13:45: Wieder ist Lokomotive Leningrad am Ball. Marko Schenker und Fritz Peter erarbeiten sich gegen Andreas Stelzer das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu Reinhold Spranger, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. Engelhard Hemmerling und Pierre Koppenhoefer ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. Nevio Loeffler steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. Nevio Loeffler steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.
Also entweder spielt er den Pass nicht auf Loeffler, oder doch...
38:25: Lokomotive Leningrad drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Michael Szymanski führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Reinhold Spranger. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Reinhold Spranger ab, der von Andreas Stelzer zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Christian Hall. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Nevio Loeffler. Schneller Antritt in den Sechzehner. Blinder Pass zur Mitte, wo eigentlich Torsten Schultes stehen sollte. Doch da ist niemand außer Engelhard Hemmerling, der klären kann. Solche Fehlpässe kosten viel Kraft, und scheinbar ein paar Geduldsfäden des Trainers, der gerade ein Büschel seiner eigenen Haare in der Hand hält und dementsprechend unglücklich aussieht. 1.FC Bazino setzt zum Konterangriff an. Engelhard Hemmerling führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Andreas Stelzer wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen Andreas Stelzer ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht 1.FC Bazino daraus? Per Meyer fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Der weite Ball fällt aber zu schwach und zu kurz aus, einfach schlecht. Torsten Schultes geht rechtzeitig dazwischen.
ehrm tja...
40:59: 1.FC Bazino ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Engelhard Hemmerling spielt zu Per Meyer, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Walter Laus fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Per Meyer hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Per Meyer, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Roland Conrad auf den zweiten Pfosten. Marko Schenker sieht nur zu. Doch dort steht Fritz Peter seinen Mann, er setzt sich im Luftduell durch und befördert den Ball aus der Gefahrenzone. Er ist heute wirklich der Fels in der Brandung.
Der Per Meyer steht hier aber sehr kurz (selbst am Ball nämlich lol).
69:45: 1.FC Bazino setzt alles auf eine Karte. Walter Laus macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Walter Laus ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Andreas Stelzer setzt sich unter Bedrängnis von Michael Szymanski durch und zieht sofort in den Strafraum hinein. Meiner lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Ferdinand Schwartz grätscht jedoch noch vorbildlich in den Ball und verhindert somit Schlimmeres.
Walter Laus an Walter Laus und........