Loben war vielleicht ein wenig hoch gegriffen, ABER sagen wirs so: Ich war sehr erstaunt bzw positiv überrascht, dass bei RBS mal nicht das Geld entscheidend war, weil das Angebot war auch für RB durchaus lukrativ.
Nein, armer Hund würde ich nicht sagen. Wer einen Vertrag hat, sollte (in der Regel) dafür grade stehen. Wer einen langen Vertrag hat, hat weniger Risiko, dafür weniger freie Wahl.
In dem Fall gehe ich von der Version aus, dass er sich als Familienmensch/Privat in Salzburg sehr wohl gefühlt hat. Es sprach also nix gegen einen langen Vertrag mit RB. Schlecht habens ihn sicher ned bezahlt.
Da jetzt der sportliche, sagen wir mal, "Abstieg" bei RBS passiert ist
UND Leverkusen bestimmt deutlich mehr gezahlt hätte, hätte er eben gern doch gewechselt. Es kommt eben manchmal anders als man denkt! Da muss er aber selbst durch.
Dass er und Hinteregger die 2 Fixbestandteile des Teams sein sollen, wurde sicher finanziell abgegollten und wurde sicher auch so kommuniziert.
@Alex: Bei Sabitzer war der Knebbelvertrag mit RBL unerbittlich, falls du das meinst!
Denke schon, dass man es bei Rapid merkt!
1.) Das war bisher immer noch der Fall.
Beispiele, wo Rapid seinen Topstürmer verliert, gibts ja genug aus jüngerer Vergangenheit.
2.) Siehe das Spiel gegen Mattersburg. Da hats auch schon ned ohne ihn geklappt.
3.) Prosenik als die "logische" Alternative, hat, glaub ich, heuer noch gar ned getroffen.

4.) Alar ist ein ganz anderer ST. Mit ihm muss anders gespielt werden.
5.) Der Neue braucht sicher Eingewöhnungszeit,
...aber da das Werkl sonst besonders gut läuft (für Ö-Verhältnisse), wird er sicher zu so manchem Torerfolg leicht kommen, da hast schon Recht.
Trotzdem wirds ohne Beric schwer Meister zu werden.
Wenn man zB sieht, wie Kayode bei der Austria einschlägt und diese Truppe wurde ansonsten auch gehalten. Almer hält auch sehr gut.
Wenn Fink sein Team erst mal zu 100% auf sein Spiel zugeschnitten hat, wirds wieder das große meisterschaftsentscheidende Derby geben und zwar diese Saison noch 3x!
PS: Dem ORF wirds freuen, wenn Wien wieder regiert und sie die Rechte dazu haben. Bei den CL bzw EL-Spielen hattens in letzter Zeit eh immer Pech, weils die Übertragungsrechte für das/die Ö-Team(s) in der Gruppenphase nie hatten.
