Antwort

 

  #1  
Alt 25.11.2014, 11:55
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Glaubts ihr dass jemand aus der NFC South POSITIV abschließen wird?
Unglaublich, da wird ein Team in die Playoffs kommen (gesetzt als Divisionssieger) und eventuell sogar mit negativer oder ausgeglichener Bilanz.
Nein ich denke das es einen "Sieger" der Division mit negativem Standing geben wird! Ich tippe nach wie vor auf die Saints, weil sie mir noch am besten scheinen! Da wird in den verbleibenden Spielen aber noch einiges Division internes gespielt, also mal schaun was sich da entwickelt!

Genau das Gegenteil davon ist diese Saison die AFC North, wo alle 4 Teams schön positiv stehen (3x 7-4, 1x 7-3-1)! Da kommt es echt auf jeden Sieg an!! Hier würde ich es den Browns am meisten gönnen, da sie damit mal ihr eigentliches "Verlierer" Image ablegen könnten!! Ausserdem haben sie mit Josh Gordon jetzt ihren besten Offense Spieler wieder im Einsatz!
Ausserdem sind mit sowohl die Steelers (GEHT JA GARNICHT) und die Ravens (naja geht so) unsypmatisch!

In der AFC finde ich das Playoffrennen (vor allem halt um die Wild Card Plätze) aber spannender als in der NFC!! Dort sind die Divisions schon eher eindeutig (an Eagles/Cowboys, Packers/Lions, Cardinals/Seahawks/49ers). Dazu kommt dann noch eines der Teams aus der South!
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2014, 12:15
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|4
Rangliste: 2257
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Finds halt nur recht ungut, dass da ein Team weiterkommt, dass ja klar schlechter ist und andere ausscheiden, weils ein anderes Team dort haben das noch besser ist. Aber so ists nun mal.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2014, 13:04
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Finds halt nur recht ungut, dass da ein Team weiterkommt, dass ja klar schlechter ist und andere ausscheiden, weils ein anderes Team dort haben das noch besser ist. Aber so ists nun mal.
Tja das ist das "orge" an den Regeln! Die Division Sieger sind fix in den Playoffs! Das war ja vor ein paar Jahren damals das 1 mal das ein Team mit einem negativen Standing in die Playoffs kam (Seattle war das!) und da sieht man ja wie sich die dann entwickelt haben!

Fairer für die laufende Saison wäre es aber natürlich wenn es die Bedingung gibt, dass der Division Sieger eine positive Bilanz haben muss, sonst rückt ein anderes Team nach!
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.11.2014, 13:57
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|4
Rangliste: 2257
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Ja sowas denk ich mir auch. Wäre doch wesentlich fairer oder?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.12.2014, 11:21
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|4
Rangliste: 2257
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Bist du fertig hat Seattle Arizona zerstört. Das war schon sehr klar und beeindruckend. Man merkt halt dass die Ausfälle nun bei den Cardinals zu viel werden. UND auch bei Seattle jetzt wieder einiges läuft. So schlecht war die DEF von Arizona die letzten Spiele auch nicht, dass man nun fast 600 Yards zugelassen hat.
Sehr beeindruckend die Seahawks. Das ist die alte Stärke! Den Gegner selbst bei 216 Total Yards gehalten. Bin gespannt wie das weitergehen wird.

Ich würde mir ja wünschen, dass Detroit und Seattle das nächste Spiel gewinnen, dann glaube ich sind beide sogar gesetzt und haben ein BYE in der 1. Runde.

Atlanta soll noch das Ticket lösen gegen Carolina.
Das ist die einzige Entscheidung in der NFC

In der AFC geht noch bißl mehr. Buffalo ist durch die Niederlage leider raus aus dem Rennen.
Nunja die Ravens oder Bengals könnte noch weiterkommen.
Und ansonsten schauts nach San Diego, Houston (gegen Jacksonville) oder Kansas aus. Wobei die Chargers gegen die Chiefs ja direkt spielen. Kansas muss das gewinnen. Gewinnt San Diego das, sind sie weiter.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.12.2014, 07:47
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|4
Rangliste: 2257
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Denver verliert. Na prack.

Das gute aber mal zuerst. 3x Superbowl. PERFEKT. EInmal die perfekte Saison geschafft. ALLES gewonnen. So gefällt mir das.

