Jap. KC ist mir auch relativ egal. Irgendwie keine negative aber auch keine allzu positive Sympathie von mir.
Durch die Niederlage von Denver hat KC mit dem Sieg gegen Denver (wenn sie den schaffen) aber auch wieder super Karten für den Sieg in der Division.
Ich finds ja sehr interessant, dass die NFC sehr stark geworden ist.
Die Giants zwar gestern mit der Niederlage aber nach den ersten 6 Sieglosen Partien habens noch immer Chancen. 2 Siege davor die Cowboys und Eagles.
Auch die Ravens haben durchaus noch Chancen dass sie sich qualifzieren. Die Frage bei denen ist auch ob und wann Rogers wieder kommt. Die Steelers mit ihm sind einfach stärker und momentan stehens gleich. 2 Siege davor die Bengals.
New Orleans und Seattle streitet sich um das komplette Heimrecht. oder mischt Carolina auch noch mit?
Denver, Kansas oder New England machen sich das in der anderen Liga eben aus.
In Summe find ichs bisher eine recht gute Saison.
Und FF Neuling bin ich auch. Habe noch NIE das gespielt.
Und im Football bin ich schon länger dabei, aber eben (und das ist echt so) seit paar Jahren immer erst so ca. 1-2 Spieler vor Ende der Regulär Season. Spätestens bei den Playoffs war ich immer voll dabei. Davor habe ich es komplett schleifen lassen.
Ich habe halt einiges an Glück gehabt in gewissen Duellen. Letztenendes kann ich schlechtesten Falls 4. werden. Und das finde ich schon mal gut.

Mein Ziel waren von Anfang an die oberen Playoffs. Und dort kann halt dann in den partien alles passieren. Mein Gegner ein gutes Matchup und ich ein schlechteres und zack ist man raus.
Daher ist die Liga (und diese kann ich auch noch auf Platz 2 beenden) für mich klar mit dem stärken Aussagewert. Auch wenn ichs mir natürlich jetzt leicht rede, aber in 14 Duellen dann gesamt vorne stehen, zeigt doch auch dass man konstant war. (egal wer da vorne dann ist, auch wenn ich momentan klar die besten Karten habe)
Frage habe ich aber dann auch wiedereinmal.
WIE genau setzen sich die Spiele zusammen? Gibts da auch irgendwie eine "logische" Berechnung?
Also wer gegen wen spielt und eben auch aus der eigenen Division. U.s.w.
Warum kreuzen sich manche öfter. Manche aber nie. (gut nie ist nicht so schwer, weil es zuviele Teams gibt und das nicht machbar wäre, dass jeder gegen jeden spielt)
Ich weiß schon, dass hier auch die Nähe eine Rolle spielt und so. Gibts hier auch irgendwie einen Schlüssel?
Macht ja auch einen Unterschied ob man in der Regel gegen die Top 5 spielt oder eben gegen die Low 5. Man kann ja eigentlich über die Saison gesehen schon ein "leichteres" Los haben. Gibts hier irgendwie eben einen fixen Vorschlag?
Und wann ist der Spielplan eigentlich in der Regel draussen? (das wäre für eine mögliche Reise in die Staaten nächstes Jahr dann interessant.

)