ich möchte diesen ball wieder aufnehmen und gebe hier mal das rein, was für mich wichtig erscheint:
Zitat:
Zitat von Frediador
Und beide haben recht!
Als Bsp. mit 20 Spielern und 5 Str.:
Allgemein hat man ca. 120 Verb. aber mind. 5 Verweigerer also ca. 15 die trainieren!
Hinzu kommt aber auch das ca. 10 % der Verb. andere Taktiken von den anderen Ausrichtungen sind, die man (jetzt noch) nicht wirklich braucht!
Und beim gezielten Taktiktraining hat man ca. 100 Verb. bei 18-20 Trainierer!
Also trainieren fast ALLE in der trainierten Taktik bis auf max. 1-2 Verweigerer!
Jetzt muss man halt Abwegen was wirklich besser für einen ist?
5 Verweigerer und 10-15 Str. die man nicht wirklich braucht oder es trainieren ALLE in der Gezielten Taktik mit dafür hat man aber halt insgesamt ca. 20 Str. (20%) weniger!?
Lg. und ich hoffe ich konnte helfen!? 
|
Zitat:
Zitat von Frediador
Ja das ist Fakt da ich das selbst erlebt bzw. auch von anderen genauso gehört habe!
Ich hatte immer 5 und 1 x sogar 7 Verweigerer!
Und immer so 15-25 normale Taktikstr. beim Off. Taktiktraining dabei!
Hingegen bei ca. 10 gezielten Taktiktrainings waren 2x 1 bzw. 1x 2 Verweigerer dabei und die anderen 7 Trainings haben Alle trainiert!
Also ich persönlich trainiere lieber gezielt da es mir wichtiger ist das Alle steigen, dafür nehm ich hält die ca. 10 Str. Oder 10 % weniger in Kauf!
Lg.
|
Zitat:
Zitat von bagger
also meine Erfahrungen sind da so, daß es eigentlich keinen Unterschied macht ob ich allgemein Taktik trainiere oder eine spezielle, weil Grundvoraussetzung das alle trainieren, ist das sie auch diese Taktik spielen, und sikeskills sind auch bei speziellen Taktiktraining machbar, zumindest bei mir ist das so. 
|
Zitat:
Zitat von diewildenkerle
bei mir ist es so, wenn ich gezielt taktik trainiere bringt mir das mehr
wegen den von euch genannten gründen
allgemein trainieren einfach nicht alle
|
Zitat:
Zitat von bagger
wie gesagt meine Erfahrung sind da gegenteilig, also so oder so trainieren meist alle ausser Torwart, und Sideskills gibt es da und dort.
|
wie sind eure erfahrungen?
also hat man nun im allgemeinen training mehr verbesserungen - aber mehr verweigerer oder keine?
sind die mehr verbesserungen überhaupt relevant, wenn sie sich doch auf taktikferne bereiche beziehen?
hat man beim gezielten training praktisch keine verweigerer, etwas weniger steigerungen, dafür alle im zielskill?
und noch eine frage - teils rhethorisch:
gibt es eigentlich auch skillsteigerungen beim taktiktraining bzw. was fällt?
antwort: gibt keine skillsteigerungen; alles andere kann fallen.
aber anders: erzielt man mit taktiktraining oder mit skilltraining mehr nettoverbesserungen? (klar, das alter muss man berücksichtigen, taktik macht man besser früher).
lg wg