Zitat:
Zitat von Bellou
warum hier einige unbedingt darauf beharren, andere TCs leiden zu sehen, darf sich jeder selber denken.
|
Wieso wird diese Diskussion eigentlich ständig so unsachlich geführt? Erst können etliche nicht mitreden weil sie selber nicht in der Situation sind, dann sind einige nur gegen Änderungen weil sie für sich persönlich Vorteile erkennen oder einfach Contra sind weil ihnen ihr gegenüber in der Diskussion nicht passt und jetzt laufen hier im Forum lauter Sadisten rum

Zitat:
Zitat von Bellou
@mak, hek etc.
mein vorschlag zielt ja nicht darauf hinaus, dass der markt mit 5ern überflutet wird.
sondern lediglich auf ein Einfrieren der derzeitigen Knappheit.
die derzeitige Lösung der 5er-generierung wird die Situation immer mehr verschärfen.
es wird im laufe der nächsten saisonen, die gesamtgeldmenge weiter zunehmen.
d.h., dass die nachfrage weiter steigen wird - das angebot aber stagnieren wird, sofern die userzahlen stagnieren.
Grundsätzlich ist Knappheit DAS wesentliche Machtinstrument - jene die darunter leiden, fühlen sich ohnmächtig - das zeigt dieser thread.
ist das im sinne des erfinders, dass sich immer mehr TCs ohnmächtig fühlen, weil sie diesem glücksspiel bei der trainersuche ausgesetzt werden?
man könnte es wirklich viel eleganter lösen, um vielen weiterhin den spielspaß und auch die strategische planbarkeit zu gewährleisten.
|
Naja, wo liegt die Grenze zwischen dem aktuellen Stand und dem Überfluten des Marktes? Ich denke, dass der Übergang fließen ist. Aber ganz abgesehen davon gibt es:
1.) eine Änderung ab Saison 16, die die "Ohnmacht" verhindern sollte, da bei den 5ern noch immer das Angebot höher als die Nachfrage ist.
2.) diese Ohnmacht doch in allen Bereichen des Spiels. Wer nicht genügend Geld hat, der kann sein Stadion nicht entsprechend ausbauen, später sich keinen austrainierten Goalie leisten und irgendwann halt auch keinen starken 5er. Letztendlich ist es ab Saison 16 so, dass jeder der das Geld hat sich auch einen starken 5er problemlos zulegen kann.
Insofern sehe ich die Problematik zwar, die du ansprichst, aber ich sehe nicht unbedingt eine Notwendigkeit etwas daran zu ändern, außer durch ein absolut durchdachtes und gewinnbringendes Konzept. Die Situation aktuell ist sicher unbefriedigend, unabhängig davon das sich die Situation ja gerade wieder entspannt. Denn diese kurzzeitigen Leerphasen an brauchbaren Trainern sind bis Saison 16 für viele tödlich, kein Zweifel. Für die meisten zwar aufgrund von zu wenig Geld am Konto, Knausrigkeit, zu spätem Suchen oder zu hohen Ansprüchen, schlussendlich wäre hier aber eine gewisse Kontinuität wünschenswert.
Vielleicht wäre es eine Idee einfach die Schwankungen einzugrenzen, so das im Verhältnis zur Spieleranzahl zumindest immer gleich viele 2er, 3er, 4er und 5er am Markt. Denn das einen Tag nur 12 5er am Markt sind und eine Woche später 10 mehr ist natürlich kritisch. Wäre eine simple Veränderung die aber zumindest die Chancengleichheit erhöhen würde.