Antwort

 

  #31  
Alt 23.01.2010, 18:34
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

ehrlich gesagt, sehe ich kein Problem mit dem Jugendtrainermarkt

Folgender Grund:

Es gab die Trainer von Stärke 3 bis 7, das ist bekannt
Der 7er kam damals im Schnitt 600 bis 700K, also ca eine Akademie

Und jetzt frage ich euch mit vollem Ernst, wer hat bitteschön einen Jugendtrainer der Stärken 3,4,5 oder 6 verpflichtet???

Wenn sich jetzt einer outet, nunja, dann

Also ist der Trainermarkt ganz fix programmiert; es gibt einen Jugendtrainer (maximale Stärke) und den in 3 Ausrichtungen. Es gibt einen Fixpreis, der für einen Trainer mindestens aufgebracht werden muss und anschließend wird wie am Transfermarkt in einer offenen Auktion geboten Das hat den Vorteil, das der Preis sich im Laufe des Spieles variabel entwickeln kann und nicht so starr bleibt wie bei TC. Am Anfang wirds freilich heftige Preise geben, danach wieder etwas abschwächeln, aber durch eine feine Dosierung der Trainer kann der Preis hochgehalten und im Zuge der Inflation auch erhöht werden.

So, und nun . Danke
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 23.01.2010, 18:41
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 14|0|0
Rangliste: 420
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Das ist dann aber ein Beispiel dafür, wie im neuen TC die Jugendabteilung bitte nicht funktionieren sollte. Denn in so einem Fall fehlen die Anreize im Spiel. Das alte TC haben wir ausgereizt mit den austrainierten Spielern, fertig investierter Jugendabteilung usw.
naja, glaubst du, das hatte mit der jugendabteilung zu tun? nur vielleicht 15% anteil an meiner hoffnungsvollen alten teamchefzukunft war die jugendarbeit.
den rest - das team, die kohle - habe ich mir großteils anders erarbeitet. außerdem glaube ich hatten nur wenige am schluss so eine ausgangspostion wie mein team - ich glaube, insgesamt keiner, auch wenn manche vielleicht hier oder da rankamen.

aber was konkret würdest du vorschlagen, könnte man beim neuen teamchef besser machen mit der jugendabteilung? sicher hast du da gute ideen
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 23.01.2010, 18:42
Benutzerbild von speedyy
speedyy Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: vienna simpsons
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2259
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 1.339
Standard

habs schon mal an anderer stelle gepostet,
möchte es hier wiederholen;

als PROVISORISCHE lösung,bis die echte jugendabteilung kommt,sollte jedes team pro saison einen jugi geschenkt bekommen.
der fairness halber alle gleich schlecht

alle probleme gelöst,und kamil hat zeit in ruhe eine superfeine jugendabteilung zu programmieren.

lg speedyy
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 23.01.2010, 18:47
Benutzerbild von General_H
General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 6
S|U|N: 7|0|7
Rangliste: 185
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.940

Awards-Schaukasten

Standard

Finde diese Idee den bisher besten und wohl am einfachsten umzusetzenden Vorschlag um die Kader zu erweitern. Dann braucht nicht fast & dirty programmiert werden.

General_H

Zitat:
Zitat von speedyy Beitrag anzeigen
habs schon mal an anderer stelle gepostet,
möchte es hier wiederholen;

als PROVISORISCHE lösung,bis die echte jugendabteilung kommt,sollte jedes team pro saison einen jugi geschenkt bekommen.
der fairness halber alle gleich schlecht

alle probleme gelöst,und kamil hat zeit in ruhe eine superfeine jugendabteilung zu programmieren.

lg speedyy
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 23.01.2010, 18:49
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 14|0|0
Rangliste: 420
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

fast und dirty würde eh nicht passieren, geschenkt kriegt natürlich jeder gern was
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 25.01.2010, 13:58
Benutzerbild von Wolfskin
Wolfskin Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: FC Aschbach 04
Platzierung: 2
S|U|N: 2|2|0
Rangliste: 769
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 1.822
Standard

Zitat:
Zitat von speedyy Beitrag anzeigen
habs schon mal an anderer stelle gepostet,
möchte es hier wiederholen;

als PROVISORISCHE lösung,bis die echte jugendabteilung kommt,sollte jedes team pro saison einen jugi geschenkt bekommen.
der fairness halber alle gleich schlecht

alle probleme gelöst,und kamil hat zeit in ruhe eine superfeine jugendabteilung zu programmieren.

lg speedyy
Sehr gute Idee
__________________



Ein langer Streit beweist, dass beide Seiten Unrecht haben.
Autor: Voltaire


Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 27.01.2010, 23:20
Benutzerbild von californication
californication Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 8
S|U|N: 1|2|11
Rangliste: 624
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 2.325

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von schwemme Beitrag anzeigen
Pensionierte Spieler könnten ja den Jugendtrainer machen und ihre unschätzbare Erfahrung an die Jungen weitergeben. Die Taktikwerte könnten übernommen werden und so hat jeder Trainer auch seine Stärke.

Eventuell könnte man für diese ehemaligen Spieler auch eine Trainer-Lizenz kaufen müssen, quasi Jugend-Trainer und später ein Upgrad auf A-Trainer der dann eventuell auch verkauft werden kann?!?!?

Wie denkt ihr darüber?
idee gut, wär sicher interessant zu sehen ob ein trainer neu kostengünstiger is als ein alter spieler (sollte es auch wert sein trainer zu werden) der sich die lizenz kaufen muss!!!!
__________________

Die Suchmaschine mit der DU hilfst Bäume zu pflanzen!
www.ecosia.org
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 31.01.2010, 22:43
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 14|0|0
Rangliste: 420
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

naja, das mit den alten spieler zu trainern machen wäre entweder ein extraaufwand, der das programmieren verzögern würde (wenn es um optinen etc. geht) oder sonst geht einfach einer in pension und heißt halt als trainer gleich. auch wurscht.

gefällt euch das infrastruktur/stärken/modulsystem von next. generation? oder gibt es hier auch interessante neue vorschläge?

jetzt ist der passende zeitpunkt, weil noch nix programmiert ist...
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 01.02.2010, 08:40
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
naja, das mit den alten spieler zu trainern machen wäre entweder ein extraaufwand, der das programmieren verzögern würde (wenn es um optinen etc. geht) oder sonst geht einfach einer in pension und heißt halt als trainer gleich. auch wurscht.

gefällt euch das infrastruktur/stärken/modulsystem von next. generation? oder gibt es hier auch interessante neue vorschläge?

jetzt ist der passende zeitpunkt, weil noch nix programmiert ist...
Naja, ich ich hätte da schon einige interessante und vor allem komplexe Vorstellungen des Jugendsystems, aber die Rohstruktur wurde ja schon im Grundkonzept verankert, da wird sich ja jetzt nicht mehr wahnsinnig viel daran ändern?
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 01.02.2010, 08:44
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 4
S|U|N: 8|0|6
Rangliste: 2275
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Naja, ich ich hätte da schon einige interessante und vor allem komplexe Vorstellungen des Jugendsystems, aber die Rohstruktur wurde ja schon im Grundkonzept verankert, da wird sich ja jetzt nicht mehr wahnsinnig viel daran ändern?
Wieso? Was wurde schon verankert? Ich glaube da wurde noch nichts gemacht.
Also was hast auf Lager?
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.