Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rapid Wien
So wies aussieht wird Schimpelsberger doch erst nach der morgigen Partie zur U20 reisen. Somit werden wsl. Schrammel, Sonnleitner, Pichler und Schimpi in der Abwehr spielen. Im DMF scheint übrigens doch Kulovits die besseren Karten zu haben. Lassen wir uns überraschen.
So, heute geht's los ;-) bin neugierig was die "neue" Mannschaft zeigt :-?
Sibert Pro Pyro
16.07.2011, 10:13
So, heute geht's los ;-) bin neugierig was die "neue" Mannschaft zeigt :-?
Ja ich auch. Hoffentlich wird gleich mit einem Sieg in die Saison gestartet.
Brauch nur noch wen der Sky hat damit ichs sehen kann :lol:
Ja ich auch. Hoffentlich wird gleich mit einem Sieg in die Saison gestartet.
Brauch nur noch wen der Sky hat damit ichs sehen kann :lol:
Livestream ? ;-)
Kann zwar sein, dass du einen russischen kommentator hast aber sonst ganz ok :lol:
Livestream ? ;-)
Kann zwar sein, dass du einen russischen kommentator hast aber sonst ganz ok :lol:
gibts einen guten link?
Einfch in google eingeben ;-) gibt hunderte!
Einfch in google eingeben ;-) gibt hunderte!
hatte da bis jetzt aber immer nur viel schrott dabei...
Ich warte noch bis hier endlich ein Link erscheint:
http://livetv.ru/de/eventinfo/79616_rapid_wien_admira/
Rapid spielt übrigens mit:
Payer
Schrammel - Soma - Pichler - Schimpi
Kulo
Prokopic - Trimmel
Hofmann
Alar - Nuhiu (!)
Ich geb zu: Soma und Nuhiu hätt ich nicht erwartet :shock:
Sibert Pro Pyro
16.07.2011, 17:26
Rapid spielt übrigens mit:
Payer
Schrammel - Soma - Pichler - Schimpi
Kulo
Prokopic - Trimmel
Hofmann
Alar - Nuhiu (!)
Ich geb zu: Soma und Nuhiu hätt ich nicht erwartet :shock:
Ich auch ned. Aber Alar find ich gut das spielt :-)
Hätte da mehr Salihi neben ihm erwartet und Sonnleitner in der IV. Aber schau ma mal bevor wir alles verteufeln :-)
Falls noch jemand einen Stream sucht:
http://www5.livetv.ru/webplayer2.php?t=seeon&c=15060&lang=de&eid=79616&lid=99656&ci=116&si=1
Der funzt bei mir ganz gut.
http://atdhenet.tv/38042/watch-rapid-vienna-vs-admira-wacker
da is die quali etwas besser finde ich ;-)
sry 3-fach-post :-?
sahaili kommt rein, 10 secs später macht er das tor xD
Sibert Pro Pyro
16.07.2011, 18:52
sry 3-fach-post :-?
sahaili kommt rein, 10 secs später macht er das tor xD
Wieso der ned von Anfang an gspielt hat is mir e ned klar.
Aber passt so =)
Und er is fürn Alar eingewechselt worden :-?
Sibert Pro Pyro
16.07.2011, 19:25
Tabellenführer 8-)
Ja an diese Position kann ich mich gar nicht mehr erinnern :lol:
Na dann auf den Start-Ziel Sieg :prost:
Hat schon jemand einen Stream?
Sibert Pro Pyro
23.07.2011, 17:35
Das hier is die Konferenz: http://www.skyfrei.biz/index.html
Ein Stream nur vom Rapid Spiel hab ich keinen.
Die Aufstellung is ungewohnt.
Katzer spielt RAV, Heikkinen spielt wieder und vorne stürmen Gartler und Nuhiu :-?
Schauma mal. Hoffentlich weiß der PS was er tut und wir gwinnen :-)
Ich hab grad den hier gefunden:
http://www5.livetv.ru/webplayer2.php?t=mips&c=64597&lang=de&eid=80413&lid=101507&ci=116&si=1
Keine ahnung ob das auch nur konferenz ist. jedenfalls ist er ohne ton :mrgreen:
Sibert Pro Pyro
23.07.2011, 17:47
Ich hab grad den hier gefunden:
http://www5.livetv.ru/webplayer2.php?t=mips&c=64597&lang=de&eid=80413&lid=101507&ci=116&si=1
Keine ahnung ob das auch nur konferenz ist. jedenfalls ist er ohne ton :mrgreen:
Danke.
Besser kein Ton als ORF Kommentator :-)
endlich kritik am dico 8-) eventuell hamma noch a chanche auf die nächste wm ;-)
on topic - wär hätte geglaubt das der nutsch fix gestetzt is bis jetzt... ich ned :shock:
the Scarecrow
03.08.2011, 01:22
endlich kritik am dico 8-) eventuell hamma noch a chanche auf die nächste wm ;-)
on topic - wär hätte geglaubt das der nutsch fix gestetzt is bis jetzt... ich ned :shock:
Ich nicht, mir wäre Gartler - Alar eigentlich fast lieber, aber Schöttel wird schon wissen was er tut...
Hirschi92
03.08.2011, 10:08
hätte lieber Salihi - Alar, und den Schwächeren nach 70 Minuten statt Nuhiu ausgetauscht
Und ich bin für Nuhiu - Alar + Salihi als Joker. Der Rene tut mir Leid. Jetzt ist er mal eine Zeit lang verletzungsfrei und trotzdem nur Stürmer Nr. 4.
Vor der Saison wollte ich auch Alar und Gartler als Sturmduo sehen. Aber Nuhiu hat in den ersten Spielen wirklich überzeugt. Von daher geht sein Stammplatz schon in Ordnung.
Und ich bin für Nuhiu - Alar + Salihi als Joker. Der Rene tut mir Leid. Jetzt ist er mal eine Zeit lang verletzungsfrei und trotzdem nur Stürmer Nr. 4.
Vor der Saison wollte ich auch Alar und Gartler als Sturmduo sehen. Aber Nuhiu hat in den ersten Spielen wirklich überzeugt. Von daher geht sein Stammplatz schon in Ordnung.
hat mich auch überrascht, Nutschi war in den ersten Spielen echt stark.
In meinen Augen wär Salihi nur Stürmer Nr.4. naja, jetzt hamma ein Luxusproblem im Sturm, wer hätte das gedacht? ;-)
luxusproblem im sturm ist gut :lol: sooo oft treffen die jungs ja leider ned ;-)
mir taugt aber die null hinten - so kanns bleiben.
luxusproblem im sturm ist gut :lol: sooo oft treffen die jungs ja leider ned ;-)
stimmt schon...aber ich denke, dass alle 4 enorme Qualität besitzen...
stimmt schon...aber ich denke, dass alle 4 enorme Qualität besitzen...
Und nur einer ist Nationalspieler :mrgreen:
stimmt schon...aber ich denke, dass alle 4 enorme Qualität besitzen...
bis auf den hamdi müssen sich alle noch beweisen.
aber ich mag zumindest die einstellung mit 2 spitzen zu agieren. gerade national ist kein team so stark das wir und einigeln müssen :-P
the Scarecrow
03.08.2011, 21:50
Und ich bin für Nuhiu - Alar + Salihi als Joker. Der Rene tut mir Leid. Jetzt ist er mal eine Zeit lang verletzungsfrei und trotzdem nur Stürmer Nr. 4.
Vor der Saison wollte ich auch Alar und Gartler als Sturmduo sehen. Aber Nuhiu hat in den ersten Spielen wirklich überzeugt. Von daher geht sein Stammplatz schon in Ordnung.
Ich denke nicht, dass derzeit einer wirklich Vorteile hat, haben wohl alle 4 die selben Chancen (Nuhiu hat sein Vormachtstellung gegen Ried wohl wieder verköpfelt) und es kommt nur auf den Gegner bzw. Kleinigkeiten an, der nun spielt.
Wer weiß, vielleicht beginnt gegen Sturm ja Salihi - Gartlier...
Sibert Pro Pyro
06.08.2011, 08:43
Heute Cup-Spiel gegen LASK Juniors. Ich kann leider nicht dabei sein aber dass muss eh ein Sieg werden.
Gestern habens ja die AMAS schon gegen Wr. Neustadt vorgezeigt. Jetzt müssen die Profis nur noch nachlegen :-)
Heute Cup-Spiel gegen LASK Juniors. Ich kann leider nicht dabei sein aber dass muss eh ein Sieg werden.
Gestern habens ja die AMAS schon gegen Wr. Neustadt vorgezeigt. Jetzt müssen die Profis nur noch nachlegen :-)
gefällt mit ;-)
Sibert Pro Pyro
06.08.2011, 13:23
Hehe bei mir hat sich heute alles geändert und das heißt ich sehs Match :clap2:
Jetzt muss nur noch der (Pflicht)Sieg her! :-)
bis auf den hamdi müssen sich alle noch beweisen.
aber ich mag zumindest die einstellung mit 2 spitzen zu agieren. gerade national ist kein team so stark das wir und einigeln müssen :-P
gerade der hat heute wieder mal mächtig zugeschlagen ;-)
Sibert Pro Pyro
06.08.2011, 21:49
gerade der hat heute wieder mal mächtig zugeschlagen ;-)
Jop definitiv. 5 geht :lol:
Achja und man bedenke bitte das Salihi letzte Saison Cup Torschützenkönig wurde mit 6 Treffern :mrgreen:
Aber war sehr geil das ich noch hingefahren bin. War schön wieder mal so viele Tre zu sehen. Obwohl ja eigtl gegen Valencia auch viele Tore gelungen sind :-)
Jop definitiv. 5 geht :lol:
Achja und man bedenke bitte das Salihi letzte Saison Cup Torschützenkönig wurde mit 6 Treffern :mrgreen:
Aber war sehr geil das ich noch hingefahren bin. War schön wieder mal so viele Tre zu sehen. Obwohl ja eigtl gegen Valencia auch viele Tore gelungen sind :-)
ist jetzt eigentlich schon abzusehen wann sich alle wieder vertragen und lieb zueinander sind? :lol:
Sibert Pro Pyro
07.08.2011, 14:55
ist jetzt eigentlich schon abzusehen wann sich alle wieder vertragen und lieb zueinander sind? :lol:
Lieb simmer immer alle :mrgreen:
Ansonsten gibts alle offiziellen Ergebnisse, Statements und und und auf:
www.unitedwestand.at
na dann - bekämpfen wir mal wieder das "sommerloch".
was haltet ihr von maierhofer zu red bull und der helga im tor?
hätten wir die 1,5 mille nicht ghabt nach dem was wir alles verkauft haben :-?
und ich hätt schon damals den macho mit handkuss genommen.
lg
so genauer nachgedacht und eventuell ist mir der stefan im sturm lieber als alan und leonardo - also ab nach salzburg :lol:
na dann - bekämpfen wir mal wieder das "sommerloch".
was haltet ihr von maierhofer zu red bull und der helga im tor?
hätten wir die 1,5 mille nicht ghabt nach dem was wir alles verkauft haben :-?
und ich hätt schon damals den macho mit handkuss genommen.
lg
maierhofer zu rbs - bitte ned :-?
payer - naja, es gibt halt bei ihm immer ne angst, dass er die flanke auslässt...ich würd mir einfach nen sicheren wünschen...vlt wär das der novota.
ned nur bei flanken hab ich da angst :-?
der sollte lieber statt facebooken fangen üben :lol:
Sibert Pro Pyro
18.08.2011, 18:47
Wenn Maierhofer zu RBS geht find ich das schade, aber er soll tun was er glaubt, dass am besten für ihn ist. Er verliert auf jeden Fall meine Sympathie ;-)
Gelinde ausgedrückt :lol:
Payer war schon immer so. Ich wünsch mir wieder so einen wie den Konsel oder den Ladi ;-)
Und am So heißts wieder mal Derby. Und seit ich glaub 6 Jahren mein erstes Derby wieder im Happel...
also der konsel hatte doch bei uns auch nur 2-3 gute jahre :-?
Sibert Pro Pyro
21.08.2011, 11:25
Dann machen wir uns mal auf den Weg Richtung Happel Oval. Welch ungeliebtes Stadion....
Naja wünsch allen viel Spaß egal ob im Stadion, vorm Fernseher oder am besten im freibad :)
Dann machen wir uns mal auf den Weg Richtung Happel Oval. Welch ungeliebtes Stadion....
Naja wünsch allen viel Spaß egal ob im Stadion, vorm Fernseher oder am besten im freibad :)
ziehe wohl option bad mit tv ;-)
und wie sah das live aus? genauso erbärmlich oder gabs irgendwas positives auch :evil:
und wie sah das live aus? genauso erbärmlich oder gabs irgendwas positives auch :evil:
Das U10 Spiel vorm Derby war das positivste an dem Nachmittag :cry:
Schwach, schwächer, Rapid 2011/2012
grauenhafte Vorstellung, technische Schwächen, einfach furchtbar
OMS
eindeutig vercoacht mMn. (das neue IN-Wort wohl momentan...)
mit pichler und kolu im mf gewinnst keinen blumentopf. dazu die schwächen über die seite wenn sie schon in nutsch spielen lassen.
da wird der PS wohl etwas zum kiffeln haben - hoffentlich bringt der burgstaller bald etwas und der prager im zentralen täte uns auch wohl sehr gut.
eindeutig vercoacht mMn. (das neue IN-Wort wohl momentan...)
mit pichler und kolu im mf gewinnst keinen blumentopf. dazu die schwächen über die seite wenn sie schon in nutsch spielen lassen.
da wird der PS wohl etwas zum kiffeln haben - hoffentlich bringt der burgstaller bald etwas und der prager im zentralen täte uns auch wohl sehr gut.
Man hat sich quasi seiner eigenen Stärke beraubt, indem man Pichler und Kulo ins DMF gegeben hat. Dadurch wurde so gut wie alles durchs Zentrum gespielt, weil es keinen Ballverteiler gab. Ergänzend dazu natürlich noch Hofmann auf rechts, der oft nach innen zog und somit das Spiel noch enger machte.
In der 2. Halbzeit spielte dann Prokopic gemeinsam mit Pichler im Zentrum. Da hat das Flügelspiel dann schon viel besser funktioniert, allerdings nur bis zum 2. Gegentor :-?
Die Austria war uns in allen Belangen überlegen und zeigte wie man modernen Fußball spielt. So ehrlich muss man auch als Rapidler sein.
Sibert Pro Pyro
23.08.2011, 12:14
Tja das war das wahre Derby der Schande.
Zum Vergleich mit dem Abbruch derby:
Offen hinten wie immer. Ich mein wie kann Barazite so frei stehen?
Vorne braucht man 1000 Möglichkeiten um dann nicht einmal auf das Tor zu treffen und ich rede noch nichtmal von einem Tor erzielen.
Nichts desto trotz gehts am So auch mit nach Salzburg um hoffentlich eine andere Aufstellung und vor allem EINSTELLUNG der Spieler zu sehen ;-)
Tja das war das wahre Derby der Schande.
Zum Vergleich mit dem Abbruch derby:
Offen hinten wie immer. Ich mein wie kann Barazite so frei stehen?
Vorne braucht man 1000 Möglichkeiten um dann nicht einmal auf das Tor zu treffen und ich rede noch nichtmal von einem Tor erzielen.
Nichts desto trotz gehts am So auch mit nach Salzburg um hoffentlich eine andere Aufstellung und vor allem EINSTELLUNG der Spieler zu sehen ;-)
Ich überlege noch, ob ich es mir antun soll, nach Salzburg zu reisen :wippe:
der DiCo is ja ärger als der PP :lol:
-> weg mit dem sack - der hat uns schon genug nerven gekostet. :evil:
Sibert Pro Pyro
25.08.2011, 11:22
der DiCo is ja ärger als der PP :lol:
-> weg mit dem sack - der hat uns schon genug nerven gekostet. :evil:
Redest du von Didie Constantini?
wenn ja dann hat das nichts mit Rapid zu tun?
Aber ja unser Nationalteam und Didi sind einfach der wahnsinn :-)
Redest du von Didie Constantini?
wenn ja dann hat das nichts mit Rapid zu tun?
Aber ja unser Nationalteam und Didi sind einfach der wahnsinn :-)
na die gestrige Pressekonferenz mein ich. :lol:
Sibert Pro Pyro
27.08.2011, 09:00
Rapid hat Interesse an Austria Lustenaus Boller
Austria-Lustenau-Spieler Sascha Boller könnte zu Rekordmeister Rapid Wien wechseln. Gegenüber dem ORF Vorarlberg sagte der 27-Jährige, er wolle derzeit nichts dazu sagen, aber er habe schon immer in der Bundesliga spielen wollen. Lustenau-Präsident Hubert Nagel bestätigte indes geplante Gespräche.
Was soll man davon halten?
Ich kenne den Spieler leider zuwenig. Nur von den 2 Cupauftritten der Austria Lustenau gegen Austria Wien und Ried.
Kann mir wer etwas über den Spieler sagen?
oleander
27.08.2011, 09:21
Rapid hat Interesse an Austria Lustenaus Boller
Austria-Lustenau-Spieler Sascha Boller könnte zu Rekordmeister Rapid Wien wechseln. Gegenüber dem ORF Vorarlberg sagte der 27-Jährige, er wolle derzeit nichts dazu sagen, aber er habe schon immer in der Bundesliga spielen wollen. Lustenau-Präsident Hubert Nagel bestätigte indes geplante Gespräche.
Was soll man davon halten?
Ich kenne den Spieler leider zuwenig. Nur von den 2 Cupauftritten der Austria Lustenau gegen Austria Wien und Ried.
Kann mir wer etwas über den Spieler sagen?
Ein physisch starker Dribbler, der über den Flügel kommt, und einen passablen Schuss hat. Ob seine Qualitäten reichen, um auch in Liga 1 wirbeln zu können, kann man natürlich nur bedingt einschätzen: Glaube aber schon, dass er Rapid weiterhelfen könnte.
Ist auf jeden Fall sehr ehrgeizig und marschiert neunzig Minuten, ziemlich quirlig, für den Gegner nur schwer auszurechnen.
Sibert Pro Pyro
27.08.2011, 09:38
Ein physisch starker Dribbler, der über den Flügel kommt, und einen passablen Schuss hat. Ob seine Qualitäten reichen, um auch in Liga 1 wirbeln zu können, kann man natürlich nur bedingt einschätzen: Glaube aber schon, dass er Rapid weiterhelfen könnte.
Ist auf jeden Fall sehr ehrgeizig und marschiert neunzig Minuten, ziemlich quirlig, für den Gegner nur schwer auszurechnen.
Na das hört sich doch vielversprechend an :-)
Dann hoffma das er kommt und alles aufmischt :-P
Wenn er kommt, dann wohl nur wenn Saurer geht.
the Scarecrow
27.08.2011, 11:40
Wenn er kommt, dann wohl nur wenn Saurer geht.
Das wäre für mich der schmieseste "Tausch" den man tätigen könnte, Saurer ist wirklich kein schlechter Spieler und ich weiß nicht warum man ihm keine Chance mehr gibt sich zu beweisen. Boller hat zwar ab und zu Genieblitze aber wenn man sich Lustenaumatches anschaut sieht man dass er im Prinzip auch kein Wunderwuzi is, nachdem er nicht mal mehr der jüngste is würd ich von einer Verpflichtung wirklich absehen, wäre wohl nur was für die Amateure...
Aber ich lasse mich immer gerne Lügen strafen :)
oleander
27.08.2011, 11:53
Das wäre für mich der schmieseste "Tausch" den man tätigen könnte, Saurer ist wirklich kein schlechter Spieler und ich weiß nicht warum man ihm keine Chance mehr gibt sich zu beweisen. Boller hat zwar ab und zu Genieblitze aber wenn man sich Lustenaumatches anschaut sieht man dass er im Prinzip auch kein Wunderwuzi is, nachdem er nicht mal mehr der jüngste is würd ich von einer Verpflichtung wirklich absehen, wäre wohl nur was für die Amateure...
Aber ich lasse mich immer gerne Lügen strafen :)
Ist immer eine Frage des Kollektivs: Bei Lustenau ist Boller einer der wichtigsten Spieler, entsprechend wird er auch vom Gegner behandelt. Mit mehr Freiheiten und spielstärkeren Mitspielern könnte er sich natürlich besser entfalten.
Das Schicksal von Saurer kann ich auch aus neutraler Sicht kaum nachvollziehen, war ja früher ein absolut bundesligatauglicher Spieler, wüsste nicht, wieso er plötztlich keine Leistung mehr bringen sollte. Braucht natürlich ein bisschen Zeit, um wieder ins Rollen zu kommen, vom Spielertyp her aber auf jeden Fall eine Option, die man nutzen muss: Bringt Kreativität rein, kann den tödlichen Pass spielen.
was soll der denn bei uns? wir suchen führungsspieler die ein match drehen oder gewinnen können.
der soll bleiben wo er ist - nur weil er 2 gute cup-partien gemacht hat hilft der uns ned weiter. gerade auf seinen positionen sind wir momentan mit trimmel, hofmann, prokopic, saurer, burgstaller prager und drazan doch mehr als besetzt. selbst wenn der saurer noch gehen sollte ist da nicht wirklich handlungsbedarf mMn.
also entweder ein nicht ausrangierter führunsgspieler oder einer mit potential und jung. aber auf keinen fall einen mittelklassigen legionär in diesen alter.
gerade in einer saison ohne europacup so den kader aufzublasen...
Sibert Pro Pyro
28.08.2011, 07:56
So heute mal schauen wies in Salzburg ausschaut, wenn sie gewinnen heißt es sicher wieder wir sind eh so stark wir brauchen keine Verstärkungen...
