Zitat:
Zitat von r_fux
ok dann bekommt er nur 2-3 konterchancen und lässt dank starker def werte nur 1-2 chancen zu die auch schwerst zu verwerten sind wenn man überhaupt vors tor kommt... selbes ergebnis
mit nem 5-4-1 und nem guten trainer bez. taktikwerte braucht man kaum bis gar kein taktiktraining. dadurch kann die spieler mehr und mehr aufskillen... damit wird sich das verhältnis: verwertete konterchancen zu verteitelte gegnerangriffe immer mehr und mehr auf seine seite verlagern... von saison zu saison zu saison...
und es reicht ein erf. sk-starker stürmer.
|
versuch dir doch einfach mal die wahrscheinlichkeiten realistisch vor augen zu halten.
angenommen ein taktisch leicht überlegenes offensives team spielt gegen ein def team. wie groß ist die wahrscheinlichkeit auf einen konter?
30% vlt.?
und jetzt nehmen wir an dass das def team hauptsächlich skills trainiert, während das off-team hauptsächlich taktik trainiert.
auf grund des taktikunterschiedes ist die wahrscheinlichkeit eines def-teams auf einen konter nur mehr 15%.
=> 2 chancen pro spiel
wie groß ist die wahrscheinlichkeit dass man mit einer def taktik auch einen konter zu einer torchance bringt? 40% ?
dann hat ein def-team gerade mal eine chance pro spiel.
ob die dann rein geht hängt wohl von den skills der beteiligten ab.
falls ich bei den prozentwerten über oder untertrieben habe, kannst mich ja gerne verbessern. die werte sind nur eine annahme von mir gewesen.
lg didi