Zitat:
Zitat von MMM
Nein, denn aus den 2 Scoutjugis aufgeteilt auf 8 österr. Länder wird in meinem nächsten Absatz 0,25 Scoutjugis für das Burgenland.
Stimmt schon so, ist aber vielleicht nicht gut erklärt. Coppelius hat dasselbe in besser verständlichen Worten geschrieben. 
|
@MMM und heinz:
OK, mittlerweile versteh ich es, wie ihr das meint!
Es ist ja nicht so einfach bei eurem Bsp, wenn sich die Bezugsgröße (Alle Ö-Länder bzw ein Ö-Bundesland) ständig wechselt.
=> Wir sind uns hoffentlich und BESTIMMT darüber einig, dass die vorige Regelung TOTAL überzogen und falsch war!!!
Die Jetzige hat in meinen Augen aber das Potential halbwegs fair zu sein.
Die Mankos dabei (oder für andere Regelungen):
1) Dass es LB-Verbünde gibt!
2) Dass die einzelnen Bundesländer einfach dermassen ungleich mit Vereinen besetzt sind und sich daher keine wirklich für ALLE gerechte Regelung ergibt!
3) Dass das Scoutjugi-Akademiejugi-Verhältnis immer schwankt!
=> Das macht aber zu 95% nur Probleme für den LB und nicht für das Kernspiel (MS, Cup usw)!
Mit der jetzigen Regelung kann man darüber diskutieren, ob die Akademien zu wenig benützt werden oder ob der LB anders gestaltet werden sollte. Die Scoutgenerierung steht da irgendwo dazwischen und kann das mMn nicht ausbaden!
Da zZ wirklich jeder, der 150k entbehren kann und weiß was mit Scoutjugi für Geschäfte gemacht werden können, sich auch einen zieht, könnte genau so gut als die Ursache für das Ungleichgewicht sein!

(mMn ist es das auch)
Mir würden da höhere Scoutpreise gefallen! Keine Ahnung warum nach 1 oder 2 Saisonen die Preise gesenkt wurden? Damals war der Aufschrei: "Die Jugis sind zu teuer!"
Je teurer diese sind, umso mehr rentiert sich die Akademie und umso kleiner wird eurer "Problem" mit der Scoutjugigenerierung.
Ich bin mir nicht sicher, ob auch Schweizer und Engländer finden, dass eure Regelung gerecht wäre!!! (Anmerkung: kA, warum ich wieder das Sprachrohr für die Kleinen bin

)
Mir wäre beides recht, weil man es sowieso so nehmen muss, wie es kommt und da kommen ganz "dicke" Generationen auf uns zu, wo keiner mithalten wird können.
Jede Änderung greift für den LB erst in 15-25 Saisonen! Man kann der jetzigen mMn 5 Saisonen lang die Chance geben, ob man (=der Dev) einen fairen Glücksgriff gemacht hat!
Da wären Daten von den 16-19j im Vergleich interessant! Die mit dem aktuellen System gefundenen sind ja vielfach (oder alle?) noch nicht mal im Profikader. => Da heißt es mal abzuwarten, wie die verteilt sind!

Dazu kommt, dass Eigenbauspieler öfter mal besser trainiert werden, während so mancher Scoutjugi bei seinem Verein verkümmert usw...
Am meisten hilft bei dem Thema übrigens den LB nicht überzubewerten!

PS (zur Veranschaulichung): Im Grunde genommen kann man es auch so sehen, dass in jedem Land gleich viele Talente herumschwirren (Anmerkung: Das ist sehr gerecht) und eben nur wenige in England ausgebildet werden, aber viele von Scouts auf der Straße entdeckt werden. Der Rest spielt nie bei einem Verein. Da sich die Engländer besser untereinander vertragen als zB Steirer mit Kärntnern, treten sie eben gemeinsam an.