Das einzige dass ich hoffe is das der Deni trifft wie am Fließband. Für mich ein absolut sympathischer leiwander Kerl :-)
Der weiß was es heißt Rapid am Leiberl zum stehen haben!
david123
28.08.2011, 10:48
Bin sehr gespannt, ob der Maierhofer heute spielt bzw. wie er von den Rapid Fans aufgenommen wird. Wäre ja einfach nur mehr lächerlich, wenn's ihn ausbuhen würden, nachdem er nach 2 Auslandsstationen wieder nach Österreich zu Salzburg wechselt. :lol:
Bin sehr gespannt, ob der Maierhofer heute spielt bzw. wie er von den Rapid Fans aufgenommen wird. Wäre ja einfach nur mehr lächerlich, wenn's ihn ausbuhen würden, nachdem er nach 2 Auslandsstationen wieder nach Österreich zu Salzburg wechselt. :lol:
Wenn er spielt, wird es ganz sicher dazu kommen. Weniger wegen dem Wechsle zu RB sondern vielmehr wegen seinem Ego und seiner Spielanlage. Das erzeugt in diesem Spiel zwangsläufig schöne Emotionen ;-)
Mr. Forlan
28.08.2011, 13:46
Wenn er spielt, wird es ganz sicher dazu kommen. Weniger wegen dem Wechsle zu RB sondern vielmehr wegen seinem Ego und seiner Spielanlage. Das erzeugt in diesem Spiel zwangsläufig schöne Emotionen ;-)
Jop, der bringt sicher tolle emotionen rein :-D Finds echt geil, dass er jz bei salzburg spielt. 8-)
ps: mein tipp: 7:0 :lol:
the Scarecrow
29.08.2011, 12:50
Wenn er spielt, wird es ganz sicher dazu kommen. Weniger wegen dem Wechsle zu RB sondern vielmehr wegen seinem Ego und seiner Spielanlage. Das erzeugt in diesem Spiel zwangsläufig schöne Emotionen ;-)
Wurde kein einziges Mal ausgebuht, lag wohl aber auch daran, dass der Rapidsektor wieder konsequent geschwiegen hat :)
Aber mein Sommerticket-Trip nach Wals-Siezenheim hat mir mal wieder bewiesen: Fankultur gibt es in Österreich nur in Wien, Graz und Innsbruck aber sicher nicht in Salzburg und wenn dann in Maxglan aber sicher nicht bei den Bullen.
Wurde kein einziges Mal ausgebuht, lag wohl aber auch daran, dass der Rapidsektor wieder konsequent geschwiegen hat :)
Doch, der Maierhofer wurde schon ausgebuht. Zwar nicht recht of, aber das lag daran, dass er so gut wie keine Ballkontakte zu verzeichnen hatte. So schnell kannst gar ned pfeiffen, wie da Maierhofer den Ball wieder verloren hat :lol:
Und Fan-Unterstützung gabs doch zumindest teilweise. War besser als die letzten Spiele.
Aber mein Sommerticket-Trip nach Wals-Siezenheim hat mir mal wieder bewiesen: Fankultur gibt es in Österreich nur in Wien, Graz und Innsbruck aber sicher nicht in Salzburg und wenn dann in Maxglan aber sicher nicht bei den Bullen.Ich war zum ersten mal in der Red Bull Arena und fand es teilweise peinlich, dass man darauf angewiesen ist, solche Karton-Stäbchen zu verteilen, damit die Leute alle Lärm machen.
the Scarecrow
29.08.2011, 13:42
Doch, der Maierhofer wurde schon ausgebuht. Zwar nicht recht of, aber das lag daran, dass er so gut wie keine Ballkontakte zu verzeichnen hatte. So schnell kannst gar ned pfeiffen, wie da Maierhofer den Ball wieder verloren hat :lol:
Und Fan-Unterstützung gabs doch zumindest teilweise. War besser als die letzten Spiele.
Ich war zum ersten mal in der Red Bull Arena und fand es teilweise peinlich, dass man darauf angewiesen ist, solche Karton-Stäbchen zu verteilen, damit die Leute alle Lärm machen.
Ich bin in da Kurve beim Salzburgsektor gsessen und da war nichts zu hören, muss also wirklich recht dürftig gwesen sein.
Aber von Fanunterstützung hab ich nichts mitbekommen, der Rapidsektor hat doch 90 Minuten lang geschwiegen und kein einziges Lied oder eine Sprechchöre angestimmt das einzige was zu sehen war war ab und zu verhaltenes (ironisches) Klatschen für die armseeligen Salzburger Choreos: haben wir dasselbe Spiel gesehen? :D
Ja, das hab ich mir auch gedacht, die waren endlos nervig weil wirklich störend laut, vor allem auch weil vor mir so ein kleiner Fratz gesessen ist der wie in Rage andauernd damit auf seinen Sitz eingedroschen hat, komische Leute diese Salzburger :D
Ich bin in da Kurve beim Salzburgsektor gsessen und da war nichts zu hören, muss also wirklich recht dürftig gwesen sein.
Aber von Fanunterstützung hab ich nichts mitbekommen, der Rapidsektor hat doch 90 Minuten lang geschwiegen und kein einziges Lied oder eine Sprechchöre angestimmt das einzige was zu sehen war war ab und zu verhaltenes (ironisches) Klatschen für die armseeligen Salzburger Choreos: haben wir dasselbe Spiel gesehen? :D
Ja, das hab ich mir auch gedacht, die waren endlos nervig weil wirklich störend laut, vor allem auch weil vor mir so ein kleiner Fratz gesessen ist der wie in Rage andauernd damit auf seinen Sitz eingedroschen hat, komische Leute diese Salzburger :D
Ich war direkt neben dem Rapid-Sektor und hab schon die ein oder anderen Gesänge mitbekommen. Maierhofer ist auch bei der Vorstellung vorm Spiel von den Rapidlern ausgebuht worden. Wundert mich dass man das nicht bis zu euch gehört hat, aber da war wohl der kleine Fratz schuld :lol:
Neben mir sind so Salzburger Proleten gesessen, die bei jedem Rapidfoul die rote Karte gefordert haben :mrgreen:
Sibert Pro Pyro
29.08.2011, 18:05
Ich bin in da Kurve beim Salzburgsektor gsessen und da war nichts zu hören, muss also wirklich recht dürftig gwesen sein.
Aber von Fanunterstützung hab ich nichts mitbekommen, der Rapidsektor hat doch 90 Minuten lang geschwiegen und kein einziges Lied oder eine Sprechchöre angestimmt das einzige was zu sehen war war ab und zu verhaltenes (ironisches) Klatschen für die armseeligen Salzburger Choreos: haben wir dasselbe Spiel gesehen? :D
Ja, das hab ich mir auch gedacht, die waren endlos nervig weil wirklich störend laut, vor allem auch weil vor mir so ein kleiner Fratz gesessen ist der wie in Rage andauernd damit auf seinen Sitz eingedroschen hat, komische Leute diese Salzburger :D
War auch in der Kurve. Im rechten des geteilten Sektors wurde immer wieder probiert etwas anzustimmen nur halt von einem recht überschaubaren Haufen und sehr erfolglos. Dafür wurde dann von diesen Herrschaften über die anderen Geschimpft. Aber naja wenn man kA von irgendwas hat schimpft man halt ;-)
Der einzige Sprechchor war da schöne asoziale Wiener :-)
Aber ich fands irgendwie lieb das der Mateschitz wahrscheinlich persönlich das Transparent über die Rapidfans gezahlt hat. So lächerlich^^
schade um den thomas - hoffe der wird bis zum frühjahr wieder...
so morgen erstmals diese saison live dabei.
auf gehts burschen kämpfen und siegen!
so morgen erstmals diese saison live dabei.
auf gehts burschen kämpfen und siegen!
Ich hab ein gutes Gefühl. In den letzten zwei Spielen hat sich zum ersten mal seit Ewigkeiten wieder einen Hauch von Offensivkonzept gezeigt. Aber die Admira is natürlich ein harter Gegner. Dennoch bin ich zuversichtlich :-)
Sibert Pro Pyro
10.10.2011, 18:10
Ich hab ein gutes Gefühl. In den letzten zwei Spielen hat sich zum ersten mal seit Ewigkeiten wieder einen Hauch von Offensivkonzept gezeigt. Aber die Admira is natürlich ein harter Gegner. Dennoch bin ich zuversichtlich :-)
Daraus isja dann leider doch nichts geworden :-/
Aber gegen Wr. Neustadt das nächste Spiel muss wieder sitzen, nachdem ja schon ein 6:0 gegen Simmering vorgelegt wurde :mrgreen:
Daraus isja dann leider doch nichts geworden :-/
Aber gegen Wr. Neustadt das nächste Spiel muss wieder sitzen, nachdem ja schon ein 6:0 gegen Simmering vorgelegt wurde :mrgreen:
nicht in meinen noch offenen wunden rühren :-x
the Scarecrow
13.11.2011, 15:55
Geh, verirrts euch bitte kurz zum Hall of Fame/Shame-Spiel: http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=52604
Die wollen grad unseren Kapitän in die Hall of Shame voten, da blutet ma das Herz, das ghört verhindert :D
Geh, verirrts euch bitte kurz zum Hall of Fame/Shame-Spiel: http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=52604
Die wollen grad unseren Kapitän in die Hall of Shame voten, da blutet ma das Herz, das ghört verhindert :D
Des derf natürlich ned sein ;)
Sibert Pro Pyro
13.11.2011, 20:53
Auf keinen Fall darf das sein --> Stimmen abgegeben
Shallala - Shallallala - Shallala :-D
Shallala - Shallallala - Shallala :-D
Ganz, ganz, ganz wichtiger Sieg. Die Bullen wieder mal total harmlos. Arbeitsverweigerung pur.
Ganz, ganz, ganz wichtiger Sieg. Die Bullen wieder mal total harmlos. Arbeitsverweigerung pur.
stellt sich für mich die frage - ob der sieg gut oder schlecht war.
wenn wir viel verlieren dann geht eventuell ein teil des präsidiums - aber was solls heute wird gefreut :lol:
Sibert Pro Pyro
20.11.2011, 19:22
stellt sich für mich die frage - ob der sieg gut oder schlecht war.
wenn wir viel verlieren dann geht eventuell ein teil des präsidiums - aber was solls heute wird gefreut :lol:
Ich bin auch gegen einiges und für Veränderung!
Aber ein Rapid Sieg ist IMMER gut und eine Niederlage für mich IMMER schermzhaft.
Sehr geil war das heut, Stadionbesuch hat sich im Gegensatz zu den letzten Malen ausgezahlt...:D
Sehr geil war das heut, Stadionbesuch hat sich im Gegensatz zu den letzten Malen ausgezahlt...:D
BURGI ON :flame:
Geh, verirrts euch bitte kurz zum Hall of Fame/Shame-Spiel: http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=52604
Die wollen grad unseren Kapitän in die Hall of Shame voten, da blutet ma das Herz, das ghört verhindert :D
Ich habe ihn auch grad wieder aufgewertet :-D
*push*
so gibts irgendwelche transfer news?
wer hat insider infos oder gute gerüchte?
lg
*push*
so gibts irgendwelche transfer news?
wer hat insider infos oder gute gerüchte?
lg
Ich wüsste von nichts Neuem. Ist ziemlich still in der Winterpause. Das Transferfenster ist noch ca. 10 Tage offen, da kann noch einiges passieren. Ich würde es begrüßen, wenn Salihi und Soma noch im Winter wechseln. Gespannt bin ich darauf, ob Saurer geht oder nicht. Denn der hat im Testspiel gegen den Wiener Sportklub im zentralen offensivem Mittelfeld ziemlich stark gespielt. Vlt. nützt er ja seine letzte Chance. Ähnlich ist es bei Prokopic, der aber ziemlich sicher bleiben wird.
Ich wüsste von nichts Neuem. Ist ziemlich still in der Winterpause. Das Transferfenster ist noch ca. 10 Tage offen, da kann noch einiges passieren. Ich würde es begrüßen, wenn Salihi und Soma noch im Winter wechseln. Gespannt bin ich darauf, ob Saurer geht oder nicht. Denn der hat im Testspiel gegen den Wiener Sportklub im zentralen offensivem Mittelfeld ziemlich stark gespielt. Vlt. nützt er ja seine letzte Chance. Ähnlich ist es bei Prokopic, der aber ziemlich sicher bleiben wird.
also ich würde sagen weg mit:
- soma
- patocka
- sonnleitner
- thonhofer
- saurer
- payer
- katzer
- heikinnen
- salihi
- gartler
dann wär mal der lurch weg und platz für frisches blut...
the Scarecrow
20.01.2012, 12:54
also ich würde sagen weg mit:
- soma
- patocka
- sonnleitner
- thonhofer
- saurer
- payer
- katzer
- heikinnen
- salihi
- gartler
dann wär mal der lurch weg und platz für frisches blut...
Gartler spielt meiner Meinung nach immer noch unter seinem Niveau, jetzt ist er endlich mal länger fit, da sollte man noch abwarten denk ich. Sonnleitner find ich nicht schlecht eigentlich. Mit Thonhofer plant PS wohl noch und Heikkinen könnte noch ned Saison dran hängen.
Aber Salihi, Payer, Katzer, Patocka & Soma würde ich auf jeden Fall abgeben. Saurer gefällt mir eigentlich, sollte aber auch gehen wenn er sowieso nicht eingesetzt wird, warum auch immer.
Reifeltshammer & Dibon dafür holen und ich wäre glücklich :D
was soll man mit den thonhofer planen? :lol:
was soll man mit den thonhofer planen? :lol:
Man kann nicht einfach alle abgeben. Irgendjemand muss auch als backup auf die bank. Deshalb wird er wohl bleiben.
Ich bin voll bei scarecrow. Von mir aus kann man auch den patocka behalten. Der war eigentlich immer recht zuverlässig und meckert nicht wenn er auf der bank sitzt
backup für die bank?
naja - ich glaub ned recht an den titel sorry.
mir is lieber die weichen für die zukunft werden gestellt ;-)
backup für die bank?
naja - ich glaub ned recht an den titel sorry.
mir is lieber die weichen für die zukunft werden gestellt ;-)
Backup auf der Bank. Was wenn sich Schimpelsberger für längere Zeit verletzt? Dann muss Katzer oder Sonnleitner auf rechts und das Chaos in der Abwehr ist perfekt.
Bei den Amateuren gibt es auch keinen vielversprechenden Rechtsverteidiger. Von daher muss man Thonhofer halten.
Der Titel dürfte wohl nur möglich sein, wenn die Salzburger weiter durch die Liga irren. Wobei ich anmerken möchte, dass von einem Großteil der Fans, vorausgesagt wurde, dass der Kader von Rapid diese Saison höchstens für Platz 6 reicht. Ich war immer der Meinung dass wir einen guten Kader haben. Mit Sicherheit den drittbesten der Liga. Von daher ist es für mich nicht so überraschend, dass wir Winterkönig geworden sind. Und richtig schwache Leistungen haben wir diese Saison eig. nicht abgeliefert. Mir fällt da nur das 1. Derby und das Heimspiel gegen Mattersburg ein. Ansonsten waren wir in fast jedem Spiel die bessere Mannschaft. Das kann sonst keine Mannschaft in Österreich von sich behaupten (außer vlt. Ried)
Toor für Rapid :lol:
nur wars halt a Rieder - is aber wurscht :-P
Edith: Der Pichler wars doch ;-)
Toor für Rapid :lol:
nur wars halt a Rieder - is aber wurscht :-P
Edith: Der Pichler wars doch ;-)
Hmm. Lass mich raten. Ein Hofmann Freistoß von links ist dem Tor vorangegangen. Richtig?
the Scarecrow
05.03.2012, 19:46
Hmm. Lass mich raten. Ein Hofmann Freistoß von links ist dem Tor vorangegangen. Richtig?
Ned schlecht, wennst as wirklich ned gsehn hast. :D
Ned schlecht, wennst as wirklich ned gsehn hast. :D
Ich hab mir nach der 22. Runde mal die Mühe gemacht und mir alle Rapid Tore und Gegentore in dieser Saison angesehen. Von daher war es abzusehen, dass es ein Freistoß von links war, als ich Torschütze Pichler gelesen habe.
Für alle die es interessiert:
Geschossene Tore:
Insgesamt 31 Tore geschossen (Stand 23. Spieltag).
Tore nach Flanke
von links (Standard): 10 (4)
von rechts (Standard): 3 (2)
Tore nach Pass
horizontaler Pass: 5 (1)
vertikaler Pass: 4 (0)
Sonstige Tore
Elfmetertore: 3
Einzelaktion: 3
Weitschuss: 2
Tor nach Konter: 1
Kassierte Tore:
Insgesamt 19 Tore kassiert (Stand 23. Spieltag)
Tore nach Flanke
Flanke von links (Standard): 1 (1)
Flanke von rechts (Standard): 3 (2)
Tore nach Pass
horizontaler Pass: 1
vertikaler Pass: 3
Tor nach Einzelaktion: 1
Tor nach Konter: 1
Tor nach Weitschuss: 5
Elfmetertor: 2
Die Aufteilung der Tore sieht zwar sehr ausgeglichen aus, das liegt aber hauptsächlich daran, dass es sehr viele Wechsel auf der Stürmerposition gegeben hat. Ein Großteil der Tore nach Flanken fielen z.B. zu Beginn der Saison, als noch Nuhiu Stammstürmer war. Als dann Alar/Gartler für kurze Zeit das Sturmduo waren, fielen vermehrt Tore durch Einzelaktionen, bzw. Elfmeter. Dann kam Burgstaller und der steigerte die Quote für Tore nach Pässe in die Tiefe, das allerdings hauptsächlich durch seine 3 Tore gegen Salzburg.
Glaubt man also diesen Aufzeichnungen, dann müsste man gegen schwächere Gegner entweder im 4-2-3-1 und Nuhiu als Solospitze spielen oder auf ein 4-4-2 mit Alar und Gartler, bzw. Alar und Burgstaller im Sturm setzen.
Gegen stärkere Gegner hat sich das 4-2-3-1 mit Burgstaller als Solospitze bewährt. Damit ist man kompakt und im Konter stärker als mit Nuhiu im Sturm.
So, wer sagt das dem Schöttel?
bueffel1
04.04.2012, 17:54
frage hätte eventuell 2 Karten für match gegen Neusatadt süd tribüne herzugeben wenn eventuell wer lust hat kann es mir sagen bin noch unentschlossen ob ich hingehen kann wegen arbiet oder ned.
frage hätte eventuell 2 Karten für match gegen Neusatadt süd tribüne herzugeben wenn eventuell wer lust hat kann es mir sagen bin noch unentschlossen ob ich hingehen kann wegen arbiet oder ned.
interesse wär durchaus da...da ich sowas noch nie gmacht hab - wie tät die übergabe ablaufen?
wie tät die übergabe ablaufen?
Um 13 Uhr im fünften Mülleimer der Mariahilferstraße liegen die Karten. Nimm sie und wirf im Gegntausch das Geld hinein. Und keine Polizei, sonst wird die Aktion abgeblasen und du siehst die Karten nie wieder!
the Scarecrow
05.04.2012, 15:42
Um 13 Uhr im fünften Mülleimer der Mariahilferstraße liegen die Karten. Nimm sie und wirf im Gegntausch das Geld hinein. Und keine Polizei, sonst wird die Aktion abgeblasen und du siehst die Karten nie wieder!
:lol:
PS: Wirklich sehr interessante Statistik übrigens, hab ich ganz vergessen anzumerken, wie ich sie das erste Mal gelesen hab.
:lol:
PS: Wirklich sehr interessante Statistik übrigens, hab ich ganz vergessen anzumerken, wie ich sie das erste Mal gelesen hab.
Danke. Und sie hat gegen die Admira wieder mal knallhart zugeschlagen. Allen 4 Toren gingen Standards voraus. Zweimal von links, einmal von der Mittellinie, und einmal von rechts, wobei dann die entscheidende Flanke auch wieder von links gekommen ist. Blöd nur dass sich jetzt Hofmann verletzt hat :-x
bueffel1
05.04.2012, 20:30
und leider wird er vorausichtlihc auch gegen 'Austria fehlne so ein scheiss gerade jetzt dei scheiss verletzung
the Scarecrow
06.04.2012, 15:07
und leider wird er voraussichtlich auch gegen die Austria fehlen, so ein scheiß - gerade jetzt die scheiß Verletzung
Kann man nichts machen, wobei ich mit einem Einsatz spekuliere. Nachdem von einer Muskelverletzung die Rede ist, wird es sich wohl nur um eine leichte bis mittlere Zerrung handeln, bei einer schweren oder gar einem Faser(einriss) wäre wohl schon ein Hämatom zu sehen, und dann könnte man mit Sicherheit sagen, dass er 3-4 Wochen fehlt, was der SCR dann wohl auch verlautbaren würde.
Eine leichte Zerrung kann, bei der richtigen Behandlung, die er sicher bekommt, in 1,5 Wochen durchaus komplett ausgeheilt sein.
Selbst wenn nicht: Vor DIESER Austria braucht man sich auch ohne Steffen Hofmann nicht fürchten und vor Neustadt noch weniger...
nana - jetzt nur nicht überheblich werden.
die götter in grün weis haben bis jetzt auch noch ned wirklich überzeugt oder ;-)
the Scarecrow
07.04.2012, 21:13
nana - jetzt nur nicht überheblich werden.
die götter in grün weis haben bis jetzt auch noch ned wirklich überzeugt oder ;-)
Das nicht, aber es geht aufwärts. Die Austria würd ich momentan einfach noch eine Klasse drunter stellen (wo die Klassen jetzt sind ist egal). Das hat ohne Junuzovic und Barazite einfach nicht mehr viel mit Fußball zu tun was da praktiziert wird.
Zugegeben: In den letzten Saisonen hätt ich öfters gern mit der Austria Kader getauscht, aber im Moment hat Rapid einfach mehr Qualität und die Austria so gut wie keine Durchschlagskraft.
Jun ist für mich ein sehr guter Fußball aber kein Vollstrecker, Kienast eine Kuh, Linz mehr mit sich als der Austria beschäftigt, Grünwald & Stankovic suchen ihre Form und nur mit Gorgon gewinnt man kein Derby.
