Vorweg einmal:
@didi: Schön, dass du so viel Engagment zeigst!
Hätte mir gewünscht, dass so eine Umfrage ein Mod ausschreibt. Wozu sonst sind sie denn da?! Mods sind zum Moderieren da, also auch vorallem bei so entscheidenden Fragen für die ganze Forumsstruktur! Die kann/könnte sich in der Folge entscheidend verändern!
Ich hab mir jetzt in den vergangenen 2 Tagen, die Meinungen hier mal durchgelesen und abgewartet, wohin sich die Diskussion bewegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kritiker meist eine Begründung haben, die Befürworter des öfteren nicht! Noch dazu kann ich die Kritiken allesamt nachvollziehen!
=> Gründsätzlich ist es eine gute Idee, aber nur, wenn es auch sinnvoll umgesetzt wird!!!
Aus meiner Sicht sinnvoll umgesetzt ist es, wenn:
1) Der Admin sich dadurch Arbeit erspart im Forum nach Ideen zur Spielverbesserungen zu suchen. Das ist dann gegeben, wenn diese Umfragen für ihn eine seriöse Quelle werden. Sollte es so funktionieren steigt auch die (positive) Stimmung der User!
Um das auch tatsächlich erreichen zu können, sollte der Admin mMn von Anfang an eingeweiht sein.
2) Mit so einfachen Abstimmungen ist es mMn nicht getan. => mMn müsste (auch hier

) zumindest eine 2/3-Mehrheit zustimmen, um es halbwegs legitim machen, dass es eine Mehrheit an Usern so will!
Bemerkung: Da sind wird hier überraschender Weise sogar knapp drunter.

Bei 2/3 wird es aber dann spannend, ob es tatsächlich gewollt ist!
3) Dürften es keine so genannten No-Na-Ned Fragen sein (bzw Suggestivfragen)!!!
4) Eine mögliche Option der Wahl:
Eine allgemeine Umfrage alla, wo siehst du am meisten Handlungsbedarf:
Bei Thema 1, 2, 3, 4 oder ist nichts davon wichtig?
Bekommt da eines der Themen 40%, gib es eine weitere Abstimmung mit konkreteren Vorschlägen zum Thema. Bekommt da ein Vorschlag wieder 40%, gibt es eine ganz konkrete Umfrage (Ja/Nein-Kampfabstimmung), wo dann 75% benötigt werden!
(Bei den zwei Vorumfragen 30% bedeutet, dass es irgendwann später noch mal zur Abstimmung kommen kann. Bei der Konkreten sollten es dazu zumindest 50% sein.)
Worst-Case-Szenario:
Die 40, die bisher mit "Ja" gestimmt haben, nehmen diese Umfrage her, sagen eine Mehrheit will das, macht sich untereinander die Gremiumsmitglieder aus und lässt mit einfachen Mehrheiten ihre (Un-)Möglichen Ideen abstimmen, wo sie fast immer ein positives Ergebnis erhalten, weil kaum ein Anderer da mitmacht. So etwas will ich unter keinen Umständen.

Kann mir auch nicht Vorstellen, dass der Admin/Tom das gerne sehen würde bzw ernst nehmen würde!
Begründung: Wieso sollten 4 bis 40 Leute die Marschrute so festlegen wie sie wollen und lassen die anderen fast 4000 (zB auch Forumsverweigerer) nach ihren Regeln spielen!?
Scheindemokratien im RL der verschiendensten Staaten lassen grüßen!!!
=> Solang das Worst-Case-Szenario nicht ausgeschlossen ist, müsste ich diese Umfrage mit Nein beantworten!
Man sieht ja (kempes korrigier mich wenn ich falsch liege!), dass viele leichtsinnig mit "JA" stimmen ohne an die Folgen zu denken oder weil man es, so wie man es sich selbst vorstellt, zustimmen würde, aber Andere andere Ideen aus dem gleichen Text (oder Umfrage) herausleiten und dort hinlenken! => Es wird die eigene Stimme zweckentfremdet.
Andere wieder wollen einfach bei der Mehrheit (bzw dem Sieger) dabei sein und stimmen deshalb für "JA"!
Ein 3.Grund warum ich hier qualifizierte Mehrheiten fordere ist, dass die Änderungsbefürworter immer stärker motiviert sind an Umfragen teilzunehmen als deren Gegner.
PS: Werde wohl weiterhin mit der Stimmabgabe warten müssen!
