Zitat:
Zitat von Coppelius
Schließe mich dem Fux an.
Wenn schon weiterhin "Roulette" bei den kommenden Trainern, dann wenigstens so, dass man zumindest die Taktikstärken vor dem Ersteigern des Trainers ablesen kann (wenigstens, wieviele Taktikpunkte im jeweiligen Bereich - def, norm, off - der Trainer haben wird).
|
das ist unbedingt nötig - und ich finde, dass man bei den neuen trainern überhaupt sehr ausgeglichen vorgehen sollte.
sprich: normale trainer sollten überwiegend bzw. praktisch alles im mittelfeldbereich haben, offensive im offensiven. oder anders: wenn neue trainer z. b. 20 taktikpunkte haben, sollte folgende aufteilung zwingend sein:
entweder alle in der trainerausrichtung oder
mindestens 14 in der trainerausrichtung (nicht mehr, nicht weniger, und recht ausgeglichen - also nicht z. b. 10 dieser punkte in "hoch in den strafraum"), und die restlichen 6 kann man irgendwie verteilen (oder auch nach regel; z. b. so, dass 4 von diesen 6 zwingend auf EINE taktik fallen)
- für die würfelmaschine, die die trainer generiert.
vorteile: die, die hier so krasse unterschiede haben wie bigbob und rfux, können sich einen passenden trainer kaufen und 2. diese sind auch für alle leistbar, da es genug/alle relativ ähnlich sein werden.
außerdem sollten am anfang sehr, sehr viele trainer kommen, und in der masse so, wie derzeit die ausrichtungen sind, da nicht viele ihre ausrichtung wechseln werden.
lg wg
zusatz: später, durch seminare oder was auch immer kann man einzelne taktikpunkte verschieben.