Das ist jetzt natürlich alles komplett subjektiv, aber wir sehen eh nächsten Sonntag was rausschaut.
Das nicht, aber es geht aufwärts. Die Austria würd ich momentan einfach noch eine Klasse drunter stellen (wo die Klassen jetzt sind ist egal). Das hat ohne Junuzovic und Barazite einfach nicht mehr viel mit Fußball zu tun was da praktiziert wird.
Zugegeben: In den letzten Saisonen hätt ich öfters gern mit der Austria Kader getauscht, aber im Moment hat Rapid einfach mehr Qualität und die Austria so gut wie keine Durchschlagskraft.
Jun ist für mich ein sehr guter Fußball aber kein Vollstrecker, Kienast eine Kuh, Linz mehr mit sich als der Austria beschäftigt, Grünwald & Stankovic suchen ihre Form und nur mit Gorgon gewinnt man kein Derby.
Das ist jetzt natürlich alles komplett subjektiv, aber wir sehen eh nächsten Sonntag was rausschaut.
Oh ja. Beim ersten Derby der Saison war die Austria noch klar eine Klasse besser als wir. Die haben uns damals deklassiert, weil sie in ihrer Entwicklung einfach weiter waren als unsere "neue" Mannschaft. Inzwischen sind wir wieder vor der Austria. So schnell kann es gehen im Fußball.
jetzt wär a derbysieg umso wichtiger um an den bullen dran zu bleiben :-P
Sibert Pro Pyro
14.04.2012, 11:33
Jetzt wär ein Derbysieg wichtig weil jeder Derby Sieg wichtig is :!:
bueffel1
16.04.2012, 14:49
Was zur zeit in dieser Liga für Fussball fabriziert wrid, das hat echt nix mehr mit fussball zu tun. einifach grauenhaft.
habs im fittnesscenter für einen 2h longjog genutzt die zeit - das waren die längsten 2h meines lebens :twisted:
Bin ich froh das ich schon lange nicht mehr ins Stadion gehe und auch die Top spiele nur mehr im TV verfolge aber selbst die sind eine frechheit was da geboten wird...
Und das schlimme wir sind nur einen Punkt hinter der Millionen Truppe, das sagt wohl alles über die klasse zurzeit der Bundesliga.
so - was halten wir jetzt von boyd&gerson?
bringen uns ildiz und behrendt etwas?
drazan weg? ja nein? was meint ihr dazu?
lg
knorpe
so - was halten wir jetzt von boyd&gerson?
bringen uns ildiz und behrendt etwas?
drazan weg? ja nein? was meint ihr dazu?
lg
knorpe
Boyd/Gerson: Super Verstärkungen die beide fast nix kosteten. Die Verpflichtung von Boyd hat wohl zur Folge, dass in Zukunft wieder 4-4-2 gespielt wird :-) Boyd wirkt auf mich von der Einstellung her so ähnlich wie Maierhofer. Einer der immer alles geben will. Ich freu mich schon auf ihn. Kicken scheint er ja auch zu können, was man vom Maierhofer nicht unbedingt behaupten kann :lol:
Gerson könnte das Problem im defensiven Mittelfeld lösen. Wenn er IV spielt, dann kann er das Mittelfeld auf jeden Fall im Spielaufbau besser unterstützen als Pichler und Sonnleitner. Gerson war mein Wunschkandidat für die Verteidigung.
Behrendt: Hat auf mich bislang einen guten Eindruck gemacht. Scheint in jungen Jahren schon ein Leader Typ zu sein. Als 4. IV auf jeden Fall in Ordnung und um Längen besser als Soma und Patocka.
Ildiz: Bin ich mir noch unsicher, ob uns der was bringt. Mal schauen wie er sich im zentralen Mittelfeld zurechtfindet. Bislang hat er ja immer etwas offensvier gespielt. Technisch ist er auf jeden Fall einer der besten zentralen Mittelfeldspieler bei uns.
Drazan: Bitte sofort weg. Der versperrt Grozurek nur unnötig den Weg und hat nach seinen lustlosen Auftritten im Frühjahr nichts mehr bei Rapid verloren. Die Ablöse die man für Drazan bekommt, gleicht den Boyd Deal locker wieder aus, bzw. bringt sogar ein Plus in die Kassa (Boyd: 300-400k, Drazan 500k - 1 Mio).
Dazu möchte ich noch Schaub einwerfen: Der hat anscheinend gute Chancen auf einen Fixplatz im Kader. Obwohl er erst 17 ist, scheint Schöttel viel von ihm zu halten. Zudem hat er in den bisherigen Test und Trainingsspielen überzeugt.
Alles in allem bin ich sehr zurfieden mit der Transferperiode. Unnötigen Ballast hat man abgeworfen, den Angriff und die Abwehr hat man verstärkt und die Jungen die nachkommen haben dank den Abgängen Platz im Kader. Einen Mittelfeldspieler wird man wohl erst nächste Saison kaufen, außer man schafft die EL-Quali. Bin gespannt, wen man dann noch holen will.
#17 du schreibst immer schneller antworten als ich fragen stelle ;-)
das mit drazan sehe ich genauso 8-)
lg
Sibert Pro Pyro
17.06.2012, 20:38
Da steht auch ein bisschen was wies im Training ausschaut:
http://www.sportnet.at/de/rapidwien/102463257167/30_grad_schoettel_kennt_im_prater_keine_gnade
Besonders positiv aufgefallen sind Ildiz, der sehr Lauf- und Zweikampfstark agiert hat und ein schönes Tor erzielt, Schaub, der sich oftmals gleich gegen mehrere Gegner durchsetzt und in die Mitte zieht. Trimmel, der sich auf der rechten Außenverteidigerposition sehr gut macht sowie Dobras, Behrendt und Dau, die alle sehr motiviert, konzentriert und vor allem mutig wirken. Sie trauen sich viel und ihnen gelingt im Match auch viel.
Schwach agieren dagegen Nuhiu, der zwar ein Tor schieß, sonst kaum auffällt sowie Drazan, der wohl mit dem Kopf schon in Deutschland ist.
so - was halten wir jetzt von boyd&gerson?
bringen uns ildiz und behrendt etwas?
drazan weg? ja nein? was meint ihr dazu?
lg
knorpe
Boyd aufjedenfall für die Offensive eine erhebliche Verstärkung der um den Torschützenkönig mitreden kann und Nuhiu kann sich hoffentlich endgültig verabschieden damit Boyd mit Alar den zweimann Sturm bilden können das könnte endlich mal wieder offensiv Power bedeuten.
Gerson nach den Abgang von Soma und Patocka absolut wichtig und zusammen mit Sonnleitner auch endlich wieder eine starke IV und Pichler kann ins Defensive Mittelfeld vorrücken wo er besser aufgehoben ist und alles was ihm in den weg kommt wegräumt :)
Zu Drazan aufjedenfall weg bitte, gefällt mir einfach nicht mehr und noch bringt er auch richtig Kohle ein und mit Grozurek wartet ja schon ein neuer Youngster auf der Position.
Alles in allem gefällt mir die Transfer Politik heuer bislang sehr gut und wenn ich mir die mögliche erste Mannschaft so anseh wirklich stark und absolut für ganz oben reif.
Was ich noch vergessen habe. Meine Wunschaufstellung für diese Saison:
----------------- Königshofer ----------------
Schimpi ---- Gerson ---- Pichler ---- Schrammel
------------ Wydra ----- Prager --------------
Hofmann ------------------------- Burgstaller--
-------------Alar --------- Boyd --------------
Bank: Dau, Sonnleitner, Katzer, lldiz, Grozurek, Trimmel, Nuhiu
Leider nicht immer Bank: Behrendt, Schaub, Dobras (Kandidat für eine Leihe)
Damit wäre jede Position indirekt doppelt besetzt (Trimmel als RV und RM). Damit es allerdings auch so kommt, müssten noch Heikkinen und Kulovits weg. Einer von den beiden wird wsl. gehen. Beide wohl eher nicht.
Bei einem Ausfall im Sturm oder gegen sehr starke Gegner, kann dann auf 4-5-1 umgestellt werden, mit Burgstaller hinter der Solospitze und dafür Grozurek als LM.
So weit zu MEINER Wunschaufstellung. Wie es wirklich werden wird, kann man derzeit schwer sagen. Ich bin mir zwar ziemlich sicher dass es ein 4-4-2 wird, allerdings sind die Positionen im zentralen Mittelfeld sehr unsicher. Keine Ahnung ob da Wydra oder Ildiz die Nase vorne hat. Geschweige denn ob mit Heikkinen/Kulovits als Stammkraft geplant wird. Eine Enttäuschung wäre die Kombination Heikkinen/Prager. Das haben wir in der vergangenen Saison schon gesehen und war nicht gerade berauschend. Gleiches Fragezeichen in der Abwehr. Links entweder Katzer oder Schrammel und innen Pichler oder Sonnleitner. Das sind so die letzten Personalentscheidungen die noch nicht fix sind. Dass Trimmel als RV einen Stammplatz haben wird, bezweilfe ich. Wäre eine große Überraschung.
Na dann mache ich auch mal "meine" Wunschaufstellung:
............................Königshofer
Schimpelsberger...Gerson...Sonnleitner...Schrammel
...........Trimmel...Hofmann...Prager...Burgstalle r
.............................Boyd...Alar
Bank: Novota, Pichler, Katzer, Ildiz, Grozurek, Prokopic, Nuhiu
Sehe von der Bank da ebenso Potential mit einen Grozurek oder Prokopic die nach vorne noch was bewirken können und auch den Anspruch haben für die erste Mannschaft, genauso wie nach hinten mit einen Pichler und Katzer ist die Bank auch ganz gut besetzt.
Also Drazan noch weg und vielleicht noch einen Mann für den Sturm statt Nuhiu dann ist auf der Bank auch wirklich auf jeder Position großes Potential und wir dürfen uns berechtigte hoffnungen auf den Titel machen :)
the Scarecrow
18.06.2012, 15:40
Mir gefällt die Transferzeit bis jetzt auch sehr sehr gut. Drazan würde ich noch gerne irgendwo in die Pampa schicken, eventuell Wernitznig aber vor allem einen guten ZM als Hofmann-Entlassung hätt ich auch gern. Dann wär ich schwer zufrieden. Ich würde nicht vom bisherigem System abweichen.
-----------------Boyd/Alar--------------
Alar/Grozurek----------Burgstaller
-----------------Hofmann---------------
-----------Prager------Legionär-------
Schrammel-------------------Schimpi
--------Sonnleitner---Gerson---------
----------------Königshofer-------------
Bank: Dau, Pichler, Kulovits, Wydra, Boyd/Grozurek, Trimmel
Wäre meine Variante.
na die vorbereitung berauscht mich mal ned besonders..
war irgendwer dabei in st. pölten und a bissl ein objektives feedback geben?
the Scarecrow
08.07.2012, 13:00
na die vorbereitung berauscht mich mal ned besonders..
war irgendwer dabei in st. pölten und a bissl ein objektives feedback geben?
Wieso? War doch bis jetzt ausgezeichnet? Ein Unentschieden gegen SKN/Prag dürfen ja wohl noch drin sein, wir sind ja mitten in der Vorbereitung. Gesehen hab ichs auch nicht, was ich aber so gehört hab war das ganze Turnier eher eine fade Gschicht.
Wieso? War doch bis jetzt ausgezeichnet? Ein Unentschieden gegen SKN/Prag dürfen ja wohl noch drin sein, wir sind ja mitten in der Vorbereitung. Gesehen hab ichs auch nicht, was ich aber so gehört hab war das ganze Turnier eher eine fade Gschicht.
deswegen mag ich ja mal hören wie sich die neuen so präsentieren und der trimmel auf der flanke ;-)
oder wie der prager so drauf ist...
the Scarecrow
08.07.2012, 15:59
deswegen mag ich ja mal hören wie sich die neuen so präsentieren und der trimmel auf der flanke ;-)
oder wie der prager so drauf ist...
Gesehen hab ich wie gesagt leider noch nicht, AS Rom schau ich mir aber sicher an. Von Trimmel als AV hab ich einiges gelesen, der dürfte sich sehr gut machen, wobei man das natürlich relativ sehen muss. Bis jetzt waren ja eigentlich noch keine Gradmesser dabei. Ohne Dundee und Sparta Qualität absprechen zu wollen.
Wer ist morgen gegen die Roma im Stadion? Ich werds mir anschauen. Muss ja meine ÖBB Vorteilscard noch ausnutzen, solange sie noch gültig ist.
Bin schon sehr auf die Aufstellung gespannt. Im Cup gestern gabs ja einige Überraschungen. Hoffentlich spielen Boyd, Gerson, Schaub und Ildiz von Beginn an. Das sind die vier, die ich gerne mal gegen einen stärkeren Gegner sehen will.
the Scarecrow
16.07.2012, 15:23
Wer ist morgen gegen die Roma im Stadion? Ich werds mir anschauen. Muss ja meine ÖBB Vorteilscard noch ausnutzen, solange sie noch gültig ist.
Bin schon sehr auf die Aufstellung gespannt. Im Cup gestern gabs ja einige Überraschungen. Hoffentlich spielen Boyd, Gerson, Schaub und Ildiz von Beginn an. Das sind die vier, die ich gerne mal gegen einen stärkeren Gegner sehen will.
Bei mir muss das Sommerticket genutzt werden, in auch da. :D
the Scarecrow
17.07.2012, 22:07
War ja mal ein sehr ansehnliches Spiel. Drazan hat mich überrascht, war ziemlich stark, dabei hätte ich ihn schon fast persönlich nach Kaiserslautern getragen, wenn der Transfer zustande gekommen wäre. Zu den Neuen: Boyd auch von dem Jahrhunderttor abgesehen stark. Ildiz und Gerson unter jeder Kritik. Schaub bemüht aber offensichtlich schwer nervös, man hat aber die Anlagen gesehen.
War ja mal ein sehr ansehnliches Spiel. Drazan hat mich überrascht, war ziemlich stark, dabei hätte ich ihn schon fast persönlich nach Kaiserslautern getragen, wenn der Transfer zustande gekommen wäre. Zu den Neuen: Boyd auch von dem Jahrhunderttor abgesehen stark. Ildiz und Gerson unter jeder Kritik. Schaub bemüht aber offensichtlich schwer nervös, man hat aber die Anlagen gesehen.
Also mir hat Ildiz heute gut gefallen. Der könnte unser 6er problem lösen. Gerson war enttäuschend. ich hoffe mal der hatte nur einen schlechten tag. schrammel war für mich heute einer der besten. trimmel und drazan waren überraschend stark und dass schaub ein ganz grosser werden kann, war ohnehin schon klar. bin nur gespannt wie viel einsatzzeit er heuer bekommt. ein drazan verkauf hätte ihm sicher gut getan
oleander
18.07.2012, 08:44
Gerson war enttäuschend.
Gerson ist und bleibt ein "typischer Brasilianer", die haben halt ihre Launen, brauchen Geborgenheit, um sich ganz auf den Fußball konzentrieren zu können.
Von den Anlagen her hätte er es sonst wohl schon fix in eine größere Liga geschafft, körperlich stark, schnell, kann das Spiel eröffnen, ein kompletter Innenverteidiger somit.
the Scarecrow
18.07.2012, 11:00
Also mir hat Ildiz heute gut gefallen. Der könnte unser 6er problem lösen. Gerson war enttäuschend. ich hoffe mal der hatte nur einen schlechten tag. schrammel war für mich heute einer der besten. trimmel und drazan waren überraschend stark und dass schaub ein ganz grosser werden kann, war ohnehin schon klar. bin nur gespannt wie viel einsatzzeit er heuer bekommt. ein drazan verkauf hätte ihm sicher gut getan
Also Ildiz hat zwar Ansätze gezeigt, im Endeffekt sind mir aber die vielen Fehlpässe und die Luftmasche in Erinnerung geblieben. Zuschauen ist halt subjektiv.
Schrammel fand ich solide, Schimpelsberger auf der anderen Seite dafür Katastrophal... Sonnleitner hat mir auch sehr gut gefallen, war für mich von den 3 eingesetzten der beste IV. Schade, dass Trimmel nicht als AV eingesetzt wurde...
Nach der Vorbereitung wäre meine neue Lieblingsaufstellung so:
Dau - Schrammel, Sonnleitner, Pichler, Trimmel - Prager, Heikkinen - Drazan, Hofmann, Burgstaller - Boyd
Wirds aber wohl nicht so schnell spielen...
na mit den saisonstart kann man leben oder ;-)
wenn die dosen noch gegen die m´burger punkte gelassen hätten wärs perfekt.
nur ob wir mit ildiz&kulo im zentralen bäume ausreissen weis ich ned gerade..
na mit den saisonstart kann man leben oder ;-)
wenn die dosen noch gegen die m´burger punkte gelassen hätten wärs perfekt.
nur ob wir mit ildiz&kulo im zentralen bäume ausreissen weis ich ned gerade..
Müssen sie auch gar nicht, wenn sie weiterhin die Bälle auf die Außenbahnen verteilen. Ildiz gestern mit 130 Ballkontakten und 98% Passquote. Ich bin mit unserem Mittelfeld zufrieden.
Müssen sie auch gar nicht, wenn sie weiterhin die Bälle auf die Außenbahnen verteilen. Ildiz gestern mit 130 Ballkontakten und 98% Passquote. Ich bin mit unserem Mittelfeld zufrieden.
leider konnte ich gestern nicht nach neustadt - obwaohls akatzensprung gewesen wäre :-?
ich wäre trotzdem für prager&kulo/ildiz - gerade gegen defensivere mannschaften..
leider konnte ich gestern nicht nach neustadt - obwaohls akatzensprung gewesen wäre :-?
ich wäre trotzdem für prager&kulo/ildiz - gerade gegen defensivere mannschaften..
Ich halte von Prager als 6er oder 8er nicht viel. Der ist mMn im offensiven Mittelfeld viel besser.
Ich halte von Prager als 6er oder 8er nicht viel. Der ist mMn im offensiven Mittelfeld viel besser.
gegen wrn brauchst auch keine 2 sechser oder?
gegen wrn brauchst auch keine 2 sechser oder?
Wenn man es so anlegt wie gegen Wacker, sprich die beiden Außenverteidiger enorm aufrücken, dann schon.
http://www.abseits.at/wp-content/uploads/scwn_scr_2.jpg
Das war die Formation gegen Wr. Neustadt. Will man so spielen, braucht man zwei 6er.
genau - wenn man es so anlegt ;-)
aber das sind jetzt grundsatzdiskusionen
genau - wenn man es so anlegt ;-)
aber das sind jetzt grundsatzdiskusionen
Naja dann heißts entweder offensive Außenverteidiger oder offensivere zentrale Mittelfeldspieler. Und da gerade ersteres gegen Wacker sehr erfolgreich war und letzteres vergangen Saison schon nicht, war das mMn die richtige Aufstellung.
Naja dann heißts entweder offensive Außenverteidiger oder offensivere zentrale Mittelfeldspieler. Und da gerade ersteres gegen Wacker sehr erfolgreich war und letzteres vergangen Saison schon nicht, war das mMn die richtige Aufstellung.
also mit an offensiven mäcki hab ich so mein problem ;-)
aber was solls
"Der David Copperfield unter den Co-Trainern wühlte bei Rapids 1:0 in Wr. Neustadt wieder einmal in der Trickkiste"
zitat laola1.at
lg
na fein - beim 2ten gegentor hama uns als österreicher wieder alle ehre gegeben.
so ein tor kriegen auch nur wir... :-?
ah geh.
Tottenham hat auch so eins kassiert. Von Nani
http://www.youtube.com/watch?v=tLxm5Kga9so&feature=youtu.be
Bin da aber nicht so streng.
WENN Königshofer sich so sicher war, dass da ein Pfiff war dann ist es nur legitim, dass er den Ball so hinwirft und gleich ausschießt. um das Spiel schnell zu machen und Rapid nochmals eine Chance haben kann.
Allerdings WENN der Pfiff so klar war, warum haut ihn dann der Gegner so locker rein. Dafür müsste es ja normalerweise gleich gelb geben. Der Stürmer hat sich aber nichtmal umgedreht und geschaut ob das Tor zählt sondern war gleich jubeln.
Find das schon eigenartig.
Auch kein Thema, dass ich einen Pfiff wahrgenommen habe. Aber dass ich eindeutig sagen kann, das war vom Schiri? Naja. Und wenn man sich eben nicht sicher ist, dann macht man das eben nicht. Man legt den Ball ja auch nicht auf den Boden wenn man weiß hinter einem steht ein Spieler. Da schaut man sich eben um. und dergleichen.
Blöd gelaufen, aber zum Glück das Auswärtstor. Das war viel Wert.
ah geh.
Tottenham hat auch so eins kassiert. Von Nani
http://www.youtube.com/watch?v=tLxm5Kga9so&feature=youtu.be
Bin da aber nicht so streng.
WENN Königshofer sich so sicher war, dass da ein Pfiff war dann ist es nur legitim, dass er den Ball so hinwirft und gleich ausschießt. um das Spiel schnell zu machen und Rapid nochmals eine Chance haben kann.
Allerdings WENN der Pfiff so klar war, warum haut ihn dann der Gegner so locker rein. Dafür müsste es ja normalerweise gleich gelb geben. Der Stürmer hat sich aber nichtmal umgedreht und geschaut ob das Tor zählt sondern war gleich jubeln.
Find das schon eigenartig.
Auch kein Thema, dass ich einen Pfiff wahrgenommen habe. Aber dass ich eindeutig sagen kann, das war vom Schiri? Naja. Und wenn man sich eben nicht sicher ist, dann macht man das eben nicht. Man legt den Ball ja auch nicht auf den Boden wenn man weiß hinter einem steht ein Spieler. Da schaut man sich eben um. und dergleichen.
Blöd gelaufen, aber zum Glück das Auswärtstor. Das war viel Wert.
Ich glaub Königshofer hat sich vom Schiri-Assistenten täuschen lassen.
