@Terminator:
wegen Klose. Nein nein ich sehe das eh wie du. Ich wollte nur sagen, dass ich nicht glaube, dass Deutschland so leicht Klose einsetzt. Und sichs NICHT leisten kann wegen Klose zu spielen. Ala es wird vor dem Tor nur zu Klose gepaßt, damit er seine Tore machen kann.
Ich glaube ebenso, dass Klose einfach zuwenig eingesetzt wird. Genau das denke ich auch.
wegen Gruppe Deutschland.
Ich glaube schon, dass Deutschland (Torverhältnis mal ausgenommen) am letzten Spieltag 1 Punkt braucht. Ich glaube den werdens aber locker schaffen. 3 Siege werdens dann sein, aber von "wir können da halbgas spielen", werdens weiter entfernt sein. Wobei das gegen Portugal schon mit halbgas gereicht hätte.
Aber ja ich glaube auch, dass jeder seine Einsätze bekommt.
wegen Lahm.
Nunja grundsätzlich muss ich dir zustimmen. Im Mittelfeld ist der Platz einfach umstrittener. Da gibts mehr Konkurrenz. Und ja AVs habens nicht so besondere. Ich glaube aber dass dies mit den 4 IVs durchaus so weitergehen kann. Mehr oder weniger hats ja gegen die Portugiesen geklappt.
Kann mir durchaus vorstellen, dass er nicht umstellt. Finde Lahm aber als AV auch besser. Da bin ich schon bei dir und ja ich hätte ihn schon gegen die Portugiesen nicht als DM aufgestellt.
Zitat:
Interessantes Thema:
mMn werden alle Ballsportarten immer schneller. Die Schiris können bei dieser Entwicklung aber nicht mehr mitkommen. So schnell/präzise kann man "menschlich" einfach ned mehr das Spiel überwachen.
Die kleinen (versteckten) Tricks der Spieler werden auch immer rafinierter.
=> Generell gesehen werden die Spiele immer, sagen wir mal, "beliebiger".
Man könnte auch zufälliger dazu sagen, weil einfach irgendein Fehler (eines Spielers oder Schiris) ausgenutzt wird, um sich den Sieg zu holen.
Nach dem Motto: Je einfacher man zum Ziel kommt, umso besser. Da sind die schmutzigsten Trick oft die besten.
|
Schön geschrieben. seh ich auch ziemlich so. Es gehört einfach das alles schon dazu und die Taktik ist durchaus auch seinen Gegner zu provozieren.
Ala der Goalie vorm Elfer. Diese Psychotricks gehören unteranderem dazu.
Auch der Anlauf beim Elfer gehört meiner Meinung nach mehr flüssig gemacht und nicht man darf den quasi unterbrechen.
Bezüglich Pepe:
Transfermarkt bestätigt dies:
http://www.transfermarkt.de/pepe/nat.../spieler/14132
Die 1. Runde in 59 Spielen fürs Nationalteam.
Zur Football EM will ich lieber nichts sagen. Bist du fertig versteh ich solche Regeln nicht, dass man sich nicht zu sehr freuen darf und dies gleich als "Unsportsmanlike" ausgelegt wird.
Aber Spaß machen darf der SPort ja eh nicht, weil zu Spaß gehören Emotionen und Freude und das ist ja verboten.
Jap. Die Schiris sind immer mächtiger geworden. Bzw. warens schon vorher, aber jetzt ist die Regelauslegung so undeutlich dass der eine rot geben würde, der andere nicht. Oder eben beim Football der eine ein "zuviel Freude" sieht oder so.
Und die Schiris eben größtenteils nicht mehr mitkommen. Weil es alles zu schnell geworden ist.
Grad Abseitsentscheidungen und so.
Wegen Brasilien und Titel.
Wann haben die Heimmannschaften die Titel geholt. Passiert ja doch nicht ganz so oft oder?
Ich glaube eher dass Brasilien (und auch andere Südamerikanische Länder) wegen dem Klima den Vorteil haben. Auch wenn schon viele Brasilianer in Europa spielen und sich daher auch wieder anpassen müssen ans Klima in Brasilien, denke ich dass es denen leichter fallen wird.