Zitat:
Zitat von Jokeraw
Jap. Die Schiris sind immer mächtiger geworden. Bzw. warens schon vorher, aber jetzt ist die Regelauslegung so undeutlich dass der eine rot geben würde, der andere nicht. Oder eben beim Football der eine ein "zuviel Freude" sieht oder so.
Und die Schiris eben größtenteils nicht mehr mitkommen. Weil es alles zu schnell geworden ist.
Grad Abseitsentscheidungen und so.
Wegen Brasilien und Titel.
Wann haben die Heimmannschaften die Titel geholt. Passiert ja doch nicht ganz so oft oder?
Ich glaube eher dass Brasilien (und auch andere Südamerikanische Länder) wegen dem Klima den Vorteil haben. Auch wenn schon viele Brasilianer in Europa spielen und sich daher auch wieder anpassen müssen ans Klima in Brasilien, denke ich dass es denen leichter fallen wird.
|
Genau, das ist das unberechenbare, willkürliche oder eben "beliebige".
Man kann ja sehen, wie stark die Unterschiede sogar in Europa noch sind, wie gepfiffen wird (in der PL lassen die Schiris mehr Härte zu, usw)!
Bei der WM wird dann aber augenscheinlich, dass es weltweit noch deutlich chaotischer zugeht bzw die Unterschiede noch größer sind.
Abgesehen davon, dass viele Schiris (zB aus Afrika) beim Spieltempo schon ned mehr mitkommen, werden auch die Vergehen anders geahndet. Wie sollen sie denn auch plötzlich fähig sein die besten Spieler der Welt zu leiten?
btw: Dabei will die FIFA, dass überall auf der Welt gleich gespielt wird.



=> Nicht umsonst werden bei europäischen WM-Duellen auch Europäische Schiris angesetzt, aber das hilft auch nur bedingt.
zB: Bei Spanien-Holland, wo auch das Schiriteam bei weitem ned fehlerfrei war. Also nur weils ein europäisches Schiriteam ist, ists noch lang ned besser.
Aber in Europa gibts wenigstens schon Nationen, wo in der BuLi nur Profi-Schiris eingesetzt werden (wenn ichs richtig im Kopf hab zB Spanien).
btw: Die anderen WM-Spiele bekommen tendenziell dementsprechend noch schlechtere Schiris vorgesetzt.
Im Finale vielleicht weniger, aber in der Gruppenphase habens ganz bestimmt HV. Vielleicht hängts auch damit zusammen, dass da unerfahrene Schiris am Werk sind, die von der Kulisse alleine schon mal eingeschüchtert sind! Keine Ahnung. Das ist ja alles eher unterbewusst (Anmerkung: Hoffe ich mal) und auf alle Fälle inoffiziell. Zugeben wirds keiner.

Da es Brasilien auch sportlich zuzutrauen ist, würde ich diesmal eben auf sie tippen. Weniger weils gar so überragend spielen, aber es spricht bei den anderen Favouriten einfach immer irgendwas gegen sie.
Das Klima darf man ned überbewerten! Dort, wo die Finalspiele sind (in den großen Stadien, der großen Städte), ist das Klima, glaub ich, gar ned mal so ungewöhnlich. Da ists dann eher egal, welche tropische Hitze davor war (falls sich keiner deswegen verletzt hat)!
Zitat:
Zitat von xDemon
Belgien wohl doch nicht so gut wie einige glauben?
|
Zitat:
Zitat von Commander
Wenn jemand das Spiel Belgien gegen schweden gesehen hat der weis wie stark belgien ist!
Das ergebniss war zwar nur 2:0 für Belgien aber wie die die schweden an die wand gespielt haben war der pure wahnsinn!
Das heute gefällt mir gar nicht, natürlich steht algerien sehr tief aber den belgiern passieren so viele stoppfehler, fehlpässe usw.
Sind auch nicht wirklich spritzig heute
|
Belgien, wird wohl das sein, als das sie auch gehandelt werden/wurden. => Gefährlicher Aussenseiter (oder Wundertüte).
Zum Titel fehlt die Kaderdichte und die Xp im Team.
Aber generell sinds immer für Überraschungen gut und können (aufgrund der eher leichten Gegner) schon noch mal explodieren und den Gegner überrennen. Die Konstanz wird ihnen aber fehlen.
PS@Mane: SORRY, aber Bayern wird wohl nicht Weltmeister, soviel kann man jetzt schon sagen!


