Zitat:
Zitat von rupe1
Ist es leicht keine Argument, dass es kein Grund sein kann, nur weil man einen überteuerten Einkauf macht, dass man einen Teil seines Geldes zurückbekommt.
|
Den Satz musste ich jetzt öfter lesen, aber ich glaube ich verstehe jetzt, was du meinst

.
Ich habe ja gar nicht gesagt, dass der Käufer Geld zurück bekäme, sondern nur, dass dem Verkäufer etwas abgezogen wird. So etwas funktioniert natürlich nur bei einer sehr großen Anzahl vergleichbarer Spieler und das wird's bei dbdt halt vermutlich nicht haben.
Aber im Grunde kann man eben so argumentieren:
Angenommen um 12 Uhr, 13 Uhr und 14 Uhr werden drei gleichwertige Spieler verkauft. Der um 12 geht um 200k weg, der um 13 Uhr wird um 300k verkauft und der um 14 Uhr wieder um 200k. Zudem werden am selben Tag weitere 7 gleichwertige Spieler um 200k gehandelt.
Dann scheint der Käufer um 13 Uhr halt keine Ahnung von den Marktpreisen gehabt zu haben und auf z.b. einen überhöhten Rufpreis hereingefallen zu sein.
Insofern verstehe ich das nachträgliche Einschreiten bei so einem Transfer - in welcher Form auch immer (Abzug, Rücknahme des Transfers oder was weiß ich).
Dazu braucht es eben eine Vielzahl gleichwertiger Spieler und darauf werden wir bei dbdt länger warten, insofern verlange ich das ja überhaupt nicht.
Das Beispiel mit hattrick diente ja nur dazu, aufzuzeigen, dass es bei anderen Managerspielen sehr wohl Beschränkungen gibt, wenn auch in anderer Form, so dass defacto auch keine freie Rufpreiswahl existiert!