Zitat:
Zitat von Jokeraw
Naja Beric klang bei mich bei den Interviews (auch nach dem Spiel gegen Ajax im Rückmatch) schon noch immer so, als würde er vielleicht gehen.
Jelavic wollte Rapid auch halten, bis er sich "durchgesetzt" hat.
Rapid will sicherlich alle halten. Das stimmt. Und ich stimme dir (leider, leider aus der Sicht, weil sie damit stark sind) zu, dass sie das auch schaffen werden. Eben bis zum Winter, wird sich Beric damit zufrieden geben, weil er international spielen kann. Und der Rest wird sowieso nicht so dringend weg wollen. Aber ob man einen Spieler um 10 Mille verkaufen kann? Ich weiß nicht. Ich würds mir irgendwie nicht wünschen, warum? Weils Rapid Geld bringt. Und sie damit wieder Nachlegen können.
Wegen Wr: Neustadt. Ja unglaublich wie lang sich die gehalten haben. Aber man sieht jetzt den Durchfall (hahahahaha) in der 2. Liga schauts auch nicht gut aus für Sie. Gut der FAC hält da auch noch mit.
Und für mich gehört Grödig deswegen runter. Dort hattens zwar nicht Stronach aber auch einen Gönner. Den habens noch immer. Und das Drumherum in Grödig ist weit schlimmer als in Wr. Neustadt. Wobei Fans habens etwas mehr. Dennoch die Infrastruktur ist einfach ein Wahnsinn. Sowas darfs einfach nicht in der Bundesliga geben. Ried würde mir da schon mehr leid tun, weil dort vieles sehr gut gemacht wird. Allerdings wenn der LASK wieder nach oben kommt, wirds noch schwerer für Ried werden.
Admira will gefällt mir auch. Bringen immer wieder Spieler raus, die international (Kerschbaumer nach England) schon wechseln oder eben zur Austria (Windbichler) oder Rapid (Auer, Schwab) Aber auch zu Sturm (Schicker). Also dort wird nicht so schlecht gearbeitet. Wobei Fanzuspruch ist halt dort auch ein Wahnsinn.
Und ja bei Ried als Favorit für den Abstieg, würde ich mich wirklich anschließen.
Ich glaub aber nicht dass Glasner das vorher geahnt hat. Er hat aber beim LASK mehr Macht und ja dort ist mehr dahinter. Der LASK wird Ried ablösen wenn man dort gscheit wirtschaftet. Der LASK hat viel mehr Reichweite und Zuspruch und findet auch leichter Sponsoren. Bei Ried hätte Glasner immer den Schleudersitz. Ich glaub dennoch dass Ried mit Glasner nicht so darstehen würde. Das liegt schon auch unteranderem am Trainer. (umstellung des Systems, das Ried davor immer ausgezeichnet hat)
|
@Beric:
Solang sie international dabei sind, wird er bleiben!
Damit kann er sich einen Namen machen und deutlich mehr Gehalt verlangen als aktuell.
...und man muss schon sehen, dass seit der neue Präsident bei Rapid am Ruder ist sich vieles geändert hat. Da wird in allen Hierachiestufen mehr auf den Sportlichen Erfolg bzw Nachhaltigkeit geschaut als noch davor, wo es darum ging möglichst viel Geld reinzubekommen.
Früher haben Spieler ausstiegsfreudige Verträge unterschrieben. Aktuell wählt Rapid die Vertragsdauer und die Höhe der Ablösesumme deutlich besser. Die einzige Ausnahme war eine Sonderkonstellation! Abgesehen vom -aus Rapid Sicht- blöd gelaufenen "Transfer" von Sabitzer zu RBS, ist Rapid bei Transfers kein Fehler mehr passiert.
btw: Kann mir einer erklären, wie es (rechtlich) funktioniert, dass Spieler wie Caleta-Car dauernd -also auch UNTER DER SAISON- zwischen Liefering und RBS herumgeschoben werden, die ja 2 eigenständige Teams sind???
Dass sie mal international aushelfen, wäre ja noch iwie OK, aber national wird damit einiges sportlich verzerrt.
@Wr.Neustadt: Ja, sie tun sich aktuell schwer!
Die anderen Absteigerteams haben sich in der Vergangenheit in der 1.Saison unten auch immer schwer getan! Siehe Kapfenberg, Mattersburg (inzwischen zu Recht wieder aufgestiegen) und letztens eben Innsbruck, die bis ganz zum Schluss gegen den Negativdurchmarsch kämpfen mussten. Dafür stehen sie jetzt wieder ganz gut da.
=> Es ist ned einfach, den Abstieg abzufedern!
Viele Spieler versuchen durch einen Vereinswechsel oben zu bleiben;
die Sponsoren und Zuschauer werden weniger;
statt defensiv zu spielen, muss man versuchen, sich offensiv besser durchzusetzen, wenn man wieder aufsteigen will;
...und bei Wr.Neustadt ist keine Vereinsstruktur zu erkennen! Da fehlt es an allem.
Als Beispiel: Gerüchten zufolge setzt sich die NÖ-Landesregierung für den SKN St.Pölten ein, weil ein Hauptstadtklub oben vertreten sein soll. Inwieweit das sich finanziell auswirkt, weiß ich ned, aber das Stadion spricht schon für sich. Jetzt müssen nur noch die Fans (aus der Umgebung) dafür gefunden werden.
btw: Die Admira ist der NÖ-Landerregierung angeblich auch ziemlich egal! Da lebens von der Akademie und der Tradition, die beim Aufrechterhalten des Spielbetriebes (durch Sponsoring) hilft. Dauerhaft werden sie sich aber ned oben halten können. Gibts mal eine Saison, wo die Abstiegskonkurrenz sehr klein ist oder übertreibt man es beim Verjüngen oder macht sonst einen Fehler, ist es aus mit der obersten Spielklasse!
@Glasner: Ich denke auch, dass mit ihm Ried nicht so schlecht dastehen würde. Am Schleudersitz wäre er bei Ried mMn aber weniger gewesen als beim LASK!
1. ist er ein Riedurgestein;
2. setzte Ried immer gern auf Kontinuität (mit Begründung für den aktuellen Misserfolg und Aussicht auf Besserung durfte man sich selbst aus den Dreck ziehen);
3. ist er fachlich ganz OK!
Beim LASK dagegen ist er "DER FEIND in den eigenen Reihen", falls es nicht laufen sollte;
dazu gibts enormen Erfolgsdruck, weil man unbedingt aufsteigen will, nachdem es lettze Saison nicht geklappt hat.
Jetzt, wo auf finanziell aufgestockt wurde, ist der Druck sogar größer denn nie.
...und wie heißt es so schön für die Ö-BuLis: "Nicht absteigen ist einfacher als aufsteigen!"
