nullnummer letzten Jahres denke ich wird man nicht gesetzt sein und könnte dann auf Basel oder so treffen? Na dann wird's schwer werden.
EL Gruppenphase ist damit aber fix.
Lass mich gern eines besseren belehren und könnte mir auch gut vorstellen, dass Suttner bleibt. Bei Hosiner habe ich wenig Hoffnung.
Top wäre es aber wenn auch er bleibt.
Realistisch gesehen war die Chance noch nie größer...
Die Islander werden besiegt, dann werden wir wohl nicht gesetzt sein. Das ist die Setzliste:
FC Basel 59.785
Celtic 37.538
Steaua Bucuresti 35.604
APOEL Nicosia 35.366
Viktoria Plzen 28.745
Dinamo Zagreb 25.916
Partizan Belgrade 17.425
Austria Wien 16.575
Von den 7 Teams vor uns müssten noch drei raus. Eher unrealistisch. Und selbst wenn wir ungesetzt sind,
mit Pilsen und Apoel haben wir locker 2 schlagbare Gegner, Steaua und Celtic sind an 2 guten Tagen auch machbar....
Und wenn wir Hosiner in dieser Transferperiode für 4 Mios noch iwo anbringen, wär ich mehr als glücklich! ;-)
Was sagen denn die Rapidler hier zu gestern.
Also wenn ich lese:
"Rapid plagt nach einem Gewinn von 340.000 Euro in der vergangenen Saison derzeit ein negatives Eigenkapital von 1,46 Millionen, die Verbindlichkeiten betragen 3,12 Millionen. Viel besser wird es in nächster Zeit nicht werden: Obwohl die Europa League erreicht wurde, kündigt Präsident Rudolf Edlinger für diese Saison keinen klaren Gewinn an, sondern nur ein "zumindest ausgeglichenes Ergebnis".
kommt mir das kotzen. Gut das heißt Rapid hat ein MINUS von 1,46 Mille und macht dieses Saison so ziemlich ein +/- 0.
Bist du fertig. Rapid muss einen teuren Kader haben. Man braucht die GRUPPENPHASE der EL um eine ausgeglichene Bilanz zu schreiben? Ernsthaft? Bitte was ist so teuer dort?
Hirschi92
24.09.2013, 08:58
Was sagen denn die Rapidler hier zu gestern.
Also wenn ich lese:
"Rapid plagt nach einem Gewinn von 340.000 Euro in der vergangenen Saison derzeit ein negatives Eigenkapital von 1,46 Millionen, die Verbindlichkeiten betragen 3,12 Millionen. Viel besser wird es in nächster Zeit nicht werden: Obwohl die Europa League erreicht wurde, kündigt Präsident Rudolf Edlinger für diese Saison keinen klaren Gewinn an, sondern nur ein "zumindest ausgeglichenes Ergebnis".
kommt mir das kotzen. Gut das heißt Rapid hat ein MINUS von 1,46 Mille und macht dieses Saison so ziemlich ein +/- 0.
Bist du fertig. Rapid muss einen teuren Kader haben. Man braucht die GRUPPENPHASE der EL um eine ausgeglichene Bilanz zu schreiben? Ernsthaft? Bitte was ist so teuer dort?
Ja, da rennt einiges falsch.
Top-Verdiener ist wohl nur noch der Hofmann.
Was so teuer ist.? Ein Punkt ist sicher mal Schöttel, der schön weiter finanziert wird.
ob der schöttel das kraut fett macht weis ich nicht.
stelle mir aber vor das es relativ teuer ist das werkl am laufen zu halten.
gibt es irgendwo eine aufstellung was wohin fließt? wurde die öffentlich gemacht?