Ich glaub Königshofer hat sich vom Schiri-Assistenten täuschen lassen.
der hatte aber glaub ich nie die fahne oben oder ;-)
Edith: http://www.youtube.com/watch?v=UEk2uNUazrw gut - den sieht man da nicht mehr
Das Tor aus dem Fanblock gesehen (von Vojvodina)
http://www.youtube.com/watch?v=_j40_8zm_Fc
Weiß nicht was Königshofer gemacht/gedacht hat.
Vom Linienrichter beeinflussen? Hat der die Fahne gehoben gehabt? Kann ich mir nicht vorstellen. Sieht man ja eindeutig dass da kein Abseits ist (gut Fehlentscheidungen gibts immer)
Auch ist da nichtmal ansatzweise ein Foulspiel dabei.
Nichtsdestotrotz durch das Auswärtstor ist eh alles in einer guten Ausgangslage. Besser als wenn man 1:0 verloren hätte. Da ist ein 2:1 wesentlich besser.
Rapid muss den Sack zumachen.
Hofmann vergibt den Elfer. Und hatte einen Lattenkracher. Insofern das einfach mal reinhauen und alles ist in Ordnung.
Boyd war aber total abgemeldet. 1. Spiel gegen AS Roma TOP (aber nun ja nicht überbewerten). Und auch gegen Innsbruck. Naja dann wars aber schon nicht mehr so sensationell.
Im Derby könnte er sich dann wieder in die Herzen schießen. (naja ich hoffe mal natürlich aus meiner Sicht, dass dies nicht passiert. ;-) )
oleander
03.08.2012, 12:22
Egal, was Königshofer da geritten hat, das Tor geht komplett auf seine Kappe, viel zu überhastet in der Situation.
Wenn Rapid nicht noch den Ball in der letzten Aktion irgendwie über die Linie bringt, wäre das eine ordentliche Herausforderung für das Rückspiel geworden.
Hoffe schon, dass man da jetzt zu Hause viel vehementer auftritt, Rapid muss aus österreichischer Sicht fast zwingend die Gruppenphase erreichen, sonst schaut es düster aus.
Klaro.
Hätte man 2:0 verloren, wäre das eine verdammt schwere Aufgabe gewesen. Und ich glaube ehrlich gesagt, dann hätte man es nicht geschafft.
Ist aber nicht so und ja definitiv wäre er dann noch schlimmer dran gewesen.
Und klar muss man vorsichtig sein. Ich versteh nicht dass hier 2 so unterschiedliche Wahrnehmungen waren (also der Stürmer hat ja einfach weitergespielt als wäre kein Pfiff gewesen vom Schiri und der Goalie eben als hätte der Schiri gepfiffen)
Pfiffe erleben wir ja viel zu oft. Oder andere Ablenkungen. Lieder gibts sowas. hat ja auch mal der (Ersatz)Goalie - der aber gespielt hat - von Barca gemacht. Mit dem Abseitspfiff. (falls ich mich jetzt richtig erinner)
Daher muss man in solchen Situationen sich einfach sicher sein oder eben den Ball nicht so hergeben.
Man schaut ja auch lieber alles ab ob jemand hinter einem steht bevor man den Ball am Boden gibt (auch da haben schon einige Tore kassiert) ;-)
Es war unachtsam. Andersrum wenn das abgepfiffen wäre und eben der Ball schnell nach vorne kommt und Rapid aus dem Konter dann das 1:1 macht, hätte jeder Königshofer gelobt. ;-)
So bist halt der Buhmann (und ja klarerweise nicht zu unrecht) Es geht natürlich auf seine Kappe.
Passiert einfach mal. Draus lernen und gut ists.
Hoffentlich schaffts man dann im Rückspiel einfach.
also ich dreh den luki keinen strick.
wenn das sein einziger bock die nächste zeit bleibt ;-)
novman84
03.08.2012, 13:12
Egal, was Königshofer da geritten hat, das Tor geht komplett auf seine Kappe, viel zu überhastet in der Situation.
Wenn Rapid nicht noch den Ball in der letzten Aktion irgendwie über die Linie bringt, wäre das eine ordentliche Herausforderung für das Rückspiel geworden.
Hoffe schon, dass man da jetzt zu Hause viel vehementer auftritt, Rapid muss aus österreichischer Sicht fast zwingend die Gruppenphase erreichen, sonst schaut es düster aus.
Das sehe ich auch so sonst wirds eine Nullrunde in der 5 JW. und der Vorsprung der die letzten 4 Jahre erarbeitet wurde war umsonst! Das Problem ist halt, wenn Rapid es in die nächste Runde schaffen sollte sind sie wie Ried nicht gesetzt. Da braucht man dann auch wieder Losglück!
Was mich ein wenig ärgert ist, dass der 13.Platz, der voriges Jahr noch einen Fixplatz garantiert hat, jetzt auch nicht mehr ist und dafür der 4. Vertreter der stärksten Liga den Fixplatz bekommen hat!! :evil:
Auf jeden Fall kann man Köngishofer keine Schuld geben, sollte man doch noch ausscheiden. Denn ein 2:1 sollte man zuhause im Hanappi schon aufholen können.
oleander
03.08.2012, 13:18
Auf jeden Fall kann man Köngishofer keine Schuld geben, sollte man doch noch ausscheiden. Denn ein 2:1 sollte man zuhause im Hanappi schon aufholen können.
Ja, das gestern war für den Anspruch von Rapid so oder so zu wenig, mit den Fans im Rücken sollte das nach vorne hin dann aber automatisch viel dynamischer werden.
Heikkinen für Ildiz habe ich, aus neutraler Sicht, nicht nachvollziehen können, schonen ja, dafür war aber das Spiel eindeutig zu wichtig.
Burgstaller hat auch nicht wirklich explosiv gewirkt, Drazan kaum vorhanden, da wäre viel mehr möglich.
Ja, das gestern war für den Anspruch von Rapid so oder so zu wenig, mit den Fans im Rücken sollte das nach vorne hin dann aber automatisch viel dynamischer werden.
Heikkinen für Ildiz habe ich, aus neutraler Sicht, nicht nachvollziehen können, schonen ja, dafür war aber das Spiel eindeutig zu wichtig.
Burgstaller hat auch nicht wirklich explosiv gewirkt, Drazan kaum vorhanden, da wäre viel mehr möglich.
Das gestern war nicht mehr als eine Sicherheitsvariante. Möglichst viel Routine und defensiv veranlagte Spieler. Im Rückspiel erwarte ich mir wieder Trimmel als Rechtsverteidiger und Ildiz statt Heikkinen. Dazu Hofmann rechts im Mittelfeld. Wenn man Novi Sad das Spiel aufdrängt, bekommen die hinten schnell Probleme. Und ich denke ein Tor wird im Rückspiel für Rapid nicht ausreichend sein. Mit Oumaru hat Novi Sad einen sehr starken Stürmer der immer für ein Tor gut ist. Dennoch bin ich recht zuversichtlich für das Rückspiel. Mit den Fans im Rücken wird Rapid sicherlich alles geben. Das war bislang in jeder wichtigen Europa League Partie so.
Auf jeden Fall kann man Köngishofer keine Schuld geben, sollte man doch noch ausscheiden. Denn ein 2:1 sollte man zuhause im Hanappi schon aufholen können.
Ja durch das Tor von Alar ist es eh eine sehr gute Ausgangsposition geworden und ja klar das muss man einfach schaffen.
Passieren kann viel. Da es nicht 2:0 ausgegangen ist, ist es eh quasi wurscht. Und wie gesagt ein 2:1 ist besser als ein 1:0.
auf gehts burschen - kämpfen und siegen 8-)
Naaa - Kulo was soll das :evil:
Das war heute gar nichts:-?
Der Prager war heute wirklich unterirdisch. Jeder 2. Pass ein Fehlpass.
Mit der Leistung fliegen sie fix am Donnerstag aus der Euro League:-(
Das war heute gar nichts:-?
Der Prager war heute wirklich unterirdisch. Jeder 2. Pass ein Fehlpass.
Mit der Leistung fliegen sie fix am Donnerstag aus der Euro League:-(
Definitiv.
WOBEI. Hätte Rapid (ja eigentlich hatte man keine echten Chancen) das 1:0 gemacht, wäre die Partie anders verlaufen.
Das 1. Tor war ja sowas von ein Bock von Kulovits. Diese Kerze im Strafraum. Dann noch das "super" verteidigen des Balles um diesen ins Out rollen zu lassen. Stümperhaft. Tja damit war eigentlich schon alles gelaufen.
Das 3. Tor war Handspiel und hätte nicht zählen dürfen. Dennoch war der Sieg verdient und auch in der Höhe.
Wie oft werden denn heutzutage noch Spiele in unserer Bundesliga gedreht. Gut remis hätte man noch rausholen können, aber Rapid war nach den ersten 20-25 Minuten nicht mehr anwesend. Unglaublich eigentlich.
Müde vom EL Quali Spiel? Das kann wohl nur ein Scherz sein. Nicht in der Phase auch wenns heute sehr heiß war und daher nochmals anstrengender.
oleander
05.08.2012, 18:22
Vielleicht ganz gut für das Europacupmatch, jetzt muss es eine Reaktion geben, wenn die Mannschaft Charakter hat.
Vielleicht ganz gut für das Europacupmatch, jetzt muss es eine Reaktion geben, wenn die Mannschaft Charakter hat.
Klar muss die kommen, aber die hätten ja eigentlich jetzt schon kommen müssen. Gegen die Austria hätte man die Auswärtsniederlage in der EL Quali auch vergessen lassen können. Aber dennoch egal. Reaktion muss kommen und wird ja hoffentlich auch.
da hilft alles reden und erklären nix.
zuhause 0:3 = katastrophe! :evil:
Sibert Pro Pyro
06.08.2012, 16:06
da hilft alles reden und erklären nix.
zuhause 0:3 = katastrophe! :evil:
Vor allem wenn ich mir das Spiel ansehe.
Die erste wirklich gute Torchance von Rapid kommt erst als man 3:0 zurück ist?
Ein Siege wäre in diesem Spiel weder möglich noch verdient gewesen ;-)
Gegen Novi Sad reagieren!
problem ist der kader :-?
boyd gut und schön, aber wer ist sonst noch ein stürmer.
alar hat potential, aber wen kann der PS bringen im derby dann noch?
grozurek, schaub noch auf der bank....
was wenn sich boyd mal verletzt oder eine pause braucht.
dann spiel ma mit lauter jugi-stürmer :twisted: was das heisst brauch ich hier wohl keinen zu erklären..
Sibert Pro Pyro
06.08.2012, 17:00
problem ist der kader :-?
boyd gut und schön, aber wer ist sonst noch ein stürmer.
alar hat potential, aber wen kann der PS bringen im derby dann noch?
grozurek, schaub noch auf der bank....
was wenn sich boyd mal verletzt oder eine pause braucht.
dann spiel ma mit lauter jugi-stürmer :twisted: was das heisst brauch ich hier wohl keinen zu erklären..
Das heißt dann 5 Stricherl pro Training :lol:
und können dann in ca. 5-8 saisonen einen buli-goalie ein tor machen ;-)
Sibert Pro Pyro
06.08.2012, 20:56
und können dann in ca. 5-8 saisonen einen buli-goalie ein tor machen ;-)
Naja man kann Ö. 1 Buli nicht mit Ö. 1 Buli dbdt vergleichen da liegen Welten dazwischen :mrgreen:
na Spaß beiseite traurig is das alles nur einfach traurig...und es auch egal welche Manschaft in Ö...
das ist mal ne ansage - erst panier ma de griechen und dann ein geisterspiel :-?
the Scarecrow
28.08.2012, 23:46
problem ist der kader :-?
boyd gut und schön, aber wer ist sonst noch ein stürmer.
alar hat potential, aber wen kann der PS bringen im derby dann noch?
grozurek, schaub noch auf der bank....
was wenn sich boyd mal verletzt oder eine pause braucht.
dann spiel ma mit lauter jugi-stürmer :twisted: was das heisst brauch ich hier wohl keinen zu erklären..
Ich würd gern mal einen von denen in der Bundesliga sehen, den Randak z.B., würd mich also eigentlich gar nicht so stören, wenn mal sowohl Boyd als auch Alar geschont werden...
Ich freu mich schon auf Donnerstag, hat nur noch Karten neben dem PAOK-Sektor gegeben, das kann was werden. :D
das ist mal ne ansage - erst panier ma de griechen und dann ein geisterspiel :-?
Wenn Rapid schlau ist, dann kann man hier doch strategisch was versuchen.
Man beruft jetzt. Die Entscheidung dauert ja wieder. Und dann beruft man halt wieder dagegen. So schiebt man das hoffentlich raus, dass man die Gruppenphase noch spielt im Happel.
Blöd nur wenn man aufsteigen sollte (in die K.O. Phase) und dann das Geisterspiel hat. Aber wenn man eben dann in der Gruppenphase ausscheidet, dann würde das Geisterspiel quasi nächstes Jahr in der Quali sein. (und damit nicht so schmerzhaft vom Finanziellen)
Mal schauen was rauskommt. Vielleicht ist ja die Berufung beim 1. Mal schon erfolgreich und man hat kein Geisterspiel.
so jetzt hab ich mich wieder gefangen - gestern indiskutable leistung.
von den spielern & dem trainerteam.
da der vorstand am kader schuld ist passt da momentan gar nix zusammen :-?
rave dave
26.10.2012, 17:22
so jetzt hab ich mich wieder gefangen - gestern indiskutable leistung.
von den spielern & dem trainerteam.
da der vorstand am kader schuld ist passt da momentan gar nix zusammen :-?
So eine schlechte Rapid habe ich schon sehr lange Zeit nicht mehr gesehen.
Das einzige was bei uns international noch Konkurrenzfähig ist, sind die Fans, die Vorstellung gestern war wieder mal europäische Weltklasse :-)
Einzigartig wie kurz nach dem 0:3 die Kurve Gas gegeben hat :sensationell:
So eine schlechte Rapid habe ich schon sehr lange Zeit nicht mehr gesehen.
Das einzige was bei uns international noch Konkurrenzfähig ist, sind die Fans, die Vorstellung gestern war wieder mal europäische Weltklasse :-)
Einzigartig wie kurz nach dem 0:3 die Kurve Gas gegeben hat :sensationell:
echt grausam - und der kader gibt keinen anlass sich auf bessere zeiten zu freuen...
Als ich um 18:30 Uhr nach 90 Minuten Fahrt mit dem Zug am Westbahnhof angekommen bin und die Aufstellung gelesen habe, war ich kurz davor wieder zurück zu fahren :angry: Habs dann aber leider nicht gemacht...
Als ich um 18:30 Uhr nach 90 Minuten Fahrt mit dem Zug am Westbahnhof angekommen bin und die Aufstellung gelesen habe, war ich kurz davor wieder zurück zu fahren :angry: Habs dann aber leider nicht gemacht...
das macht momentan ned wirklich spass - hoffe sie verlieren jetzt mal a zeit lang wirklich - dann muss was geschehen :-?
zu 50% mal die probleme angesprochen :-?
http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/hintergrund/rapid-analyse-krise/page/38712-32-48-48-.html
Banditozzz
28.10.2012, 09:55
also was wir zur Zeit von der Mannschaft geboten bekommen, ist schon sehr niederig. Und am meisten schmerzen die Aussagen von Schöttel, ala wir gehen unseren Weg, sind sind auf dem richtigen Weg...
Ich habe ihn schon als Fussballer nicht gemocht (sage immer gern Holzhacker zu ihm).
Mir wäre von Anfang an der Kühbauer lieber, der hat internationale Erfahrung, und kann mal vol draufhauen, wenn es nicht läuft.
Dann diese Transferpolitik. Ich verstehe nicht, das der beliebteste Verein in Österreich, mit so einer Anziehungskraft es nicht schafft, bessere Transfers zu tätigen. Die Verkäufe waren sicher gut, und haben eine Menge in die Kassen gespült. Aber der Edlinger sagt immer es wäre kein Geld für Verstärkungen da.
Ich verstehe das nicht. Wie kann man einen Sonnleitner einsetzen, Trimmel ist kein Aussenverteidiger, ein Katzer hat seinen Zenit schon längst überschritten. Königshofer ist kein Torwart für Rapid. Prager spreche ich auch die Stärke bei RApid zu spielen ab.
Und mMn hat es Schöttel geschafft, das die Spieler sogar schlechter werden, als vor seiner Zeit.
Ich sage es, wie ich es schon vor einigen Monaten schon gesagt habe, der Schöttel muss weg. Und der Edlinger - wenn er bleiben will - muss auch seine Rolle überdenken, und was die Rapid den Fans bedeutet!
Banditozzz
28.10.2012, 10:02
zu 50% mal die probleme angesprochen :-?
http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/hintergrund/rapid-analyse-krise/page/38712-32-48-48-.html
naja, es wurden nur die spielerischen und taktischen schwächen angesprochen. Warum dies so zustande kam, eher weniger.
Hier ein guter Kommentar aus diesem Bericht:
Ich finde die Kaderbeurteilung sehr interessant, denn immerhin ist Rapid VIZEMEISTER
damit geworden, d.h. wie schlecht müssen die dahintergelegenen Vereine und deren Kader erst sein !
Betreffend den Trainer Schöttel war mir von Anfang an klar, dass er der Aufgabe nicht
gewachsen sein wird, warum ? Peter Schöttel ist ein lieber, netter Mensch, der in seiner
aktiven Zeit nie aufgemuckt hat und war er in gewissen Kreisen als braver "Beamter" eingeschätzt worden. Genau dieses Bild hat man jetzt, d.h es ist wenig Power oder Agression in der Spielweise und dem Verhalten der Spieler zu entnehmen. Klar ersichtlich
in Charkiw, da fehlte der letzte Wille sich durchzusetzen.
Auch der Co-Trainer ohne jeglicher internationaler Erfahrung wie sein Chef ist zu schwach. Man hat den Eindruck alle sind lieb zu einander, keiner will den anderen weh tun
und so ergibt man sich.
Ich glaube deshalb, ohne einen neuen Trainer, mit INTERNATIONALER Erfahrung,
wird die Lage nicht zu ändern sein.
Leider ist auch die Führung unter Edlinger, einer solchen heiklen Lage nicht gewachsen.
Ich bin überzeugt, dass er Schöttel bis zum geht nicht mehr unterstützen wird, statt auf die
aktuelle Situation zu reagieren, denn kurzfristiges handeln ist gefragt, darüber kann auch ein allfälliger Zwischenerfolg nicht hinwegtäuschen.
Die Rotationstaktik des Herrn Schöttel ist in der Theorie möglich, aber dazu fehlen ihm
die dazu erforderlichen Spieler. Wie soll ein Spieler die Laufwege seiner Kollegen aufnehmen, wenn die dauernd wechseln ? Schrammel statt Katzer - der gute ist herumgeirrt und hat nie in das Spiel hinein gefunden usw.
Rapid hat schon viele Trainer überstanden, so sicher auch Peter Schöttel !
naja, es wurden nur die spielerischen und taktischen schwächen angesprochen. Warum dies so zustande kam, eher weniger.
deswegen sprach ich ja von 50% :-?
so - unverdient gewonnen :shock:
leider wird jetzt wieder zur tagesordnung übergegangen werden :-?
off-topic: der kampl is zwar ned fesch aber kicken kann er :-D
so - unverdient gewonnen :shock:
leider wird jetzt wieder zur tagesordnung übergegangen werden :-?
off-topic: der kampl is zwar ned fesch aber kicken kann er :-D
kicken kann er, tore schießen ned :lol:
Ich finds auch schade, dass jetzt eh wieder alles passt und da schöttel sicherer im Chefsessel sitzt, als zuvor. Aber wenn wir uns ehrlich sind: Auch wenn wir heute 7:0 verloren hätten, dürfte Schöttel noch bis Winter werken. Von daher passt der Sieg schon. Auch wenn ich mich nicht wirklich darüber freue.
oleander
28.10.2012, 18:18
Aus neutraler Sicht genau das richtige Ergebnis heute, Salzburg wird sich früher oder später aber wohl doch ziemlich in der Tabelle absetzen können.
Banditozzz
28.10.2012, 22:16
so - unverdient gewonnen :shock:
leider wird jetzt wieder zur tagesordnung übergegangen werden :-?
off-topic: der kampl is zwar ned fesch aber kicken kann er :-D
habe mich das ganze wochende auf das spiel gefreut, und dann ruft meine mutter an sie braucht mich, konnte mir dann das spiel doch nciht anschauen :-?:-(
habe mir jetzt nur kurz die beiden Tore anschauen können. Sehr geiles Freistosstor von Hofmann, wie das Spiel allerdings war weiß ich nicht....
eigentlich wäre mir eine Niederlage lieber gewesen, vielleicht wäre dann der Schöttel entlassen worden, so aber ist es fast egal wie die nächsten 3-4 Spiele ausgehen. Schöttel wird da weiter auf der Bank sitzen. :-(:-(:-(
http://www.abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/burgstaller-als-uberragender-akteur-rapid-knackt-red-bull-salzburg-zum-zweiten-mal-mit-20/
erst ganz unten wirds interressant.
ich bin normal kein freund solcher - doch eher subjektiven - analysen.
lg
Ich "störe" mal wieder. Hab absichtlich nach dem Derby nichts geschrieben, da es vielleicht sonst nicht gut angekommen wäre.
Meiner Meinung nach war der Sieg gegen Salzburg nicht so gut für Rapid, weil jetzt wieder alles schlechte, "schön" ist.
Rapid hat mehrere Baustellen. Nun ist aber wieder alles okay gegen Salzburg und man verteidigt dann sicherlich dass Katzer, Trimmel (als RV), Sonnleitner, Prager, und andere doch gegen Salzburg immerhin 2:0 gewonnen haben und daher nicht so schlecht sein können. (Das wäre die Ausrede wenn man das nächste Spiel verliert und man halt wieder die Lücken nachfragt)
Rapid hat ein riesen Problem und das versteh ich eigentlich nicht.
