Zitat:
Zitat von Findorff
1) Der Wettbewerbsvorteil ist relativ zu vernachlässigen...
2) ...Die Leute, die wissen, dass sie schnell durchmarschieren werden, können sich zwei Saisons einen 2er, zwei Saisons einen 3er und dann eben 4er oder 5er holen. ...
|
@1: und ich verstehe ehrlich gesagt nicht wirklich den Sinn deines Vorschlags. Beim derzeitigen System hat jeder gleich stark damit zu kämpfen, dass der Trainer irgendwann auslaufen wird und man sich rechtzeitig um Ersatz umschauen muss.
Mir kommt es irgendwie so vor, als wäre das ein Vorschlag, der lediglich darauf abzielt, den eigenen (evtl. perfekt für die Spielertaktiken passenden) Trainer möglichst ewig behalten zu können.
Warum sollte das im Sinne der Spielphilosophie sein (ich sehe den Vorschlag schon als: die eh schon Starken bevorteilen).
@2: Woher weiß ein Neubeginner, dass er schnell mal durchmarschieren wird??
Wer will, kann sich sowieso früher nen neuen Trainer holen. Nochmal: man muss nicht warten, bis er ausläuft - das ist für mich das schlagende Argument.
Es geht doch
effektiv allein darum, die Trainer zu verbilligen (eben aufgrund kürzerer Laufzeiten). Und das führt garantiert nur dazu, dass sich die Leute eben z.B. nen 4er Trainer für 1 Saison statt nen 3er für 3 Saisonen kaufen werden.
Und das halte ich nicht für sinnvoll.
Btw. wo genau wird dann die Grenze gesetzt, bei 2 Saisonen, 1 Saison oder gar "Spieltagen"??
Das ist rein willkürlich - ich finde das jetzige System angemessen und sehe keinen Änderungsbedarf.
Sowieso sollten Änderungen nur dann erfolgen, wenn sie wirklich notwendig bzw. sehr gut begründet sind (denn jede Änderung hat auch Benachteiligungen zur Folge) - beides sehe ich hier nicht.