Coppelius, vorweg: ich find's nicht schlimm, was passiert ist (vielleicht würde ich es schlimmer finden, wenn ich den Trainermarkt genauer beobachten würde), aber: Tatsache ist, dass gejammert wurde. Ich bin nur 1x in den Chat gegangen, weil ich gesehen habe, dass auch Thomas anwesend war. Und auch da wurde das Thema direkt angesprochen und Thomas doch - halb im Witz natürlich - gebeten doch endlich off. Trainer auf den Markt zu schmeißen. Gut, soll auch so sein im Chat, der ist zwanglos.
Nun ist es auch passiert. Ich weiß nicht genau welche Wahrscheinlichkeit angepasst wurde, aber so wie du schreibst die Ausrichtung, also mehr off. Trainer - und das damit auf Kosten der normalen Trainer. Spreti sucht übrigens auch einen neuen Trainer - normal. Es ist immer sehr problematisch gewisse Ausrichtungen zu stärken, besonders wenn sie auf Kosten einer anderen Ausrichtung gehen. Wenn es mehr off. Trainer gibt zu Lasten normaler Trainer dann ist das eindeutig eine Stärkung der off. Ausrichtung. Das ist also schon weitreichender als nur kurzfristig ein paar neue Trainer. Avanti hat seinen Trainer gepostet: Auch er hatte Probleme einen normalen Trainer zu finden. Das trifft immer wieder auf mehrere User zu und ist Teil des Spieles. Ich würde mir eine dauerhafte Lösung wünschen (z.B.: den zukünftigen Trainer immer anwerben zu können, aber die Laufzeit beginnt erst am Ende des alten Trainers. so hat man 3 Saisonen Zeit den neuen Trainer zu finden und nicht 2 Wochen).
Soll ich auch mal jammern? Es gibt ja gar nicht so viele off. Teams im dbdt Universum, trotzdem spielen 2 um die Meisterschaft. Ist diese Ausrichtung nicht ohnedies zu stark? Braucht es da auch noch eine nachträgliche Erhöhung der Trainerwahrscheinlichkeit?
Fazit: Es wurde gejammert, dass es zu wenig off. Trainer gibt. Jetzt wurde die Wahrscheinlichkeit der off. Trainer erhöht und somit das Verhältnis verschoben.