Hirschi92
24.09.2013, 20:34
ob der schöttel das kraut fett macht weis ich nicht.
stelle mir aber vor das es relativ teuer ist das werkl am laufen zu halten.
gibt es irgendwo eine aufstellung was wohin fließt? wurde die öffentlich gemacht?
da sollte alles beinhaltet sein:
http://www.90minuten.at/index.php/magazin/reportage/36291-rapid-neues-stadion-wird-zur-existenzfrage
da sollte alles beinhaltet sein:
http://www.90minuten.at/index.php/magazin/reportage/36291-rapid-neues-stadion-wird-zur-existenzfrage
Genau das. Und schaut man sich jetzt NUR die Nationalen Bewerbe an:
2010/11: -4,6
2011/12: -3,1
2012/13: -2,8
Man stelle sich vor, Rapid erreicht die Gruppenphase NICHT. (wie 2011/12)
Dann schreibt man gleich stolze 3,3 Mille MINUS.
Auch 2010/11 hat man NUR ein Plus von 1,36 Mille weil man 3,16 Mille eingenommen hat durch die Transfers. Man stelle sich vor, dass man keine Transfers gemacht hat. Trott Gruppenphase heißt dies, dass man ein MINUS von 1,8 Mille gemacht hätte (ohne Transfers)
Na da ist man 12/13 eh super sparsam gewesen. Und hat ein Plus von 340.000 gemacht ohne Nennenswerte Transfers. Wobei auch da hat man ein PLUS von 655.000 gemacht bei den Transfers. Das heißt auch hier, trotz Gruppenphase in der EL hätte man OHNE Transfers ein MINUS von 317.000 gemacht. Okay man hat hier vielleicht 500.000 verloren durch das Geisterspiel.
Aber dennoch ERSCHRECKEND, dass man trotz Gruppenphase in der EL grad mal ein kleines PLUS erwirtschaftet.
Findet ihr dies passend?
Man braucht die GRUPPENPHASE der EL um eine ausgeglichene Bilanz zu schreiben? Ernsthaft? Bitte was ist so teuer dort?
Die Fan-Ausschreitungen :lol:
Wolfskin
04.10.2013, 09:57
Das war ja mal eine Aufholjagd gestern, das nennt man Kampfgeist :respect:
Das war ja mal eine Aufholjagd gestern, das nennt man Kampfgeist :respect:
Richtig. Völlig verdient und toll.
(dennoch finde ich sollte man DIESES Kiew schlagen, ich fand die alles andere als gut. 1. Chance und gleich ein Tor, das schreckt natürlich. Aber toll war die Leistung von Kiew nun gar nicht. Eher lässig oder überheblich. Da wäre mehr drin gewesen.)
Hirschi92
04.10.2013, 17:38
Richtig. Völlig verdient und toll.
(dennoch finde ich sollte man DIESES Kiew schlagen, ich fand die alles andere als gut. 1. Chance und gleich ein Tor, das schreckt natürlich. Aber toll war die Leistung von Kiew nun gar nicht. Eher lässig oder überheblich. Da wäre mehr drin gewesen.)
Denke ich auch, dass da vl. sogar mehr möglich gewesen ist. In Topf 1 waren auf jeden Fall einige Teams, die stärker als Kiew sind.
Grundsätzlich hätte ich so oder so gesagt, dass Kiew zu stark ist für Rapid. Nur so wie Kiew gestern aufgetreten ist, war das nichts. Naja so schlecht auch nicht, aber grundsätzlich fand ich das keine berauschende Leistung von Kiew und ich fand einfach dass gestern mehr drin war. Wie auch bei der Austria gegen Zenit. Aber irgendwie hat Kiew halt 2 Chancen genutzt wo ja fast keine waren. Und dann hat man sich toll zurückgekämpft und 1 Punkt ist ja nicht soooooooo schlecht.
mein eindruck im stadion:
kiew um 1-2 klassen besser als rapid
organisation und ballsicherheit top.
das da mehr drinnen war ist pure illusion.
solange der grün weisse hühnerhaufen so agiert ist das wirklich das maximum.