Rapid als der Nr. 1 Klub in österreich mit der größten Marke und dem besten "Ansehen", bekommt keine gscheiten Sponsoren. Nur so, dass man jedes Jahr international spielen muss, oder SPieler verkaufen muss, ansonsten muss man halt aufs Budget vom nächsten Jahr vorgreifen (wurde so von Edlinger schon mehrfach gesagt, dass hier ein Millionenloch im Budget ist und das jedes Jahr)
Dann gibt man Spieler ab, aber schafft es nicht neue nachzuholen.
Von Boyd war ich ehrlich gesagt (vor dem 1. Spiel, auch vor dem Testmatch wo er gut war) überzeugt. Naja so gut ist er nun doch nicht, auch wenn er nicht so schlecth ist und es mit ihm sicher klappen kann.
Aber man bekommt einfach keine weiteren Spieler. Das Angebot für Drazan hätte man annehmen müssen (von Kaiserslautern) Das wird man nicht mehr bekommen. Ansonsten fehlt halt schon einiges. Die Verteidiger sind noch immer die gleichen, die meiner Meinung nach schon lange zu schlecht sind. Witzigerweise halt doch rein statistisch nicht so schlecht darstehen. Rapid habe ich davor 4 Punkte maximal zugedraut. (alle gegen Trondheim)
Königshofer hat schon reichlich Patzer gemacht. Aber gut dass man an ihm festhält. Er braucht halt das Vertrauen, aber als großen Goalie seh ich ihn nicht. Aber das kann ja noch werden. Gibts da nichts weiteres bei Rapid?
Aber zur gute halten muss ich Schöttel schon, dass er die Jungen miteinsetzt. Auch wenn es sicherlich teilweise einfach sich ergibt wegen den Ausfällen.
Traurig dass man im Derby einfach nur sagt "Hofmann und unseren einzigen österreichischen Nationalspieler Burgstaller können wir nicht ersetzen". Sorry aber das ist schwach und seit langem bekannt, dass man Hofmann endlich entlasten muss/sollte.
Rapid hat eigentlich viele Schwachstellen. Es ist eigentlich ein wahnsinn, dass dies nicht genutzt wird. Gut Salzburg hätte meiner Meinung nach die Partie eh gewinnen müssen, aber eben die Tore nicht gemacht und für unsere Kasperlliga ist der Kader von Rapid dennoch ausreichend. Da hat Sturm, Ried und Co dennoch nichts zum entgegenhalten. (nicht auf Dauer)
Nur da ist soviel Potenzial vorhanden. Das muss man doch viel mehr ausschöpfen. Wieso gelingt das nicht. Warum kann Rapid sich da nicht in Österreich besser positionieren und sich attraktiver machen. Mir kommts ja so vor, als würden viele Spieler lieber woandershin gehen als zu Rapid. (gut bei Salzburg kann man sichs denken warum, und Dibon ist halt wieder ein Beispiel wie man halt dies falsch angehen kann. Womöglich wäre für Dibon aber auch alles anders gelaufen wenn Moniz geblieben wäre, aber egal)
Dennoch warum gelingen Rapid manche Transfers nicht. Warum schaut man oft nur zu und reagiert nicht wirklich. Ist man zufrieden? Geht wirklich nicht mehr?
gute analyse - genau solche gedanken hegen wir grünen so auch in etwa.
wenn man die kaderpolitik genauer hinterfragt sind hier einige verfehlungen passiert die sich jetzt rächen.
andererseits war/ist auch pech dabei.
schrammel war meine erste wahl als av - hat nie eingeschlagen.
schimplelsberger ist ein kämpfer, leider reicht es nicht für mehr.
prokipic hat mir bei tirol gut gefallen.
gerson hat licht und schatten
auch das dieser prager nicht um die burg in form kommt spielt uns nicht in die karten.
alar, momo und burgi sind ok - halt noch sehr unbeständig.
boyd ist ein brecher, der wird halt kein jelavic mehr :-?
und dann wenn dann noch arrivierte kräfte wie heiki & SHFG jede saison weiter an qualität verlieren ist es bitter.
dies entschuldigt aber nicht das wir kapazunder wie den mäki oder kulo jahrelang mitschleifen.
zu dem luki mag ich ned viel sagen - der ist noch jung. was mich mehr stört ist das bei uns manche ständig verletzt sind. hier muss doch irgendwas schief gehen.
grundsätzlich finde ich es fahrlässig nur mit 1,5 stürmern in die saison zu gehen und zu argumentieren das 2-3 andere das auch spielen könnten.
lg
obwohl das hier mut macht http://www.transfermarkt.at/de/sk-rapid-wien/kader-zunkunft/verein_170.html
falls hier riskiert wird - oder sollte ich eher angst haben? :twisted:
So schlecht waren manche Transfers nicht.
Aber Spieler mit 24 herum, sollten dann keine Zukunftsversprechungen mehr sein. Sondern entweder Kaderergänzungen (breiterer Kader) oder eben echte Verstärkungen.
Mir haben manche Spieler wo anders auch gut gefallen, das heißt aber noch nicht, dass sie zu Rapid passen. Auch das Spielsystem ist manchmal ein anderes.
Rapid muss viel mehr rausholen.
Was ich halt immer kritisiere ist wenn man den "STARSPIELER" holt und der dann eigentlich kaum 1. Wahl ist (Beispiel Schimpelsberger)
Rapid verstärkt sich aber kaum. Ich versteh schon, dass man auch finanziell schauen muss und man (grad im Sturm) halt denn einfach Geld macht. Darum hätte man Drazan auch abgeben müssen. Fand den sowieso immer etwas überbewertet. Wobei er sich jetzt wieder verbessert hat, aber früher hatte der nur 1 Sache drauf. Gut jetzt wieder verletzt.
Das Rapid aber manche Transfers nicht zusammenbekommt versteh ich nicht. Da landen teilweise Spieler bei Ried, Sturm, Admira, die doch auch zu Rapid könnten. Warum macht man nichts. Manchmal denk ich mir, dass Rapid keine Scouts hat. Kein Programm für Beobachtungen. Sondern man verlässt sich halt drauf, dass sich eh jeder Spielermanager (bzw. Agentur) bei Rapid meldet und den Spieler anbietet. Man reagiert fast immer und agiert nicht. (gleiches aber auch am Platz)
Man hat keine kreativen, sondern Leute die eben reagieren.
Warum sich manche nicht durchsetzen? Tja gute Frage. Einfahren kann man ruhig mal bei Transfers. Rapid ist ja auch schon gut damit gefahren. Nicht umsonst hat man ja manche nicht schlecht verkauft.
Nur was ich halt immer zu bedenken gebe: Man muss zuerst wen anderen haben und dann kann man wen abgeben.
Beispiel hier ist Katzer (und jeder andere Aussenverteidiger) Ich find den auch nicht toll und nicht passen. Nur wer solls stattdessen machen. Wie oft habe ich mich über Klein geärgert und fand den sowas von .... . Nur ich hab auch darüber nachgedacht, und mir ist keine echte Alternative eingefallen. Wer ist denn sonst RV? Glaube doch nicht, dass jeder Nationalteamtrainer keinen anderen findet. Da ist nur Klein und Garic. (und bitte jetzt nicht Trimmel sagen) Garic hat im NT auch noch nicht so gute Spiele gezeigt. In Italien dürfte er nicht so schlecht sein, aber da sehe ich kein Spiel (muss ich ehrlich sagen) und sonst? Das ist eine Position die anscheinend sehr unbeliebt ist/war, da hier so wenig nachkommt.
Auf allen anderen Positionen kann man aber was machen. Rapid hat die Möglichkeit dazu. Mal schauen was passiert.
Banditozzz
29.10.2012, 21:57
man muss nicht alles schlechtreden, die verkäufe waren sicher top und wurden aus meiner sicht auch zur richtigen zeit getätigt.
Es ist für Rapid auch nicht einfach Spieler zu kaufen.
1) Wer will nach Österreich?
2) Kann Rapid nciht das bezahlen, was Salzburg bezahlt
3) Will man kein Risiko eingehen wie andere Vereine.
Das ist alles verständlich. Nur man kann nicht jedes Jahr verkaufen, und eigentlich bis auf wenige Ausnahmen keinen adäpuaten Ersatz verpflichten.
Es ist schon klar, das man gerade in Österreich Spieler wie Hoffer, Boskovic, Jelavic nur sehr schwer ersetzen.
Aber die Kaderzusammenstellung ist mir insgesamt viel zu brav. Sonnleitner ist einfach viel zu brav, Heikinnen eine Katastrophe. Kulovits hat früher kaum gespielt, jetzt kommt er plötzlich zu Einsätzen. Prager hat sich nicht mal beim Lask durchsetzen können.
Aber was soll man anderes erwarten? Edlinger hat keine Ahnung von Fussball, Schöttel ist ein Rauhbein, der in keinen Haken schlagen kann - sprich technisch der wahrscheinlich schlechteste Spieler nach Toni Pfeffer den es in Österreich jemals gegeben hat!
mich würde interessieren wo werner kuhn und stefan ebner gespielt haben? bzw. wie die deren zusammenhang mit dem fussball besteht :-?
Mit Salzburg muss man nicht mithalten. Das geht auch nicht. Aber mit anderen sehrwohl. Und zwar mit jedem anderen müsste man mithalten können. Schafft aber auch das nicht. (anscheinend)
Es muss nicht immer ein Zusammenhang bestehen. Wozu? Es wäre einfach gut wenn man fähig Mitarbeiter hat. Wieso muss quasi der Buchhalter einen Fussballzusammenhang haben? Weswegen? Hauptsache er kennt sich mit seiner Arbeit aus. Das wäre mal was.
Und teilweise kommts mir nicht so vor.
Banditozzz
07.11.2012, 21:03
die aus meiner Sicht treffendste Analyse die ich seit langem gelesen habe, ein dickes Lob an den Journalisten
http://www.abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/manner-ohne-gesicht-das-sind-die-wahren-probleme-des-sk-rapid-wien/#
wär nur zu hinterfragen ob die anschuldigungen so stimmen.
und das der rest der liga auch nur so dahinwurschtelt wird auch ned erwähnt.
gerade die hochgelobte austria hat ja auch nur a masn das hosiner eingschlagen hat und jun in form ist.
und das der rest der liga auch nur so dahinwurschtelt wird auch ned erwähnt.
gerade die hochgelobte austria hat ja auch nur a masn das hosiner eingschlagen hat und jun in form ist.
Du weißt eh, dass Hosiner erst in Runde 7 dazugekommen is, und die Austria davor aus 6 Spielen ganze 5 gewonnen hat? ;-)
oleander
08.11.2012, 15:52
Aus neutraler Sicht gesehen, spielt die Austria erst wieder seit dem Einsatz von Hosiner den schönen Kombinationsfußball, der auch lange Zeit unter Daxbacher gezeigt wurde.
In den ersten Runden hat es ähnlich den Leistungen unter Vastic ausgesehen, nur hat man halt immer knapp gewonnen, was auf Dauer so sicher nicht gelungen wäre.
Kurzum: Der Spielertyp Hosiner ist für die aktuelle Austria Gold wert.
Jun bekommt jetzt mehr Räume, das Gesamtbild ist einfach stimmig.
Banditozzz
08.11.2012, 17:05
wär nur zu hinterfragen ob die anschuldigungen so stimmen.
und das der rest der liga auch nur so dahinwurschtelt wird auch ned erwähnt.
gerade die hochgelobte austria hat ja auch nur a masn das hosiner eingschlagen hat und jun in form ist.
naja, aber so verkehrt sind die anschuldigungen auch nicht! ich finde wirklich das bei rapid die meiste schuld der edlinger, dann der kuhn und dann der ebner hat.
und ja, am meisten nervt dieses schönreden immer, aber das ist ja in österreich generell ein problem im sportlichen bereich!
Du weißt eh, dass Hosiner erst in Runde 7 dazugekommen is, und die Austria davor aus 6 Spielen ganze 5 gewonnen hat? ;-)
sorry david - aber das hat jetzt hier gar mix damit zu tun ;-)
lies dir bitte den artikel durch und wennst halbwegs neutral drüber schaust weist was ich meine :-)
Aus neutraler Sicht gesehen, spielt die Austria erst wieder seit dem Einsatz von Hosiner den schönen Kombinationsfußball, der auch lange Zeit unter Daxbacher gezeigt wurde.
In den ersten Runden hat es ähnlich den Leistungen unter Vastic ausgesehen, nur hat man halt immer knapp gewonnen, was auf Dauer so sicher nicht gelungen wäre.
Kurzum: Der Spielertyp Hosiner ist für die aktuelle Austria Gold wert.
Jun bekommt jetzt mehr Räume, das Gesamtbild ist einfach stimmig.
ok - blumiger formuliert als ich, aber das würde ich genau so auch unterschreiben.
die liste der "mitläufer" bei den liletten die nicht in tritt kommen/gekommen sind ist auch nicht wirklich kürzer in den letzten jahren.
deswegen sehe ich die probleme nicht nur bei rapid, sondern auch bei anderen klubs (nicht nur hier bei den unausschreibaren).
dies soll jetzt aber in keinster weise den roten rudi und sein pack entschuldigen für die letzten jahre.
dies will ich hier auch klar festhalten :evil:
sorry david - aber das hat jetzt hier gar mix damit zu tun ;-)
lies dir bitte den artikel durch und wennst halbwegs neutral drüber schaust weist was ich meine :-)
Ich hab mich doch nur auf deinen letzten Satz bezogen? ;-)
Und ja @ole, davor war spielerisch noch nicht das Niveau von jetzt erreicht, aber der Gegner wurde doch auch sehr oft schon dominiert (vorallem Sturm - die Niederlage..).
Den Artikel hab ich schon lange gelesen, hat viel Lob erhalten, zurecht! ;-)
Edit: Mitläufer haben wir mit Garantie um einige weniger als ihr..;-)
Ich hab mich doch nur auf deinen letzten Satz bezogen? ;-)
Und ja @ole, davor war spielerisch noch nicht das Niveau von jetzt erreicht, aber der Gegner wurde doch auch sehr oft schon dominiert (vorallem Sturm - die Niederlage..).
Den Artikel hab ich schon lange gelesen, hat viel Lob erhalten, zurecht! ;-)
Edit: Mitläufer haben wir mit Garantie um einige weniger als ihr..;-)
also wenn ich mich recht ersinne ware wir letzte saison vor euch und auch diese lange vor euch.
das es jetzt gerade bei euch läuft ist fakt. das ihr gute bzw. bessere transfers als wir getätigt habt auch.
trotzdem ist auch bei euch ned alles gold. und genau so hab ich es gemeint.
sorry falls das anders rueber kommt :(
lg
also wenn ich mich recht ersinne ware wir letzte saison vor euch und auch diese lange vor euch.
das es jetzt gerade bei euch läuft ist fakt. das ihr gute bzw. bessere transfers als wir getätigt habt auch.
trotzdem ist auch bei euch ned alles gold. und genau so hab ich es gemeint.
sorry falls das anders rueber kommt :(
lg
Ja, letzte Saison wart ihr verdient vor uns, da gabs bei uns enorme Probleme..
Diese Saison auch nur wegen dem Torverh. ;-)
Aber es stimmt, bei uns stimmen die Transfers größtenteils, bei euch gar nicht. Bei euch verschwindet das Geld, wird nicht in adäquate Verstärkungen bzw. Scouting investiert. :-?
Es gibt immer wieder positive und negative Zeiten in einer Saison, wir haben gerade einen Run, stimmt schon, aber so viel Negatives wie bei euch gibts bei uns lange nicht - das wollt ich nur sagen. :-)
Aber auch bei euch wirds wieder bergauf gehen. Hoffentlich wird im Winter bei euch gehandelt..:-o
Banditozzz
08.11.2012, 21:29
peinlich was sich in leverkusen abspielt...
peinlich was sich in leverkusen abspielt...
war doch zu erwarten ;-)
peinlich was sich in leverkusen abspielt...
ohne worte.
schlimmer war nur der edlinger vorher :evil:
Ich "misch" mich auch mal ein.
Klar hat die Austria noch nicht viel in der Saison gezeigt.
GROSSER Unterschied ist aber schon, dass die Austria einen neuen Trainer hatte, der seine Spieler noch nicht holen konnte/durfte, da er dafür zu kurz da war. Und man vorab ja sogar noch groß und laut mit jemanden anderen flirtet.
Rapid hat Schöttel schon etwas länger und der kannte seine Spieler und hätte sich dementsprechend jetzt mit seinem Kader auszeichnen können.
Stöger hatte einen Kader, der sich auch nicht soviel verändert hat, aber er musste hier neues entfachen. Neues Leben und Teamgeist. Und dafür hatte er nichtmal die ganze Vorbereitung Zeit, da er ja erst später zum Team kam. Schöttel hatte schon eine Saison "Anlaufzeit".
Das ein neues System dann auch Zeit braucht, ist wohl jedem bekannt.
Von den ersten Spielen waren nicht alle schön, aber das Derby und die Niederlage gegen Sturm waren schon auch schon recht gute Spiele der Austria.
Dafür gegen WAC im 1. Spiel einiges an Glück dabei.
Gegen Ried und Admira waren wir nicht so spielerisch überlegen. Aber doch die bessere Mannschaft.
Gegen Innsbruck und Wiener Neustadt (1. Spiel von Hosiner) waren wir sehr überlegen. Nur die Tore haben da gefehlt.
Ab dann ging es natürlich etwas leichter, weil wir endlich den passenden Stürmer hatten. Der bei uns ins System gut funktioniert.
Ob es vorher Klug war ein System zu spielen wo der "perfekte" Stürmer nicht vorhanden ist, ist ein anderes Thema.
Aber die Austria erachte ich um LÄNGEN vor Rapid. Alleine vor der Spielweise und den Spielertypen.
Wo sind denn bei Rapid die offensiven Antreiber.
Klar bin ich ebenso der Meinung, dass Jun der wichtigste Faktor bei der Austria ist. Durch ihn rennt alles so gut.
Und ja ich bin auch der Meinung, dass man jetzt in einem Flow ist und über den Verhältnissen spielt. Dennoch hat die Austria danach sogar Punkte hergeschenkt. (Beispiel gegen Sturm Graz beim X. Und auch beim Spiel gegen WAC was ebenso unentschieden ausging)
Rapid hat den 3. besten Kader und da wo sie sind, gehören sie auch hin. Mal schauen was noch machbar ist, aber hier arbeitet man definitiv nicht weiter.
Wie lange ist das "Problem" Hofmann bekannt? Und es gibt noch immer keinen der ihn entlastet. Unglaublich. Das man hier auf junge setzt, finde ich zwar schön, aber dass die das noch nicht schaffen ist doch klar.
Rapid hat viele Probleme und das kleinste ist meiner Meinung nach der Trainer.
Der Artikel von abseits ist schon sehr aussagekräftig.
Persönlich frage ich mich immer wieder, wie Rapid die Lizenz bekommt. Edlinger hat OFFEN zugegeben (gut es war damals vor einer Mitgliederversammlung) dass man JEDES Jahr ein Budgetdefizit hat und ca. 2-2,5 Mille ZUSÄTZLICH braucht. Das entweder durch Spieleverkäufe ODER durch Internationale Einnahmen.
Das ist weiterhin kein Scherz. Bitte wer so budgetiert, braucht sich nicth wundern, wenn man auf ein Budget vorgreifen muss von der nächsten Saison wenn mal was nicht aufgeht. Das man dann gewisse Spieler nicht halten kann, ist auch klar.
Rapid sollte sich auf gesunde Beine stellen und kein Loch haben, dann ist man auch nicht mehr gezwungen gewisse Transfers zu machen (großes Beispiel dabei ist für mich einfach Maierhofer und Hoffer) Wichtig ist nicht Geld zu machen für das Budget sondern eine Mannschaft zu haben innerhalb des Rahmens.
Rapid MUSS doch in der Lage sein, weit mehr zu machen, als sies bisher tun. Unglaublich eigentlich und traurig.
Und ehrlich was habts gegen das Spiel gestern in Leverkusen gehabt.
Klar war doch, dass man nicht so gut ausschauen wird.
Oder hat wer echt an einem Sieg gedacht?
Die Burschen haben aber einiges gezeigt und sich getraut, auch wenn Leverkusen ebenso Spieler geschont hat. Hätte Kiesling gespielt, wäre es höher ausgegangen.
Andersrum auch wenn man sagen kann dass Leverkusen 1:0 geführt hat. 1:0 ist kein sicheres Ergebnis. Erst ab dem 2:0 wars dann gelaufen, davor hatte Rapid ja doch Chancen aufs 1:1. Da hat Leverkusen nicht so souverän ausgeschaut.
Wen würdet ihr denn gerne holen und wen abgeben?
(würd mich interessieren)
Und was sagsts zu dem:
http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/1310694/Hanappi_Edlinger-will-ausbauen
Abgeben:
Heikkinen - zu alt und nicht mehr einer Rapid würdig
Kulovits -zu schwach
Prager - zu schwach
Drazan - zu unkonstant. lieber Grozurek, bzw. Schaub/Dobras mehr Spielzeit geben
Novota - völlig sinnlos, belegt einen Ausländerplatz im Kader
Katzer - zu alt, zu langsam, offensiv viel zu schwach (außer bei Standards)
Holen:
Schwab von der Admira fürs ZMF (statt Prager) um den Konkurrenzkampf zu beleben und um taktisch flexibler zu sein (Schwab kann auch hängende Spitze spielen)
Legionär fürs ZMF wie einst der junge Heikkinen oder Boskovic. Also entweder einer der defensiv alles abräumt und so Hofmann den Rücken freihält, oder ein Kreativer der Hofmann unterstützen kann.
Legionär für LV und RV. Da sind mir die bisher vorhandenen entweder zu langsam (katzer), zu technisch limitiert (Schimpelsberger, Trimmel, Katzer) oder defensiv zu schwach (Trimmel). Die beiden Legionäre sollten im besten Fussballeralter sein (23-28) und von der Anlage her ähnlich wie z.B. Suttner.
