erneut ein feature für die Elite von aktiven Teamchefs. Es wird laufend ignoriert, dass man Neuuser binden sollte. Ich habe hier schon einige Male Vorschläge gebracht und wiederhole mich - darauf geht man nur nicht ein!
Man sollte auf die Verbesserung vorhandener Features setzen. Derzeit wird alles nur unübersichtlicher und die neuen Features bieten keine Vorteile für Neulinge. Dieses Feature ist erneute Phantasterei - es nehmen ja nicht mal Teams in den klassen am regulären Cup teil! (Wird hier etwas getan?) Erst einmal aktuelle Dinge ins Laufen bringen und nicht laufend Neues!
Ignoriert man hier tätig zu werden, ist es erneut das Ende des Spiels! Eines ist wohl auch seit Veröffentlichung der Aktivitäten offensichtlich: Die Spielerzahlen liegen weit hinter den Erwartungen.
English und Internationalisierung ist ein Witz und das Spiel wird nur für eine Kleine Elite weiter entwickelt. Man hat ja nicht mal in Schweiz und Deutschland Erfolg. (Dafür gibt es aber Mannschaften wie United Ottakring oder gar Manu Währing in England ( beide frei erfunden) - ist das nicht lachhaft!?)
Ich kenne 2 Teams (FC ALF und SAK) die seit 3 Saisonen unbetreut bestehen (3 Saisonen ohne Login und immer noch aktiv???) und das Feedback zum Game von Neulingen ist eindeutig (verwirrend und es geht ja nix weiter. Wie soll man jemals aufschließen?)
Daher: Macht das Spiel bis zur 4. UL spannender und leichter. Ich bin für Klassenspaß und schnellere Erfolge. (Zusatztraining zb. - Benchmarkanalysen etc.)
hierzu hab ich schon gepostet: zwar im Ligaforum - falscher Ort - aber es ist ja egal, weil es eh keinen interessiert.
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...166#post852166
In den Reihen das ALF Cups sinkt auch die Motivation auf das Spiel - die Aktivität sinkt und wir haben zB. im 4. ALF Cup nun 12 statt 16 Mannschaften, weil 4 nicht einmal mehr reinschauen. (Der Pool war ursprünglich mal bei über 20 Mannschaften!)
Mein Bruder hat sich angemeldet und nicht einmal 2 Wochen durchgehalten...
Leute wacht auf und tut was! Die Elite-features interessieren keine Mehrheit - sondern max. 20 %. TUT ENDLICH ETWAS FÜR DIE ANDEREN 80 %, die wenig aktiv sind oder neu kommen!