Echt? Ich habs nicht die ganze Zeit gesehen. Und natürlich auch nur die Fernsehbilder. Wie das Verhalten abseits das Bildes war, hab ich natürlich nicht gesehen.
also da war der unterschied in der qualität schon krass.
da kanns mit an x schon sehr zu zufrieden.
leider hat rapid nicht die intelligentesten spieler im mittelfeld die sich da taktisch entsprechend verhalten um hier druck aufzubauen. der sabitzer z.b. kommt prinzipell zu spät und immer mit vollen geschäft in den gegner. hier sollte ein spieler mit taktischer grundbildung so stehen das er mit wenigen schritten wieder im geschehen ist. das trifft aber auch auf den rest der truppe so zu (burgi ohne worte)
eventuell sind die versäumnisse aus der vergangenheit oder durch die kader zusammenstellung.auchdie eher für alle verwirrenden taktik "wir spielen mit 4 offensiven leuten die irgendwo umher rennen am spielfeld" wird es natürlich auch ned besser.
mM halt zu den ganzen.
lg
so leute - was sagt ihr zur neuen saison?
viel xp und qualität weg bzw. junges hungriges talent wieder an bord geholt.
glaube platz 2 wird diese sasion nicht möglich sein.
was meint ihr?
lg
Banditozzz
13.07.2014, 19:53
Naja die konkurrenz hat sich auch nicht gerade hervorgetan. Aber wir hane schon viel qualität verloren. Salzburg wird auf jeden fall wieder durchmarschieren!
Der Hexenkessel wird uns auch abgehen :-?
oleander
14.07.2014, 07:59
Aus neutraler Sicht denke ich, dass Barisic die Spieler unabhängig von ihrem Potential schon wieder auf ein gewisses Grundniveau bringen wird. Laufen, kämpfen und auch eine gewisse spielerische Linie haben sie in den letzten Saisonen noch immer zusammengebracht.
Allerdings, die Konkurrenz schläft nicht, und hat natürlich ähnliche Pläne.
Salzburg spielt in einer eigenen Liga, dahinter ist alles offen. Allerdings kann auch Salzburg in einzelnen Spielen Probleme bekommen, wenn die Verfolger an Qualität zulegen.
Einfach mal die ersten Runden abwarten.
Entweder beric oder alar müssten halt nie lauf bekommen.
Mir wäre aber ein Brecher lieber gewesen als alternative.
Jetzt haben wir keinen der eine Abwehr so richtig unter Druck setzt.
Banditozzz
14.07.2014, 20:38
Naja aber boyd war ja auch nicht der topstürmer ala jelavic...
the Scarecrow
14.07.2014, 22:42
Naja aber boyd war ja auch nicht der topstürmer ala jelavic...
Wo war denn Jelavic ein Topstürmer bei Rapid? Der hat doch auch nur eine Saison Leistung gezeigt, aber nichts wirklich überragendes. Gegen Maierhofer/Hoffer hatte er nicht mal ein Leiberl.
am schluss hat er halt wieder tore gemacht der TB9
und an den wird ein stürmer gemessen...
Banditozzz
15.07.2014, 12:06
am schluss hat er halt wieder tore gemacht der TB9
und an den wird ein stürmer gemessen...
im endeffekt hatte rapid in den letzten J<ahren immer viel Glück bie den Sturmtransfers. Siehe auch Sabitzer, ich denke der wurde auch mit Gewinn weiterverkauft.
Und Jelavic hat vor allem beim Transfer Geld gebrahct, was ein Maierhofer eher nicht getan hat. Aber sowohl Maierhofer als auch Hoffer haben super eingeschlagen und gehören eben in die Rubrik Toptransfer...
Beric ist meiner Meinung nach ein sehr guter Kauf für Rapid.
Ob er ins Spielsytem von Rapid paßt, weiß ich nicht, da ich nicht weiß wie Rapid es anlegen wird. Kann mir das aber auch gut vorstellen.
Dennoch fehlt ein Jancker, Maierhofer, Jelavic Typ. Also ein großer Turm da vorne.