Eve. einen dritten Stürmer um auch mal 4-4-2 spielen zu können, ohne dass man nichts mehr auf der Bank hat. Das sollte aber ein Österreicher sein (Hammerer, Zulj)
Das wären so meine Wünsche. Die Legionäre werden natürlich schwierig zu finden sein und sowieso nicht kommen, solange sich das Scouting von Rapid nicht verändert. Aber das wäre halt wie gesagt die Kaderplanung die ich vorhätte, wäre ich Sportdirektor von Rapid. Und natürlich muss auch nicht alles in einer Transferzeit kommen. Aber wichtig wäre es mMn schon, die AV's und das zentrale Mittelfeld zu verbessern. Das sind die mit Abstand wichtigsten Positionen im Fussball.
Und sollte man tatsächlich keine vernünftigen AV's aus dem Ausland finden, würde ich als Plan B bei Hölzl oder Kayhan (Leihe) anklopfen. Im ZMF MUSS ein Legionär kommen. Da gibt es keinen Österreicher der realistisch ist und die Anforderungen erfüllt.
Lange Rede, kurzer Sinn. Hier mein Kader für die nächste Saison:
Tor:
Königshofer
Dau
Abwehr:
IV: Sonnleitner, Gerson, Pichler, Behrendt
RV: Schimpelsberger, Legionär/Hölzl/Kayhan
LV: Schrammel, Legionär
Mittelfeld:
ZMF: Ildiz, Wydra, Schwab, Legionär
LMF: Grozurek, Burgstaller, Schaub
RMF: Alar, Trimmel, Dobras
OMF: Hofmann, Prokopic
Sturm:
Boyd
Hammerer/Zulj
Wäre ein 24 Mann Kader. Genau ideal. Und vor allem wäre das dann ein junger Kader der Sinn macht! Vorausgesetzt natürlich, die Legionäre sind gestandene Spieler und können den Jungen helfen. Nicht so wie jetzt, wo Wydra bei seinem EC-Debüt besser spielt als Kulovits.
Banditozzz
09.11.2012, 13:06
Abgeben:
Heikkinen - zu alt und nicht mehr einer Rapid würdig
Kulovits -zu schwach
Prager - zu schwach
Drazan - zu unkonstant. lieber Grozurek, bzw. Schaub/Dobras mehr Spielzeit geben
Novota - völlig sinnlos, belegt einen Ausländerplatz im Kader
Katzer - zu alt, zu langsam, offensiv viel zu schwach (außer bei Standards)
Holen:
Schwab von der Admira fürs ZMF (statt Prager) um den Konkurrenzkampf zu beleben und um taktisch flexibler zu sein (Schwab kann auch hängende Spitze spielen)
Legionär fürs ZMF wie einst der junge Heikkinen oder Boskovic. Also entweder einer der defensiv alles abräumt und so Hofmann den Rücken freihält, oder ein Kreativer der Hofmann unterstützen kann.
Legionär für LV und RV. Da sind mir die bisher vorhandenen entweder zu langsam (katzer), zu technisch limitiert (Schimpelsberger, Trimmel, Katzer) oder defensiv zu schwach (Trimmel). Die beiden Legionäre sollten im besten Fussballeralter sein (23-28) und von der Anlage her ähnlich wie z.B. Suttner.
Eve. einen dritten Stürmer um auch mal 4-4-2 spielen zu können, ohne dass man nichts mehr auf der Bank hat. Das sollte aber ein Österreicher sein (Hammerer, Zulj)
Das wären so meine Wünsche. Die Legionäre werden natürlich schwierig zu finden sein und sowieso nicht kommen, solange sich das Scouting von Rapid nicht verändert. Aber das wäre halt wie gesagt die Kaderplanung die ich vorhätte, wäre ich Sportdirektor von Rapid. Und natürlich muss auch nicht alles in einer Transferzeit kommen. Aber wichtig wäre es mMn schon, die AV's und das zentrale Mittelfeld zu verbessern. Das sind die mit Abstand wichtigsten Positionen im Fussball.
Und sollte man tatsächlich keine vernünftigen AV's aus dem Ausland finden, würde ich als Plan B bei Hölzl oder Kayhan (Leihe) anklopfen. Im ZMF MUSS ein Legionär kommen. Da gibt es keinen Österreicher der realistisch ist und die Anforderungen erfüllt.
Lange Rede, kurzer Sinn. Hier mein Kader für die nächste Saison:
Tor:
Königshofer
Dau
Abwehr:
IV: Sonnleitner, Gerson, Pichler, Behrendt
RV: Schimpelsberger, Legionär/Hölzl/Kayhan
LV: Schrammel, Legionär
Mittelfeld:
ZMF: Ildiz, Wydra, Schwab, Legionär
LMF: Grozurek, Burgstaller, Schaub
RMF: Alar, Trimmel, Dobras
OMF: Hofmann, Prokopic
Sturm:
Boyd
Hammerer/Zulj
Wäre ein 24 Mann Kader. Genau ideal. Und vor allem wäre das dann ein junger Kader der Sinn macht! Vorausgesetzt natürlich, die Legionäre sind gestandene Spieler und können den Jungen helfen. Nicht so wie jetzt, wo Wydra bei seinem EC-Debüt besser spielt als Kulovits.
bitte erwähne nicht Boskovic und Heikinnen nicht in einem Satz.:evil: Der eine ist Fussballer (Boskovic) und der andere ein Treter oder auch Holzhacker :-D
Eigentlich sehe ich bis auf den Hofmann zur Zeit keinen der rapidwürdig ist. Angefangen von Königshofer (wo sind die Zeiten eines Konsels) bis zum Boyd. Hofmann wird auch nicht mehr jünger, und so wird man nächste Saison wahrscheinlich noch weniger von ihm sehen als diese....
Namen zu nennen ist echt schwierig. Ich würde mir in erster Linie den Kühbauer als Trainer wünschen, der ist Fussballer, Schöttel eben wiederum Holzhacker!!! Erst dann kann man über Spieler reden. Aber ev. könnte man den Dibon von Salzburg holen, vielleicht will er ja jetzt wo er kaum spielt bei Salzburg....
Und ich sage es auch: Die Spieler sind vielleicht gar nicth so schlecht, unter Schöttel schauen oder spielen die meisten viel schlechter als vorher!!
Bevor man neue Spieler holt, bitte vorher Leute an die Positionen von Edlinger, Kuhn und Ebner holen....
lg
Das nenn ich mal eine schöne Formulierung.
Hat Hand und Fuss.
Interessant fand ich aber eben auch, dass du im Tor gar nichts machen willst. Königshofer ist für dich eine Nr. 1?
Den Rest kann ich sehr gut verstehen.
Wegen Dibon weil der erwähnt wurde.
Ich glaube nicht dass Rapid sich den kaufen kann/will. Eine Leihe kann ich mir auch nicht vorstellen. Das würde eher zu Sturm oder Ried passen. Aber Rapid bildet dann einen Spieler quasi für Salzburg aus?
Und ja ich finde es schon wichtig mit Namen nennen. Weil mir das bei der Austria immer am Zeiger ging, wie alle den Klein geschimpft haben und auch da konnte mir KEINER einen besseren RV nennen. Raunzen dass da einfach was falsch ist, ist immer leicht, aber zuerst muss es da wen geben. Schon klar, dass Rapid und alle anderen Vereine da ja Scouts haben müssten. Nur ein Spieler der in der Regionalliga ist, wird uns eher unbekannt sein. Ob dieser gleich weiterhelfen kann ist aber was anderes. Die Bundesliga hat jeder von uns in Sichtweite. Die "verfügbaren" Österreicher die in der Bundesliga gleich einschlagen könnte, sollte man auch halbwegs können. Überraschungen kanns immer geben und Senkrechtstarter.
Es sollte aber halbwegs Hand und Fuss haben.
Wer träumt dass Pehlivan, Korkmaz, Hoffer, .... wieder zurückkommen, der träumt und wenn er dann dafür das Rapidmanagement verantwortlich macht, ..... .
Bin aber ebenso der Meinung, dass gewisse Spieler bei Rapid durchaus mehr Potenzial haben und hier ist der Vergleich zur Austria nicht verkehrt. Unter Vastic waren die Spieler schlecht. Unter Stöger blühen machen eben auf.
Gut manche brauchen Eingewöhnungszeit, das ist eh normal, aber auch sonst hats hier halt schon starke Veränderungen gegeben. Vielleicht würden manche unter Kühbauer wesentlich mehr zeigen.
Dennoch die echten Offensivgeister seh ich bei Rapid nicht.
Prokopic mal weggenommen, da der bei Rapid noch nicht wirklich angekommen ist. Mal schauen was er bringt, wenn er konstant länger fit ist. Die Jungen sind aufbaufähig, aber die werden jetzt noch nicht Hofmann entlasten. Und das hätte man schon längst machen sollen.
Eins würd mich ja noch interessieren.
WARUM ist eigentlich der Edlinger so "schlecht"? Was habt ihr gegen den?
Weswegen ist er quasi schon eine Hassfigur geworden?
(später äußer ich mich dann auch dazu)
Ob du es hören willst oder nicht: Heikkinen war mal richtig gut bei Rapid.
Ich sehe schon viel Potenzial im Kader. Da ist nicht nur Hofmann. Burgstaller z.B hat heuer schon ein paar richtig starke Spiele gemacht. Alar, Ildiz und Grozurek haben auch viel Potenzial. Nur mit Leuten wie Kulo oder Prager neben sich, ist es sehr schwierig. Da kommt kein Spielfluss zusammen. Stell die beiden mal bei der Austria ins Zentrum. Dann ist deren Kombinationsfussball auch Geschichte.
@Joker: Was mich an Edlinger stört, ist dass er stur an seinen Leuten im Verein festhält und nicht wirklich einsieht, in welch kritischen Lage Rapid ist. Dazu kommt, dass Rapid unter ihm zum Mitläufer wurde. Euro League Quali genügt völlig. Die Meisterschaftsansprüche sind komplett verschwunden. Es fehlt an Vision im Verein. Wo will man in zehn Jahren stehen? Dass er kein Geld für neue Spieler in die Hand genommen hat, stört mich gar nicht so extrem. Viel schlimmer sind die Leute die dank ihm im Verein arbeiten dürfen, insbesondere Ebner und Kuhn. Die sind genauso wie Edlinger. Gehen den Weg des geringsten Widerstands und haben keine großen Ziele.
Zu Königshofer: Dass er momentan katastrophale Fehler macht, ist nicht zu übersehen. Trotzdem würde ich an ihm zumindest noch eine Saison festhalten. Ein Casillas hat zu Beginn seiner Karriere auch Fehler gemacht, wo du dir denkst, aua dem wird sicher nichts. Bei Torhütern geht es oft sehr schnell. Und wer weiß, vl. entwickelt er sich unter einem anderen Tormanntrainer besser weiter. Denn Hedl würde ich in meinem kleinen Rollenspiel als Sportdirektor sicher nicht behalten ;)
Außerdem gibts dann immer noch den jungen Dau, falls es mit Königshofer tatsächlich nichts wird. Da setz ich lieber auf den, anstatt einen Siebenhandl zu kaufen, der für mich der einzig denkbare Goalie ist, den man verpflichten könnte.
@Joker: Was mich an Edlinger stört, ist dass er stur an seinen Leuten im Verein festhält und nicht wirklich einsieht, in welch kritischen Lage Rapid ist. Dazu kommt, dass Rapid unter ihm zum Mitläufer wurde. Euro League Quali genügt völlig. Die Meisterschaftsansprüche sind komplett verschwunden. Es fehlt an Vision im Verein. Wo will man in zehn Jahren stehen? Dass er kein Geld für neue Spieler in die Hand genommen hat, stört mich gar nicht so extrem. Viel schlimmer sind die Leute die dank ihm im Verein arbeiten dürfen, insbesondere Ebner und Kuhn. Die sind genauso wie Edlinger. Gehen den Weg des geringsten Widerstands und haben keine großen Ziele.
Ziemlich auf das habe ich gewartet.
DAFÜR ist Edlinger der Schuldige?
Ich kenn zwar das System Rapid nicht und lehne mich hier mal aus dem Fenter. Vielleicht aber auch mit der totalen falschen Annahme.
Edlinger hat wirklich soviel Macht? Der bestimmt ob Kuhn und Ebner da sind? Na dann ist er dafür Schuldig. Dachte aber, dass er nicht soviel macht hat und nur quasi der Kopf ist, aber eben wenig Entscheidungsgewalt.
Gut die Austria hat vermutlich eine andere Struktur mit Aufsichtsrat und so, aber der Präsident ist da relativ unwirksam. Keine Person die alleine was bestimmen kann.
ist das bei euch so anders? Dann gebe ich dir voll und ganz recht. Wenn nicht liegt der Fehler aber wo anders. Ich würde es aber auch traurig finden, dass Edlinger so eine Macht hat. Sollte man dann nicht mal diese Position (bzw. dessen Macht) hinterfragen.
ABER und das verstehe ich dann eben nicht. Warum wird Edlinger immer wiedergewählt. Das ist ja von den Mitgliedern oder? Okay vermutlich wegen mangelnder Auswahl. Meiner Meinung ist es aber nicht so gut, wenn eine Person soviel Macht hat.
Ziemlich auf das habe ich gewartet.
DAFÜR ist Edlinger der Schuldige?
Ich kenn zwar das System Rapid nicht und lehne mich hier mal aus dem Fenter. Vielleicht aber auch mit der totalen falschen Annahme.
Edlinger hat wirklich soviel Macht? Der bestimmt ob Kuhn und Ebner da sind? Na dann ist er dafür Schuldig. Dachte aber, dass er nicht soviel macht hat und nur quasi der Kopf ist, aber eben wenig Entscheidungsgewalt.
Gut die Austria hat vermutlich eine andere Struktur mit Aufsichtsrat und so, aber der Präsident ist da relativ unwirksam. Keine Person die alleine was bestimmen kann.
ist das bei euch so anders? Dann gebe ich dir voll und ganz recht. Wenn nicht liegt der Fehler aber wo anders. Ich würde es aber auch traurig finden, dass Edlinger so eine Macht hat. Sollte man dann nicht mal diese Position (bzw. dessen Macht) hinterfragen.
ABER und das verstehe ich dann eben nicht. Warum wird Edlinger immer wiedergewählt. Das ist ja von den Mitgliedern oder? Okay vermutlich wegen mangelnder Auswahl. Meiner Meinung ist es aber nicht so gut, wenn eine Person soviel Macht hat.
Edlinger ist der Kopf des ganzen. Die volle Entscheidungsmacht hat wahrscheinlich das Präsidium. Wobei ich mir da ehrlich gesagt nicht wirklich sicher bin. Im Endeffekt ist das aber auch nicht wirklich relevant, da im Präsidium lauter Haberer vom Edlinger sitzen. Da wird sich keiner erheben und über den Kopf von Edlinger weg den Kuhn oder Ebner anbohren.
Und so etwas wie einen Aufsichtsrat scheint es bei uns nicht zu geben :-?
Gewählt wurde Edlinger von den Mitgliedern, da es keinen anderen Gegenkandidaten gab :rolleyes:
Banditozzz
09.11.2012, 15:29
Eins würd mich ja noch interessieren.
WARUM ist eigentlich der Edlinger so "schlecht"? Was habt ihr gegen den?
Weswegen ist er quasi schon eine Hassfigur geworden?
(später äußer ich mich dann auch dazu)
Nun, von Hassfigur würde ich nicht sprechen, aber:
der Edlinger ist derjenige, der jedes Jahr aufs neue sagt, da ist kein Geld. Der beliebteste Verein Österreichs hat kein GEld? Als beliebtester Verein Österreichs müsste man doch die Sponsoren- und Fanartikeleinnahmen haben. Daneben hat man doch jedes Jahr gute Spieler verkauft, auch international einiges gerissen. Wurde sogar Meister. Und Edlinger spricht trotzdem davon, das kein Geld da ist? Unfassbar!!!
Dann ist er für mich der schuldige weil er keine richtigen Leute (sportliche Führung) aufstellt. DA gibt es Rapidler, die ihr Herz auf dem Rasen gelassen haben und sportlich einiges in ihrer Karriere gerissen haben. Und die bekommen keine Chance? Stattdessen Kuhn und Ebner?? Ganz ehrlich, wenn schon kein Spieler nach Österreich will, dann schon gar nicht wen er mit einem Ebner verhandelt.
In den letzten Jahren wurden einfach zu viele eklatante Fehler gemacht. Aber was macht Edlinger? Versucht wieder einfach nur schönzureden. Bei diesen Fankrawallen wurde mal durchgegriffen. ABer sportlich? Da gibt es einfach zu wenig Konsequenzen. Ok, man kann den Schöttel sicher nicht für alles verantworltich machen, aber wenn der nach der Niederlage gegen Austria (und an der Niederlage war das Ergebnis noch das schönste) sich hinstellt, und sagt er weiß nicht warum es so gekommen ist. DAnn ist er falsch am Platz.
Und ständig dieses Gerede von "wir sind auf dem richtigen Weg"
ich kann es nicht mehr hören!!!!
ah ja, Heikinnen war ein guter Fussballer, aber das ist schon einige Jahre her, und vom Spielertyp kann man die beiden gar nicht vergleichen. DAs wäre wie wenn du Savicevic und Schöttel vergleichst....
Da kenn ich mich eben viel zu wenig aus.
Aber das wäre echt traurig wenn hier einfach die Sesselkleber sind und sich gegenseitig decken. Sehr schlimm und das als "Rapid".
Warum da nicht fähig Leute sitzen. Wie werden diese im Präsidium bestimmt.
Schade dass hier nicht Leute sitzen die was FÜR den Verein tun, dann wären vermutlich viel mehr befähigte Leute am Werken und es wurde was weitergehen.
Allerdings müssen auch die Fans etwas offener werden. Die OMV Tribüne wird ja akzeptiert aber das (ich nehme ein Beispiel her) Wien Energie Stadion nicht.
Ja klar Kommerz und sowas. Aber wenn das 1,5 Mille (oder mehr) pro Jahr bringt. Das ist ja nicht wenig. Rapid müsste doch weit mehr Sponsoren an Land ziehen können.
Gut mich freuts, weil dann bleibt dies der Austria. ;-)
ah ja, Heikinnen war ein guter Fussballer, aber das ist schon einige Jahre her, und vom Spielertyp kann man die beiden gar nicht vergleichen. DAs wäre wie wenn du Savicevic und Schöttel vergleichst....
Ich habe Heikkinen mit niemanden verglichen. Ich hab nur gesagt, dass wir entweder einen ZMF brauchen, der so ist wie der junge Heikkinen damals, oder einen wie Boskovic. Beide Typen können unser Spiel bereichern.
Nun, von Hassfigur würde ich nicht sprechen, aber:
der Edlinger ist derjenige, der jedes Jahr aufs neue sagt, da ist kein Geld. Der beliebteste Verein Österreichs hat kein GEld? Als beliebtester Verein Österreichs müsste man doch die Sponsoren- und Fanartikeleinnahmen haben. Daneben hat man doch jedes Jahr gute Spieler verkauft, auch international einiges gerissen. Wurde sogar Meister. Und Edlinger spricht trotzdem davon, das kein Geld da ist? Unfassbar!!!
Was kann Edlinger dafür, dass das Budget nicht paßt. Ist er auch schon Buchhalter. Ich hoffe doch nicht, dass er sich hier bei den Finanzen einmischen darf. Sowas geht gar nicht.
Edlinger ist die Person die sich hinstellt. Einer muss es ja tun.
Mich würde ja irrsinnig interessieren wo das Geld hinkommt, aber man wirtschaftet dort ja nicht. Nur wieso schafft das (wer ist dafür zuständig) nicht?
Dann ist er für mich der schuldige weil er keine richtigen Leute (sportliche Führung) aufstellt. DA gibt es Rapidler, die ihr Herz auf dem Rasen gelassen haben und sportlich einiges in ihrer Karriere gerissen haben. Und die bekommen keine Chance? Stattdessen Kuhn und Ebner?? Ganz ehrlich, wenn schon kein Spieler nach Österreich will, dann schon gar nicht wen er mit einem Ebner verhandelt.
Mag sein. Wie gesagt hier weiß ich nicht wer die Entscheidungsgewalt hat. Ist hierfür Edlinger wirklich zuständig. Gut wenn das was #17 sagt richtig ist und das Präsidium auf Edlinger hört und nicht selbst agiert (wenn die überhaupt die Entscheidungsgewalt haben) versteh ich nicht.
Wie Kuhn und Ebner sind, weiß ich nicht. Kenn dessen Arbeit viel zuwenig. Ist Ebner wirklich der Schuldige. Vielleicht hätte er schon soviele Spieler geholt aber das Geld war nie da, oder Rapid hat es sich anderwertig verscherzt.
Andersrum hat er aus manchen Transfers sehr viel Geld rausgeholt. Oder war dann wer anderer zuständig?
In den letzten Jahren wurden einfach zu viele eklatante Fehler gemacht. Aber was macht Edlinger? Versucht wieder einfach nur schönzureden. Bei diesen Fankrawallen wurde mal durchgegriffen. ABer sportlich? Da gibt es einfach zu wenig Konsequenzen. Ok, man kann den Schöttel sicher nicht für alles verantworltich machen, aber wenn der nach der Niederlage gegen Austria (und an der Niederlage war das Ergebnis noch das schönste) sich hinstellt, und sagt er weiß nicht warum es so gekommen ist. DAnn ist er falsch am Platz.
Ja das Auftreten bemängel ich auch. Ich finde es dabei aber interessant warum sich Edlinger immer hinstellt. Weswegen? Er ist nicht verantwortlich für so einiges (oder eben doch) Ich sehe kaum einen Präsidenten sooft in den Medien oder Berichten wie den Edlinger. Warum?
Und zu Schöttel sag ich selbst eher weniger. Nach einer Niederlage sich so hinstellen (wie er es eben immer tut) geht für mich auch nicht. Da soll er viel mehr Eier in der Hose haben aber da ist er die gleiche Schlaftablette wie Hickesberger (vom Reden her) Nur das kann äußerlich sein, intern kann es sogar ganz anders ablaufen.