Sodalla. Manning war in der Woche schon nicht ganz fit. Keine Ahnung ob ihn das im Spiel beeinträchtigt hat. Aber auf jeden Fall hat er 4 Interceptions geworfen. Zu Beginn des 4. Viertels hat Denver noch 28:27 geführt. Aber 10 Punkte hat man zugelassen und selbst keinen mehr gemacht.

Naja jetzt gibts einen 4 Kampf um das letzte Ticket in der AFC. San Diego, Baltimore, Kansas und Houston.
Hier ists nicht so leicht.
Kansas ist weiter wenn sie selbst gewinnen. Baltimore verlieren. Houston maximal unentschieden, dann ist Kansas weiter.
Houston ist weiter, wenn sie selbst gewinnen. Kansas gewinnt und Baltimore verliert.
Baltimore ist weiter wenn sie selbst gewinnen und San Diego maximal unentschieden spielt. ODER wenn man selbst unentschieden spielt und San Diego verliert. Egal was Houston dann schafft.
San Diego ist weiter wenn sie selbst gewinnen. Egal was die anderen machen. Oder wenn man unentschieden spielt und Baltimore maximal unentschieden spielt. Egal was Houston macht.

In der NFC ists klar. Der Sieger aus Carolina und Atlanta gewinnt die Division und ist damit fix weiter. Geht es unentschieden aus, dann ist Carolina weiter.

Mit einem Sieg können die Patriots das Heimticket fixieren. Ausserdem wäre es seit langem mal der Fall (wenn sie verlieren) dass es KEIN Team gibt, dass nicht mindestens 13 Siege hat. Auch daran erkennt man dass die Liga wieder zusammengerückt ist.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.12.2014, 07:59
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Hoffe das es Housten schafft, allein wegen JJ Watt
Und Atlanta wäre mir auch lieber als Carolina!!

Muss dich da kurz korregieren Patriots haben schon fix den 1.Platz in der AFC und somit dem Homefield Vorteil (das direkte Duell mit den Broncos wurde ja gewonnen und nun ist man fix vor ihnen).
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.12.2014, 08:34
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|4
Rangliste: 2257
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Ja ich wünsche mir auch Houston und Atlanta. Sollte es Houston aber nicht werden, dann San Diego.
Am besten JJ macht den entscheidenden TD damit sie in die Playoffs kommen, dann gibts hoffentlich keine Diskussion wer MVP wird.

Stimmt. Das habe ich natürlich nicht überprüft. Da hast du natürlich recht. Na das ist ja dann quasi ein Trainingsmatch für New England. Aber man sollte im Rythmus bleiben.

In der NFC ist da noch einiges offen. Gibt ja einige Teams mit 11 Siegen. Da habe ich mir nicht durchgeschaut wer aktuell da vorne wäre und unter welchen Bedinungen welches Team noch vorne sein kann.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.12.2014, 13:55
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|4
Rangliste: 2257
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Kann ja eigentlich auch zu einem Divisionsduell in der 1. Runde kommen oder?
Gibts hier keine Sonderregelung, ausser dass halt die ersten 4 automatisch die 4 Divisionssieger sind. Ala NFC wo ja von den Stats her Carolina/Atlanta eigentlich 6. sein würde. Sie sind aber der schlechteste Divisionssieger und damit 4. spielen dann gegen den 5.
Also spielt der 3. gegen den 6.
Könnte es dann zum Duell kommen, dass Detroits vs. Green Bay spielt? Ja oder? (ohne dass ich jetzt schaue ob das mit den Resultaten möglich wäre, aber rein theoretisch)
Andersrum wäre es interessant eben 5. zu werden, damit man Carolina hat. Aber grad in der NFC alles noch so eng.
ja schon klar, dass es Teams gegen hat, die genauso reingerutscht sind wie Carolina und dann stark aufgespielt haben. Dennoch muss ich sagen, dass ich das Carolina nicht wirklich zutraue. Da halte ich einfach (Arizona leider mal ausgenommen) die anderen als viel zu stark ein. Wobei ich hätte Cincinnati auch keinen Sieg zugetraut gegen Denver. Und das ist ja passiert.
Wir werden es ja eh bald sehen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.12.2014, 20:10
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|4
Rangliste: 2257
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Stand kurz vor Ende des 3. Drittels.

Baltimore ist 7 Punkte zurück.
San Diego ist 12 Punkte hinten.
Houston FÜHRT und wäre damit aktuell in den Playoffs. (nur 4 Punkte vorn)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.