Ich hoffe ich täusche mich und er schlägt nicht ein.
also mir ist ein alar in form wohl lieber ;-)
Ohne Worte . Trainer raus.
Banditozzz
20.07.2014, 08:07
Ist ja gleich mal super losgegangen! Gleich mal die vorbereitung für die katz!
so gestern in der ersten emotion etwas ausfälliger geworden - sorry.
hab mir jetzt mal die tore angeschaut und da sieht es aus wie BRA-GER.
jeder schuss ein treffer und alle eigentlich marke muss nicht sein oder wo war die abwehr.
der maxi hoffmann auf der seite war wohl ihr masterplan.
bin mal auf die reaktion der mannschaft gespannt nach 2 so herben entäuschungen. das cupspiel muss ja auch so gewertet werden.
hab das ganze leider nicht (oder gsd) über 90min gesehen und kann das so nicht bestätigen oder verneinen:
http://www.abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/nach-16-in-salzburg-rapids-offenbarte-baustellen-mentalitaetsfragen-und-die-notwendigkeit-von-stuetzen/
weis aber nicht ob mit nicht ein av besser gefallen hätte als der kainz :-?
Banditozzz
22.07.2014, 20:24
ein sehr guter Bericht. Ich erkenne bei den Transfers sehr viel Potenzial und eine Linie was mir in letzter Zeit definitiv gefehlt hat ein wenig....
junge, einheimische Spieler ausbilden und diese dann für schönes Geld abgeben, kann gut funktionieren.
Ich bin mit den Transfers von Beric und Kainz sehr zufrieden. Und es ist erst Juli, es ist noch über ien Monat Zeit, da kann und wird sich noch einiges auf dem TM tun, aber ja aktuell ist definitiv die rechte Abwehrseite die größte Baustelle.
Was ist mit Pavelic, wäre der nicht besser als der überforderte Hofmann, der ja eigentlich ein Innenverteidiger ist?
ein sehr guter Bericht. Ich erkenne bei den Transfers sehr viel Potenzial und eine Linie was mir in letzter Zeit definitiv gefehlt hat ein wenig....
junge, einheimische Spieler ausbilden und diese dann für schönes Geld abgeben, kann gut funktionieren.
Ich bin mit den Transfers von Beric und Kainz sehr zufrieden. Und es ist erst Juli, es ist noch über ien Monat Zeit, da kann und wird sich noch einiges auf dem TM tun, aber ja aktuell ist definitiv die rechte Abwehrseite die größte Baustelle.
Was ist mit Pavelic, wäre der nicht besser als der überforderte Hofmann, der ja eigentlich ein Innenverteidiger ist?
Bin kein Rapidler insofern verfolge ich es nicht so genau.
ABER hat nicht Müller (Sportdirektor) gesagt, dass nur mehr 1 Spieler kommen wird. Nun ist Kainz gekommen. Daher dürfte keiner mehr kommen (okay vielleicht ablösefrei)
Zu Pavelic kann ich nun gar nichts sagen. Ich finde es aber nicht ganz richtig (hab das Spiel aber auch nicht wirklich gesehen) Hofmann nach diesem Spiel gleich abzutun.
A) Nicht gut wenn man dies so macht, damit haut man viel zam dass man doch schnell nach einer sch.... Partie (und das wars sicherlich von ihm) gleich rausfliegt
B) war das Salzburg. Gegen jeden anderen Gegner - behaupte ich mal - wird Hofmann nicht so schlecht darstehen.
Okay mag jetzt sein, dass ich hier etwas anders urteil, weil ich den Hofmann über 2 Ecken kenne, aber egal. Glaube dennoch dass ich dies bei jedem anderen ebenso gesagt hätte.
Beric und Kainz finde ich aber ebenso sehr gute Transfers. Habs hier damals bei Beric eh schon gesagt, dass ich den Transfer gut finde. Ich find den Typen nicht so schlecht. Allerdings ist er eben anders als Boyd. Da muss das Spiel auch anders aussehen. Boyd ist eher der Abschließer. Beric natürlich auch, aber er legt auch viel auf. Finde Beric besser als Boyd.