Dennoch ändert sich eben nichts vom Auftreten. Verlieren kann man wenn man Einsatz zeigt, aber das fehlt oft, aber solange Schöttel immer sagen kann "man darf nicht vergessen wir sind der einzige österreichische Verein der international noch vertreten ist" wird er alles schönreden können. ;-)
UND "ihr seids am richtigen Weg". Hahahahahhaha. Ja das find ich auch immer wieder schön zu hören.
Ich habe Heikkinen mit niemanden verglichen. Ich hab nur gesagt, dass wir entweder einen ZMF brauchen, der so ist wie der junge Heikkinen damals, oder einen wie Boskovic. Beide Typen können unser Spiel bereichern.
Seh ich persönlich eher nicht mehr. Der klassische Heikkinnen ist nicht mehr so modern. Da er für mich zuwenig offensiv ist. Gut jetzt noch geniger, aber früher war das auch eher nichts.
Man braucht einen spielenden DM. (Ildiz finde ich persönlich gar nicht so schlecht)
Kulovits ist ja ebenso einfach nur ein Wadlbeisser, aber kein Spieler, daher für mich ebenso kein brauchbarer Spieler. Das war einmal.
Diese müssen auch wirklich mitspielen können.
Wenn ich mir anschaue, dass Junuzovic mittlerweile sogar den 6er spielt. ;-) Spiel verschleppen darf man nicht. Hier Spieler zu haben die zu langsam sind oder offensiv die Impulse nicht geben können, ist total verkehrt.
Das Spiel hat sich einfach verändert. Pässe nur auf die Seite oder nach hinten und man kann den Spieler austauschen.
Klar spielt man gegen stärkere Teams, dann sind solche Leute noch immer gefragt aber das Umschaltspiel funktioniert hier dann ebenso relativ schlecht.
Und für mich ist genau dies der große Unterschied zwischen Austria und Rapid. Rapid hat hier Kämpfer und Austria Spieler.
Mader kann einen langen Pass (meist seitlich aber fast immer nach vorne) machen. Schaltet sich offensiv ein und ist ein Zweikämpfer.
Holland war ja ursprünglich offensiver eingesetzt, aber hat sich hier auf die 6er Position zurückgezogen. Und macht das sehr gut. Simkovic ebenso eigentlich mit Stärken nach vorne. Vrsic bzw. Grünwald werden hier auch eher defensiver eingesetzt.
Das alles hat Rapid nicht. Und hier fehlt es klar ein Offensiven Impulsen. Diese Spieler sind einfach noch zu Jung.
Wydra (sorry wenn ich ihn falsch schreibe) war gestern nicht so schlecht. Meiner Meinung nach würde ich ihn eher spielen lassen als Heikkinnen oder Kulovits. Der kann sich wenigstens noch steigern, aber er braucht eben auch noch Zeit. Die Austria hat hier einfach Spieler die schon "fertig" sein sollten.
Mag sein. Wie gesagt hier weiß ich nicht wer die Entscheidungsgewalt hat. Ist hierfür Edlinger wirklich zuständig. Gut wenn das was #17 sagt richtig ist und das Präsidium auf Edlinger hört und nicht selbst agiert (wenn die überhaupt die Entscheidungsgewalt haben) versteh ich nicht.
Wie Kuhn und Ebner sind, weiß ich nicht. Kenn dessen Arbeit viel zuwenig. Ist Ebner wirklich der Schuldige. Vielleicht hätte er schon soviele Spieler geholt aber das Geld war nie da, oder Rapid hat es sich anderwertig verscherzt.
Andersrum hat er aus manchen Transfers sehr viel Geld rausgeholt. Oder war dann wer anderer zuständig?
Kuhn ist als General Manager für die Finanzen zuständig. Sprich er verhandelt mit Sponsoren und gemeinsam mit Ebner auch die Spielerverträge. Und glaubt man den Gerüchten im ASB, so hat Kuhn schon den einen oder anderen großen Deal verbockt. Aber das steht eh alles auch im Artikel von abseits.at
Ihn mache ich persönlich (!) dafür verantwortlich, dass es so schlecht um die Finanzen von Rapid steht. Irgendwas muss da nicht passen. Die Einnahmen sind zu wenig (Sponsoren! Fanartikel und Zuschauereinnahmen müssen passen) und die Ausgaben zu hoch. Mich würde echt interessieren, wie die Spielerverträge bei Rapid so aussehen. Denn irgendetwas muss es ja geben, dass ein Budgetloch von 2 Mio. jährlich aufreißt. Und all zu viel kommt ja nicht in Frage.
Ebner ist sowas wie der Sportdirektor von Rapid. Er hat 2011 das Amt von Hörtnagl übernommen und ist seitdem für die Transfers zuständig. D.h. er hat Burgstaller, Alar, Prager, Pichler, Gerson, Boyd und Schrammel verpflichtet. Hörtnagl hat in den Jahren davor u.a. Boskovic, Korkmaz, Jelavic, Maierhofer, Hoffer, Soma und Heikkinen geholt. D.h. Hörtnagl war derjenige, der für den Millionenregen zwischen 2008 und 2011 zuständig war. Ebner hatte damit nichts zu tun.
Wie genau Ebner seiner Arbeit nachgeht, kann ich als Außenstehender nicht sagen. Vielleicht hatte er tatsächlich ein paar große Fische an der Angel, ist aber dann an der fehlenden Liquidität bei Rapid gescheitert. Glaub ich aber nicht, denn dann hätte man über die Medien etwas mitbekommen. Der Boyd Transfer war ja auch schon fast 1 Monat vor Vertragsabschluss als Gerücht unterwegs. Und das war neben Galesic das einzige Gerücht, bezüglich neuer Legionäre bei Rapid. Wie dem auch sei. Fakt ist, dass Ebner hauptverantwortlich für den aktuellen Kader ist.
Seh ich persönlich eher nicht mehr. Der klassische Heikkinnen ist nicht mehr so modern. Da er für mich zuwenig offensiv ist. Gut jetzt noch geniger, aber früher war das auch eher nichts.
Man braucht einen spielenden DM. (Ildiz finde ich persönlich gar nicht so schlecht)
Kulovits ist ja ebenso einfach nur ein Wadlbeisser, aber kein Spieler, daher für mich ebenso kein brauchbarer Spieler. Das war einmal.
Diese müssen auch wirklich mitspielen können.
Wenn ich mir anschaue, dass Junuzovic mittlerweile sogar den 6er spielt. ;-) Spiel verschleppen darf man nicht. Hier Spieler zu haben die zu langsam sind oder offensiv die Impulse nicht geben können, ist total verkehrt.
Das Spiel hat sich einfach verändert. Pässe nur auf die Seite oder nach hinten und man kann den Spieler austauschen.
Klar spielt man gegen stärkere Teams, dann sind solche Leute noch immer gefragt aber das Umschaltspiel funktioniert hier dann ebenso relativ schlecht.
Und für mich ist genau dies der große Unterschied zwischen Austria und Rapid. Rapid hat hier Kämpfer und Austria Spieler.
Mader kann einen langen Pass (meist seitlich aber fast immer nach vorne) machen. Schaltet sich offensiv ein und ist ein Zweikämpfer.
Holland war ja ursprünglich offensiver eingesetzt, aber hat sich hier auf die 6er Position zurückgezogen. Und macht das sehr gut. Simkovic ebenso eigentlich mit Stärken nach vorne. Vrsic bzw. Grünwald werden hier auch eher defensiver eingesetzt.
Das alles hat Rapid nicht. Und hier fehlt es klar ein Offensiven Impulsen. Diese Spieler sind einfach noch zu Jung.
Wydra (sorry wenn ich ihn falsch schreibe) war gestern nicht so schlecht. Meiner Meinung nach würde ich ihn eher spielen lassen als Heikkinnen oder Kulovits. Der kann sich wenigstens noch steigern, aber er braucht eben auch noch Zeit. Die Austria hat hier einfach Spieler die schon "fertig" sein sollten.
Da gebe ich dir recht. Trotzdem kann ein defensiver Abräumer im Mittelfeld nicht schaden. Schon alleine weil sich dann Ildiz besser nach vorne entfalten kann und man vlt. sogar in Zukunft nur mehr 4-1-4-1 spielen kann. Aber mir wäre ehrlich gesagt ein Boskovic-Typ auch lieber ;) Ich wollte in meiner Personalplanung ja nur etwas flexibel sein :mrgreen:
Holland wär übrigens ein Spielertyp, der mir bei Rapid auch sehr gefallen würde.
Wydra ist sicher was für die Zukunft. Ich würde gerne mal Wydra-Ildiz als Duo auf der Doppelsechs sehen. Ist zwar eine extrem junge Kombination, aber probieren kann man es sicher mal.
Kuhn ist als General Manager für die Finanzen zuständig. Sprich er verhandelt mit Sponsoren und gemeinsam mit Ebner auch die Spielerverträge. Und glaubt man den Gerüchten im ASB, so hat Kuhn schon den einen oder anderen großen Deal verbockt. Aber das steht eh alles auch im Artikel von abseits.at
Ihn mache ich persönlich (!) dafür verantwortlich, dass es so schlecht um die Finanzen von Rapid steht. Irgendwas muss da nicht passen. Die Einnahmen sind zu wenig (Sponsoren! Fanartikel und Zuschauereinnahmen müssen passen) und die Ausgaben zu hoch. Mich würde echt interessieren, wie die Spielerverträge bei Rapid so aussehen. Denn irgendetwas muss es ja geben, dass ein Budgetloch von 2 Mio. jährlich aufreißt. Und all zu viel kommt ja nicht in Frage.
Ebner ist sowas wie der Sportdirektor von Rapid. Er hat 2011 das Amt von Hörtnagl übernommen und ist seitdem für die Transfers zuständig. D.h. er hat Burgstaller, Alar, Prager, Pichler, Gerson, Boyd und Schrammel verpflichtet. Hörtnagl hat in den Jahren davor u.a. Boskovic, Korkmaz, Jelavic, Maierhofer, Hoffer, Soma und Heikkinen geholt. D.h. Hörtnagl war derjenige, der für den Millionenregen zwischen 2008 und 2011 zuständig war. Ebner hatte damit nichts zu tun.
Wie genau Ebner seiner Arbeit nachgeht, kann ich als Außenstehender nicht sagen. Vielleicht hatte er tatsächlich ein paar große Fische an der Angel, ist aber dann an der fehlenden Liquidität bei Rapid gescheitert. Glaub ich aber nicht, denn dann hätte man über die Medien etwas mitbekommen. Der Boyd Transfer war ja auch schon fast 1 Monat vor Vertragsabschluss als Gerücht unterwegs. Und das war neben Galesic das einzige Gerücht, bezüglich neuer Legionäre bei Rapid. Wie dem auch sei. Fakt ist, dass Ebner hauptverantwortlich für den aktuellen Kader ist.
Danke für die Aufklärung.
Jap damit ist Kuhn für mich einer der Hauptschuldigen. Und jap, das gehört hinterfragt was hier soviel Kosten verursacht. Die Einnahmen KÖNNEN nicht so schlecht sein. (Zuschauer und Marketingmässig sicher das beste in Österreich) Selbst wenn man bei den Sponsoren immer wieder was verhaut, muss hier dennoch GENUG abfallen, dass man Gewinn macht.
Welche Kosten sind hier so hoch, dass man ein Budgetdefizit aufreisst. Hier muss es doch ein Kontrollorgan geben. Und nicht einer, dem das erlaubt wird und geduldet wird. Wenn Edlinger die Macht hat, diese Position (Kuhn) zu besetzen und er weiß ja dass man jedes Jahr 2 Mille aufreisst, dann verstehe ich nicht, dass Kuhn noch immer da ist.
Ebner kann immer nur mit dem arbeiten was er hat. Wenn er weiß dass (Beispiel) er maximal XY Gehalt ausgeben darf pro Spieler (im Jahr natürlich) dann hat er das. Dann braucht er womöglich bei Spieler wie Boskovic, Jelavic und Co nicht anfragen.
Ist er wirklich alleine dafür zuständig. Hat Rapid keine Scouts/Beobachter.
Hier frage ich mich oft und komme eigentlich jedesmal auf die Meinung, dass Rapid hier NICHT selbstständig agiert. Das Ebner den Markt (bzw. dessen Mitarbeiter) nicht selbst sondieren sondern immer nur auf Angebote reagiert. Rapid wird sicher von vielen Agenturen immer angeschrieben und bekommt Spieler angeboten. Hier arbeitet man immer nur mit dem und sucht nicht selbstständig Spieler. (kommt mir so vor) Oder macht es nicht mehr.
Da gebe ich dir recht. Trotzdem kann ein defensiver Abräumer im Mittelfeld nicht schaden. Schon alleine weil sich dann Ildiz besser nach vorne entfalten kann und man vlt. sogar in Zukunft nur mehr 4-1-4-1 spielen kann. Aber mir wäre ehrlich gesagt ein Boskovic-Typ auch lieber ;) Ich wollte in meiner Personalplanung ja nur etwas flexibel sein :mrgreen:
Holland wär übrigens ein Spielertyp, der mir bei Rapid auch sehr gefallen würde.
Wydra ist sicher was für die Zukunft. Ich würde gerne mal Wydra-Ildiz als Duo auf der Doppelsechs sehen. Ist zwar eine extrem junge Kombination, aber probieren kann man es sicher mal.
Holland hat bei der Austria aber auch einige Zeit gebraucht bis er eingeschlagen hat. War schon bei so manchen abgeschrieben als Fehlkauf. Und jetzt ist er eingeschlagen. (ähnlich wie bei euch Alar)
Ein defensiver Kämpfer ist nie verkehrt. Solche Spieler braucht man sicher, wenns dann Typen sind die Führung übernehmen noch besser. Fürs heutige Spiel aber meist nicht so ideal. Bei uns reichts natürlich locker und wenn wir (egal welche Mannschaft aus Österreich) international spielen, ist so ein Spieler (wenn er denn gut ist) goldes Wert.
Das System sollte eh nicht auf 2 defensive aufgebaut sein. Eher einen echten. Heutzutage kann dies ja fast ein IV sein, der aber mitspielen kann.
Wenn sich die beiden Aussenverteidiger nach vorne einschalten ist ein Holland sehr oft sogar 3. IV. (und eigentlich der zentrale) Er spielt sehr defensiv, sichert halt eben dann ab. Dieses Umschalten muss man erst so verinnerlichen. Das hat Stöger geschafft bei ihm. (so wies ausschaut) Holland ist hier sehr stark. Und das beste er hat noch viel vor sich. ;-) Ich finde hier Mader auch nicht so schlecht. Auch wenn er mit Holland nicht mithalten kann. Und eher was für die weiten Querpässe ist.
Aber es reicht dieser 1 defensive Spieler. Der/Die anderen sollten eh offensiver agieren.
Kann ja bei Rapid immer eine Abwechslung sein.
Wydra und Ildiz eben. Wenn der eine offensiver spielt, muss der andere defensiver agieren. Aber es reicht der 1 6er eben. Kein 2. dazu. Vollkommen unnötig bei uns in Österreich.
Ebner kann immer nur mit dem arbeiten was er hat. Wenn er weiß dass (Beispiel) er maximal XY Gehalt ausgeben darf pro Spieler (im Jahr natürlich) dann hat er das. Dann braucht er womöglich bei Spieler wie Boskovic, Jelavic und Co nicht anfragen.
Ist er wirklich alleine dafür zuständig. Hat Rapid keine Scouts/Beobachter.
Hier frage ich mich oft und komme eigentlich jedesmal auf die Meinung, dass Rapid hier NICHT selbstständig agiert. Das Ebner den Markt (bzw. dessen Mitarbeiter) nicht selbst sondieren sondern immer nur auf Angebote reagiert. Rapid wird sicher von vielen Agenturen immer angeschrieben und bekommt Spieler angeboten. Hier arbeitet man immer nur mit dem und sucht nicht selbstständig Spieler. (kommt mir so vor) Oder macht es nicht mehr.
Genau den Eindruck hab ich auch. Rapid reagiert nur auf Spieler die einem angeboten werden. Selber intensiv suchen tut man anscheinend nicht, oder wenn, dann falsch. Boyd hat man ja auch nur dank Andi Herzog bekommen und alle anderen Neuzugänge seit Ebner sind aus der österreichischen Liga. Ein Scouting-Netzwerk scheint nicht zu existieren. Dass man überhaupt nur 2 Scouts hat, ist schon ziemlich schwach. Aber das scheint schon vor Ebner so gewesen zu sein. Jelavic hat man z.B. von Davor Suker empfohlen bekommen. Boskovic hat man angeblich nach Hinweis von Daniel Mandl (Gründer von abseits.at) verpflichtet. Auf Boskovics Empfehlung ist dann der Innenverteidiger Jovanovic gekommen, der leider ein Flop war. Hofmann kam dank Matthäus. Wie man auf Soma und Heikkinen gekommen ist, weiß ich jetzt nicht. Aber da liegt es auch nahe, dass man die von einer skandinavischen Quelle empfohlen bekommen hat (vlt. Jan Aage Fjörtoft). Wenn ich mir das so überlege, frage ich mich schon wofür wir eig. Scouts haben. Wenn wir eh nur auf einen Anruf eines ehemaligen Spielers oder Funktionärs warten und danach dann die Verpflichtungen richten.
also ich seh den kader der austria zwar jetzt höherwertiger als den von rapid,
aber nicht auf barcelona level. da sind schon a paar feste spitzkicker dabei ;-)
da simma wieder dort wo ich am anfang argumentiert habe - bei rapid läufts arsch, die anderen san aber ned um welten besser.
wo sind die welklasse erscouteten jungen von der austria bitte? hab ich hier irgend etwas verpasst?
lg
https://www.facebook.com/pages/Gruppe-Erzgr%C3%BCn-Rapid-Vorstand-Raus/132601706890091
bitte - danke 8-)
Jetzt wird sicherlich Schöttel gegangen werden und sonst ändert sich nicht viel. ;-)
Bin gespannt wer dann übernimmt.
Banditozzz
12.11.2012, 08:13
https://www.facebook.com/pages/Gruppe-Erzgr%C3%BCn-Rapid-Vorstand-Raus/132601706890091
bitte - danke 8-)
und bin natürlich beigetreten!!!
danke für den Link!
Banditozzz
12.11.2012, 08:14
also wenn sich nach dem gestrigen spiel nichts ändert, dann weiß ich nicht wann??????
und schöttel weg ist zu einfach. wieder die logischste und die einfachste lösung!!!
Jetzt wird sicherlich Schöttel gegangen werden und sonst ändert sich nicht viel. ;-)
Bin gespannt wer dann übernimmt.
Ich tippe auf Thomas Hickersberger oder Barisic bis Winter und dann Kühbauer.
Sibert Pro Pyro
12.11.2012, 12:04
So idiotisch wenns wieder den Trainer rauswerfen anstatt endlich mal ein paar gscheite Spieler holen...
Aber ja Trainer wechseln ist halt billiger...
Ich tippe auf Thomas Hickersberger oder Barisic bis Winter und dann Kühbauer.
Sowas in die Richtung denke ich auch.
ABER bekommt man Kühbauer so leicht? Und das eigentlich ab Winter.
Wird verdammt schwierig werden und Hickersberger/Barisic bis Sommer ran lassen kann ich mir nicht vorstellen.
Der Trainer ist dennoch am einfachsten zum auswechseln. Und ich weiß nicht wirklich ob es daran am meisten liegt. Aber grundsätzlich ist Kühbauer statt Schöttel sicher eine bessere Alternative. Der "schlechteste" ist Schöttel nicht, auch wenn ich seine Art nicht so besonders finde. Für mich ist er (nach aussen hin zumindestens) viel zu defensiv und ruhig.
warum soll sich der kühbauer rapid in der situation antun?
mehr als platz 3 ist nicht drinnen - da muss er schaun das er nicht nach unten durchgereicht wird.
da würd ich bei der admira bleiben und a bissl abwarten ;-)
glaube aber so und so das ps mal bis winter sicher da bleibt.das bauernopfer kann sich der edlinger in der situation ned leisten.
bin mal gespannt wie die aktion am donnerstag ankommt:
http://www.skrapid.at/9610+M580b4f78e5c.html
das schau ich mir mal sicher an :twisted:
Banditozzz
13.11.2012, 06:48
warum soll sich der kühbauer rapid in der situation antun?
mehr als platz 3 ist nicht drinnen - da muss er schaun das er nicht nach unten durchgereicht wird.
da würd ich bei der admira bleiben und a bissl abwarten ;-)
glaube aber so und so das ps mal bis winter sicher da bleibt.das bauernopfer kann sich der edlinger in der situation ned leisten.
bin mal gespannt wie die aktion am donnerstag ankommt:
http://www.skrapid.at/9610+M580b4f78e5c.html
das schau ich mir mal sicher an :twisted:
da werden wieder einfach irgendwelche Floskeln folgen. Der Bericht ist ja auch nur eine einzige Floskel :evil:
oleander
13.11.2012, 08:59
Verstehe nach wie vor nicht, weshalb Edlinger sich nicht dazu überwinden kann, seinen eigenen Rücktritt zu verkünden: Ist er so von sich selbst überzeugt, dass nur er Rapid wieder aus der "Krise" führen kann?
Verstehe nach wie vor nicht, weshalb Edlinger sich nicht dazu überwinden kann, seinen eigenen Rücktritt zu verkünden: Ist er so von sich selbst überzeugt, dass nur er Rapid wieder aus der "Krise" führen kann?
Anscheinend denn lt. ihm, kann er Rapid in so einer Phase nicht im Stich lassen. ;-)
Ich finde generell die Arbeit von manchen nicht so schlecht. Nur wird sie nicht verstanden. Bzw. zuwenig dokumentiert und offen gelegt.
Andersrum manches würde einfach den Fans nicht verständlich sein.
