@joker: Ich versteh dich schon! Es ist nur ned leicht zu verstehen, worauf du raus wolltest.
Zuerst hast gemeint: Die Regel "Im Zweifel für den Angreifer" gibts in keinem Regelbuch. Ja, damit hast Recht! Ich wollts eben versuchen zu erklären, warum sie doch gilt (wenn auch nur inoffoziell)!
Jetzt schreibst, wie es in der Praxis von Schiris gehandhabt wird. Damit liegts auch richtig. Davon kann sich jeder selbst überzeugen, der so manch Entscheidung überhaupt ned nachvollziehen kann.
Es sind aber 2 unterschiedliche Paar Schuhe (Regel und Realität), die uns scheinbar beide ned so wirklich gefallen, wie es gehandhabt wird.
Ich finds TOTAL FALSCH, dass jungen Schiris beigebracht wird, dass...
1.) es diese "im Z..."-Regel nicht gibt.
Das muss ein Insiderspruch sein, den sie da gleich mal vermitteln und der jeden Schiri in der Ausbildung hängen bleibt
(btw: ich kenne den -blöden- Spruch auch von meinen Schiribekanntschaften

).
Ich gehe mal davon aus, dass du dieses Wissen drüber, dass es diese Regel ned gibt von deiner Jungschiribekannschaft hast?!?
Das Fatale dran ist, dass es sich in deren Köpfen festsetzt und sie so selbst verunsichert werden, wenns an der Linie stehen. Es kann vielleicht sogar so weit führen, dass sie sich absichtlich und voll bewusst falsch entscheiden, ...weils diese Regel ja ned gibt...

...und da wirds einfach nur noch traurig.
=> Frag ihn mal, ob es in der Frage des aktiven Abseits einen Fall gibt, wo man den offiziellen Regeln nach nicht für den Angreifer entscheiden müsste, wenn es eben Zweifel gibt!!!

(Das ist der springende Punkt in der Regelfrage

)
2.) Wo bleibt da die Gerechtigkeit, wenn sogar in der Schiriausbildung schon angeleitet wird, die Regeln ned einzuhalten?
Dabei sollten Schiris geradezu Vorbilder sein, wenns darum geht Regeln einzuhalten.
Inhaltlich ists für mich total verständlich was dahinter steckt!
Das sind eben die Versuche/Tricks der Schiris das Spiel halbwegs ansehnlich zu machen bzw möglichst ohne große Aufreger zu leiten.
Das Motto dabei:
"90%ig richtig liegen ist besser als zugeben 30% (oder keine Ahnung wieviel % sie im einzelnen ned erkennen können)
der Situationen einfach ned beurteilen zu können, weil die Spielsituation (zB Abseits)
zu schnell passiert ist!"
Da würden dann deutlich mehr Tore fallen und dabei wäre für die eine Seite der Fans dann immer der Schiri schuld!!! Deswegen pfeifens trotz Zweifel lieber mal den Stürmer wegen (angeblichen) Abseits zurück.

...Das ist die Praxis!!!