Kainz ist auch einer, der noch Potenzial hat. Auf jeden Fall kein schlechter Kauf.
bueffel1
19.02.2015, 13:46
glaube das es hier eher ebbe ist
Banditozzz
19.02.2015, 18:31
Stimmt hier ist wirklich nichts los aber dafür in echt ja schon. Super start aus der winterpause, stadionbau geht voran. Ja aktuell ist es wieder schön rapidfan zu sein...
naja - den tomi brauch ich ned.
den nutz dafür schon eher. statt den griechen.
vom huspek - da bin ich mal neutral. der muss er zu unseren spiel passen und sich bei einen klub wie rapid wohlfühlen. da ist der druck wohl a bissl grösser.
Hirschi92
27.04.2016, 14:15
naja - den tomi brauch ich ned.
den nutz dafür schon eher. statt den griechen.
vom huspek - da bin ich mal neutral. der muss er zu unseren spiel passen und sich bei einen klub wie rapid wohlfühlen. da ist der druck wohl a bissl grösser.
Da hat sich viel getan. :-)
Hirschi92
27.04.2016, 14:16
Was sagt er zum möglichen Transfer von Traustason für 2,3 Mio.?
medicine66
28.04.2016, 06:50
Was sagt er zum möglichen Transfer von Traustason für 2,3 Mio.?
Gerüchte - brauch' ma ned kommentieren ;-)
Aber ...... Wenn wirklich alle weggehen, die lt Gerüchteküche gehen, dann haben wir einiges in der Portokassa 8-)
Da hat sich viel getan. :-)
da hast recht. bin a bissal entäuscht das der deni geht.
ist aber wohl besser so..
Gerüchte - brauch' ma ned kommentieren ;-)
Aber ...... Wenn wirklich alle weggehen, die lt Gerüchteküche gehen, dann haben wir einiges in der Portokassa 8-)
wer will den stangl jetzt noch?
der flo wird gehen - der hat potential. den gönne ich das auch.
louis sollte noch 1-2 jahre bleiben. wäre wohl besser für ihn.
schobesberger - tschüss ;-)
medicine66
29.04.2016, 18:00
da hast recht. bin a bissal entäuscht das der deni geht.
ist aber wohl besser so..
Ist nach seiner Verletzung nie wirklich "zurück" gekommen :-?
Hatte bei seinen Einsätzen nie das Gefühl, dass er 100% will.
Aber das hatte ich bei manchen Spielern, die von Anfang an spielten, auch nicht :-(
Hirschi92
29.04.2016, 18:11
Ist nach seiner Verletzung nie wirklich "zurück" gekommen :-?
Hatte bei seinen Einsätzen nie das Gefühl, dass er 100% will.
Aber das hatte ich bei manchen Spielern, die von Anfang an spielten, auch nicht :-(
Ja, kam leider nicht mal ansatzweise an seine früheren Leistungen heran. Aber auch mit guten Leistungen, wäre er auch nicht mehr bei Rapid. :-)
Ist glaube ich, für beide Seiten das Beste - Rapid kann einen teuren Spieler von der Gehaltsliste streichen, und Alar hätte durchaus das Potenzial, sich in Graz durchzusetzen.
medicine66
30.04.2016, 05:23
Ja, kam leider nicht mal ansatzweise an seine früheren Leistungen heran. Aber auch mit guten Leistungen, wäre er auch nicht mehr bei Rapid. :-)
Ist glaube ich, für beide Seiten das Beste - Rapid kann einen teuren Spieler von der Gehaltsliste streichen, und Alar hätte durchaus das Potenzial, sich in Graz durchzusetzen.
Ich wünsche es ihm, dass er netzt, wie Sau 8-) nur ned gegen uns ;-)
büskens? ja, nein, weis nicht oder hab angst?