Edlinger hat Rapid damals übernommen als Rapid aber im Millionenbereich verschuldet war.
Rapid hatte letzte (oder sogar erst diese) das 1. Mal in der Amtszeit von Edligner eine schwarze Zahl am Konto gehabt zu Saisonbeginn. (und das grad mal bei ca. 200.000 herum)
Mehr war das nicht.
Da Rapid jedes Jahr aber ein Budgetminus von 2 Mille hat (und dieses sich eben nicht von alleine stopft) und man teilweise eben NICHT international gespielt hat, ist doch klar, dass man hier nachholbedarf hat.
Warum man dieses Loch hat, weiß ich nicht. Welche Kosten hier so hoch sind, dass man dies nicht komplett finanzieren kann, ist mir ein Rätsel.
Aber durch Verkäufe hat man halt gewisse Löcher gestopft. Auch hat man teilweise sogar aufs Budget vom nächsten Jahr vorgegriffen. Dies alles um die Saison zu finanzieren.
Von Jelavic Transfer fehlt ca. 1 Mille noch, die angeblich aber noch ankommen wird. Die Rangers (trotz Konkurs) wollen dies bezahlen.
Ich verstehe halt das Budget nicht. Hier müsste man genauer hinsehen. Die Austria hat fast das gleiche Budget, aber angeblich kein Budgetloch. Insofern schaffen die es damit über dei Runden zu kommen.
Rapid hat aber
a) wesentlich mehr Zuschauereinnahmen.
b) wesentlich mehr Merchandisingumsatz
Gut vielleicht hat die Austria eben mehr Sponsorengelder (werden sie auch haben) aber in Summe muss dies doch ziemlich gleich sein, was sie einnehmen.
Durch was hat Rapid dann soviele Ausgaben.
Kann ja dann nur durch die Gehälter aller Angestellten sein.
ist hier Rapid soviel teurer, dass man sich dies nicht leisten kann. Und zwar ca. um 2 Mille eben?
Nagut dann verstehe ich es. Aber andersrum darf das passieren? Welche Spieler/Trainer/Angestellten sind denn so teuer? Bzw. soviel, dass man diese holen muss? Da zahlt Rapid dann einfach soviel.
Und da liegt irgendwo der Hund begraben. Meiner Meinung nach eben genau das muss man rausfinden. Wenn man hier besser arbeitet, hat man vermutlich dann eben eine ausfinanzierte Saison und kann endlich auch mal sparen. Rapid spart ja nicht (nicht wenn man 1 Saison nicht ausfinanzieren kann) Und daher hat man kein Geld für einen Ausbau/Umbau/Neubau bzw. eben keine Kohle für Transfers/Gehälter.
Wenn das alles hier klappt, klappt der Rest, dann kann man sich auch Spieler holen und um diese mehr bemühen. Dann kann man scouten (weil man dafür Geld hat) Hier muss was unternommen werden. Wer dafür zuständig ist, muss Rapid ja wissen. Oder es ist ein Loch das alles dulden, weils damit allen besser geht. Nur die Fans wissen darüber eben nicht Bescheid. Und daher ist einfach nie Geld da. Und kein Kader.
ablenkungsmanöver?
http://www.transfermarkt.at/de/geruechtekueche-sturm-kapitaen-weber-vor-transfer-zu-rapid/news/anzeigen_105308.html
Banditozzz
14.11.2012, 07:32
Anscheinend denn lt. ihm, kann er Rapid in so einer Phase nicht im Stich lassen. ;-)
Ich finde generell die Arbeit von manchen nicht so schlecht. Nur wird sie nicht verstanden. Bzw. zuwenig dokumentiert und offen gelegt.
Andersrum manches würde einfach den Fans nicht verständlich sein.
Edlinger hat Rapid damals übernommen als Rapid aber im Millionenbereich verschuldet war.
Rapid hatte letzte (oder sogar erst diese) das 1. Mal in der Amtszeit von Edligner eine schwarze Zahl am Konto gehabt zu Saisonbeginn. (und das grad mal bei ca. 200.000 herum)
Mehr war das nicht.
Da Rapid jedes Jahr aber ein Budgetminus von 2 Mille hat (und dieses sich eben nicht von alleine stopft) und man teilweise eben NICHT international gespielt hat, ist doch klar, dass man hier nachholbedarf hat.
Warum man dieses Loch hat, weiß ich nicht. Welche Kosten hier so hoch sind, dass man dies nicht komplett finanzieren kann, ist mir ein Rätsel.
Aber durch Verkäufe hat man halt gewisse Löcher gestopft. Auch hat man teilweise sogar aufs Budget vom nächsten Jahr vorgegriffen. Dies alles um die Saison zu finanzieren.
Von Jelavic Transfer fehlt ca. 1 Mille noch, die angeblich aber noch ankommen wird. Die Rangers (trotz Konkurs) wollen dies bezahlen.
Ich verstehe halt das Budget nicht. Hier müsste man genauer hinsehen. Die Austria hat fast das gleiche Budget, aber angeblich kein Budgetloch. Insofern schaffen die es damit über dei Runden zu kommen.
Rapid hat aber
a) wesentlich mehr Zuschauereinnahmen.
b) wesentlich mehr Merchandisingumsatz
Gut vielleicht hat die Austria eben mehr Sponsorengelder (werden sie auch haben) aber in Summe muss dies doch ziemlich gleich sein, was sie einnehmen.
Durch was hat Rapid dann soviele Ausgaben.
Kann ja dann nur durch die Gehälter aller Angestellten sein.
ist hier Rapid soviel teurer, dass man sich dies nicht leisten kann. Und zwar ca. um 2 Mille eben?
Nagut dann verstehe ich es. Aber andersrum darf das passieren? Welche Spieler/Trainer/Angestellten sind denn so teuer? Bzw. soviel, dass man diese holen muss? Da zahlt Rapid dann einfach soviel.
Und da liegt irgendwo der Hund begraben. Meiner Meinung nach eben genau das muss man rausfinden. Wenn man hier besser arbeitet, hat man vermutlich dann eben eine ausfinanzierte Saison und kann endlich auch mal sparen. Rapid spart ja nicht (nicht wenn man 1 Saison nicht ausfinanzieren kann) Und daher hat man kein Geld für einen Ausbau/Umbau/Neubau bzw. eben keine Kohle für Transfers/Gehälter.
Wenn das alles hier klappt, klappt der Rest, dann kann man sich auch Spieler holen und um diese mehr bemühen. Dann kann man scouten (weil man dafür Geld hat) Hier muss was unternommen werden. Wer dafür zuständig ist, muss Rapid ja wissen. Oder es ist ein Loch das alles dulden, weils damit allen besser geht. Nur die Fans wissen darüber eben nicht Bescheid. Und daher ist einfach nie Geld da. Und kein Kader.
also rapid sollte als beliebtester verein österreichs in allen belangen der Austria bei den Einnahmen überlegen sein (TV-Gelder, Sponsoreneinnahmen, Merchandising...). Auch müsste man durch die Transfereinnahmen - schließlich wurden wirklich gute Leute verkauft, viel eingenomen haben.
Sind die Spieler wirklich so teuer? Kuhn oder Ebner dürften nicht so viel kassieren, denn ich denke hier sind einfach nur Billiglösungen am Werken! oder kassiert Edlinger selbst?
Die Aussage "ich kann Rapid in dieser Situation nicht im Stich lassen" ist das ärgste was ich seit langem gehört habe, eben wie er das letzte Mal genau das gleiche sagte. ich glaube es war nach den Stadionkrawallen. Was kam danach? Siehe jetzt, jetzt sind wir noch weiter drinnen, und die Probleme sind weit größer als damals.
Es reicht echt! Schöttel müsste gegangen werden, und der Sportdirektor zumindest, den der ist für den Kader zuständig genauso wie der Trainer, und ich wünsche mir einen Sportdirektor der Eier hat, der mal vor die Öffentlichkeit tritt und den Marsch bläst, wenn es nicht läuft gerade!!!!!
Im Zuge der Aktion, dass Fans ihre Fragen an Edlinger stellen können und der dann die meistgestellten und "interessantesten" Fragen beantwortet, hab ich mich auch einmal beim Chef höchstpersönlich gemeldet:
Frage 1:
In letzter Zeit wurden von diversen Medien die internen Strukturen bei Rapid kritisiert. Darauf bezieht sich auch meine erste Frage. Konkret möchte ich wissen, bei wem im Verein die oberste Entscheidungsgewalt liegt. Wer bestimmt darüber, welche Positionen im Verein wie besetzt werden (insbesondere die Positionen "Sportmanager Profis" und "General Manager"). Liegt die Entscheidungsgewalt bei Ihnen als Präsident, beim gesamten Präsidium oder weder noch?
Frage 2:
Welche konkreten Agenden übernehmen SIe im Verein in ihrer Position als Präsident? Was sind ihre Aufgabenbereiche?
Frage 3:
Woher kommt das Ihren Aussagen nach jährliche Budgetloch von 1-2 Millionen €, welches nur durch Europacup-Einnahmen und/oder Spielerverkäufe gedeckt werden kann? Was verschlingt so viel Geld?
Frage 4:
WIe groß ist der Prozentanteil der Spielergehälter an den jährlichen Gesamtausgaben des Vereins und wie groß der Anteil der Mitarbeitergehälter?
Frage 5:
Wer sind neben Steffen Hofmann die Topverdiener bei Rapid?
Frage 6:
Aus welchem Grund wurde der Vertrag von Steffen Hofmann bis 2016 verlängert? Warum nicht bis 2014 mit Option für ein weiteres Jahr?
Frage 7:
Inwieweit fühlen Sie sich persönlich dafür verantwortlich, dass Rapid sowohl sportlich als auch wirtschaftlich in Österreich nicht mehr mit der Konkurrenz aus Favoriten mithalten kann?
Mal schauen ob eine meiner Fragen beim Interview dabei sein wird. Ich hoffe vor allem, dass wir eine Antwort auf die erste Frage bekommen. Darüber haben wir in diesem Thread ja auch schon diskutiert.
also rapid sollte als beliebtester verein österreichs in allen belangen der Austria bei den Einnahmen überlegen sein (TV-Gelder, Sponsoreneinnahmen, Merchandising...). Auch müsste man durch die Transfereinnahmen - schließlich wurden wirklich gute Leute verkauft, viel eingenomen haben.
Einzig bei den TV Geldern sehe ich es nicht so.
Aber Rapid hört hier eh auf dich und pocht darauf, dass sie mehr verdienen wie die anderen, sonst gibts keinen TV-Vertrag und Rapid vermarktet sich dann selbst.
Ich wäre gespannt ob das durchgeht.
Ehrlich gesagt ist das was Rapid hier macht nicht so gut. Weil grad die kleineren Vereine. hier diese Einnahmen benötigen. Das ist doch recht viel. Bei Rapid ist das nichtmal 10 Prozent vom Budget. Bei anderen Vereinen aber 25 Prozent und mehr. Nimmt man denen das weg, dann schauts schlecht aus, dann haben wir eine einseitige Liga. Okay dann wird man wieder leichte Spiele haben aber ob das Sinnvoll ist.
Beim Rest hast weit recht. Und ja da müsste Rapid mehr haben. Nur bei den Sponsoren hinken sie weit hinterher. Liegt aber auch unteranderem daran, dass man manche Sachen nicht vermarktet. (ala Stadionname)
Sind die Spieler wirklich so teuer? Kuhn oder Ebner dürften nicht so viel kassieren, denn ich denke hier sind einfach nur Billiglösungen am Werken! oder kassiert Edlinger selbst?
Wenns stimmt, verdient Hoffmann über 1 Mille (1,2) Also JA insofern das ist sehr teuer. Rapid dürfte hier sehr schlecht arbeiten. Klar ist Hofmann ein sehr guter. Aber 1,2 Mille? Da sollte ich doch schon längst Entlastung holen können.
Die Aussage "ich kann Rapid in dieser Situation nicht im Stich lassen" ist das ärgste was ich seit langem gehört habe, eben wie er das letzte Mal genau das gleiche sagte. ich glaube es war nach den Stadionkrawallen. Was kam danach? Siehe jetzt, jetzt sind wir noch weiter drinnen, und die Probleme sind weit größer als damals.
Es reicht echt! Schöttel müsste gegangen werden, und der Sportdirektor zumindest, den der ist für den Kader zuständig genauso wie der Trainer, und ich wünsche mir einen Sportdirektor der Eier hat, der mal vor die Öffentlichkeit tritt und den Marsch bläst, wenn es nicht läuft gerade!!!!!
Kann ich alles verstehen und ja irgendwie alles merkwürdig wies ist. Ein Trainer der auch Sportdirektor ist und sich um alles kümmern muss. Ein Sportdirektor der nur reagiert und halt dann was macht, wenn er die Arbeit bekommt. Da muss sich was ändern.
Gute Fragen:
Frage 3:
Woher kommt das Ihren Aussagen nach jährliche Budgetloch von 1-2 Millionen €, welches nur durch Europacup-Einnahmen und/oder Spielerverkäufe gedeckt werden kann? Was verschlingt so viel Geld?
Diese kann ich halb beantworten.
Diese Aussage hat Edlinger selbst mal gemacht. Bei einer Mitgliederversammlung oder so. War im Dezember/Jänner 2011 (wenn ich mich jetzt nicht täusche)
Da hat Edlinger dies das 1. Mal gesagt und gesagt, dass man (wenn man diese Mehreinnahmen (durch internationale Zusatzeinnahmen bzw. Transfererlöse nicht schafft) auf das Budget vom nächsten Jahr vorgreifen muss (also das ist doch ein tolles arbeiten. ;-) Erinnert stark an die Politik.
Er hat gesagt dass hier ca. 2 Mille fehlen. Und das eben jede Saison.
Das Budget ist einfach nicht ausfinanziert, da man mehr Ausgaben hat als Einnahmen. Man macht dies aber damit man (Achtung jetzt kommts) mithalten kann, weil wenn man um 2 Mille weniger Budget hat, dann muss man irgendwo sparen und der Hauptpunkt sind die Gehälter (aller Angestellten von Rapid) wo man was weglassen kann. Die anderen Ausgaben sind nicht so veränderbar bzw. nicht um soviel änderbar.
Hier riskiert Rapid eben was (daher stimmt ja auch die Aussage dass man kein Sparverein ist, da man ja wirklich nicht spart) und versucht dies mit dem Loch zu überbrücken, dass man konkurrenzfähig ist.
So ca. war das. (habe ich durch 2 Seiten so gehört. Eine Seite ein guter Freund von mir dem ich natürlich vertrau (auch wenn er Rapidler ist. ;-) ) und das 2. von einer Person die alleine (halbberuflich) Sport"redakteur" ist und immer wieder über die Wiener Vereine berichtet. (und damals eben dort war)
oleander
15.11.2012, 08:45
Was man wohl festhalten kann: Den Vertrag von Hofmann bei so einem Gehalt in so einer Situation um drei Jahre zu verlängern, ist ein Irrsinn.
Vielleicht hat er aber auch auf Geld verzichtet, das traue ich ihm zu.
Es ist seitens der Sponsoren halt allgemein wenig Interesse in Österreich da. Wenn man bedenkt, dass der GAK, immerhin doch so etwas wie ein Traditionsverein, wegen vergleichsweise wenig Geld komplett zusperren muss, ist das schon sehr traurig.
Klar haben sich dort die Verantwortlichen mit Sicherheit viel selbst verbaut, aber, dass dann im entscheidenden Moment nicht doch noch ein privater Investor eingreift, sei es nur, um sich selbt zu profilieren, sagt schon einiges zur Gemütslage in der Sponsorenwelt aus.
Wr. Neustadt hat als Bundesligist beispielsweise noch immer keinen Dressensponsor.
Mit den richtigen Konzepten bekommen die Sponsoren dabei doch auf jeden Fall einen Mehrwert zurück, anscheinend will sich keiner die Arbeit machen, oder etwas riskieren.
Was man wohl festhalten kann: Den Vertrag von Hofmann bei so einem Gehalt in so einer Situation um drei Jahre zu verlängern, ist ein Irrsinn.
Vielleicht hat er aber auch auf Geld verzichtet, das traue ich ihm zu.
Es ist seitens der Sponsoren halt allgemein wenig Interesse in Österreich da. Wenn man bedenkt, dass der GAK, immerhin doch so etwas wie ein Traditionsverein, wegen vergleichsweise wenig Geld komplett zusperren muss, ist das schon sehr traurig.
Klar haben sich dort die Verantwortlichen mit Sicherheit viel selbst verbaut, aber, dass dann im entscheidenden Moment nicht doch noch ein privater Investor eingreift, sei es nur, um sich selbt zu profilieren, sagt schon einiges zur Gemütslage in der Sponsorenwelt aus.
Wr. Neustadt hat als Bundesligist beispielsweise noch immer keinen Dressensponsor.
Mit den richtigen Konzepten bekommen die Sponsoren dabei doch auf jeden Fall einen Mehrwert zurück, anscheinend will sich keiner die Arbeit machen, oder etwas riskieren.
Laut Daniel Mandl gabs bei Rapid ja Gespräche mit GAZPROM und Emirates. Wäre einer von denen bei Rapid eingestiegen, würde Hosiner jetzt sicher nicht in violett auflaufen. Also Interesse von internationalen Sponsoren scheint schon vorhanden zu sein. Wien ist ja eine tolle Stadt, Rapid ein Verein der in ganz Europa bekannt ist (vor allem auch in Russland, GAZPROM!)
oleander
15.11.2012, 09:15
Laut Daniel Mandl gabs bei Rapid ja Gespräche mit GAZPROM und Emirates. Wäre einer von denen bei Rapid eingestiegen, würde Hosiner jetzt sicher nicht in violett auflaufen. Also Interesse von internationalen Sponsoren scheint schon vorhanden zu sein. Wien ist ja eine tolle Stadt, Rapid ein Verein der in ganz Europa bekannt ist (vor allem auch in Russland, GAZPROM!)
Tja, vielleicht gibt es bei Rapid einige Personen, die solche Sponsoren (Stichwort RB) gar nicht wollen.
Tja, vielleicht gibt es bei Rapid einige Personen, die solche Sponsoren (Stichwort RB) gar nicht wollen.
Ob ich jetzt Wien Energie oder Emirates am Trikot stehen habe, ist mir völlig egal und sollte es den Verantwortlichen auch sein, wenn man dadurch ein Budgetloch stopfen kann. Solange Stadion- und Vereinsname unberührt bleibt, natürlich.
Banditozzz
15.11.2012, 11:30
Das Problem mit dem Trikotsponsor hatte mal jeder Verein. Ob jetzt überhaupt einen Sponsor nehmen (wie zb Barcelona oder Bilbao) oder ob man Stadionnamen verkauft (Bayern!!) war schon sicherlich bei jedem Verein ein Thema.
Wenn die "reichen" Bayern ihr Stadion umbenennen können warum kann das Rapid nicht? Und wenn GAZPROm oder Fly Emirates mehr bezahlt als die Wien Energie ist doch klar wenn man nimmt oder???
Und ein Hofmann verdient 1,2 Mille? Na bumm, ich glaube die ganze Mannschaft von Wolfsberg wird nicht viel mehr verdienen!!! Er wird auch nicht jünger, und ihn mit so einem langfristigen Vertrag auszustatten, zeugt auch nicht von viel Ahnung. In Anbetracht vieler dieser Aspekte muss man sich als Laie schon hinterfragen, ob da wirklich Profis am Werken sind!
Ob ich jetzt Wien Energie oder Emirates am Trikot stehen habe, ist mir völlig egal und sollte es den Verantwortlichen auch sein, wenn man dadurch ein Budgetloch stopfen kann. Solange Stadion- und Vereinsname unberührt bleibt, natürlich.
Okay Stadionname ist bei euch halt schwierig.
ABER wieso darf man den nicht "verkaufen"
Schau nach Deutschland:
Imtech Arena (HSV)
Commerzbank Arena (Eintracht)
Allianz Arena (Bayern)
Mercedes Benz Arena (Stuttgart)
ESPRIT Arena (Düsseldorf)
AWD Arena (Hannover)
SGL Arena (Augsburg)
Signal Iduna Park (Dortmund)
Trolli Arena (Fürth)
Veltins Arena (Schalke)
Coface Arena (Mainz)
MAGE SOLAR Stadion (Freiburg)
Wirsol Rhein Neckar Arena (Hoffenheim) Ist Wirsol ein Sponsor?
Weserstadion (Bremen) Kein Sponsor drin.
Stadion im Borussia Park (Gladbach) als Keine Sponsorarena.
Stadion Nürnberg (Nürnberg) ebenso kein Sponsorname drin.
BayArena (Leverkusen aber das ist eh ein Spezialfall)
Volkwagen Arena (Wolsburg, aber auch das ist ein Spezialfall)
Mittlerweile ist dies einfach nur Sponsormässig und mir ist es egal wie das Stadion heißt.
Gut gewisse Sponsoren gehen einfach nicht. Selbst wenn die das doppelte hinlegen, aber bei manchen Sachen muss man einfach nein sagen.
Aber bei den "seriösen" ist es vollkommen egal.
und ob ich jetzt eine OMV Tribüne mache oder ein OMV Stadion ist dann schon fast wurscht. (mit dem hat Rapid sogar schon mal begonnen) Solange die Summe paßt, wieso nicht. Besser das Geld mehr haben als nicht. Die Austria nimmt über 1 Mille pro Saison für die Generali Arena. Na dann nur her.
Für mich selbst wäre es egal. Auch wenn Franz Horr ein Urveilchen gewesen wäre. Dann würde ich halt weiter Horrstadion sagen.
Naja schon alleine dass es von den Fans Sankt Hanappi genannt wird, zeigt den Stellenwert. Ich glaube würde man es in OMV-Arena umbenennen, gäbe es heftige Proteste vom Block West :-?
Kommt aber natürlich auch auf die Summe des Sponsorings an. Für 1 Mio im Jahr, hätte ich auch nichts dagegen. Für 500k bleib ich lieber bei Hanappi Stadion.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.