Also, vorab die Bedingungen:
5er Trainer Normal, Vetreilung der Positionen 6 St, 4 MF, 3 VT (halt die typische 3-4-4 Trainingsaufstellung)
9:00 Int. 10 PA +1; Direktsp. +1; Kurzpass +2
9:00 Int. 10 SK +2; Ti +1
9:00 Int. 10 SK +1; Pa +1; Direktspiel +2; KuPass +1; HidS +1; Brechst. +1; Flügel +1
9:00 Int. 10 SA +1; Koff +1; Direkt +2; Brechst. +1
-> 4.*Int. +3 SK; +4 andere Skills; +12 andere Taks
11:00 Int. 8 + 1 SA; + 4 Taktiken
11:00 Int. 8 + 1 SK; + 1 SA; + 2 Taktiken
11:00 Int. 8 + 1 SK; + 3 Taktiken
11:00 Int. 8 + 1 SA; +1 PA; +1 Taktik
-> +2 SK; + 4 andere Skills; + 10 Taks
13:00 Int. 6 + 1 SK; + 2 SA ; + 1 Tak
13:00 Int. 6 + 2 SK; + 1 SA ; + 1 Tak
13:00 Int. 6 + 1 PA; + 1 Tak
13:00 Int. 6 + 1 PA; + 1 SA; + 1 Tak
-> + 3 SK; + 6 andere Skills; + 4 Taks
15:00 Int. 4 + 1 Tak
15:00 Int. 4 + 1 SK
15:00 Int. 4 + 1 SK; + 1 Tak
15:00 Int. 4 + 1 SK; + 1 TI
-> + 3 SK; + 1 Skill; +2 Tak -> das erste mal mehr Sk als anderes
17:00 Int. 2 + 1 SK
17:00 Int. 2 + 1 SA; +2 TI
17:00 Int. 2 + 1 SK; +3 Tak
17:00 Int. 2 + 1 Tak
-> +2 SK; + 3 Skill; + 4 Taks
also ernsthaft, ich frage mich wozu ich grad ne Saison SK trainiert habe
+ 13 SK; + 17 Skills; + 28 Taks ???
Soll mer des Taktiktraining gleich einstampfen?
Zumal mit wunderschöner Gleichmäßigkeit sich Spieler in allen normalen und offensiven Taks gesteigert haben. Ebenso in Skills.
Selbst die "Intensität der Verbesserungen war gleich", in der Summe natürlich auch noch viel besser. Also so ein Käse.