Banditozzz
07.06.2016, 21:11
Geht gar nixht aber klar bei dem präsi das es ein unterdurchschnittlicher deutscher wird!
Ich hätte mkt kühbauer spekuliert.
medicine66
08.06.2016, 04:52
büskens? ja, nein, weis nicht oder hab angst?
In den letzten 3 Jahren 8 Monate als Trainer gearbeitet :-?
oleander
08.06.2016, 08:02
Für Büskens ist es eine große Chance, die Trainerkarriere in Schwung zu bekommen.
Hat sicher Ahnung vom Fußball, sollte aber keinesfalls die Aufgabe bei Rapid unterschätzen.
Sprich die Ergebnisse müssen von Anfang an passen, "Schonzeit" wird er wohl keine bekommen.
Hirschi92
08.06.2016, 11:05
Für Büskens ist es eine große Chance, die Trainerkarriere in Schwung zu bekommen.
Hat sicher Ahnung vom Fußball, sollte aber keinesfalls die Aufgabe bei Rapid unterschätzen.
Sprich die Ergebnisse müssen von Anfang an passen, "Schonzeit" wird er wohl keine bekommen.
Wenn man schon den deutschen Weg einschlägt, sollte man ein paar Talente aus der 2., 3. deutschen Liga verpflichten -> siehe Boyd, Kampl, .....
medicine66
08.06.2016, 18:17
Für Büskens ist es eine große Chance, die Trainerkarriere in Schwung zu bekommen.
Hat sicher Ahnung vom Fußball, sollte aber keinesfalls die Aufgabe bei Rapid unterschätzen.
Sprich die Ergebnisse müssen von Anfang an passen, "Schonzeit" wird er wohl keine bekommen.
Für Büskens sicher eine große Chance!
Nur ... weiss er wie groß der Rucksack RAPID ist???
also ich bin mal positiv überrascht. der erste eindruck war ok.
aber nur mit kampf wirds auch ned gehen. aber ich hoff die weicheier hauen sich jetzt immer richtig rein. ned nur in der euroleague...
medicine66
18.06.2016, 07:07
Pfiad di Kainz!
Hirschi92
18.06.2016, 09:48
Pfiad di Kainz!
Traustason ist wohl der Ersatz. Hoffentlich kommt er auch bei der EM zum Einsatz.
medicine66
18.06.2016, 12:37
Traustason ist wohl der Ersatz. Hoffentlich kommt er auch bei der EM zum Einsatz.
Hoffentlich nicht!!! Er könnt sich verletzen ;-)
Hirschi92
23.06.2016, 09:25
Traustason ist zum Einsatz gekommen und gleich mal getroffen. Kann seine Leistung sonst nicht beurteilen, habe hauptsächlich auf die österreichischen Spieler geschaut. Vielleicht kommt er ja im Achtelfinale nochmal zum Einsatz. :-)
terminator85
23.06.2016, 21:03
Traustason ist zum Einsatz gekommen und gleich mal getroffen. Kann seine Leistung sonst nicht beurteilen, habe hauptsächlich auf die österreichischen Spieler geschaut. Vielleicht kommt er ja im Achtelfinale nochmal zum Einsatz. :-)
Auf diesen Einsatz hätten viele Ö-Fans vermutlich verzichten können!
medicine66
26.06.2016, 06:39
Anders gesehen - Rapidler schießt Viola Goalie ein Tor und gewinnt ;-)
Hätte mich über einen Aufstieg von Österreich sehr gefreut
Aber das letzte Spiel war nicht daran schuld, dass AUT ausgeschieden ist!!!
medicine66
20.08.2016, 05:36
War Donnerstag in Zilina, war echt super 8-)
Jetzt sollten wir auswärts in der Liga auch mal Punkten ;-)
Wolfskin
20.08.2016, 09:35
War Donnerstag in Zilina, war echt super 8-)
Jetzt sollten wir auswärts in der Liga auch mal Punkten ;-)
Das war ein super Spiel, einfach nur geil, Gratulation.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.